Beiträge von lutine

    ich durfte heute mit andre los.
    nach der pleite von gestern hab ich mich gefreut, wenigstens ihn und steffi zu sehen. auch wenn steffi sich vor dem wald gedrückt hat :D
    der andre hat mich ein wenig durch die wälder spazieren geführt und mir am schluss 2 riesenboviste geschenkt.


    sehr lecker!


    regen war ja nicht und morgen geht es wieder aufs rad, sonne tanken.


    11 ist OK und wenn wir schon da sind lasst uns doch mal in/bei Rickling testen.
    Wenn nix is können wir ja immer noch weiter fahren.
    Dann lasst uns doch Samstag gegen 11 in Rickling am Bahnhof treffen und von da weiter.


    genau den post habe ich übersehen *lautwein*;(;(;(

    oh, mentorlein kommt auch *hüpffreujubel*


    na da kann der wolf ruhig kommen.
    stimmt da war was mit wolf, das hatte ich vergessen.


    das gebiet was ich ansteuere ist sehr wegsam
    (im gegensatz zu unwegsam :D )
    und selbst wenn wir keine pilze dort finden, es ist einfach ein wunderschöner wald!


    von rickling aus sollten wir schauen, dass wir nur mit einem auto weiterfahren, wäre ja quatsch da x autos in den wald zu stellen. für mentor wäre der wald allerdings 10 km näher als rickling.


    [url=https://maps.google.de/maps?saddr=Taubenholzweg&daddr=K102+to:K102&hl=de&ll=53.971234,10.167332&spn=0.073102,0.154324&sll=53.967902,10.170765&sspn=0.073108,0.154324&geocode=FQAFOAMdJwSbAA%3BFfdmNwMdXXSaAA%3BFQAzNwMdNsCaAA&mra=mi&mrsp=2&sz=13&t=m&z=13]hier könnte mentor hinkommen, zu a, b oder c[/url]

    andre, das weiß ich. und ich schwöre, ich erkenne stockschwämmchen 3 km gegen den wind. trotzdem, ich sammle sie, putze sie, friere sie ein und am nächsten tag überlege ich: hast du wirklich alle stiele kontrolliert, oder warst du luschig dabei....


    tja und dann gehen diese ungegessen in den stockschwämmchenhimmel!

    das ist wirklich eine gute idee. so hast du deine wände mit dem geschmückt, was dir nahe steht und gefällt :)
    und wenn du zu viele poster hast, kannst du sie ja auch einfach mal wechseln. das fide ich auch immer sehr schön!


    edit:
    bist du ganz dünn geworden mausmann?

    das stimmt, aber ich denke es ist noch zu früh im jahr! aber wenn es sie gibt, dann dort und das massenhaft! liegt auf dem weg nach rickling. ich werde es jedenfalls prüfen!
    ansonsten freue ich mich einfach auf ein paar schöne stunden mit euch. andre wird mich scheuchen*seufz*
    und die ecke dort ist jedenfalls pilzträchtig.
    unter anderem gibt es (gab es letztes jahr) massenhaft stockschwämmchen. wenn inni mit ist, dann traue ich mich vielleicht sogar mal :D
    wir werden sehen

    supi wenn inni mitkommt. länger als 3 stunden mag ich auch bestimmt nicht!
    übrigens: in rickling selber kenne ich nix. ich bin immer über rickling nach wahlstedt gefahren und auf dem weg wuchsen jede menge schopfis und parasole. aber von da sind es auch nur ca 10 km zum heidmühlener weg. andre das ist da wo wir die trompetenpfifferlinge gefunden haben

    naja ich hab es schon gelesen, aber ich glaub es halt nicht, weil ich es unlogisch finde! und du hast zwar geschrieben was du glaubst, aber es nicht schlüssig begründet!
    da ist mir mausmanns erklärungsversuch und auch das des öhrlings doch eher sinngebend.

    flapsiger kommentar? 8|
    geländetauglich? 8|


    segeberg? 8|


    mannoman ihr mögt das mit mir tun. :nana: heeeeee andreeeeee ohne unfug: mausmann bedarf auch der rücksicht! der reconvalesziert grade erheblich! also immer hübsch sachte.
    rickling ist für mich pilzgebiet! da gibbet parasol und schopfis , aber wohl jetzt noch nicht
    ich werde wohl mitkommen, wenn andre mich auf dem rückweg durch das untaugliche gelände trägt!:nana:
    wir könnten auch in segeberg gehen. (heidmühlener weg) dort weiß ich wo pfifferlinge stehen, wenn sie denn schon da sind. und andre findet ja auch die, die noch nicht da sind ;)


    so und nun wollen wir mal warten wann und wo. ich bin zu allem bereit, solange es nicht bergauf oder durch sumpf und flüsse geht, oder ich durch einen der plöner seen schwimmen muss!:cursing:

    wenn ich ein haus besitze, das unter besonderem schutz steht, zb denkmalschutz, oder auch nur in einer bestimmten ecke der stadt steht, so kann ich damit auch nicht machen was ich will. ich darf es nicht baulich verändern, und jede renovierung oder jeder umbau muss ins bild der umgebung passen. so wurde zb meiner schwester untersagt, an ihrem 4 stöckigen haus an der außenalster einen fahrstuhl von außen anzubringen.
    man darf längst nicht alles was man will machen, mit dingen, die einem gehören!
    so ähnlich wird es vermutlich auch mit dem gepachteten grund und boden sein.


    wobei immer noch n iemand mir gesagt hat, warum man nur begrenzte mengen von pilzen sammeln darf, aus naturschutzgründen, oder um dem nächsten sammler welche übrig zu lassen
    büdde sagt doch mal was dazu!


    das habe ich auch nie behauptet, das behauptest du ;)


    doch, hast du :

    Zitat

    dann direkt zur Polizei, ihn anzeigen und eine Hausdurchsuchung durchführen lassen


    --------
    wenn gefahr besteht, dass er die beweismittel vernichtet indem er sie wegkocht und isst, kann die polizei (nicht er selber) eine hausdurchsuchung veranlassen, wenn man ihn deswegen anzeigt.


    nö, das kann auch die polizei in diesem fall nicht! hausdurchsuchungen werden nicht von der polizei, sondern auf antrag der staatsanwaltschaft von richtern angeordnet ;)


    du möchtest mit kanonen auf spatzen schießen!
    zu viele pilze sammeln ist (normalerweise) eine ordnungswidrigkeit und keine straftat. eine hausdurchsuchung ist aber ein schwerer eingriff in das grundrecht der unverletzlichkeit einer wohnung. das wird niemals wegen einer ordungswidrigkeit gemacht werden


    klar ärgert es mich auch, wenn ich in einen leergeernteten wald komme!
    ob die sammeleinschränkung aber wirklich nur dafür da ist, dem nächsten sammler welche übrig zu lassen, würde mich interessieren.
    glauben kann ich es aber nicht. weiß jemand genaueres?



    edit


    habe soeben gelesen, dass die sammelbeschränkung im bundesartenschutzgesetz §2 steht. das spricht doch eher für den artenschutz als für den sammlerschutz, oder? *kopfkratz*

    naja, digitalray, ob ich als bürger eine hausdurchsuchung veranlassen kann, da hab ich meine zweifel. anzeigen kann man jeden, ob dem nachgegangen wird, ob es die staatsanwaltschaft oder das ordnungsamt oder wen auch immer interessiert, das ist die andere frage.
    ich bezweifle auch, dass das 1 kilo gebot dafür gemacht ist, damit jeder was finden kann und nicht einer alles alleine absammelt.
    und dass es den pilzen nicht schadet, gesammelt zu werden, das wissen wir ja.



    ich glaube wenn ich etwas pachte, dann kann ich es auch nutzen.
    und wenn es landwirtschaftliche fläche ist, dann kann ich ernten. ist mein persönliches rechtsempfinden und keineswegs verbindlich!

    ja der uli kann's :D darum les ich ihn ja auch immer so gerne ;)


    fast war ich dabei und habe vergeblich versucht, die eine gehirnzelle die ich fürs räumliche denken besitze zu aktivieren um mir vorzustellen, wierum man stehen sollte, wenn man rückwärts rudern muss aber vorwärts kommen will. ich bin völlig verwirrt. aber das ist auch nur ruderal, denn in wahrheit geht es doch um den naturgenuss, vorwärts und rückwärts gleichermaßen spannend und erholsam.


    Lass sie mal wachsen Daggi...die kommt schon...Rosen haben es oft schwer auf Friedhöfen..vor allem falls viel Schatten auf dem Grab ist...die meisten Rosen sind Sonnenkinder...die wollen es heiss haben...höchsten das vertrocknete noch weg schneiden..ich finde die sieht gut aus :)


    danke sehr :)
    ja, gesund sieht sie aus, hab sie mir nur ein wenig üppiger vorgestellt.
    und immerhin ist sie letztes jahr 3 mal umgesetzt worden. dafür schlägt sie sich wacker :)