uhoooooaaaaa ich will auch welchen finden! Gratulation!
Beiträge von Tornado
-
-
was für ein für dieses Forum ungewohnter "Ton" hier...*kopfschüttel*....
-
-
Ahoi da draussenbin hier ein bisschen in den Kärntner Wäldern in Österreich unterwegs.. bis auf 4 Parasol und ein paar Eierschwammerl leider noch nichts gesichtet aber ich bin zuversichtlich das mir noch ein paar Steinpilze übern Weg laufen
Viel Glück euch allen!
Lg ChrisWOW! Was für ein schöner Parasol - GRATULIERE!
hm....Österreich ist auch nicht so weit für mich :D....ne im ernst...komme gerade aus dem Wald hier und ich habe nur zwei Täublinge und drei Rotfüsse gefunden :(....
-
Wow, das sind aber schöne, große Pfifferlingegenau!
[hr]
Hallo,wir waren gestern den ganzen Tag unterwegs zum Sammeln. Leider ist im Raum Oberfranken gar nix los mit Steinpilzen. Wir haben einige Stellen abgesucht, aber nix zu machen. Maronen, Krause Glucken, Fichtenreizger und vereinzelt mal ein Pfifferling sind zu finden.
Hab langsam schon Angst das es dieses Jahr gar nix wird mit Steinpilzen
Vielleicht ist noch ein Sammler aus meiner Nähe im Forum der was positiveres sagen kann...
Grüßle aus Coburg
Michel
Tja also ich hoffe auch schwer mit, dass noch was wird mit den Steinis hier (Bodensee / ZH Weinland)...das wäre ja übel wenn nicht
....aber ich habe mir vom Förster sagen lassen, dass sie wohl am kommen sind...nur leider wollte er mir nicht sagen WO
....hach ja...ich wird sie schon finden....:)
*daumendrück*, dass es bald so weit ist...
-
*eintänzchenmach*....ich finde euch einfach super!
...bin immer wieder begeistert wie tief ihr hier geht und wie ooooberflächlich mein Pilzwissen (noch) ist :shy:...
-
Liebe Kuschel,Wenn Du darauf Lust hast - komme doch mal irgendwann zu Besuch. Im September/Oktober findet man bei uns diesen Pilz eigentlich sehr häufig.
Danke, das ist sehr lieb von Dir
Wenn es hier so weitergeht mit den vielen Einladungen, kann ich mich bald durch die ganze Republik futtern
:plate:
Wird mal wieder Zeit - jawohl Kuschel!!!
Hier unsere vom letzten Jahr... es war ein Meer von Parasolen...und ich war schon schauen...aber es wachsen noch keine an der Stelle....
Du meine Güte
So viele auf einen Haufen habe ich noch nie live gesehen
Und vermutlich (größenabhängig) hätte ich mir nur 2 Stück mitgenommen, weil man mehr gar nicht essen kann
Sieht auf jeden Fall toll aus und ein Cordon-bleu mache ich das nächste Mal davon.Hallo Kuschel
Ich habe zuvor auch noch nie so viele aufs Mal gesehen....wir haben aber nochmals fast so viele stehen lassen an der Stelle!
Parasole lassen sich ja prima einfrieren. Ich habe sie alle paniert und gleich so in den TK getan - so überbrücke ich die pilzarme Zeit gut
Bin gespannt, ob wir wieder welche finde an der Stelle...wobei ich befürchte, dass wir nicht die einzigen sind, die dort schauen gehen...wir waren wohl einfach zum guten Zeitpunkt da
Gruss
Anita -
-
ach seid ihr lieb *schwärm*
-
Hallo, Tornado!Gut.
Nur das auf dem ersten Bild sind wahrscheinlich Hallimasch,
das zweite Bild zeigt den Spitzgebuckelten Raukopf (Cortinarius rubellus). Aber der ist ja immerhin auch tödlich giftig.LG, Pablo.
haha Paplo....für dein freundliches "Gut
", werde ich dir nachher einen ebenso freundlichen Punkt schenken :)....
...danach werde ich mich mit rotem kopf hinter die Vergleiche setzen und erst wieder posten, wenn ich es besser weiss :shy:
....
seuuufz.....
...:D
gruss
anita -
heute im schwarzwald auf holz bei kiefer, konnte ich den giftigen häubling schnell erkennen...wirklich viel gelernt hier!
-
@Lexi - Danke für deine Bericht und die Bilder! Meine Mädels sind schon etwas grösser, aber die Leute staunen immer wieder, was sie schon alles über Pilze wissen...ich finds süss, wenn sie durch den Wald rufen "Mami, hier steht noch eine Marone"
War heute wieder im Südschwarzwald....drei Steinis, ein paar Pfifferlinge und Maronen...leider haben mich meine Nackenschmerzen gequält und ich mochte nicht länger...aber meine Grosse meinte beruhigend, dass wir ja noch sooo ooooft wieder kommen...der Herbst beginnt ja eben erst - wo sie recht hat...
LG
Anita -
Hallo an alleich reih mich auch mal ein, ist zwar schon n paar tage her aber dennoch. Niederbayern in der Deggendorfer Gegend, wuchs am Montag zumindest noch nicht wirklich was.
Nach ca. 2 Stunden hab ich es aufgegeben, dennoch hab ich ein paar Zigeuner (Hexenröhrlinge geflockt), eine Marone und ne etwas kleinere krause Klucke erbeutet. Von Birkenpilzen noch keine Spur, auch die Steinis lassen noch auf sich warten.
Ein paar Täublinge standen rum (kenn die allerdings nicht gut genug, von daher stehn die heute noch wenn sie nich wer gepflückt hat :)), zudem fand ich m.M.n. ein paar Anhängsel, welche ich allerdings aus Mangel der Erfahrung nicht mitnehme (diesmal dennoch mitgenommen - rein Interesse halber).
War seit Dienstag nicht zuhause, aber da es ja doch weiter geregnet hat und die Temp. dennoch recht mild sind werde ich morgen mein Glück nochmal versuchen und danach berichten
Nunja, guckt selbst
LG Lexi
Hallo Lexi
Hm. Könnte ein Anhängsel sein...habe ja auch gerade so einen mitgenommen aus dem Schwarzwald...gibt ein Thema dazu....guck mal hier
http://www.pilzforum.eu/board/…sroehrling-boletus-regius
mit den Täublingen geht es mir übrigens gleich...da arbeite ich noch daran
LG
Anita -
Ahoi, Joli,da sage ich doch gerne:
Glückwunsch!und guten Appetit gehabt zu haben!.
LG
PeterHallo Peter,
danke, es war sehr lecker![hr]
Hier unsere vom letzten Jahr...es war ein Meer von Parasolen...und ich war schon schauen...aber es wachsen noch keine an der Stelle....Geduldiger Gruss und Gratulation hier zum Fund!
AnitaPs: das hier haben wir damit gemacht (u.a.)
http://www.pilzforum.eu/board/…bleu-vom-riesenschirmlingHallo Anita,
danke für's Zeigen, was bei Dir letztes Jahr los war und was Du mit den Parasolen gemacht hast!
Bei uns sah letztes Jahr ähnlich aus. ich wusste eigentlich nicht, wohin mit den Pilzen. Habe schon welche an Kollegen und Freunden verschenkt...
Jetzt muss, glaube ich, nur ein wenig Regen komen, dann würden Parasole überall aus dem Boden spriessen...
Ich drücke Dir Daumen, dass aus diesjahr so gute Parasolernte wird!
Liebe Grüße
Joli
Danke
Das wünsche ich uns allen hier,....die auf dem Trockenen stehen...ist ja kaum zum aushalten
LG
Anita -
Hallo Leute ich vermute halt mal ist der Hut von Parasol weil der am Stiel son Ring hat wie hier http://upload.wikimedia.org/wi…cop.%29_Singer_292252.jpgZum geruch was soll ich da sagen riecht wie champignon. Naja kann net riechen richtig gerade hab erkältung.
"vermuten" bringt ja nix...es gibt viele Pilze, die ähnlich ausschauen...nicht alle sind so schmackhaft wie der Parasol...und manche sind giftig!
-
WOW- sieht ja total toll aus, auf dem dunklen Kirschholz!
-
Leider bekomme ich nicht mehr Qualität hin mit dem Bild...
-
In der Nähe von Stuttgart (gestern):Grüße
Thomasschöner Fund....hm....huuungeeer
-
das bild ist mager...da kommst du hier nicht weit mit ;-))
-
Hallo Anna,...vielen Dank für den genialen und sehr aufwendig gestalteten Beitrag!
vlg
Jens
Da kann ich mich anschliessen! Toller und ausführlicher Bericht -sehr lehrreich - herzlichen DANK!
Ich habe mich an ein Bild aus meinem Fundus erinnert...aber leider erkenne ich die Details zu wenig sicher, um die Pilze bestimmen zu können...
-
mega pilz! gratuliere!
-
ich auch noch nicht....aber ich werde sie finden - jawohl!
-
Das sieht seeeeehr lecker aus, liebe JoliAber eines wundert mich: in Deinem Korb sieht der Hut so riesig aus, in der Pfanne und auf dem Teller eher kleiner... ist er beim Braten so geschrumpft?
Ich habe schon seit bald 1 Jahr keinen Parasol mehr gegessen. Wird mal wieder Zeit!!
Wird mal wieder Zeit - jawohl Kuschel
!!!
Hier unsere vom letzten Jahr...es war ein Meer von Parasolen...und ich war schon schauen...aber es wachsen noch keine an der Stelle....
Geduldiger Gruss und Gratulation hier zum Fund!
AnitaPs: das hier haben wir damit gemacht (u.a.)
http://www.pilzforum.eu/board/…bleu-vom-riesenschirmling -
Hallöchen,berichte auch mal kurz über die hiesige Lage:
Gestern im Schwarzwald auf einer Lage von 800 m. habe ich 10 Fichtensteinpilze, 6 Kuhmaul und viele Goldröhrlinge gefunden. Die Goldröhrlinge habe ich stehen gelassen. Mag ich nicht so......
Auf der Rückfahrt Zwischenstopp in einem unseren (normalerweise) sehr pilzreichen Wald (ca. 400m) = kein einziger Steinpilz, ein paar Täublinge und viele Amethyst Pfifferlinge. Davon haben wir nur eine Handvoll mitgenommen - Rest steht noch:) Ansonsten ziemlich leer....
Heute gehe ich in einen anderen Wald hier in der Nähe. Da weiß ich, dass es Semmelstoppeln und Täublinge gibt. Vielleicht schau ich ob auch schon die Herbsttrompeten da sind.
So, das wars.
Grüße
Dodowhuaaa klingt super! war auch auf 800müm im süd-schwarzwald....habe aber nur 2 fichtensteinis gefunden...
möchte am samstag nochmals hin...meine grosse tochter freut sich schon mit
-
Toller Fund, tolle Frau, tolles Gericht....nur übel, gibt es das bei mir nicht