danke rhiannon
ehrlich gesagt meinte ich auch nur den kahlen krempling und hab mich blöd ausgedrückt.
Beiträge von lutine
-
-
Dies ist ein beliebtes Motiv mit der Frage: sind das Stockschwämmchen?
Wer von euch würde da eine sichere Antwort wagen!!!
inzwischen weiß ich die Stockschwämmchen sicher zu erkennen und habe sie zu meinen lieblingspilzen erklärt. dennoch gibt es etliche forumsfreunde die sich nicht trauen sie zu essen wenn ich beim gemeinsamen pilzwandern sage: das sind sicherlich welche!
und das ist auch vernünftig, denn ich bin KEINE PSV! -
Willkommen bei den nordlichtern im forum
-
leider kann man sich gegen pilzgifte NICHT immunisieren
wie gehen denn pränatale erfahrungen? hat deine mutter den krempling gegessen als sie mit dir schwanger war?
die gefährlichen auswirkungen des kahlen kremplings treten meist erst nach vielen jahren auf. es wird einem also nicht schlecht oder so. -
pilzkörbchen ist doch ein netter name für meinen kleinen neuen!!
danke hans -
endlich hatte ich mal zeit !
hallo zusammen.
gestern war es so richtig nach meinem geschmack in meinem hauswald.ein buntes vielerlei von speisepilzen, klar es waren auch jede menge andere vor ort. der waldboden war voll.
das ergebnis dann
steinpilze, maronen (die waren merkwürdig blutarm) , frauentäublinge, reizker (fichte und edel) schopftintlinge, parasol, stockschwämmchen...(endlich wieder, juhuuuuu) jede menge flockenhexen, semmelstoppler...und dann habe ich noch einen riesigen steinpilzfriedhof entdeckt
auf einer fläche von ca 50m ² bestimmt 60 oder 70 uralte schlappen, schon angeschimmelt bis zu 30 cm große hüte....
hätte ich die stelle doch bloß schon eher entdeckt
naja ich hab es mir genau gemerkt und werde die stelle nicht vergessen.
am samstag geht es wieder nach dänemark zum pilzesammeln. ich denke dieses jahr werden wir gut was findenach und was ich noch gefunden habe :
das wird mein neuer begleiter ab donnerstag -
danke ihr beiden
-
Ich denke da schließe ich mi9ch der kuschel an!
hier wachsen unendliche mengen von parasolen.kann man die fertig paniert einfrieren?
-
das ist ein schopftintling.
ich esse sie gerne, wenn sie noch deutlich kleiner und jünger sind -
phhh ich bin vioel besser geworden...geschäftsbriefe schreib ich auch mit Großbuchstaben :nana:
[hr]
gibt es denn schon werke??? -
ich kann erst wieder am freitag....hoffentlich sind noch welche übrig
-
wovon redet ihr? welche daten?
kann ich nicht die geschichte einfach hier posten wie immer?
hab ich was verpasst? -
hurra es geht los!!!
-
grmpf
:nana: -
bemerkenswert:
immerhin eine flasche mineralwasser auf dem tisch, die einsam ihr dasein fristet!
-
ich will die steinpilze!!!!!!!
-
nein, meine stellen in kiel sind noch blank...immerhin schaut schon der eine oder andere täubling hervor und meine pfiffis scheinen auch noch ein zweites mal kommen zu wollen...man hat das gefühl alles steht kurz vor der explosion, aber eben leider noch nicht danach!
naja vielleicht gehe ich am kommenden dienstag nach segeberg. hab schon eine mitläuferin gefunden, wenn es denn klappt
-
nein, die kannst du alle NICHT essen. sie sind alt und überständig und völlig vermadet. da kannste richtig krank von werden
-
hurraaaaaa, dann weiß ich was ich mit meinem freien dienstag mache
danke für die info thorsten!!! -
viel spaß und liebe grüße klar ist es ohne das versammelte forum anders!
-
du musst maronen nicht blanchieren. aber die röhren solltest du nicht mitessen. wenn sie sich ganz leicht lösen lassen, wirf sie weg. nur bei den ganz jungen pilzen sind die röhren noch lecker und einigermaßen fest.
Und maronen müssen auch nicht lange braten. das ist nur bei einigen pilzen notwendig, die hitzeinstabile gifte haben. zb hallimasch oder hexenröhrling -
von einem halben teelöffel Röhrlingsmahlzeit wird nichts dramatisches passieren. aber meine vermutung ist wirklich einbildung, angst vor der vergiftung usw.
aber nicht vergessen, es gibt durchaus giftige röhrlinge, aber selbst denen traue ich keine böse vergiftung durch einen halben teelöffel zu! -
hallo erli
lade doch bitte die bilder nächstes mal direkt hier hoch, dann spart man sich das öffnen einer zusätzlichen seite und die ganze blöde werbung
lieben dank!
( unter deinem Beitrag ist ein button: Neues Attchment
damit ist es ganz leicht) -
nicht schlecht andre!!!
-
so bin ich wenigstens nicht allein!!!
sommersteinpilz hatte ich einen verwurmten, als ich die pfiffis gefunden habe. der war so verwurmt, das ich an eine madenhungersnot glaube! wovon sollen die biester auch leben.pablo mal schauen, ich muss meine enkel hüten und hab niemanden der sie mir abnimmt. also könnte ich höchstens zwei stündchen mit den kindern zusammen in wegsamem gelände.
ich melde mich jedenfalls!
peter: ja danke ich weiß aber ich will nach dänemark.....