das rege interesse zeigt, dass auch an sich einfach zu besdtimmende pilze gelegentlich rätselhaft sind.
ich habe die pilze inzwischen in der biotonne entsorgt.
obwohl vieles für den steinpilz spricht
mein hauptgrund: ich habe nun immer wieder gekostet. niemals war es bitter. aber ich habe immer anschließend ein gewisses harziges taubes gefühl auf der zunge gehabt. ähnlich wie ich es vom kosten der täublinge kenne. (ich kann bitter offenbar nicht gut schmecken, scharf aber schon) außerdem war der geschmack nicht typisch steinpilzig, sondern einfach nur mild und bisschen pilzig.
ich bin nicht besonders abenteuerlustig, darum habe ich mich nicht überwinden können, markus ratschlag zu folgen und ihn zuzubereiten und zu kosten. ihgitt....
vermutlich, den experten glaubend, war es ein steinpilz.
aber andererseits finde ich masumann auch ziemlich vertrauenswürdig...
wie dem auch immer sei, eine befriedigende sichere lösung wird es nicht geben. umso wichtiger ist mir der pilzkurs in hornberg danke euch allen für euer engagement.