Könnte sich auch um einen
Garten-Riesenschirmling handeln.
Die Höhe des Pilzes spräche dafür.
Beiträge von strubelkopf
-
-
Möglicherweise handeltes sich ja um einen
Garten-Riesenschirmling. Die Höhe des Pilzes würde jedenfall dafür sprechen -
Super Steinpilz glückwunsch an deinen Sohn findet man eher selden
Hier noch zwei Beschreibungen deiner Pilze
Pfefferröhrling
Hut
halbkugelig bis polsterförmig; gelblichbraun bis orangebraun; 2 bis 6 cm Durchmesser; im feuchten Zustand klebrig bis schmierig; als trockener Pilz: glänzend und manchmal mit rissiger Haut.
Röhren:
orangebraun bis rostbraun und dunkler als der Hut; am Stiel angewachsen bis fast herablaufend
Stiel:
ähnliche Farben wie der Hut; bis zu 6 cm lang und 0,5 cm dick; glatt, kahl und oft gekrümmt. Der Stiel ist im Schnitt leuchtend zitronengelb bis goldgelb.
Geniessbarkeit:
Wegen seiner brennenden Schärfe für den Verzehr weniger geeignet. Er kann jedoch frisch und auch getrocknet als Würzpilz verwendet werden. Der scharfe Geschmack verschwindet jedoch weitgehend beim kochen.Schönfußröhrling
Kurzbeschreibung:
auffällig gefärbter Pilz mit graugelblichem oder –“bräunlichem Hut, gelbgrünlichen Röhren und kräftig gelb und rot gefärbtem Stiel.
Wert:
auch nach Abkochen immer noch ungenießbar bitter, roh giftig!Gruß Strubelkopf
-
Zurzeit keine Steinpilze noch vor 2 Wochen ohne Ende dafür aber seit gestern Pfifferlinge
-
Meine Gefriertruhe platzt aus allen Nähten ( Steinpilze Rotkappen )
Seit gestern ist bei uns die Zeit fffffffffr Pfifferlinge ,2 Std.200 Höenmeter und 1,8 Kilo :nana::nana: -
Hallo Novinia,
Meiner Meinung nach müßte es sich um Safranschirmling Macrolepiota rachodes handeln.
Gruß
Stubelkopf