Beiträge von Naan83


    Ach! Bitte nicht mißverstehen.
    Sieht für mich auch aus wie Galerina marginata. Jedoch die Größe finde ich wirklich ungewöhnlich.


    Ungewöhnlich, ja! Komische Teile...


    Schau mal in diesen Thread hinein, da hatten wir eine ähnliche Diskussion und ganz unten ist ein Bild von einem gemeinsamen Fund mit Pablo drin, der sogar noch größer war (...da hatte ich erst richtig Schwierigkeiten an eine Galerina zu glauben...). Hatte sich in der Nachuntersuchung als Art um Galerina autumnalis entpuppt. Seither traue ich den Gifthäublingskomplex fast alles zu und denke, die können ebenso Ausreißer in der Größe haben...


    So hatte ich in Hornberg schon uralte, riesige Stockschwämmchenschlappen mit ca. 12 cm Hutdurchmesser in der Hand, wenn nicht mehr. Und dann die wanderschuhgroßen sparrigen Schüpplinge... 8|

    Hallo Alisa,


    deine neuen Bilder räumen jeden Zweifel aus - es ist ein Leberreischling! Man sieht die fleischähnliche Maserung im Schnitt sowie die charakteristischen Röhrchen. Toll, dass du der Sache nachgegangen bist! :sun:


    Wer weiß, vielleicht kommt nächstes Jahr an der Eiche wieder ein junger Fruchtkörper nach? Die sehen spannend aus und haben wunderschöne rötliche Farben.

    Zitat von Mausmann
    Zitat von Naan83


    ... Dabei will ich nicht, dass die das schöne Spiel schmuddelig machen ...


    Spiele sind doch zum spielen da. :)


    Seh ich auch so und (vespere selbst zu gerne mal beim Spielen... zu Stefans Leidwesen). Nur gibt es Grenzen, z.B. gewisse neuartige Stoff-Kombinationen, die spielende Gnolme nebenbei fehlerfrei herstellen und über allem verteilen können. Aus Likörchen, Gnopel, Kekskrümeln, Katzenhaaren, & Staub, sowie Lach- und Weintränen entsteht z.B. mausgrüner Kleber. Da finden sich die Pärchen und Drillinge von selbst, und bleiben für immer fest zusammen. Mit oder ohne Fliegenpilz. 8|


    Naja, vielleicht sammel ich den mal als Kleberersatz für unsere Basteleien. Gnuhu, könnte man den nennen. :/



    Genau wie Pilzbefall ist Ludophilie eine anerkannte Hobbyerkrankung! :evil::D Viel Spaß!


    Danke, wir fühlen uns verstanden mit unserem Leiden. :evil:
    So, jetzt bin platt wie Flunder, brauch nen Tee und nen Keks. Nur leider sind Kekse alle... :nana:


    Was seh ich denn da auf meinem Rückweg vom Kühlschrank zum Bett ? Kekse ? 8| Kekse mit Rotweinflecken ? :)
    Na gut. :P


    Dummdidummdidumm ...


    Bei uns liegen umgeschmissen Gläschen mit Resten von feinstem Haselnusslikör und Käsestückchen auf dem Dielenboden, darum Katzenhaare und Krümel... 8|


    Hier und da auch ein Pilzkärtchen aus einem mausmännisch-wundervollen Pülzi-Spiel, das des Nachts gerade ständig von den kleinen Staubpelzen gespielt wird. Dabei stellen die einfach die Regeln auf den Kopf! Sie sagen, dass der grüne Gnollmenblätterpilz die beste Karte sei, jeder will einen haben, hält dann die Luft an, bis er grün ist. Man darf bei ihnen keine Pilzart doppelt aufdecken, sonst muss man vor die Tür. Wer einen Fliegenpilz findet, dreht eine Runde auf dem gemopsten Hexenbesen um den Raum und versucht der Katze am Schwanz zu ziehen... Das Ganze finden die so lustig, das das gnihihihihi hier hier alle wach hält. Die Pilznamen haben die inzwischen aber schon gut drauf, nur dass sie die immer verunstalten: Gnexe, Gneinpilz, Guchenschleimrübling...


    Dabei will ich nicht, dass die das schöne Spiel schmuddelig machen, denn es ist ein echtes Schmuckstück! Die gehen immer an die guten Sachen, ganz ohne zu fragen. Aber versuch den Staubpelzen mal was zu erklären, die machen ja doch was sie wollen. Gnasselbande eben. Und Stefan ist der Schlimmste von allen. :nana:;)


    So, gleich müssen wir los, heute wird verspielt gearbeitet.

    Zitat von Gnolmi


    Doch kei richtiche Fee is! Gnihihihihi......



    Zitat von Gnomi

    Gnolmis auch gnuddel die Gnaan!!! Gnihi.
    Dann widda nein Kella geh und mit Nafste spiel. Noch mehr Bilda mal fü APR?


    :D:Kuschel:



    Als dann, auf ein Neues!


    Gnüßle
    Gneide



    Liebe Gneide, auch dich haben die kleinen Pelze überredet. Die sind gut. :thumbup:
    Ich freu mich natürlich - hier ein kleiner Tee für dich, ganz frisch gebraut...


    Zitat von Gnolfgang


    nachdem ich nun eine Woche flach gelegen und hier kaum 'was gelesen habe, muss ich noch schnell meine Teilnahme verkünden.


    Lieber Wolfgang, willkommen im Rätsel! Du hast dich also nicht abschrecken lassen. Dann servier ich dir auch schnell mal einen Gute-Besserungs-APR-Tee, lass dich von der grünen Farbe nicht irritieren, die sehr ich zwar auch zum ersten mal, aber egal. :saint:


    Zitat von Gnolfgang


    Da die ersten Plätze für mich so weit weg sind wie meine Schwiegereltern von Wiesbaden weg wohnen, werde ich mein Augenmerk darauf richten nicht letzter zu werden. ==roeessbar


    Endlich mal jemand der weder erster noch letzter werden will. Ich dachte schon wir brauchen nur zwei Plätze mit je 15 Teilnehmern drauf, jetzt verteilt sich das Ganze vielleicht ein wenig... :thumbup:



    Zitat von Gnolfgang


    Edit: Bisher verstehe ich hier meist nur "Gnahnhof" ==Gnolm7


    Geht uns auch so. Und das nach so vielen Jahren. :shy::D ==Gnolm7


    Die Eichenblätter sind auch auf den Aufnahmen von Alisa zu sehen. Damit passt das Substrat vom Blatt und vom Stamm.
    Kein Wunder, dass DU das erkannt hast. Du APRätselhe :whistling: .
    LG an dich und Stefan, <3


    Lieber Markus, die Eichenblätter brauchte ich eigentlich gar nicht, den Alisa sprach selbst von einer Eiche... :shy:


    Ein ganz liebes Grüßle zurück, ich freu mich wieder öfter von dir/euch zu lesen... <3



    Mist, jetzt hatte Anna schon die gleiche Idee mit dem Leberreischling. Ich habe nämlich solche roten Runzelknollen letztens mal im Netz gesehen.


    Lieber Ingo, ist doch gut wenn wir das beide meinen. :thumbup:
    Da fühl ich mich gleich noch sicherer mit meiner Idee, wenn du mit im Boot bist... :sun:



    Zitat


    Leute, nehmt euch in acht vor Ingnolm, wenn das >> Adventspilzrätsel<< losgeht.


    :whistling: Markus, das sollte ich jetzt vielleicht nicht verraten, da er sich seinen Ruf als finsterer Godfather of Gnolmes ja erst mühsam aufgebaut hat... Aber Ingolm ist eigentlich der, der den anderen am freigibigsten hilft und immer nach allen im Rätsel guckt. Da muss man eher aufpassen, dass er nicht zu viel verrät... ;)

    Hallo Alisa,


    schöne Bilder! :sun:


    Deine 4 sollte ein sehr alter Leberreischling (Fistula hepatica) sein, Eiche als Substrat passt da gut. Wenn man dein Foto vergrößert, kann man die Endungen der Röhrchen erahnen.


    Falls du nochmal hingehst, dann kannst du ja mal schauen, ob du diese Strukturen einfangen kannst und ob stimmt, was ich da behaupte... Wenn der Pilz nicht inzwischen vollständig eingefallen ist. :)

    Gute Morgen, Rasselbande.



    Na ihr seid ja schon quasselig. Oder sollte ich besser gnasselig sagen? :cool::evil:



    Liebe Anna, mein allerliebste Anna,


    was lese ich da als Überschrift: Einladung zum APR 2016....welch eine Freude...hüpf...==Pilz24


    ganz sicher mache ich wieder mit...


    Liebes Engelchen, wie schön, nimmt dir Tee und mach es dir gemütlich...



    Hallöchen ...


    einer muß hier ja Letzter werden (....)
    Ich bin also bestens vorbereitet und würde gern mitspielen.


    Hallo, Hessekopp, dich lassen wir doch gerne im APR-Sandkasten mitmischen. ;)



    Ich bin Naturlement auch dabei, kann ich mir ja nicht entgehen lassen.


    Ich habe nichts anderes von dir erwartet, lieber Mario!



    Dafür reserviere ich mir schon mal einen Sitzplatz auf der Zuschauertribüne.
    Vielleicht mache ich auch zwischendurch noch ein oder zwei Beiträge, damit die Teilnehmer schon mal ein paar Rätselpilze wiederentdecken ;) .
    (...)
    Bis dahin wünsche ich Dir noch ein paar entspannte Tage


    Lieber Gerd, danke für deine netten Worte. :sun: Eine wunderschöne Adventszeit und liebe Grüße! (Bin schon gespannt auf deine Beiträge...)




    Jedes Jahr denke ich: das tue ich mir nicht mehr an!!!
    Aber da du mich vermissen würdest, muss ich wohl wieder mitmachen :D
    Ich rechne mit Tagen, wo ich dir am liebsten dass Bremsseil von deinem Besen sabotieren will, aber da ich ein netter zurückhaltender Mensch bin, mache ich das natürlich nicht :shy:


    Bin dabei :evil:


    Charmant wie immer - ein paar bittersüße Sprüche auf den Lippen - kommt unser Peri-Peter in die APR-Stube. Willkommen, lieber Grantel. Dich zu ärgern, darauf freue ich mich immer besonders... Ohne das würde uns echt was fehlen. :evil:



    Zitat von Grüni


    Also ich bin nicht ehrgeizzerfressen, Lernen und Spass wäre mir schon wichtiger als mich über nicht oder falsch gelöste Rätsel zu ärgern...
    Außerdem kann man ja bestimmt auch aussteigen, wenn's gar nicht klappt!?! ==Gnolm6


    Klar, ist auch schon vorgekommen. Schnupper ruhig erst mal herein.




    Oder sollte ich die Brille lieber der lieben Anna schenken, für die Strengguckbrillensammlung?


    Brille ist einkassiert. ==Gnolm7
    Bienengesumm gehört auch irgendwie zum APR... ( :whistling: ...das übrigens auch Annas Peinvolles Rätsel genannt wird... )
    Ich hab dir Honigtee auf den Tisch gestellt, liebe Abeja.





    ...den letzten Platz kannst Du vergessen!
    Alle Anderen sollten besser desgleichen tun!
    Den letzten Platz bekomme nämlich Ich!
    Versprochen...==10==19


    Ahoi, Peter, wie schön, dass du wieder dabei bist. :sun:
    Der letzte Platz auf der APR-Treppe ist unter Gnolmen ja der erste. Mal sehen wer ihn erringen wird...




    Irgendwie kennen ich das Muster, Nobelgnolm. Bei mir haben die das genau so gemacht. 8|
    Die sind gut, die kleinen Pelze. Trinos Avatar ist nix gegen deren charmante Überredungskünste. Aber schön, dass du dem Werben nachgegeben hast - das ist unser Schicksal. :( ;)



    Zitat von nobi


    Danke, liebe Gnanna, dass Du deiner Gemeinde zum fünften Mal einen Monat opferst, und danke, Gnefan, dass Du die Gnanna gewähren lässt!
    Sag Bescheid, wenn es Dir im Keller an was fehlt, mein Staubpelzchen und ich kommen gern auf einen guten Whisky vorbei!
    Notfalls bringen wir den auch mit! :D


    Klingt verlockend. Und wir sollen die Lösungsliste dabeihaben, oder? :D:saint:




    ener Erfahrung! :)
    Neben Gnaan sitzt es sich aber auch ziemlich gut, insbesondere macht es Spaß ihr beim Rätselerstellen zuzusehen. Dieses feine Lächeln, dass ihren Mund umspielt und die Augenbraue, die sich schelmisch hebt und senkt... :D


    Und dann dieses diabolische Lachen... ==Gnolm7

    Hallo liebe Grüni!



    Liebe Grüni - etwas Zeit braucht es halt schon, es sind ja immerhin 30 Rätselnüsse. In der Weihnachtszeit sind die meisten ja ohnehin ziemlich eingespannt, deshalb muss jeder selbst einschätzen, ob er die Zeit aufbringen kann.


    Für einen Anfänger werden eine ganze Reihe Rätsel vielleicht nicht so ohne weiteres lösbar sein - auch wenn jedes Mal auch ein paar Leichtere dabei sind. Dass man nicht alles herausbekommt, manche Lücke stehenbleibt, das muss man halt aushalten können. Wenn ich sehe, dass ein Einsteiger Hilfe braucht, helfe ich gelegntlich im Hintergrund ein bißchen, indem ich z.B. kleine Hinweise gebe. Dann gibt es ja auch noch die Joker, die weiterhelfen... D.h. niemand geht mit Null Punkten nach Hause. Wenn man aus Spass am Rätselraten und wegen des Lerneffekts mitmacht, ohne zu sehr auf Platzierungen und Punkte aus zu sein, d.h. nicht zu ehrgeizig an die Sache herangeht, kann eigentlich nichts schief gehen. :)


    Und was die Wälzer anbelangt, ich weiß ja nicht, ob du einen Ausweis in einer städtischen Leihbibliothek hast? In unser gibt es eine ganze Reihe Pilzbücher zum Reinschnuppern... ;)


    Ich freu mich, wenn du mitmachst, aber ansonsten ist dir auch niemand böse, wenn du es dir lieber in den Zuschauerrängen gemütlich machen magst. Kannst es dir ja noch überlegen... :)

    Guten Morgen!



    Wenn auch seeeehr wehmütig, besetze ich schon mal den allergemütlichsten Ohrensessel auf der Zuschauertribüne mitsamt Nafste's Cateringservice ;)


    Es hilft nix! Ich mache mir nichts vor, der Dezember ist beruflich der schlimmste Chaos-Monat und erschwerend kommt dazu, dass ich nicht mal in meiner Mittagspause gucken könnte: man hat uns sämtliche Foren, Blogs, Zeitungen im Internet geblockt *seufz* Abends bin ich auch wenig zuhause... Nee, ich könnte es nicht adäquat wuppen. Dann lieber gelegentlich mitlesen, mitfiebern, mitrumfrotzeln und dann in Ruhe alles genießen :)


    Liebe Kuschel, mach es dir im pelzigsten Sessel gemütlich, lass dir von Gnafste einen Gnolmtee mit Gneksen bringen. Dass selbst Mitmachen zeitlich bei dir nicht drin ist, verstehe ich natürlich! :Kuschel:



    gerne mach ich auch mit und freu mich schon...
    ...oder vielleicht relativiere ich als gneenhorn besser erst mal vorsichtig: noch auf das Rätsel, die Bilder und auf diese da: ==Gnolm7==Gnolm7


    liebe Grüße
    eberhard


    Hallo Eberhard, wie schön, hereinspaziert in die gute Stube und willkommen im APR! :sun::thumbup:



    Wie ich schon geschrieben habe, werde ich vermutlich dieses Jahr auf dem Sofa Platz nehmen, mit einem Gnolmentee und dem iPad, um gelegentlich den einen oder anderen Gnolm zu zeichnen. :) Auch wenn es mich in den Fingern juckt - und vielleicht treibt mich ja noch der Teufel.
    In meinem Haus wimmelt es schon von kleinen Staubpelzchen - und sie haben meine ganzen Pilzbücher zusammengetragen, alle Kissen zusammengeschmissen un klopfen aufmunternd neben sich auf das Sofa...


    Liebe Tuppie,
    wenn es Stress bedeutet, mach es dir lieber auf dem Sofa gemütlich, so lange du da bist ist ja alles gut! Gnolmzeichnungen wären natürlich famos! Und wenn dich am Ende doch noch die Lust überkommt oder du dich von den Gnolmen überreden lässt, freuen wir uns natürlich auch. :sun:




    ==Pilz23==Pilz24 ich bin dabei


    Klasse, Safran. Herein! :sun:



    Och, lieber Hans, jetzt bin ich aber gerührt, danke! :shy:
    ...ohne dich würde im APR immer was fehlen. Deshalb freu ich mich sehr, dass du mitmachst. :Kuschel:
     


    ich möchte diesmal auch und zum ersten Mal mitmachen, wenn ich darf *liebkuck* :) . Wenn ich mehr als null Punkte erreiche, fühl ich mich schon als König von Welt :D ...


    Hallo KäptnChaos,


    willkommen an Bord! :thumbup:



    Hallo zusammen,
    Ein grosses JUHUUUUUUUU ==Gnolm7


    Mache gerne mit.



    Stephan, wie schön- wir haben dich gerne wieder dabei! Einen sonnigen Gruß in die Schweiz!
    [hr]


    Hallo Martin, schön das du das Rätsel verfolgen willst, neben Kuschel sitzt es sich gut, das weiß ich aus eigener Erfahrung! :)
    Danke und viele Grüße nach Wien!


    Allo Gnolmis! Gnanfee überredet habt, nit meh anstrenge müsst.


    Brille hier habt!



    Jetzt das lesen könnt? Nit schlimm. Großingnolm euch stimt volesen tut. :)

    Also, hier ist ja schon was los, Rasselbande! 8|:thumbup:



    ERSTER... Juhu bin dabei :D ==Pilz24==Pilz22


    Hallo Kozaki, toll das du wieder dabei bist, und das in diesem Tempo! :thumbup:




    Einen kleinen Blick werde ich schon drauf werfen.


    Mehr als ganz kurz gucken ist dir auch nicht erlaubt, sonst wäre das unfair für die anderen, lieber Pablo. Vielleicht sollte man dir ein Auge mit einer Piratenklappe abdecken. Arr! :cool:



    Ein paar der Pilze sind aber direkt mal neu für mich. Z. B. hier - Pilz Nummer 4: Großer Einfältling. Oder der - die 7: Grünohriger Holzkopf. :/


    Du hast die Nr. 1, den "Langfingrigen Strubbelkopf" vergessen, mein Schatz! :saint:




    Ich bin natürlich dabei - und versuche, meine Punktzahl dieses Jahr zu steigern ==Gnolm10


    Das erwarte ich von dir! Vermutlich verzichtest du sogar wieder freiwillig auf deine Joker, Sarifa? :saint:




    Was Anna vergessen hat zu erwähnen: Ehemalige Gewinner starten mit einem Malus von 30 Punkten. Aber seht das nicht als Klotz am Bein, sondern ruhig als zusätzlichen Ansporn, okay?


    Fein, hereinspaziert, Jan-Arne! Das mit den 30 Punkten Malus können wir gerne so machen. Der 2. erhält dann aber 29 Minus, usw.... :evil: OK?




    Latürnich bin ich dabei. Keine Ahnung wo die Zeit dafür herkommen soll, aber ich lese zur Zeit eh "Momo" .....
    Vielleicht hilft das :whistling:


    Wie fein, ich freu mich natürlich riesig, wenn du es schaffst und wieder mitmachst, liebste Mellie! :Kuschel: :sun:



    Juhuuu Anna,
    Selbsverfreilich mach ich wieder mit....hab ja letztes Jahr den letzten Platz verpasst , vielleicht klappts dieses Mal....
    Ne Katze ist uns inzwischen zugelaufen , mal sehen , ob die auch nen Gnolm mitgebracht hat ?==Gnolm7
    Gnuß Gnorbert


    Gnallo Gnorbert, klasse, dass du wieder dabei bist. Gnut, dass du samtpfötige, pelzige Gnesellschaft hast... sehr hilfreich in Rätselkrisen. :thumbup:




    Hallo Anna,


    ich bin mit dabei, sofern das Schicksal ein Einsehen mit mir hat und mich dieses Jahr vor irgendwelchen größeren Katastrophen bewahrt.


    Ich werde gern letzter. :D


    Hallo Stefan, schön, dass du mitmachen willst. Mal sehen wer das Rennen macht, um den letzten Platz streiten sich ja viele... ;)



    Liebe Anna,
    ich freue mich auch sehr auf Deinen Adventskalender.


    Und ich freue mich, dich dabei zu haben, liebe Anja! So einen Teekalender muss ich mir auch noch in INgos Gnolmenversand bestellen. :)



    Der Grünen Naan einen herzlichen Dank dafür, dass sie es auf sich nimmt, uns wieder auf grausamste zu quälen!
    Und von meinen Miträtslern wünsche ich mir, dass sie sich auch in finsterster Verzweiflung noch zu benehmen wissen.


    Gerade noch rechtzeitig, liebe Craterelle. Tee? ==Gnolm6



    Liebe Rasselbande!


    Zitat von sarifa


    Liebe APR-Gemeinde,


    bald werden wir es erfahren... werden wir wieder einen einmalig spannenden Advent mit Pilzrätseln, rauchenden Köpfen, Zaunpfählen, Tee und viel Spaß verbringen? ==Gnolm13


    Oder wird es ein grauer eintöniger Advent, so wie damals vor 2012, mit traurig in der Ecke sitzenden Gnolmis, melancholischem APR-Thread-nochmal-Nachlesen, und einem leicht bitteren Nachgeschmack im Tee? ==Gnolm6




    Lange habe ich überlegt und mir die Entscheidung, ob es dieses Jahr –“ zum bereits 5. Mal in Folge –“ einen Rätselkalender im Forum geben wird, nicht leicht gemacht. Doch wer könnte solch subtilen Zeilen widerstehen....? ==Gnolm3


    Kurz - ja, ich werde eure und meine Nerven wieder auf die Probe stellen, und unseren makroskopisch-pelzigen, adventlich-gnolmischen Rätselzauber ein weiteres Mal organisieren. Allein, um zu wissen wie die Geschichte denn weitergeht... ;)


    Dafür, dass das Forum in dieser Zeit ein bißchen mehr als gewöhnlich auf dem Kopf steht, für all die kleinen Eigenheiten und die verstärkte Gnolmpräsenz bitte ich jetzt schon um Entschuldigung und Nachsicht. :shy:


    In wenigen Tagen geht also unser Advents-Pilzrätsel (APR) an den Start. Jeden Tag öffnet sich –“ vom 1.12. an bis Weihnachten –“ eines der 24 Türchen. 30 Rätselnüsse warten darauf, von euch gelöst zu werden. Nicht nur Pilzwissen zählt –“ dafür sorgen die 6 berüchtigten B-Rätzel, die an besonderen Tagen des Kalenders - den Adventssonntagen, Nikolaus und Weihnachten - zu den regulären Pilzrätseln dazukommen.


    Alle Rätselfreunde sind herzlich eingeladen wieder (oder vielleicht auch zum ersten Mal?) mitzumachen. Doch seid gewarnt, es ist ein zeitaufwändiges Rätsel, bei dem man nicht allzu leichtfertig mitmachen sollte. Nehmt das Ganze nicht allzu ernst. Alternativ könnt ihr euch auch jederzeit einen gemütlichen Sessel in der Zuschauertribüne sichern und - ganz entspannt - den anderen beim Köpfequalmen, Zaunpfähle-in-den-Boden-stecken und Stinkmorchel-Brillen-kassieren zusehen–¦


    Zwei Mal schon hat Rätselkönigin Inken (Inni) die APR-Krone erlangt, gefolgt von Pablo (Beorn) und der amtierenden Rätselkönigin sarifa - Sarah I. von Griechenland. Wer wird dieses Mal ganz oben auf dem APR-Treppchen stehen? Wir dürfen gespannt sein.


    Wer sich ein Bild davon machen möchte, was dieses Advents-Pilzrätsel denn eigentlich ist, wie alles dazu gekommen ist, der kann es hier nachlesen (Vorsicht, es ist inzwischen eine sehr lange Geschichte!):


    Advents-Pilzrätsel 2012
    Auflösung Adventspilzrätsel 2012
    Advents-Pilzrätsel 2013
    Auflösung Advents-Pilzrätsel 2013
    Advents-Pilzrätsel 2014
    Auflösung Advents-Pilzrätsel2014
    Advents-Pilzrätsel 2015
    Auflösung Advents-Pilzrätsel 2015


    Die genauen Regeln stehen wie jedes Jahr im offiziellen Thread zum Advents-Pilzrätsel 2016, der kurz vor Rätselbeginn eröffnet wird. Dort werden auch - nach und nach - die Rätselbilder eingestellt. Bitte meldet euch, wenn ihr teilnehmen wollt, doch hier an, damit ich ungefähr weiß, wie viele insgesamt mitmachen wollen.


    Nun wünsche ich uns allen eine wunderschöne, kunterbunte und besondere Advents-Rätselzeit... :)


    ...ein APR2016 und auch 2016er Gnolmes würde schon extrem geschätzt, verdankt und 100x-gemerci_ed :)


    Hallo lieber Stephan, schön, dass du wieder da bist. :sun:


    ......versuchen andere schon, der Naan mit Pilzbildern für die Rateausschnitte zu helfen:


    Och, wie gnoldig von denen.... ==Gnolm4


    Mein Staubpelzchen hat sich gemeldet und ist schon ganz hibbelig!
    ...


    Aba Nobi lieb, muss ihn imma mal Zupunkta geb, Anna!


    :D Gnice try.



    Liebe Craterelle, dein Chip ist in der Schale angekommen. Eine Ankündigung gibt es ind en nächsten Tagen, sobald meine endgültige Entscheidung gefallen ist. Wahrscheinlich bald. :thumbup:


    Gnobi, gnasse, ganber gnur fast gnichtig. Das ist gnatürlich Gnannamanita kugelerina var. oculuspunctatus. :evil:

    Moin, Rasselbande.



    Zitat von Gnüni


    Diesen freundlichen kleinen Kerl (wohl ein direkter Verwandter von "Rot Ballgnolmi") traf ich im Wald am Feldberg im Taunus. Wer ihn richtig erkennen will, muß ihn auf den Kopf drehen...==fliege ==Gnolm13


    Gnüni, das ist ein doppelter Ballgnolmi mit zwei Launen gleichzeitig im Kopf. Aktuell ist er halt skeptisch (Mund unten, als schräger Strich: wieso knipst die mich), er kann sich aber jederzeit umkugeln und zu lachen anfangen (Mund oben, als Grinsen). Diese kleinen Racker sind besonders unberechnenbar...




    Gneenhorn!!


    :D


    :whistling: Der Ingnolm grantelt wieder...



    Wann geht es lso???? Ich kann es kaum erwarten.....==Pilz28


    Dass die Birne qualmt und alle sich ärgert über die fiesen Bildausschnitte...? :evil:


    P.S.: beim Gnolm-Katzen-Bild unserer talentierten Gnolmfeder bekomme ich irgendwie immer ein heimeliges Gefühl...


    Aber ich kann ja auchz nicht mit der Lösungsliste bezahlen.
    Die brauche ich noch!


    Du hast die Liste, die ich bei deinem letzten Besuch bei uns auf dem Schreibtisch "herumliegen" ließ, also "gefunden"?



    Hilft dir bestimmt. :saint:


    LG Naan

    P.S.: Tolle Gnolmjäger, Gnozaki! :thumbup:


    Und bestimmt streitet niemand mit Dir um den letzten Platz *gnihihi* ==Gnolm4


    Gnatsch! :P


    Der erste Platz auf der Gnolmtreppe ist ein ehrenvoller Platz. Er ist oft nicht weniger hart umkämpft als der letzte ganz oben und bekommt sehr viel mehr Aufmerksamkeit als die ganzen Stufen dazwischen.


    Gnihihi! ==Gnolm4

    Hallo Sepp,


    über deine wunderschöne Fotostrecke kann man sich nur freuen! Besonders gefallen mir die Tonblassen Schüpplinge... :sun:


    Dass der Lärchenritterling auch bei anderen Nadelbäumen stehen kann, war mir gar nicht bewusst. Man lernt immer dazu...

    Zitat von Gnüni

    ich stolperte hier über eure Gnolmsichtungen im Dunstkreis des bald beginnenden APR, und da möchte ich euch meine Begegnung mit dem sogenannten "Übellaunigen Baumgnolm", der in der Rhön sein Unwesen treibt, nicht vorenthalten!


    :D:thumbup:


    Willkommen im Rätsel, liebe Gnüni! Dein riesiger 1-2-Augengnolm (die Augenzahl variiert, je nachdem wie viel Gnolmtee man getrunken hat) guckt wirklich etwas miesepetrig drein. Versucht den mal zu kitzeln... :evil:


    Wer vom Dunstkreis des APRs spricht, aus Kuschel flugs Gnuschel macht und dann auch noch eine Schwester von Tuppie ist, kann hier nicht verkehrt sein. :thumbup:


    In letzter Zeit hörte ich von verschiedenen Gnolm-Gastfamilien, dass sie ihre Gnolme nicht mehr finden können.


    Vielleicht weil sie ihre Brillen verlegt haben? :cool:




    Das ist ganz einfach: die knuspern so schön im Gnolmimüsli!


    Mhhhhh... :D




    Dann mikroskopiere ich halt weniger, gönne alle meine Deckgläschen den Gnolmen als Knuspermüsli und Brillenspielzeuge und konzentriere mich halt voll und ganz darauf, Pilze anhand diffuser Bildauschnitte treffsicher zu erkennen. :)


    Stimmt, Danke, Pablo, da war doch was worum ich mich noch kümmern wollte... Diffuse Bildausschnitte. Viele diffuse Bildausschnitte. Sonst kann das nie was werden mit der adventlichen Rätselei und meine Rasselbande ist am Ende enttäuscht und unterfordert. :saint:


    Edit:



    Zitat von Tuppie

    Ich gehöre aufgrund meiner schlechten Punktzahlen ....


    ???


    Schlechte Punktzahlen? Tuppie? Ich glaub mein Gnolm pfeift... 8|