Beiträge von lutine


    Pilze nochmals aufzuwärmen - das sollte man wirklich nur maximal einen Tag später und nach korrektem Frischhalten im Kühlschrank tun. Ansonsten ist Eingefrieren wohl die bessere Lösung.


    mit der antwort bin ICH völlig zufrieden.
    es steht auch im stern, dass zwischenzeitliche kühlung wichtig ist. ansonsten ist das aufwärmen von pilzen nicht gefährlicher, als das aufwärmen von bologneser soße. und im prinzip ist das einfrieren zubereiteter pilze und anschließendes auftauen auch nix anderes als wieder aufwärmen. ich habe darüber inzwischen mehrere wissenschaftliche berichte gelesen...frag mich bitte nicht wo...ich finde es nicht wieder.

    hüpf....hüpf
    ich bin schon ganz aufgeregt


    mehr als 10 finde ich auch nicht. also 10 plus 10...wir werden schon alle anderen ein-norden ;) wie man bei uns sagt...oder ihnen drall und richtung geben :D

    harry braucht keinen kurs.
    und wir werden ihn anrufen und seine expertenmeinung erflehen ;) und vor allem hilfe beim erlernen der einheimischen alkoholischen spezialitäten :nana:
    pablo ich werde alle retten, genieß du deinen urlaub!
    nur beim transport der verletzten musst du helfen. ic bin ein schwaches weib...auch wenn ich nicht so aussehe!
    wie ein weib schon aber nicht schwach :D

    naja, mich haben die flechten von den 14 punkten getrennt...


    honigpilz wußte ich nur, weil ich wusste, dass die briten ihn honey mushroom nennen.
    ich glaube auf deutsch sagt man das nicht
    und viele fragen waren echt megapeinlich


    Hallo Zusammen !
    vielleicht solltet Ihr noch Alka Seltzer mitnehmen könnte nix schaden die Destillate bei uns werden oft unterschätzt :D
    übrigens würde ich die Gelegenheit beim Schopf packen wollen abends mal bei Euch vorbeischauen zu dürfen wenn Ihr Euch mal in einem Restaurant ( oder Kneipe ) herumtreibt und Ihr nix dagegenhabt , wäre doch schön Euch bei dieser einmaligen Gelegenheit mal kennenlernen zu dürfen :)
    Gruß Harry



    das ist eine super idee harry


    vielleicht gibst du mir per pn oder jemand anderem dein vertrauen und deine handynummer, damit wir dich informieren können wo wir sind?


    alkaseltzer notiere ich!

    sanitäter bin ich nicht, arzt auch nicht
    aber erste hilfe maßnahmen krieg ich noch ganz gut hin.
    also begebt euch in meine kundigen hände :D


    ähm...ich bin krankenschwester...unter anderem!


    bei mir ist auch tote Hose...


    ähm.... so genau wollte ich es gar nicht wissen. 8|
    gibt es denn wenigstens in deinen wäldern was spannendes?
    :D


    :evil::evil:


    [hr]


    kennt ihr das schon? ist nicht grade neu, aber doch ein wenig zum heulen..


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ha, was glaubst du, wie mein vater mit 80 noch durch den wald geturnt ist.
    der ist manch jungem davongehüpft.
    aber der ist auch noch mit 87 mit dem rollator in den wald...ok, da musste ich ihn dann gelegentlich retten, wenn er sich an den bäumen entlanghangelnd ins unterholz gewagt hat und dann nicht mehr vor oder zurückkonnte. aber er hat mir nie getraut, dass ich wirklich alles finde, was da steht.
    ;) :D ;)

    heiner, mach dir keine gedanken, das dauert nicht lange. sobald du keine schmerzen mehr hast, kannst du normal und auch stramm spazieren gehen und ne woche später kannst du wieder durch den wald turnen. faustregel: solange es noch ziept und zwackt mach etwas langsam, sobald nix mehr weh tut, kannst du alles machen was du willst.
    da sind weder außen noch innen große wunden, die vorsicht verlangen. das einzige was du merken wirst, ist eine gewisse schlappheit am anfang. aber auch das gibt sich schnell.
    gute besserung!

    tja...bei dem wetter ist alles trocken. sogar mein humor!
    nein jürgen ist nicht der gatte. der gatte findet pilze sammeln total doof und sehr langweilig., zum essen hingegen kann ich ihn bewegen.
    ende nächster woche geht es schon los 8|

    danke euch allen.
    lara ich war nicht in bückeburg, sondern auf dem bückeberg. wo da? *kopfkratz* ganz oben halt :D in der nähe von hameln.


    übrigens habe ich in der gleichen ecke, vielleicht 100 meter weiter schon letztes jahr im juli herbsttrompeten gefunden. und im herbst keine mehr
    schon alles merkwürdig.


    heute waren wir auch los, aber wir haben nix essbares gefunden (ok, einen flaschenbovist, einen perlpilz eine ziegenlippe und zwei graue wulstlinge)
    dazu noch etliche becherlinge, die ersten korallen
    und einige UFOs (unidentifizierte fremde objekte ;) )
    nagut, dann waren wir halt beim griechen essen und haben zähe suflakis, fette und knorpelige gyros, und pfurztrockene steaks gegessen :nana:

    vom weserbergland


    heute war ich mit einem freund auf dem bückeberg.


    ich habe nicht sehr viele fotos gemacht, aber doch genug um zu erkennen, dass wir ein leckeres abendbrot hatten. zeit ist auch knapp darum nur ohne viele worte:
    nicht fotografiert habe ich alte hexen und sehr junge goldkörnchenröhrlinge, sowie speisetäublinge.


    Jürgen mit knackigem steinpilzriesen

    und man glaubt es kaum: herbsttrompeten en masse im juli


    Frauentäublinge, die ich besonders lecker finde. es gab drei stück und eine davon war völlig ohne schneckenfraß und maden


    eine handvoll pfifferlinge

    zwei junge graue wulstlinge. die esse ich nicht. finde sie absolut nicht lecker.

    ich liebe den wald!

    peri du tätest schon passen!!!
    ich bin auch anfänger und dazulernen kann ich dann umso besser.


    es geht ja auch um nix. lernen, pilze, freunde treffen....das ist das ziel und ich werde es erreichen


    danke öhrling für deine wünsche :)