Ich denke, mit Ascotremella faginea (Buchen-Schlauchzitterpilz) angesprochen, wird dir dein Fund zuhören.
Ist übrigens ein Ascomycet (Schlauchpilz), also mit Becherlingen und Morcheln mehr verwandt als mit Drüslingen (Exidia) und Zitterlingen (Tremella).
VG Ingo W
Hallo, Ingo W,
ich bin sprachlos ob deiner Kompetenz. Meine Bücher - und ich habe einige - erzählen mir nichts über diese Art. Um sie zu erkennen, sind demnach große Erfahrung, Spezialliteratur und Spezialkenntnisse nötig. Wie schön, dass du diese besitzt!
Danke und viele Grüße
Dryocopus