Beiträge von lutine

    oh kuschel, allmählich klingt das doch nach deutlich mehr als einem einfachen virus. vielleicht doch noro?
    ilka hat das mal gehabt. und die war auch richtig krank für eine woche.


    allerdings gibt es sowieso keine therapie. das muss man aussitzen. sehr viel trinken (vergiss cola, ist viel zu aggressiv) aber salzstangen sind gut.


    ich drück dich mal



    edit...
    das bild finde ich nicht sehr witzig, ich mag keinen fäkalhumor!

    moment...*grübel*
    wir wissen doch gar nicht, ob er einen ring hat.
    es gibt doch pilze die aus einer knolligen scheide wachsen und daher oben das velum partiale haben, und dennoch keinen ring? oder?
    ich drück mich blöd aus. aber der aus der scheidigen knolle wächst, ist quasi ein ei. und beim wachsen nimmt der hut die eihülle mit. dieser hat keinen ring.
    und der keine eihülle, also scheidige knolle hat, da wächst der hut und die unterseite des pilzes wird dann zum ring...
    so glaube ich zumindest. falsch?
    ich glaube ja auch dass der gesuchte pilz einen ring hat. aber genau darum hilft die frage ja weiter. ich frage ja nach KEINER scheide

    ich bin heute an einem anderen pc und ich sehe genau wie zu hause nicht den kleinsten hauch von gelb.
    was mich stört ist die regelmäßigkeit der fuseln am hutrand.
    mir würde sicherlich die stielbasis, die eßbarkeit oder auch die stielbeschaffenheit helfen
    wer fragt denn nun mal was?[hr]
    ich mach dann mal, wenn ihr alle nicht wollt

    ahhhh das bild anklicken war schon mal eine gute idee...plötzlich sehe ich was ganz anderes
    und eigentlich glaube ich sogar ihn zu erkennen....ohjemine


    ungewöhnlich wäre bei meiner idee allerdings die aufschirmung....
    *grübelgrummel*
    ich glaube ich logge mal ein....oder warte ich noch?
    ach, was solls
    mut hab ich ja :)

    dann sei brav :D


    also schade dass dieser pilz offenbar keine lamellen hat.
    sind das nun poren oder röhren?
    wenn es röhren sind, sind sie viel zu fein für den pilz, der mir dabei einfällt *kopfkratz!*
    wenn es poren sind, dann kenne ich mich ÜBERHAUPT nicht aus und hoffe auf kryptische hinweise.

    Zitat

    Im übrigen ist der BLV Pilzführer ja ähnlich strukturiert aufgebaut...der hat doch immer diese kleinen Kästen zu Anfang der Gattung.


    stimmt, aber oft stehen da so allgemeine sachen, die könnten noch auf 20 andere gattungen zutreffen.
    zb hüte trocken, hygrophan, mit oder ohne velumreste 8|, stiel trocken, flockig oder kahl 8| selten beringt...
    und nu? nun hab ich einen pilz, auf den diese wischwaschimerkmale zutrifft. aber da bin ich trotzdem noch nicht wesentlich weiter. ich hab ja noch nichtmal die gattung sicher.
    mir hilft es nicht. ich muss immer von der ersten bis zur letzten seite blättern...bis meine fingerspitzen nen blätterwolf haben.


    mir würde es mehr helfen, wenn die pilze zb nach farben und vor allem nach lamellenfarben sortiert werden...aber das ist ja wenig wissenschaftlich


    na ich lerne ja noch
    zb hier das genaue hinsehen.


    übrigens: mein ja hast du pablo

    sebastian, aber grade das letzte beispiel...das waren ja dinge die man sehen konnte. da braucht es keine hinweise.
    der letzte pilz ist ja kein geheimnis mehr. sag doch bitte, welcher der kryptischen hinweise bei google ein ergebnis gegeben hätte? *kopfkratz*
    also bei getreide, musikanlage pilz (meine kritisierten hinweise)...kommt das ergebnis nicht heraus.
    mausmanns hinweise hab ich vergessen, vielleicht klappt es mit denen!


    und im schlimmsten fall isses halt so, dass ein blindes huhn wie ich sich mal ein unverdientes korn ergattert.



    mir helfen die hinweise sehr. nicht nur bei der bestimmung, sondern vor allem beim genauen hinschauen. schau doch mal die lamellen an...wie die angewachsen sind, oder ähnliches.
    das hilft mir auch beim nächsten waldspaziergang!

    inni, ich schließe mich dem wow der anderen an.


    genau am sporenpulver bin ich immer gescheitert. woher in aller welt soll ich die farbe wissen, wenn ich nur ein paar lamellen sehe. wenn die farbe natürlich gleich der lamellenfarbe ist, dann ist es was anderes. aber das war mir bisher nicht klar.


    und wo fange ich an zu suchen, bei einem pilz, wie dem letzten? was suche ich? gelber baumpilz?
    vielleicht kann ich es dann eingrenzen


    ich habe zwei pilzbücher. einmal von roger philips den kosmos pilzatlas. und dann den großen blv pilzführervon gerhardt
    ansonsten eben euch und das internet


    -----------------------------


    safran, alles ist längst wieder gut. ja ich hatte zunächst den eindruck, dass es dich geärgert hat. aber schon nach deiner ersten antwort war der eindruck wieder fort, hatte mich auch gewundert. du bist ja eher sanftmütig ;)
    yezari ärgert sich noch immer. und ich kann ihn gut verstehen, aus der sicht des rätselstellers, der sich ja freut, wenn einige lange rumtüfteln müssen.
    was du, yezari aber falsch siehst, ist die offensiochtlichkeit der andeutungen. natürlich sind die andeutungen offensichtlich, wenn man den pilz schon weiß. aber wenn man noch völlig im dunkeln tappt, dann ist man oft keinen deut weiter damit.
    ich erinnere an den reifpilz, mit dem einige sich sehr schwer taten, der mir aber recht schnell einfiel. und für mich war daher die andeutung "kleidungsstück, oder rock" sehr offensichtlich. aber anderen hat es überhaupt nicht geholfen, weil sie die assoziation nicht hatten.


    genauso hilflos stehe ich noch mit safrans rätsel da. ein pilz, großes gewässer und harte krümel? also ich hab keinen schimmer.
    selbst mit dem zusatz suillus bin ich noch nicht weiter gekommen.

    hast recht inni


    allerdings weiß ich trotz der vielen rätsel nicht, wie ich an die suche rangehe.
    die einzelnen merkmale bei google eingeben bringt nur selten etwas. den letzten pilz hab ich wegen seiner häufigkeit schon öfter hier gesehen, deswegen glaub ich ihn bestimmt zu haben. aber bei den meisten pilzen ist es bei mir so dass ich einfach bei google bilder farbe und pilz eingebe und hoffe, dass irgendwas kommt, was dem ähnlich sieht. gezielte suche...das ist für mich noch ein fernziel

    ich bin da bei mausmann...außer dass ich auch denke, der gattungsname sollte nicht erwähnt werden.


    safran, klar, dein beitrag ist ziemlich spöttisch. aber ehrlich, für MICH ist nicht klar, welcher pilz mit

    Zitat

    Die erste Frage: enthält der Name des Pilzes ein großes Gewässer und der zweite Teil eine krümelige, feste Substanz?
    2. Frage : kann er mit dem Suillus granulatus verwechselt werden?


    gemeint ist *kopfkratz* meerkörner? seestreu, flussdreck.....mir fällt dazu kein pilz ein.
    suillus hilft, aber da gibt es so viele und keiner hat ein gewässer im namen. mich verwirrst du mit deinen hinweisen komplett!
    so wie peri auch nicht wusste, auf welchen pilz ich anspielte.


    das ganze soll ja ein spaß bleiben, und niemand soll sich ärgern, weil jemand völlig unverdient eine richtige lösung posten kann, mit hilfe der nicht ganz so kryptischen hinweise.

    10 Uhr und noch niemand hier gewesen?
    ich reiß dann mal die fenster auf, um frische luft reinzulassen.
    brrrrrrrrrrrr ist das kalt heute!


    mein beitrag war ironisch und absolut nicht ernst gemeint (wenn ich es ernst meine, dann stampfe ich nicht auf :D


    Zitat

    Oder man fragt gleich ob der wahrscheinlichste Pilz bei einer Verwechslung mit dem Gesuchten der Samtige Schichtpilz wäre.


    damit hat man ja auch direkt nach dem namen der gattung gefragt

    nein, im ernst, bei mir isses eher nur spaß.
    ich hab ja auch noch kuschel und lara dabei und wir fahren zusammen heim


    mir sind 14 tage durchfeiern auch zu anstrengend *grmpf*
    schade eigentlich
    also günter, was mich angeht gibt es entwarnung ;)