Beiträge von lutine

    der gallenröhrling sieht ganz anders aus als diese sehr typischen steinpilzexemplare! achte auf rosaschimmernde röhren und stark genetzten stiel (dunkles netz auf hellem stiel) der ältere steinpilz ist noch eindeutiger. ein gallenröhrling hat niemals einen grünlich-gelben schwamm. im zweifel hilft eine kleine geschmacksprobe.

    ich glaube auch an den lepista nuda. sehr lecker! besonders wenn er so jung und fest ist.
    deine steinpilze sehen mir allerdings sehr sehr überständig aus.
    die pfifferlinge sind hier um diese zeit rar.

    heute war ich...überraschung... im wald
    steinpilze ohne ende. die trocknen nun im ofen, und schmoren in der pfanne
    dazu gibt es spätzle :)


    morgen arbeiten und dann wieder....überraschung...in die pilze :D

    heute morgen, nach präseniler bettflucht um 6:00 habe ich die maronen geputzt und aus der hälfte einen pilzsalat gemacht. die andere hälfte geht in die truhe.
    stimmt, die maden waren echt zügig. fast schneller als die schnecken! ich kann fast schwören, dass ich keine vermadete marone aus dem wald getragen habe...und heute war dann doch einiges an madenfraß vorhanden.


    ich gestehe, bei den mengen putze ich sehr großzügig.
    und im kühlschrank liegen für heute abend die geputzten steinpilze
    yummi :D

    mausmann ich hab die maronen für morgen zum putzen aufgehoben
    alle jung und knackig und irgendwie doch langweilig :D
    eine große schüssel hab ich verschenkt! (ungeputzt!!!!)
    aber es sind noch soviele in der schüssel, dass die waage sich weigert zu wiegen und die nimmt immerhin bis 2,5 kilo!
    übrigens will ich morgen in den wald *kicher*
    aber ich bekomme besuch, und da hab ich dann putzhilfe
    danke bauernhelmi

    da kann ich mithalten


    heute waren es wieder massenweise pilze. minimum 2 kilo steinis
    aber sogar 2 rotkappen hab ich gefunden...okay, nicht meckern, eine ist überständig, die hab ich vor lauter begeisterung leider trotzdem mitgenommen *schäm*


    so sah mein korb nach 20 minuten aus. es kamen noch viele steinpilze dazu.

    am schluss war der korb so schwer, dass ich die stockschwämmchen in einem beutel gesammelt habe

    und auf dem nach hauseweg lachten die schopftintlinge

    ich nenne sie inzwischen a..loch pilze *grummel*
    ich kenne sie sehr gut, aber hin und wieder denke ich doch....juchuuuu pfifferlinge, und dann fasse ich sie an...und wieder nix *brummel*
    und der wald steht im moment voll davon... tausende...

    ich sag ja, schnecken sind unberechenbar und flink, da können peri und ich nur staunen. ich nehme an sie mutieren grade zu raubtieren und ihnen wachsen spitze zähne, damit sie mich auch noch beißen können!


    eine winzlige embryonalschnecke saß gemütlich mit serviette um den hals, messer und gabel in der hand unter dem kleinsten steinpilz und ich glaube sie hat mir die zunge rausgestreckt...na der hab ich was erzählt....in die biotonne hab ich sie geworfen. soll sie doch da weiterschmausen


    Das mit dem Schneckentempo :snail: kann ich seit vergangenem Wochenende verstehen. Eine Schnecke hat Peri sogar seitlich angerempelt! :D:evil:

    endlich durfte ich auch mal...
    steinpilze finden. nicht einzeln sondern in großen mengen und jeder einzelne war knackig und jung. an gleicher stelle war ich am donnerstag und habe nur einen gefunden.
    allesamt standen dicht am weg und selbst das 780 gramm große monster

    war kernig, fest und ohne madenbefall. es gab nur einen einzigen boletus wegwerfulus. insgesamt 2,2 kilo netto steinpilze

    allerdings gab es etwas schneckenfraß! :nana: ich bin dafür, eine geschwindigkeitsbegrenzung für schnecken in deutschen wäldern einzuführen!


    keine schnecke darf mich im wald überholen und vor mir an den pilzen sein.



    und heute abend gibt es pilze....überraschung :D

    toller bericht
    ich freue mich, dass ihr so ein super wochenende hattet. schade dass ich so elend weit weg vom ösiland wohne...oder vielleicht auch ein glück, für einen flachlandtiroler mit starker tendenz zu übergewichtigem schnaufen, sobald es eine steigung von mehr als 1 % gibt.
    vielleicht könntest du, lieber günter mit deiner herzallerliebsten einen flaschenzug am berg anbringen, dann bräuchtet ihr mich nicht hochtragen. runter komm ich dann schon alleine