Beiträge von lutine

    unglaublich
    da mich die präsenile bettflucht wieder um dasselbe getrieben hat, dachte ich ich schau mal nach, was hier so los ist...


    was für ein spannendes rennen...
    zwei meiner kandidaten für die ersten plätze sind noch dabei.
    also inni und mählie gebt alles!!!


    dass hopsing mitmacht, hatte ich auch nicht auf der platte :cool:...der wäre auch ganz weit vorn gelandet...bei mir! genau wie der liebe ingo! :shy:
    was mich ein wenig beruhigt ist, dass zumindest zwei von den verbliebenen kandidaten PSV sind
    dass sarifa SO VIEL weiß, hat sie immer hübsch verheimlicht. wer glaubt denn schon daran, dass in griechenland jemand was von pilzen versteht 8|


    herzliebster peter malone!
    was bitte in aller welt meinst du denn hiermit??? :/


    Zitat

    lutine Du hast bei dem Rätsel alle Worte verbraucht,
    die fehlen mir jetzt...


    dafür, dass dir die worte ausgegangen sind, konntest du sie allerdings noch recht gut wiederfinden
    :nana::nana::nana:


    zum glück gibt es dinge, die gehen MIR nie aus!:evil:

    ja, das mit der farbe war mir schon klar. aber ich habe einfach keinen gefunden, der besser passte und deswegen hab ich lieber den genommen als keinen und dann hab ich gehofft, dass annas farben etwas verfälscht waren :D
    auf den reizker wär ich nicht gekommen, weil der doch immer so konzentrische kreise hat...ich hab den reizker beim holzritterling genommen. der hatte diese kreise ...auch falsch *seufz*
    aber wir leben und lernen!

    ja, im prinzip weiß ich das. und ich hab auch so ein gorilla stativ mitgehabt. aber schau dir den wald an...die ersten zweige kommen irgendwo ab 5 meter höhe ;) ansonsten liegt da fast nur laub rum.
    und immerhin sind meine stereum hirsutum schön scharf geworden, also quak nicht :D
    dafür hab ich mich tatsächlich an einem stamm abstützen können

    Daggi, bitte bitte bitte beim nächsten mal erst mal Luft holen und zur Ruhe kommen bevor du knippst. Deine neue Kamera ist sonst irgendwann mal muksch.
    Mir ist auch leicht benommen vom Bilder schauen. Gut daß ich sitze. :evil:
    Ich war dir natürlich trotzdem gerne auf den Fersen. Danke für deine Tour.


    luft hole ich wieder zu hause :nana:


    ich war ganz ruhig...wenn einige bilder verwackelt sind, liegt das nicht an der unruhe, sondern am alter :D ich zittere ein wenig :nana:


    danke für den springschwanz...ist das ein pilz oder ein insekt?


    Ich hab auch schon drei Fehler...uuuuhhhh....ist das spannend!!! 8|


    hihi, bis jetzt hab ich auch erst 4 und zwei halbe fehler
    also wird bei mir wohl nicht mehr viel richtig sein :D


    trotzdem bin ich ernsthaft und ohne scheiß stolz auf meine leistung! :shy:


    edit: 5 und zwei halbe :shy:[hr]


    so isses :) ich bin mit in eurem club!

    danke nochmal :) ich hab noch wieder bisserl nachgebessert.
    mein kopfkratzen bedeutet nicht zweifel sondern blanke verwirrung :D
    vielleicht kann ich mir ja wirklich das stereum hirsutum merken. das ist in meiner ecke der häufigste baumpilz
    könntest du mir noch den violetten springschwanz zeigen? meine freundin stirbt, wenn ich ihr sage, dass es sowas gibt. falls es sowas gibt!!!
    sie findet die namen der pilze am aufregendsten :D
    nr 16 hat sich entschieden, wieder aufzutauchen. das attachment hat irgendwo unterwegs eine ziffer verloren!

    so was blödes
    ich hatte für 16 a ganz lange den Rötlichen HolzR als lösung...und dann kam der mit der nummer 17 und ich fand der sah dem noch ähnlicher dann fand ich kein bild vom holzritterling mit konzentrischen kreisen....und da bin ich umgestiegen ich dusselige kuh *heul*16b fand ich leicht...kurzen moment dachte ich auch an crispe schokolade

    danke ingo.
    immer vergesse ich das nummerieren, dabei finde ich es selbst so anstrengend, wenn was nicht nummeriert ist..
    ich hab die nummerierung nachgeholt und die pilze eingetragen, denen ich folgen konnte :) danke auch dir lara :)



    mählie, das wird nix...dafür muss ich erstmal ne auster finden
    aber dann, natürlich gerne :)


    jepp, dem eigenlob schließe ich mich an :)
    und dem lob für dich auch mausmann. ich bin gespannt, wieivele pilze ich richtig habe, und wofür ich irgendwelche extra punkte bekommen habe!


    und den strebern ein herzliches :nana::nana::nana:
    ;)
    im nächsten jahr lerne ich schwindlinge und helmlinge und ritterlinge, schnecklinge und vor allem auch die cortinarien!!
    alles gattungen von denen ich absolut keinen schimmer habe.


    ohhhh ich habe viel vor. hoffenlich ist genug jahr für mich da!!

    ja, trotz rätselauflösung war ich heute im wald.
    meine stiefel hab ich anschließend zu mählies gestellt. vielleicht merkt sie es nicht, und putzt meine mit :)


    zunächst schon am auto diese kleinen orangeroten pusteln
    hat der baum röteln?


    1 entweder Konidienform von Nectria cinnabarina oder Tubercularia vulgaris (danke ingo)


    ich musste schon genauer schauen, um danach überhaupt irgendetwas im wald zu entdecken...
    2


    zunächst wurde allerdings ich entdeckt
    3


    nachdem ich die erste samtis gefunden hatte, einige in guter gesellschaft mit baumfraßkonkurrenten,
    4

    5 Samtfußrüblinge mit Chondrostereum purpureum (Violetter Knorpelschichtpilz) (wieder danke an ingo) wo ist denn da was violett?? *kopfkratz*

    stieg mein optimismus


    und bald kam ich an einigen schönheiten vorbei.
    diese hier kenne ich inzwischen...sagt wenn ich unrecht habe. ich denke es ist der herbe zwergknäueling
    6

    7


    ich begegnete dem beutelstäubling...völlig außer puste beim vergeblichen versuch, in dem feuchten wetter noch ein paar sporen abzugeben.
    ist doch einer, oder? war relativ groß, ca 8 oder 9 cm


    8


    zitterling und Hörnling (Calocera) machten meinen weg etwas bunter
    9


    10


    zwischendurch machte mein popo mal wieder bekanntschaft mit dem matschigen waldboden. der länge nach rutschte ich in einen (zum glück kleinen) graben, beim versuch, etwas näher an unbekannte pilze zu gelangen.
    11


    geholfen hat es nicht, sie blieben unbekannt.


    am schönsten fand ich jedoch die folgenden baumpilze. deren namen ich leider nicht mitliefern kann
    schaut selbst. vielleicht kennt sie ja jemand.


    12 Striegeligen Schichtpilzes (Stereum hirsutum) danke an ingo

    13 Striegeligen Schichtpilzes (Stereum hirsutum) danke an ingo


    ich glaube, das ist ein anderer
    14

    15 Striegeligen Schichtpilzes (Stereum hirsutum) danke an ingo


    ist das eine schmetterlingstramete?


    16


    17

    am schluss fand ich dann noch einige tapfere semmelstoppler.
    die stelle muss ich mir unbedingt merken. dort habe ich sie in der echten pilzzeit nicht entdeckt


    19


    ja und dann hab ich noch einige pilze gefunden, zuerst dachte ich es seien samtis. aber das sind keine, obwohl diese am selben stamm auch noch wuchsen. aber was ist es dann? eventuell schwefelköpfchen? oder alte geflecktblättrige rüblinge?
    sorry einige aufnahmen sind sehr unscharf
    edit: Trompetenschnitzling, Tubaria Furfuracea danke ingo und beorn. hatte das bei ingo zwar gelesen, konnte es aber nicht zuordnen!
    20

    21

    22

    23

    tolle bilder andre :) endlich darf der dackel auch mal im wald gassi gehen :D
    morgen will ich aber nicht in denselben wald, den ihr schon abgeerntet habt!


    hoffentlich ist das wetter besser, hier graupelt es sei einigen stunden.
    wenn es so bleibt, mag ich nicht los!

    wow, danke:)
    das bild ist echt wunderschön und ich werde es mir aufbewahren.
    vielen lieben dank anna für deine mühe und deine immer wieder mutmachenden kommentare. ich freue mich wirklich dol, dass ich so viel richtig hatte, bzw nur sowenig falsch!
    danke auch den anderen für ihre kryptischen hinweise...ohne die wäre ich wohl nicht ganz soweit gekommen.
    und danke für die gratulationen :)
    wirklich gescheitert bin ich an den zusatzaufgaben.

    bis auf die erste hab ich wohl alle falsch *grmpf*
    aber auf den letzten drücker hab ich auch die 13 richtig.