Beiträge von lutine

    oweia ich krieg bauchweh beim hindenken....


    allerdings nach den bildern kann man nix bestimmen
    außer, wie bucki schon sagte die maronen die keine steinpilze sind und die birkenpilze die auch eher wie maronen aussehen.


    ahhhhhhh.... die rotpfeiligen wären mir auch zu schleimig und so eine menge von pilzen zu sammeln die man gar nicht kennt ist wirklich leichtsinnig, wen mann sie essen will und naturunfreundlich, wenn man es nicht will!

    hallo harry
    dir glaub ich das auf der stelle :D
    die sind sich alle so ähnlich, die filzdinger, wir haben sie immer als ziegenlippen gesammelt .
    hab grade mal geschaut, der Xerocomus Subtomentosus ist laut einiger internetquellen die ziegenlippe *grübel* ähm
    ich glaub dir trotzdem :D

    hallo marvin
    du glaubst nicht wie oft mir leute begegnen, die mir stolz ihre steinpilze zeigen und den korb voller maronen haben. maronen haben ein unterschiedliches erscheinungsbild. im feuchten habitat sind sie ganz anders als auf moos oder im laub.
    normalerweise bin ich ganz sicher. diesmal war ich nur etwas verunsichert, weil alle 5 röhrlinge im umkreis von 5 metern standen und die maronen so extrem kräftig im stiel und so fest im fleisch waren.

    Superlecker und sehr einfach ist folgendes Standardrezept meiner Eltern.


    Pilze putzen und relativ klein schneiden.
    Ich wasche sie danach immer 2 mal.


    gut abtropfen lassen
    Petersilie nach Geschmack kleingehackt
    1 Hartgekochtes Ei kleingehackt
    1 kleine Zwiebel in Würfel schneiden
    2 El oder mehr creme fraiche
    Butter (wieviel hängt vom Kalorienbedarf ab :D )


    Eine Pfanne mit der Butter erhitzen
    Zwiebeln zugeben bis sie leicht Farbe nehmen.
    Pilze zugeben und solange schmoren bis das Wasser das sie ziehen wieder fast komplett weg ist. erst jetzt salzen und pfeffern.
    die creme fraiche zugeben, kurz miterhitzen dann vom Herd nehmen und danach Petersilie und Ei zugeben, alles gut zusammenmischen und gut gekühlt zu frischem Brot servieren.


    der Salat eignet sich perfekt auch für Buffets, weil er sich vorbereiten läßt und im Kühlschrank mindestens 24 Stunden haltbar ist. Ich mache ihn auch gerne mit meinen eingefrorenen Pilzen!

    gibt es schon irgendwo einen themenbereich für rezepte?
    irgendwas würd ich gerne ausprobieren und ich weiß nicht wo ich schauen oder meine eigenen rezepte posten soll?
    weiß das bitte jemand? will ja auch nicht irgeneinen thread zumüllen!

    richtig giftig? oups ;)
    naja ich mag eh keine rohen pilze
    und die perlis sind bei mir immer teil einer mischpilzmahlzeit.
    schon wegen des fuchsbandwurms esse ich nie rohe pilze.

    naja, ich werde immer wieder von pilzsammlern auf die große giftigkeit von perlpilzen hingewiesen. die esse ich auch schon seit jahren ohne jedes problem und vor allem erkenne ich sie zweifelsfrei.
    hin und wieder wenn ich lust dazu habe versuche ich dann andersherum zu missionieren.
    ansonsten sage ich meist nur ich hätte nachbarn, die ich immer vorkosten lasse
    und pilze bei denen ich nicht sicher bin lasse ich sowieso stehen!
    mir sind allerdings umgekehrt noch nie leute begegnet, die etwas anderes als maronen im korb hatten.
    also mußte ich noch niemanden retten :)

    tolle gegenüberstellung
    aber ich finde immer wieder massenhaft solche pilze, die weder das eine noch das andere zu sein scheinen.
    mein vater hat mir früher mal beigebracht, dass die lamellen nicht grünlich schimmern dürfen. selbst gesammelt hab ich sie noch nie
    hier mal zwei beispiele, hab sie schon mal woanders gezeigt...
    hier schimmerten die lamellen grüngelblich.


    cool
    ihr seid großartig :)
    ich kenn ja viele pilze, aber so ein letztes stück sicherheit ist schon angenehm
    den tintling würde ich auch nicht sammeln, wenn er essbar wäre. irgendwie hübsch aber nicht lecker ;)
    spechttintling ist ein schöner name.
    apropos schön, heute ist mir ein dammhirsch über den weg gesprungen. wir haben uns beide erschrocken
    danach wart meine freude groß und seine erleichterung auch

    Ist es wirklich immer so einfach?
    also heute bin ich mir mal nicht ganz sicher. ich weiß es gibt auch dunkle steinpilze und schaut euch die Teile doch bitte mal an. Eins ist sicher ein steinpilz. aber bei den anderen tippe ich eher auf maronen...oder doch nicht?


    lg
    lutine



    ach und dann noch so ein kleiner zusatz: ist das ein schopftintling? bessere fotos gibt es nicht, ich hab ihn stehen lassen.