Hallo!
Wir habe noch Steinpilze vom letzten suchen übrig.
Und da möchten wir Pilzsuppe draus machen
Hat jemand ein Leckeres Rezept für uns?
Wäre echt lieb !
LG Juliane
Beiträge von Familie Maresch :)
-
-
Der 2. Pilz schaut mir nach einem Brätling (Lactrius volemus) oder einem Reizker aus, es könnte aber auch ein Kampfermilchling (Lactrius camphoratus) oder ein Rotbrauner Milchling (Lactrius rufus) sein. Mehr will ich mich ohne weitere Infos nicht hinauslehnen, weil ja auch die Bilder etwas unscharf sind.Sondert dieser Pilz denn eine "Milch" aus und wie ist die beschaffen?
Nein da ist keine Milch. Wir haben uns nur geundert, dass von diesem Pilz sehr viele dort waren - und keiner hat sie mitgenommen.
-
Hey danke es ist wirklich ein Hexenei!
Wir haben das gerade mal nachgegoogelt
Und da steht das man die sogar essen kann
das kann ich mir garnicht vorstellen
lg
Juliane -
Hallo !
Als wir heute im Wald mit
Freunden Pilze suchen waren,
haben wir 2 Pilze gefunden die wir nicht bestimmen können.
Der erste ist rundlich ,weiß-braun und wenn man ihn halb schneidet
ist er ganz wabbelich mit einem Punkt in der Mitte.
Wir haben dort einen größeren halbgeschnitten
bei dem das wabbeliche rot war und bei dem kleineren zu hause war es bräunlich . . .
Den zweite Pilz hat mein Papa gefunden und er wollte unbedingt wissen
ob man den essen kann aber den haben wir auch nicht[/font] in unserem Pilzbuch gefunden!
Er ist ca 15 cm groß (dort waren aber auch noch größere und kleinere)
Er hat Lamellen untendrunter, ist braun und der Hut hat sich nach oben gebogen.
Aber das war bei den kleineren noch nacht so ausgeprägt.
Also wir würden uns sehr freuen wenn ihr uns weiterhelfen könntet.
Vorallem bei dem runden
LG Fam. Maresch