Ein Mal werden wir noch wach dann beginnt Meister Gnorbert's Rätselspaß.
Beiträge von Naan83
-
-
Auch die Grünhex hat 20 Chips in den APR-Kessel geschmissen. Auf dass eine lecker-giftgrüne Suppe draus gekocht werde... 😛
-
Kaum geht's los, da meldet sich schon die erste potentielle Treppchen-Besteigerin! Schön, daß du wieder dabei bist, als Mutter
der Nationdes APR!Ich erinnere mich noch an jenes ominöse Ästchen, auf dem du saßest...
Liebe Grüni,
ich fürchte das Ästchen wird dieses Jahr heimlich angesägt (oder ist schon morsch ) und dann kullert der Spatz halt die Treppeppeppe hinunter. Auch ok.
-
"Gerne möchte ich alle verbleibenden Plätze anmelden für Gnolm 1 bis 28 und für mich.
Muss kuschelig sein, mit allen unter einem Dach. Schickst du mir ein paar herüber, lieber Ingo? Hier gibt's jemanden, der Spielen will.
-
Hallo lieber Gnorbert & Gnasselbande,
der Advent naht, der Tee steht auf dem Herd und schon spriessen die Gnolme aus den Löchern wie die Pilze aus dem nassen Waldboden.
Und auch die abgetauchte Gnaan erwacht aus ihrem Sommerschlaf, streckt vorsichtig wieder das Köpfchen ins Forum und sagt:
Wie toll, dass es weitergeht. Dankeschön, lieber Norbert! Hab zwar eigentlich keine Zeit, aber ich versuche trotzdem irgendwie mitzumachen.
Freu mich schon auf das erste Türchen.
-
Lieber Norbert,
zuallererst dir ein dickes Dankeschön für das schöne Rätsel und die ganze Herzensarbeit, die drinnen steckt! Es hat mir (...und sicherlich nicht nur mir...) die Adventszeit verschönert.
Liebes Engelchen, danke für dir wunderbare Urkunde! Ich hoffe sehr deiner Hand geht es besser?
Herzlichen Glückwunsch an Eberhard und Unkengnolm, das hätte für mich genauso gut andersherum ausgehen können und ihr wart bei mir auf 1 gesetzt.
Lieber Pablo, mindestens! Unser Emma-Gnolmenkind hat eigentlich alles zu verantworten, in Punkten ist das nicht zu bemessen. Sie bestimmt wer aufsteht, wer schläft, sie schaltet und waltet inzwischen bei uns. Danke deshalb an sie!
Allen ein Dankeschön für all die Gratulationen und Sätze. Ich freue mich sehr...
-
Glückwunsch, liebe Romana! Erneut ganz vorne gelandet...!
-
Ihr macht es spannend... Und was für tolle Neuigkeiten!
-
Ich freu mich, wieso auch nicht, auch schon mal vorab mit denen, die noch keine Urkunde bekommen haben.
Da freue ich mich ja gleich mal mit!
Und ich mich auch!
Zeit für eine gemütliche Tasse Tee in netter Gesellschaft...
-
Glückwunsch an den Groszmeister der Gnolme. Ohne ihn und sein Gnefolge wäre das APR nicht halb so lustig...
-
Lieber Pablo, auch wenn heimtückische Hohlfußalbhörner, gemeine Kompliziertepilzesuchverführgnolme und verkleidete Kakteenbrätzelzauber diesmal verhindert haben, dass es noch weiter aufs Treppchen ging: Glückwunsch, du bist immer oben dabei! Dein immenses Pilzwissen ist eh über jeden Zweifel erhaben. Pablo for Pilzpresident würde ich daher auch unterstützen...
-
Auch von mir Glückwünsche an den Schweizer Großmeister Stephan. Super Rateleistung, wie man sie halt von dir kennt.
-
Ein richtig schöner Beitrag, der Lust darauf macht, in die Natur zu gehen, lieber Nobi. Und deine Fotos sind ein Augenschmaus...
-
Glückwünsche an JanMen, Climbingfreak und Brassela!
Alles wieder so dicht beieinander. Hier entscheiden ja nicht Punkte sondern Pünktchen....
-
Erstmal: Glückwunsch liebe Anja! Wieder mal ein tolles Ergebnis.
Und, ähemmm, Rasselbande: Frühmorgens hier zu taxonomischen Diskussionen und Sequenzanalysen zu lesen, da stellen sich der Grünhex ja alle Strubbelhaare zum Igel auf.
Das APR war immer ein Rätsel, das sich spielerisch auf das makroskopische Sehen dessen Schulung fokussiert und sich nicht zu ernst nimmt. Nicht mehr und nicht weniger. Alles andere - auch gut gemeinte Bildungsaufträge - sollten besser an anderer Stelle Thema sein.
Tee?
-
Glückwunsch, liebe Gelbhex. Dieses Mal geht es ja dermaßen eng zu... Da passt kein Wassawürmchen zwischen die Treppchen. Allein die letzen fünf in Abstand von insgesamt nur 7 Punkten. Und so kuschelig geht es bestimmt weiter... Macht die Platzierungswette allerdings nicht gerade einfacher, dass du raus bist. Bis wann haben wir Zeit?
-
Lieber Hans, das war wieder ein toller Ratespass und deine Geschichten und Rätselreime haben ihn noch lustiger und kniffeliger gemacht. Glückwunsch, dass du wieder mit einer sehr guten Punktzahl mitgespielt hast. Dir würde ich sogar jeden Flug ganz nach vorne zutrauen.
-
Glückwunsch! Emil, der Sanfte, hat sich auch in diesem APR wieder in den vorderen Punktzahlen eingefunden. Diesmal hat er großmütig - als Beweis seiner guten Gesinnung - ein paar Pilzrätseler vorbeiziehen lassen...
Passt gut zum milden Pilz...
-
Wunderschöne Blüte, die mich lange in den Untiefen des Netzes bilderfischen ließ. Hibiskus war irgendwann fast klar. Aber die Art - erst passte nichts genau. Fündig wurde ich am Ende glaube ich in irgendeinem Vortrags-PDF über die Gattung... Das Bild war so ähnlich, dass es nur die sein konnte, was habe ich mich gefreut...
-
Glückwunsch, liebe Craterelle! Und absolut Spitze, liebe Grüni, was für eine Steigerung. Ich ziehe alle meine Hüte...
-
Gnorbert, ich finde ja wirklich du hast eine Gnengelsgeduld. Kenne das noch: Man ackert und rackert und die Rasselbande sagt, hopp, höher, schneller, aufwecken, wann gehts weiter...? Eigentlich müsstest du täglich Lobgesänge zum Morgenkaffee serviert bekommen. Aber das ist die Spannung, die macht den geduldigsten Rätseler ungeduldig. Du hast uns halt am Wickel...
@ Engelchen: Liebe Angela, gute Besserung, hoffentlich ist es nichts Ernstes.
-
So dicht wie das hier zugeht, war das bestimmt eine irre Rechnerei für den armen Norbert.
Glückwunsch an Mausmann und Ingo, die offenbar - wie die Königskinder - ohne einander nicht auf der Treppe stehen wollen.
@ Beli: Sind für mich eindeutige rosascheckige Milchlinge. Und wenn da 100 Fichtennadeln drauflägen, würde das auch nichts aussagen. Laub und Nadelbäume stehen fast überall gemischt herum und nur hier mal eine Nadel oder dort ein Laublatt drauf liegt, ist noch kein Pilz sicher bestimmt worden.
@ Gnüni: Lieb von dir, dass ein flatterhafter Naan-Spatz bei dir oben sitzt, aber du überschätzt mich. Habe erst heute wieder gelernt, wie schnell die Punkte davonfliegen können (siehe Schmierspur der Butter...). Unglaublich beachtlich finde ich aber, wie du dich bislang im Rätsel schlägst. Hut ab. Und da sind auch sonst noch einige Kandidaten, die verdächtig still sind, was Fehlermeldungen anbelangt.
-
Die genatterte Schlange ist immer ein Hingucker.
Glückwunsch zu tollen Punktzahlen, T_pruss und Rudi!
-
Arghhh, doch vom buttrigen aufs Glatteis geführt. Bis zum Schluss hat mir für den - wenn er auch die erste Assoziation war - etwas nicht gefallen. Weshalb ich am Ende doch den rehbraunen Dachpilz genommen habe.
Glückwunsch Safran! Toll, dass du trotz Widrigkeiten wieder mitgemacht hast...
-
Hallo zusammen, an der 9.b habe ich lange gesessen und ohne den Joker hätte ich nicht geknackt. Besonderen Respekt für alle, die die Hundsflechte ohne lösen konnte!
Und die 9 - da freue ich mich natürlich sehr, dass mein Tipp gepasst hat. Ich fand von Anfang an: sieht wie ein kleiner Pilz aus. Damit waren die Riesenschirmlinge aus dem Rennen. Habe auch viele andere Schirmlinge in Betracht gezogen, aber es musste ja einer sein, der auch makroskopisch zumindest grob bestimmbar ist. Am Ende passte für mich was Farbe, Struktur angeht, der Amianth- Körnchenschirmling am besten, auch wenn von den Körnchen kaum was zu sehen war. Aber dann war da ja noch der obere Rand des Rätselbildes...