Beiträge von lutine

    hallo zusammen


    ich stelle mal ein paar fotos ein, vielleicht ist jemand sicher.
    meine fragen dazu:
    sind es semmelstoppelpilze, und womit könnte man sie verwechseln
    vorabinfo
    sie wuchsen im Moos am Fuß einer großen Buche zu Hauf. erst dachte ich Pfifferlinge. fühlen sich genauso fest und stabil an. Farbe ist auch so gewesen. der größte an der stelle war ca 4 cm hoch und hutdurchmesser auch ca 4cm



    lg


    lutine

    10 stunden? :o
    ich brech zusammen
    nicht schlecht, das kann ich nicht toppen und das mit der wetterseite merke ich mir. auch wenn ich bezweifle dass es hilft.
    was nützt es mir zu wissen wo die sonne steht wenn ich nicht weiß wie ich zu meinem auto im bezug auf die sonne stehe!
    verwirrt?
    willkommen im club, so geht es mir immer, wenn es um orientierung geht!

    hui
    ich krieg schon bauchweh beim hindenken
    nöööööö ohne dass mir jemand life und in farbe und persönlich einen pilz und die wichtigen unterscheidungsmerkmale erklärt, am besten mehrfach, würde ich niemals einen pilz essen.
    zb hatte ich schon öfter mal drei vier kleine violette lacktrichterlinge mitgenommen, die man eigentlich nicht verwechseln kann und die für mich immer gleich und einmalig aussehen.
    gegessen hab ich sie dann doch nie.
    sonst kann ich psychische bauchweh nicht von pilzbauchweh unterscheiden.
    lg
    daggi oder lutine
    auf dem weg ins heiabett

    also ich trau mich immer nicht, aber parasole hab ich schon oft gefunden, nur ich weiß nie welche es sind und schließlich gibt es auch giftige oder ungenießbare lepiota-arten....seufz
    gibt es irgendein untrügliches zeichen? so wie das röten des perlpilzes zb?
    und kleine frage ansebastian...warum hast du sie mit wurzel rausgerissen? oder macht das nix? kann auch sein, meine spielregeln zum pilze sammeln sind 100 jahre alt und noch vomn urgroßvater...

    oweia gerda, das ist ja grauslig...
    ich bin also nicht alleine ;) mit diesem defizit.
    aber ICH kann phantastisch einparken, vorausgesetzt ich finde mein auto um loszufahren!
    und ich finde immer einen parkplatz!
    marion, da ich nicht so gut hören kann, orthe ich im zweifel auch gar nix! und wo du recht hast hast du recht, männer fahren lieber verkehrt in die einbahnstraße oder wälzen stundenlang den straßenatlas als einmal zu fragen. nichtmal im supermarkt fragen sie nach kartoffeln, lieber entscheiden sie sich um und bringen nudeln mit, oder sie haben plötzlich lust auf eine diät :)

    im moment wachsen soviele pilze, dass 7 kilo nichts besonderes ist und leicht zusammenkommt, auch wenn man alle alten exemplare stehen läßt.
    ich weiß auch nicht ob die menge überall eingeschränkt ist, oder nur in bestimmten ländern ( ich weiß es zb aus der schweiz )
    klar darf man nicht in die naturschutzgebiete!
    klar darf man nicht alles leerräumen um dann zu hause doch die hälfte wegzuschmeißen, aber grundsätzlich sind doch die meisten pilzsammler die ich kenne auch pilzfreunde und naturverbunden. und werden nicht den untergrund zerstören und auch noch was zum sporen verbreiten stehen lassen!


    lg
    daggi

    die haben nämlich sowas wie einen orientierungssinn!


    pilze sammeln kann ich!
    und ich tu es auch, meist in gesellschaft, oder in bekanntem terrain.


    aber mein orientierungssinn läßt stark zu wünschen übrig.
    vorgestern habe ich mit meinem mann 7,5 kilo allerbeste pilze gesammelt. dabei haben wir nur das knackige mitgenommen. perlpilze (superschön, dass sich da kaum jemand rantraut ;) )
    maronen, goldröhrlinge und ziegenlippen sowie rotfußröhrlinge.
    am gestrigen sonntag konnte mein mann nicht, also bin ich in den wald alleine, halt ein stückerl woanders als am tag zuvor.


    wieder war es wie im paradies, pilze ernten nicht suchen.
    nach einer stunde war mein korb voll und ich wollte zurück...
    aber wo in aller welt war "zurück"?
    kein auto zu hören, komplett bedeckter himmel (nicht dass mir der stand der sonne geholfen hätte!) und alles sah gleich aus.
    leichte panik in lutines herz. handy rausgeholt...einer soll mich retten...kein empfang. mist...große panik in lutines herz!
    kreuz und quer gelaufen...ahhhh ein waldweg, der muß irgendwohin führen. er führte in wildwuchernden farn. also zurück, den waldweg in die andere richtung. inzwischen war ich 2 stunden unterwegs. juchuuuu ein großer waldweg kreuzt den kleinen auf dem ich war. auch der muß irgendwohin führen. ich folge ihm eine 3/4 stunde irgendwohin und da....ich höre ein auto....und thank god...es hält. wo wollen sie hin? zu heidmühler weg...oh da sind sie ganz falsch....danke schön soweit war ich auch schon...sie müssen diesem weg folgen, aber in die andere richtung und dann kommen sie an der hauptstraße raus....waaaaaas? 3/4 stunde zurück und dann noch wer weiß wie weit? panik weicht meinem ärger!
    tapfer bin ich dann vor mich hingelaufen. pilze gesehen ohne ende aber keine nerven und keinen platz mehr gehabt. endlich, nach insgesamt 4,5 stunden kam ich an der hauptstr an....und wo ist nun mein auto? rechts oder linksrum?
    es war rechts, nochmal 2 kilometer


    oh mann, jetzt weiß ich warum männer jäger waren und frauen das haus hüten mußten, damals, in der stein(pilz)zeit!


    lg


    daggi oder lutine :)

    jedenfalls haben kremplinge lamellen
    wir haben sie übrigens früher oft gegessen.
    jetzt schon lange nicht mehr, heut weiß jeder dass sie giftig sind und bei häufigem genuß nierenschäden verursachen können. na mahlzeit.
    lg


    daggi

    ich finde man kann schon unterscheiden, ob ein wildschwein auf 4 oder auf 2 beinen an einer pilzstelle gewütet hat.
    manchmal kommt es mir vor, als würden mensche4n es den pilzen übel nehmen, dass sie nicht eßbar sind.


    der weltbekannte azur-scheidenstreifling!!!


    guten morgen zusammen :)
    morgen geht es wieder los in die pilze. heute hab ich keine zeit.


    lg daggi

    Zitat

    Grüne Knollenblätterpilze sehen essbar aus - finde ich.


    nö ich finde bestimmt nicht dass die essbar aussehen. ich finde eigentlich, dass alle amanitas irgendwie gefährlich aussehen und viele sind es ja auch


    Zitat

    Ein Schwein sieht auch nicht essbar aus, oder?


    *breitgrins*
    doch das finde ich schon :P


    lg
    daggi

    moin ihr alle :)
    kommt ja ein bisschen drauf an, das mit hallo und gruß. manchmal vergesse ich vor aufregung das hallo, manchmal den gruß. wichtig finde ich es wenn ich ein thema eröffne oder den ersten beitrag des tages schreibe.
    und die lutine ist für mich genauso ein name wie daggi.
    lutine heiße ich seit 10 jahren an vielen stellen im netz :)
    darum bei mir mal so und mal so.
    auch ich finde es mutig, pilze zu sammeln, die ich nicht kenne und sie dann auch noch anhand eines forums essen zu wollen.
    allerdings recherchiere ich an etlichen stellen und manche verunsichern mich mehr als dass sie irgendwas bestätigen. unter anderem habe ich ein englisches buch, indem 900 pilze sehr detailliert und mit guten fotos beschrieben werden
    wenn man da durchblättert und liest wird man völlig konfuzius :(
    gut finde ich den GU naturführer PILZE, der sich auf wesentliches für den anfang beschränkt.
    noch besser finde ich es, wenn man jemanden findet, der am anfang mal mitkommt und einem ein bisschen was zeigt!


    einen schönen tag für euch alle. für mich ist bis samstag schluß mit sammeln :(
    keine zeit


    lg


    daggi oder lutine

    also nach euren hinweisen bin ich auf spurensuche gegangen. es ist ziemlich sicher ein frauentäubling. mit todesverachtung hab ich ein wenig vom fleisch gekostet (und wieder ausgespuckt) das schmeckte mild und am ehesten nach gar nix ein bisschen nussig vielleicht. und dann....jaaaaaaaaa die lamellen sind NICHT brüchig sondern elastisch und das macht ihn laut pilzbuch so unverwechselbar.


    trotzdem trau ich mich nicht ihn zu essen. erst will ich mal so einen direkt vom fachmann erklärt bekommen. aber ich übe jetzt :)

    hallo jens
    kann mich nur anschließen


    die riefen am hutrand und auch die farbe und form machen ihn unverwechselbar, vor allem wenn man in die tiefe gräbt und dabei dan die scheide sieht, die ihm den namen gab.

    könnt ihr helfen?


    die obere serie im wald halte ich für einen rübling.


    dies hier scheint mir ein täubling. aber ehrlich gesagt bin ich nicht in der lage die dinger von ritterlingen zu unterscheiden und voneinander schon gar nicht



    sehr ergiebig war es nicht, aber ich war das erste mal mit der kamera unterwegs und ein bisschen was gab es schon zu sehen.
    allerdings waren am wochenende so viele vandalen unterwegs, es tat richtig weh zu sehen, wie manche pilze zertreten und erschlagen (ja wirklich) im wald standen. als ob man pilze dafür bestrafen müßte, dass sie nicht essbar sind oder scheinen, oder alt sind.
    aber in dunklen ecken wurde einiges übersehen.

    auch diese schönheit war zu gut versteckt um zertreten zu werden

    diese baumbewohner kann ich alle n icht auseinanderhalten, ich weiß dass einige davon essbar sind, aber ich lasse sie stehen und freue mich daran!

    aber die eine oder andere leckere überraschung fand ich dann doch.

    ist das ein junger parasolpilz?

    im korb sind auch 2 pilze die ich nur zum genauen bestimmen mitgenommen habe. ich will sie nicht essen ;)

    aber den will ich essen

    was ist das links neben den lackdingern mit den punkten für ein pilz? erst dachte ich es wäre ne wurmstichige marone aber das stimmt glaube ich nicht. sagst du es mir bitte?
    lg
    daggi

    hallo jorge
    ich bin inzwischen beruhigt (und lebe noch ohne bauchweh) und hab wieder viel gelernt
    dieses forum ist genial. warum hab ich es nicht früher gefunden??


    lieben morgengruß


    daggi

    steinpilz als wächter finde ich lustig ;)
    ich bin fast sicher dass detlef recht hat mit seinem amanita fulva oder auch rotbrauner scheidenstreifling. die hab ich mit meinem vater früher viel gesammelt und wenn in pilzbüchern manchmal steht man könne den mit knollenblätterpilzen verwechseln finde ich das milde ausgedrückt unzutreffend.


    lg
    daggi

    hallo ingo :) danke für deinen kommentar. ich bin immer wieder froh, wenn jemand meinen verstand bemerkt ;) (kleiner scherz)
    das hat mir mein vater eben so in die wiege gelegt. nichts mitnehmen, was schon weich oder verwurmt ist und den wald möglichst im wald lassen. alte pilze lasse ich immer stehen. manchmal bedecke ich sie ein wenig mit moos...muß ja nicht jeder gleich sehen....und der nächste nimmt ihn dann doch noch mit.
    naja wirklich zweifel kann man das nicht nennen. ich habe schon seit jahrzehnten keinen pilz mehr falsch identifiziert, wenn ich mit meinem vater unterwegs war. ich frage ihn ja nicht mal. papa muß nur da sein, das ist mir genug sicherheit.
    ich bin einfach ein hypochonder. *seufz*


    Achso :) guten morgen und einen lieben gruß
    daggi