Beiträge von pilzfreundin

    Hallo Hexenopa,


    am WE gibt's im Naturkundemuseum eine Pilzberatung und vom 2. -3-10. eine Thüringer Landespilzausstellung auf der ega in Erfurt, da kann man dann auch seinen Fund mitbringen,


    beste Grüße
    Thüringerin[hr]
    Hallo Hexenopa,


    Vielen Dank,
    bei diesem Pilz hilft jetzt nichts mehr, nur noch ,ab in
    die Tonne

    Hallo Hexenopa,


    falsche Lagerung (Luftabgeschlossen) - im Korb bei kühlen Temperaturen


    es war auf keinem Fall ein Satansröhrling, ich habe hier in Thüringen nur 1 x mal einen gefunden, bei Sonneberg, aber hier und Umgebung noch nie, wohne in Erfurt. Vielleicht sollte ich mal die Pilzfragmente ablichten,m mir ist auch unklar, warum dieser Pilz so unangenehm riecht, aber er tut es nun mal, leider gibt's noch keine Möglichkeit Gerüche zweiter zugeben,


    viele Grüße
    Thüringerin

    Der Pilz ist in Einzelteile zerlegt, die sehen auch ganz gut aus. Und er liegt noch immer in meiner Küche und wenn ich da rein gehe ist dieser merkwürdigem Geruch da, also essen möchte ich diesen Pilz nicht. Ich habe ihn mitten im Wald gefunden, mehr Stiel als Hut, vielleicht hat ja wirklich ein Tier darauf gepinkelt.

    Hallo Leute,


    habe gerade meine Pilze, Fund von gestern, kühl und trocken gelagert, abgeputzt. Es waren ein paar Steinpilze dabei. Ein Steinpilz roch nach dem zerschneiden sehr unangenehm, kein altes Exemplar, festes Fleisch, die Röhren noch hell und auch kein Schimmel. Kann den Geruch leider nicht beschreiben, habe gekostet, schmeckt so wie's riecht - eklig, nicht bitter, kein Gallenröhrling. Kennt jemand sowas?


    Viele Grüße
    Thüringerin

    Hallo,
    danke für eure Kommentare. Also 100% sicher bin ich mir nicht, dass es der Violette Rötelritterling ist, würde ihn ja gerne mal bei einem Pilzberater vorstellen, ist aber vor Ort leider nur am Wochenende, deswegen erst mal vom Speiseplan verbannt. Vielleicht finde ich ja am WE nochmal welche. Und der Violetten Lacktrichterling ist mit dem Violetten Rötelritterling wirklich nicht zu verwechseln,


    Beste Grüße
    Pilzfreundin

    Hallo an Alle,


    sind das Violette Rötelritterlinge?


    Habe die Pilze gestern gefunden, da sahen die Hüte violetter aus.


    Hut: 3 - ca. 7 cm, glatt, trocken, violett bis bräunlich (verblassend)
    Stiel: violett, wird an der Stielbasis etwas dicker
    Blätter: Violett, blass violett
    Fundort: Nadelwald, Kiefern
    Boden: Kalk
    Geruch: angenehm