Beiträge von lutine

    och kuschel, wie gemein


    aber nun weiß ich, dass ich weiterhin meine pilze so einfrieren werde, wie es schon meine eltern die letzten 50 jahre gemacht haben.
    putzen, waschen, kleinschneiden, in butter braten bis sie wasser ziehen, mitsamt wasser einfrieren.

    freut mich, wenn euch mein spaziergang gefallen hat!
    andré, dass du bei deinen balanceakten auch noch fotografiert hast, ist mir gar nicht aufgefallen ;)


    dass spechte so weit unten löcher hacken, wusste ich nicht. danke nobi für die info!
    ja, andré war wirklich mit einem bein im wasser, aber er meinte: das ist nicht so schlimm!
    in die augen geschaut hat er mir nicht weiter, erst am schluss, als er von mir die heimfahrt erflehte ;)
    zwischendurch klingelte mein telefon und ich meinte: das wird mein gatte sein, der sich wundert, wo ich abgeblieben bin.... dann war es aber andrés gattin, die sich beschwerte, dass er nicht an sein eigenes telefon ging :D ich schwöre, wir haben nix klingeln hören!


    und der hecht ist vermutlich gut, aber nur sehr kurz geflogen.
    wir fanden schon, dass das ein sehr merkwürdiges fundobjekt im wald war!

    andre hat sich gestern beim waldspaziergang die hand verletzt. und so hatte er heute zeit, mit mir einen (für mich) neuen wald aufzusuchen.



    direkt an einem der plöner seen gingen wir in einen mischwald hinein.
    das fing ja gut an...
    wurde wohl von spaziergängern dort zum trocknen aufgehängt.. vielleicht wollten sie wiederkommen und das ding nochmal benutzen ;)
    :D


    etwas kritisch schaut mutter buche. mir scheint sie ist nicht sehr angetan




    mein jugendlicher begleiter lässt sich von bös schuenden bäumen und warnenden lutinen kein bisschen beeindrucken. er hat auf dem see nahrung gesehen und mir scheint er ist hungrig :D




    geschafft :)


    insgesamt war es pilzarm, aber ein paar kleine schönheiten gab es doch





    jetzt weiß ich, woher die hexen ihre besen haben :)



    majestetisch




    das kommt davon, wenn man den schnabel zu weit aufreißt....hier hat wohl ein seeadler seine beute verloren.



    wer hier versucht hat, eine höhle in einen baum zu graben, wissen wir nicht.


    allmählich kommt der see zur ruhe und wir gehen wieder nach hause. auch ohne pilze war es wie immer schön!



    Ich glaube ich muss heute etwas vorsichtiger sein, Waldspaziergänge hat mein Arzt erlaubt, Gefährdungssituationen soll ich aber lassen ;).


    wir werden sehen...ich glaub das erst, wenn wir heil zurück sind
    und nun fahr ich bald los!
    bis gleich :)

    klar andre
    meine kamera ist wieder geladen, zumindest fotos werde ich machen können. und wenn ich glück habe, kletterst du irgendwo drauf und ich kann alles für den stammtisch dokumentieren


    oder für kuschels thread


    was ihr alles für pilze tun würdet ;)

    Zitat

    Irgendwie kann ich nicht mehr folgen :Eek:


    so geht es mir auch :D


    nee aber mal im ernst. ich dachte bei 16a an einen pilz, der nicht lecker ist, aber manchmal gegessen wird. und dieser pilz hätte von unten so ausgesehen, wie 17.


    aber nach genauerem hinsehen bin ich sicher, dass nr 16a ein delikater pilz ist, der nicht muffig schmeckt. von unten wird er keineswegs so aussehen wie nr 17 :D


    dafür sieht nr 17 oben auf dem hut dem 16a durchaus ähnlich, hat aber nicht diese konzentrischen ringe sondern ist eher gleichmäßig gemustert (gefärbt) auf dem hut :D
    alles klar?
    :thumbup::thumbup::thumbup:


    16b...ich denke ich weiß was mausmann meint.könnte schon sein, ich hatte auch an süßes gedacht, aber ich glaube anna will uns reinlegen und zeigt beim sonderrätsel das erste mal einen pilz!

    hm jorge, aber dieses merkmal hilft nur, wenn man beide gleichzeitig findet, denn so richtig hell sind die stockschwämmchen stiele innen nicht ...dunkel und hell ist sowas von ungenau.
    ich habe davon gelesen, irgendjemand schrieb, er würde jedes stockschwämmchen durchschneiden, um die farbe zu sehen.
    daraufhin habe ich das auch beim nächsten fund gemacht und konnte das helle nicht wirklich beobachten. stockschwämmchen waren es trotzdem, aber grade war ich so sicher, sie 100% sicher bestimmen zu können und nun war ich wieder unsicher

    8|8|8|


    ihr wart mal wieder fleißig und habt unglaublich viel geschrieben. lustiges und ernsthaftes...zb über spaßvögel und spaziergänger und seifenschaum und kuschel mit den beinen in der luft...
    ich werde wieder nicht alles durchlesen können.
    ich hatte das we besuch. und nun muss ich erstmal wieder durchatmen
    heute nachmittag geht es mit andre in den wald.
    mal sehen ob sich was tut.

    hm
    also der heutige sieht von unten so aus, wie ich dachte, dass der gestrige auch aussehen müsste, bis ich mich gestern dann spontan, einer eingebung folgend, umentschieden habe. nun sieht der heutige nicht mehr aus wie der gestrige ;)


    ich habe den, den ich meine zu sehen schon einige male gesehen und fand ihn immer recht hübsch. mitgenommen hab ich ihn nicht, obwohl es leute gibt, die ihn verspeisen. aber es gibt ja auch leute die hexeneier essen :D


    mir fehlen nun noch komplett
    6b
    13
    15
    16b

    oh man
    wenn ich nur endlich auch mal austern finden könnte
    samtfüßchen kommen hier auch zu hauf.
    allerdings sind sie vom geschmack her nicht sehr spannend.
    aber nützt ihnen nix, sie kommen in die pfanne.


    mit judasohren kann ich inzwischen allerdings einen handel aufmachen!

    moin zusammen
    ich kann echt nicht alles nachlesen. habe besuch und muss nachbarskatze hüten...heute auf den weihnachtsmarkt...was für ein stress!

    andre, hast du steffi wieder mit raus aus dem wald gebracht? :D
    ich habe heute auch einen großen korb voller judasohren gesammelt.
    ich mag den biss.
    und eine hand voll samtfüße hatte ich auch. die hab ich mit in die sauce für rouladen geschmissen, zusammen mit ein paar getrockneten trompetenpfiffis
    jetzt bin ich satt!

    mählie gute besserung. mit kindern krank zu sein ist bescheiden...kindern ist das ja leider wurst und die fordern ihr recht. ich hoffe dein mann kann dir ein bisschen ruhe verschaffen
    *Knutscher*

    ich finde diese dünnstieligen hellbraunen pilzchen mit cremefarbenen lamellen (auch wenn sie am rand gewellt sind) sehen alle gleich aus.
    safran, ich mach ne verbeugung vor dir, wenn dir dazu wirklich nur einer einfällt.
    diese ganzen dingeldings...schwindling, helmling, rübling, faserling sind schon als ganzes schwer zu erkennen, aber nur im ausschnitt von unten...für mich nicht möglich. dafür braucht man ein mehrjähriges studium der mycologie und ingo würde vermutlich sagen: mit diesen merkmalen läßt sich der pilz nicht eindeutig bestimmen, lies dir doch bitte nochmal die regeln durch...
    für diesen pilz melde ich mich ab.

    Zitat

    Alle Nadelholzzapfen zu gockeln, unter vorherigem Ausschluss derer, die es sicher nicht sein können und es wird ein langer Abend werden..


    wenn ich recht entsinne, hat naan gesagt, dass sie bei den zusatzrätseln die art nicht braucht, sondern dass ihr die gattung reicht


    hat irgendjemand von euch die 6b?

    wenn ich das richtig verstehe, dann vermietet safran ferienwohnungen.
    ich glaube so private unterkünfte haben den jugendherbergen schon ein iges voraus.
    kommt aber immer auf die herbergsmutter an


    ich esse wenig fleisch, aber vegetarier ist mir zu anstrengend. da muss man viel mehr aufwand betreiben, um sich ausgewogen zu ernähren

    für solche details ist meine literatur offenbar nicht genau genug
    über lamellen steht immer nur, ob sie dichtgedrängt sind oder weit, weich oder brüchig, oder angewachsen, ausgebuchtet und so ein kram


    trotzdem denke ich, dass mein kandidat stimmt.
    und im netzt gibt es bilder, die genau dieses lamellenmerkmal zeigen

    die gattung ist mir ziemlich klar. aber die art?
    ich denke ich weiß was es ist, aber ich weiß eben nicht, ob es auch was anderes sein könnte.
    eigentlich kenne ich nur einen pilz, der so einen fein geriefte manschette hat und dazu im wesentlichen weiß ist.
    aber bei pilzen weiß ich halt nur, dass ich weiß, dass ich nix weiß