Beiträge von dorschschreck

    Wachstumspause ??? Na gut wenn die Pilze es so wollen geh ich halt Morgen Angeln und seh zu das was in die Räuchertonne gelangt.......
    Weglaufen werden sie mir schon nicht ist ja erst Anfang Sep.der ein oder andere Pilzausflug steht somit noch an :evil:


    Gruß Dorschschreck

    Nochmal zurückkommend auf das Thema Nadeln und Ästchen im Pilzkorb...... Ich habe da für mich die perfekte Lösung und zwar einen Picknikkorb denn dieser hat einen Deckel ;)


    Gruß Dorschschreck

    Schöne Ausbeute :thumbup:
    Habe heute auch noch einen kurzen Waldlauf veranstaltet und mich rein auf Pfifferlinge eingeschossen,ein gutes Kilo der leckeren Gesellen ist daraufhin im Korb gelandet :P


    Gruß Dorschschreck



    P.s. Kann man Trompetenpfifferlinge mit nem anderen Pilz verwechseln und wie schauts mit dem haltbarmachen der selbigen aus ??? Die sind wohl sogut getarnt das ich sie noch nie gefunden habe 8|

    Leider deutet alles auf ein frühes Ende der Saison hin.
    [/quote]


    Ich hoffe mal da liegst du falsch hab im September 3 Wochen Urlaub und wollte da mal dank der vorhandenen Zeit intensiver in die Wälder......:cursing:
    September war doch eigentlich immer der Pilzmonat schechthin :rolleyes:


    Gruß Dorschscheck

    Na ja ganz soooo schlimm find ich es jetzt in Nrw nicht, allerdings ist es zur Zeit auch noch nicht überragend.......
    Ausbeute heute nach 2 Std. : Eine handvoll Pfiffis
    Gutes dutzend knackig fester Maronen
    Ein paar Täublinge
    Perlpilze zum Säcke füllen
    Ein Steinpilz


    Viele Pilze die ich nicht kenne Wulstlinge Fichtenreizker und und und...... bei denn Röhrlingen kommt allerdings zur Zeit nicht Körbeweise nach das stimmt schon !!


    Gruß Dorschschreck

    Und dann kommt ja noch dazu das selbst wenn einer denn Wohnort preisgibt wie jetzt bei mir Radevormwald....ich drauf wette das niemand meine Pilzstellen dadurch findet.
    Wenn man davon ausgeht das die meisten ein paar oder auch ein paar mehr Kilometer mit dem Auto fahren ergibt das in der Fläche die abzusuchen wäre eine Lebensaufgabe :D
    Aber die Angabe zum Bundesland mit dem derzeitigen Pilzaufkommen bringt meiner Meinung jedem was :thumbup:


    Gruß Dorschschreck

    Na wie schauts aus bei der Täublingsbestimmung ??? War heute mit meinem Meister im Wald und der hat mich bei der Täublingsbestimmung eingeführt,denke solche Praxistest bringen deutlich mehr als lesen,lesen,lesen.......
    Hatte auch heute nicht denn Eindruck das dieses ein Buch mit sieben Siegeln ist !! Hatte 2 scharfe die restlichen waren mild ! Würde die schärfe mit scharfem Rettich beschreiben !!


    Ebenso gabs einige Perlpilze eine handvoll Pfiffis und nen paar Maronen.....jetzt wartet die Mischung auf ein Bad in der Pfanne :P


    Gruß Dorschschreck

    Ne nix Alf.....aber das Scheixxxfich rennt permanent übers Auto welches mittlerweile ausschaut als wäre es mit Stahlwolle poliert von denn Dreckstapsern mal abgesehen X( wäre es zumindest die gerechte Strafe... bin aber (noch) zu tierlieb für solcherlei Schandtaten !!


    Gruß Dorschschreck

    Na, das bestätigt mich doch in meinem tun,daß ich unseren Deutschen Riesen beim Füttern nur "DU" nenne......8,5Kg hat er schon und bis Weihnachten werdens bestimmt noch mehr :P
    Muß meiner Frau nur glaubhaft verkaufen kriegen, daß es die Nachbarskatze ist die da auf dem Teller liegt :evil:


    Gruß Dorschschreck

    Würde sagen das lernen, welcher Pilz verträglich ist und welcher nicht wurde schon viel früher erlernt und weitergegeben....wenn man bedenkt das wir alle von Affen abstammen...... hat denke ich, dort schon die Entwicklung angefangen und wurde weitergegeben was genießbar ist und was nicht......denke sogar eher, daß wir uns in der Masse zurückbewegen denn früher war die mehrheit viel mehr auf die Produkte der Natur angewiesen als heute und somit stirbt viel wissen und erfahrung aus !! Von einigen Cracks mal ausgenommen die alles und jeden Pilz kennen aber das ist halt nicht die Masse :)


    Gruß Dorschschreck

    Schon beeindruckend wie unterschiedlich verteilt die vorkommen sind in Deutschland.....bei uns in Nrw findet man mal ne Handvoll,wenn überhaupt ;(
    Mach mal weiter mit der Werbung dann setz ich mich ins Auto und komme für nen Wochenende runter :P


    Gruß Dorschschreck

    Schon interessant, wieviele Meinungen jetzt hier zusammengekommen sind und das bei einem recht einfach zu erkennenden Pilz(oder auch nicht) habe auch auf denn Gallenröhrling getippt und er wäre niemals in meinem Korb gelandet um so erschreckender das selbst einige erfahrene Pilsner nichtmal die gleiche Meinung haben......
    Dieses wiederrum macht es dann für mich als Anfänger nicht gerade leichter und schreckt mich weiter ab mich in denn Bereich der Lamellenpilze zum Verzehr vorzuwagen :(


    Gruß Dorschschreck

    Glaube zur zeit wird es erstmal wieder weniger mit denn Pilzen zumindest mein Eindruck der letzten 2 Wochen........
    Falls du in deinem Waldstück noch nicht einmal uralte Steinpilze gefunden hast und auch nicht in denn letzten Jahren würd ich mir was anderes suchen wenn die nächste Pilzwelle kommt !!


    Gruß Dorschschreck

    Also nachdem ich in denn letzten 2 Wochen auch einen sehr hohen Eiweißanteil in denn Pilzen hatte,habe ich heute zur großen Freude im kompletten Steinpilzfund keine madigen Pilze mehr dabei gehabt zumindest was die jüngeren Exemplare betrifft :P
    Wo die :worm: jetzt sind und weshalb die Würmplage innerhalb von 4 Tagen vorbei ist weiß ich nicht hoffe aber mal es bleibt so !!


    Gruß Dorschschreck

    Hallo Jorge


    Also wenn es dir ein gutes gefühl gibt, Pfefferspay dabei zu haben,ok, auch für vielleicht andere gefahren zum selbstschutz.....aber ne wilde Sau kaut dir dein Pfefferspray durch und spuckt es aus.....wenn die mal in rage sind hilft nix :yawn:


    Gruß Dorschschreck

    Auf jeden Fall ein ganz interessantes Thema....kann berichten das meine Freundin vergangenes Jahr ende August auf dem Weg zum Pferd, von einem Wildschwein angegriffen worden ist !!
    Es war ein Rudel mit mehreren Tieren, alle, ausser 1 sind weggelaufen nur das eine hat sie gejagt und zum Glück, hat meine bessere hälte es auf einen Hochsitz geschaft von dort per Handy einen Jäger aus der Nachbarschaft angerufen der sogleich vorbei kam und das noch immer tobende Schwein am Boden erschoss.......
    Als Tipp gab er uns denn Tieren nicht in die Augen zu gucken zum Glück mußte ich noch nicht probieren ob dieses was bringt !
    Aber nen bissel schiss hab ich seitdem immer wenn ich durch denn dichten Wald pirsche.....aber was nimmt man nicht alles auf sich :evil:


    Gruß Dorschschreck

    Hallo Melanie


    So unter Radern....;) der Staatsforst wäre schonma ein Tipp aber in erster Linie für Maronen !!! Ebenso mal ausschau halten nach Birkenwäldern denn Birkenpilze sind bei uns garnicht so selten.....
    Für Steinis und co.gibt es bessere Ecken !


    Gruß Dorschschreck

    Heute 7 Steinpilze davon 6 total verwurmt......keine Ahnung woran das zurzeit liegt, aber so macht das keinen Spaß :nana:


    Gruß Dorschschreck


    P.s. Aber im gleichen Areal noch zwei Hexen gefunden die waren perfekt :P