Beiträge von lutine

    mönsch, den treffpunkt suchen ist echt mühsam.
    kann jemand den bitte nochmal hier einstellen? ich mag auch nicht 36 seiten zurückblättern und lesen!


    aber, sollte ich den treffpunkt wissen, bin ich sonntag mit dabei

    also der pilz der mir vorschwebt steht überall wo ich nachgelesen habe mit rosa bis fleischrot farbenem sporenpulver...hingegen die sporen stehen als blass oder farblos in den gleichen quellen. offensichtlich entspricht die farbe des sporenpulvers nicht der farbe der sporen. ich habe meinen pilz nirgendwo mit weißem sporenpulver beschrieben gefunden.


    wenn also günthers pilz sporenpulver hat dessen farbe immer zwischen rosa und fleischrot ist, muss er mit ja antworten. wenn es andersfarbig oder farblos ist mit nein.

    ich möchte eine frage stellen:
    was haben mykologische hinweise mit forentreffen zu tun?
    die meisten treffen dienen ja nicht der wissenschaftlichen erarbeitung irgendwelcher spezialthemen, sondern einfach dem gemeinsamen pilzspaziergang, mit viel spaß.
    wenn die treffen dorthinein verschwinden, dann besteht die gefahr, dass manch ein noch unbedarfter user nichts davon mitkriegt.
    ich gestehe zum beispiel, das ich noch nie in das mykologische hinweiseforum gesehen habe. das klingt mir viel zu wissenschaftlich und auf der ebene kenne ich mich nicht aus und sie ist für mich auch (noch) nicht sehr interessant


    im übrigen finde ich auch mausmanns vorschläge praktikabel.

    ich finde diesen pilzsalat sehr lecker. das rezept hat mein vater irgendwann erfunden und wir essen es traditionell zu weihnachten.je edler die verwendeten pilze, umso besser schmeckt der salat. ich nehme gerne steinpilze, rotkappen, hexen und pfifferlinge.


    eine kleine zwiebel fein würfeln und in butter (wichtig, kein öl, keine margarine) leicht anbräunen.
    ca 300 bis 400g gemischte geputzte pilze (maronen sind da nicht so toll, weil die den salat etwas schleimig machen) in nicht zu große würfel schneiden und in die pfanne zu den zwiebeln geben. solange bei mittlerer temperatur braten, bis die flüssigkeit fast ganz weg ist. nun mit reichlich schwarzem pfeffer und salz gut abschmecken. einen dicken esslöffel schmand zufügen. (dürfen auch 2 sein) ein hartgekochtes ei und reichlich petersilie fein hacken und ebenfalls zufügen. nochmal abschmecken eventuell ein spritzer zitronensaft dazu und dann kühl stellen. schmeckt pur oder auf frischem brot. hält sich zwei tage.



    durch die eher einfachen zutaten kommt der pilzgeschmack recht unverfälscht und intensiv zur geltung.

    guten morgen zusammen. mich hat niemand zu nix verführt und geschlafen habe ich auch kein bisschen ;(
    ich finde schlafen oder verführt werden...eins von beiden sollte doch irgendwie jede nacht möglich sein *seufz*


    am 5. februar hab ich endlich meinen termin im schlaflabor


    nobi das habe ich auch immer gesagt und gelebt.
    nach dem letzten umzug musste ich ca 500 bücher entsorgen. ;( platzmangel. noch immer haben wir ganze regalwände voll in doppelter reihe stehender bücher. bei mindestens zwei büchern in der woche wird es wirklich zu eng. letztes jahr hat mein mann einen kindl bekommen, weil er für eine hüft-op ins krankenhaus musste. ich habe mir dann als er zu hause war auch einige bücher geladen. seitdem bin ich wirklich süchtig.und seit juli habe ich meinen eigenen kindl. umblättern muss man auch. schriftgröße kann man einstellen. alles super!
    das papier fehlt mir nicht mehr, jedes buch kann ich mir als leseprobe schicken lassen. der akku hält mindestens 4 wochen. und die meisten bücher sind auch noch ein paar euro billiger

    familie, gattung, art
    ich krieg das immer durcheinander, wenn ich nicht nachschaue


    boletales ist offensichtlich die ordnung
    darunter kommen dann die familien, zb auch Boletaceae
    oder Hygrophoropsidaceae (afterleistlingsverwandte 8| ) usw
    und darunter dann erst die jeweilige gattung...
    du liebe zeit ich muss ein lexikon mit in den wald nehmen

    ich habe zwei gattungen, und zwei pilze...
    aber vor allem in der einen gattung (dem nichtspeisepilz gibt es gefühlte trillionen arten und davion sind nur sehr wenige essbar!)


    hihi gut dass ich jetzt niemanden verwirrt habe


    frage nach der stielbasis fände ich sehr gut

    oh, ich weiß welchen ihr meint...aber den meine ich nicht, den kenne ich auch ziemlich gut..., aber einer meiner kandidaten kommt aus der selben gattung. und ist KEIN speisepilz.



    ich hab nochmal geschaut...könnte doch stimmen, aber mir isser dafür nicht schleimig genug auf dem hut und auch drunter. das müsste man in dieser vergrößerung eigentlich deutlich sehen, meint ihr nicht?

    Interessant. So was ähnliches denke ich auch gerade. Allerdings kommen bei mir der Essbare und der Giftige aus zwei verschiedenen Gattungen. Und keine von denen ist besonders groß.


    bei mir sind es auch zwei völlig verschiedene gattungen!
    hab mich ungeschickt ausgedrückt


    landwirtschaft....grummel grmpf
    verstehe ich nicht


    boletales....also das sind doch röhrlinge oder?
    dazu gehört meiner sicher nicht und günthers auch nicht, man sieht ja die lamellen

    ihr seid schon zwei marken. aber das mit der schiebkarre stimmt ja leider für hornberg nicht ;(


    und ein zementsack sind 50 kilo, oder?
    nagut, ich arbeite dran :D
    aber das schaffe ich in diesem leben nicht mehr, fürchte ich ;)



    sehr merkwürdig
    bei mir sofort, wie ihr seht[hr]
    der neue pilz lässt mich sofort an zwei verschiedene denken. einer essbar, der andere nicht.
    wie geht es euch damit? irgendwelche ansätze, die weiterhelfen?


    ich würde später gerne fragen, ob die riesengroße gattung mit mengen von arten nur sehr wenige speisepilze hervorbringt und nur einer davon tatsächlich als marktpilz gilt. .

    günterlein. die mitte ist das L
    ist doch klar


    und für dich heißt das: du darfst sänfte spielen, für die liebe lutine.
    und links und rechts hast du das K und das M zur moralischen unterstützung!


    bete einfach zu gott, dass ich meine weightwatchers durchhalte, damit du es nicht gar so schwer hast!
    bis dahin schaffe ich vielleicht noch ein wenig in richtung feder :D

    kicher günther
    :D
    zu schön. ein büro mit humor :)


    mentor, ich will auch eine ricke in meinem garten, die ein kitz großzieht


    moin pablo
    da stimmt irgendwas nicht, oder? deine punkte oben und die von sebastian, also vom letzten mal unten...


    oder hat das was mit den letzten 5 rätseln zu tun?
    das ist aber dann arg unübersichtlich.
    irgendwie dachte ich, dass immer nach 5 rätseln ein schnitt gemacht wird und man von vorne anfängt? *kopfkratz*


    1.Naan83-> 47 (+7)
    2.Melanieoderimmer-> 46 (+10)
    3.Nafste79-> 45 (+7)
    4.Inni-> 43 (+7)
    5.Lutine-> 42 (+7)
    5.Safran-> 42 (+7)
    5.Sarifa-> 42 (+7)
    6.Mausmann-> 31 (/)
    7.Yezari-> 29 (/)
    8.Leo-> 26 (+0)
    9.Malone-> 25 (+0)
    9.Peri-> 25 (+5)
    10.Beorn-> 22 (+7)
    11.Erebus-> 15 (+0)
    12.resavak71-> 4 (+0)