Hallo Thorben,
die Fundmeldung aus Kürten ist einer meiner Standorte (eingepflegt von Karl Wehr). Inzwischen habe ich die Art an 8 Standorten nachgewiesen, von denen zwei durch Forstwegebau wieder erloschen sind.
Zwei Funde waren an kleinen, ca. 30 cm hohen Absätzen neben Fahrspuren. Der Rest an Böschungen. Nach meiner Beobachtung braucht die Art offenen Boden, also zumindest kleinere Flächen die nicht komplett vom Moos bedeckt sind. Ältere Ersosionsflecken z.B.
Ich finde sie nicht nur im Wurzelbereich, aber gerne etwas in "Deckung" stehend. Flecken mit leichtem Überhang, gerne auch in oder am Rand von Mauselöchern o.ä. , bisher aber stets im reinen Buchenwald.