Beiträge von Naan83

    Da hat die alte Gnaan doch an einem lauen Augustabend von der leckeren Baldrian-Schlafwurz-Limo probiert, die vor der Türe stand im Geschenktütchen... Mhhm, war die lecker! Müde geworden, hingelegt, weg.


    Gerade aufgewacht (hat da was geraschelt?), Riesenhunger auf Kekse gehabt und heftig gefrohren. Einen Spezialtee gekocht. Kalender beguckt. Wsndas, Mitte November??? Wer von meinen lieben MitstreiterInnen hat sich das wieder ausgeheckt? Gut, dass zumindest mein ARR-Hilfs-Gnolm noch funktioniert, selbst bei Sabotageversuchen. Er hatte wohl auch Hunger. 5 Packungen Kekse Lohn waren der Anfang, und es knuspert immer noch...


    Da sicher ich mir doch noch schnell ein Last-Minute-Ticket auf einen Platz, den ich noch nicht hatte oder bereits besaß. Das sollte doch zu machen sein... Danke schon mal an die Golmdompteure Cratie und Hans.

    Hallo zusammen,


    dass der Wirrzauber den 2. Platz belegt, freut mich natürlich, danke. Dies passt ja prima zu meiner Platzierung auf der Treppe des diesjährigen APRs. ==Gnolm7


    Das erste Jahr seit längerem, indem ich mit einem leichten Chipsplus das Rätsel verlasse. Die letzten Jahre lief es auf +- 0 heraus.


    Glückwunsch an Gnobis Pappalapapp.

    Hallo zusammen, gestern leider vergessen, mich bei Engelchen für die sehr schöne, rosenrote Urkunde zu bedanken!


    Und natürlich auch insgesamt bei allen bekennenden APR-Abhängigen, unverbindlichen kurz-mal-eben-Mitlesern, die natürlich jederzeit aufhören können (jaja), Tribünenbesetzern, Phalbauern, Phalbautendechiffrierern, Brillendesignern, Rätselnussausheckern, Finanzdiktatoren, Staubpelzen, Staubpelzportraitistinnen, Hexen und Untergrundbewohnern (samt Tieren), kurz: bei allen, die sich wieder diesem Rätsel gestellt, es begleitet und in Thread oder im stillen Kämmerlein organisiert, gerätselt, Augen gerollt, geqasselt, gejauchzt und geheult haben. Ihr seid es, die das APR am Leben haltet... ==Gnolm16

    Glückwunsch, lieber Eberhard, zu diesem tollen Ergebnis und einem sagenhaften Punktestand! Dass du einmal ganz vorne landen würdest, das hat sich ja auch schon mehrfach angedeutet. ==Premiere==Pilz23==Pilz24


    Ich bin mit dem 2. Platz dieses Jahr sehr zufrieden. Hat wieder großen Spass gemacht dabeizusein, auch wenn ich durch persönliche Umstände weniger Zeit aufbringen konnte als sonst.


    Liever Hans, liebe Cratie, danke für das durchweg schöne APR mit einigen kniffeligen Rätselnüssen. Mein Lieblingsrätsel ist und bleibt übrigens die 4b. ==Gnolm8

    Liebe Pixie, super! Gratulation zum 3. Platz. Wie immer eine spitzen Leistung, so konstant. Ich warte auf das APR, in dem du ganz nach vorne springst. Das kommt, da bin ich mir ganz sicher. Dieses Jahr war es auf alle Fälle eine ganz knappe Kiste. Ich kann nur Pünktchen vor dir gelandet sein...

    Also doch die breitblättrige! Mist! Die hatte ich zuerst auf meiner Liste, mich dann aber umentschieden...

    So ging's mir exakt auch. Am Bild fand ich es schwer zu entscheiden. Und an Weihnachten rechnete ich psychologisch eher mit dem leichteren Kandidaten... Ich mach mich mal bereit für meine Urkunde.

    Glückwunsch, Anja, wie jedes Jahr auch dieses Mal wieder eine super Rätselleistung. Dir ist ja auch jederzeit ein noch weiterer Flug zuzutrauen. Schön, dass du wieder dabei warst.

    Kompliment an den großartigen Don Groszignolm, Herrn der Gnolme, der im Untergrund die Gnolminetten und Gnolmologen der APR- Welt nach seinen Vorstellungen tanzen lässt. Bei den Hexen versucht er es, aber die wollen halt nicht immer wie er will.


    Und Danke schon mal hier an dich, lieber Hans (und natürlich auch an Cratie) für einen fulminanten Einstieg in die Rätselwelt des APRs. Seht unterhaltsam moderiert und feinsinnig im Humor. Kniffelige und originelle Rätsel waren dabei. Das macht Lust auf mehr. Gute Reise und komm gesund zurück.

    Ach du grüne Neune! Steht hier wieder alles eng auf der Treppe beieinander. Schupfi und Grüni, Respekt und Glückwunsch zum Doppeltreppchen.


    Und Suku alias Mimi: Den Laden ordentlich aufgemischt, zum Lachen gebracht und dazu noch ein tolles Ergebnis eingefahren. Da sollte selbst ein Mimimichael nichts zu jammern finden. Du hast uns hier jedenfalls gerade noch gefehlt. ==Gnolm17

    Lieber Gnobi, herzlichen Glückwunsch und klasse, dass du es dir Jahr um Jahr nicht nehmen lässt, wieder beim APR dabei zu sein. Ohne dich würde uns etwas fehlen!


    Glückwunsch auch allen davor Platzierten auf der dicht besetzten Treppe. Klasse Einstand, liebes Pilzörbchen und liebe Azalee...

    Hier geht es ja Schlag auf Schlag.


    Den Birkenporling hätte ich nie lösen können, war auch beim Veränderlichen Spaltporling.


    Glückwunsch allen neuen Treppchenplätzen! Ein 4facher 16. Platz. Kuschelig.

    Wieder daneben. Ich war beim Mohrenkopfmilchling, weil ich im Unscharfen rechts unten einen Tropfen Milch vermutete. Und die dunkle Ecke links oben für Huthaut hielt, die jetzt brauner Tisch ist. Fand ein sehr ähnliches Bild und verglich nicht weiter. Kompliment an alle, die den heraushatten.

    Oweh! Den hielt ich irgendwann für den Schnitt/ Bruch durch einen Zunderschwamm. Da hatte ich ein schönes Vergleichsbild auf der DGfM-Seite gefunden und mich dann nicht mehr damit befasst. Dass Hinweise gegeben wurden, ging völlig an mir vorbei. Da mir beim Betrachten des Bildes immer der Kopf zu brummen begann, beließ ich es lieber dabei. ==Gnolm4 Chapeau, dass den so viele lösen konnten. Ich hätte selbst mit dem Auflösungsbild als Rätselbild Schwierigkeiten gehabt, den korrekt zu benennen.

    moin Suku,

    , ob ihr eure Kommunikation als Buch veröffentlicht (auch lesen will :gwinken: ).

    Keine Ahnung was die beiden meinen :gnichttraurig: hab nur ab und zu meine Verzweiflung ausgedrückt.

    Für ein Buch war das viel zu wenig :glol: Aber wenn die beiden was öffentlich zeigen wollen, hab ich kein Problem damit :gnicken:

    LG Peter

    Liebe Rotfuß, herzlichen Glückwunsch! Klasse Leistung.


    Lieber Peri-Peter, toll dass du immer wieder dabei bist als APR- Urgestein.. Glückwunsch zum Ergebnis.


    Falls je ein Buch (Donnerpeter?) erscheinen sollte, könnte ich theoretisch auch noch meine sehr unterhaltsamen, gesammelten Peri-PNs beisteuern aus 5 Jahren APR, inkl. Hexenbeschimpfungen, Wutreden... Zusammen mit Hans', Craties und Norberts Sammlungen sollte das locker für 200 Seiten langen. Aber die sind natürlich total privat und bleiben im Schließfach. ==Gnolm7

    Also einen Parasol so kunstvoll und kniffelig in einem Rätselbild zu verpacken muss man erstmal schaffen. Toll gemacht!


    Mich erinnerte das Bild zunächst auch an einen stäubenden Zwitterling, doch das Papier ließ einen sehr viel größeren Pilz vermuten. Ich dachte dann bald an einen Stelzenstäubling, den Hans auf einer seiner Afrikareisen fotografiert haben musste und fand recht passende Bilder, nur der schuppige Hut passte nicht richtig.


    Zum Glück fiel dann irgendwann doch noch der Groschen. ==Gnolm12