Fein, es wird wieder gerätselt...
Beiträge von Naan83
-
-
Hallo Pablo, schönes Gebecher!
Der Porling, ist das vielleicht Bjerkandera fumosa?
-
Oh, da müssen wir aufpassen - morgen früh sind die "Pizi" dann bestimmt alle angenagt... -
Hallo Rasselbande!
jetzt, wo sich alles wieder beruhigt hat, obwohl einige noch unter Entzugserscheinungen zu leiden haben, möchte ich Dir als relativ Neuer einfach mal ein Kompliment machen:
Dieses Rätsel zu erstellen ist eine "Heidenarbeit". Die Auflösung mit den ganzen Urkunden ebenso ! Uuuuunglaublich !!!
Ich habe heimlich als Zaungast mitgerätselt, mitgelacht, nix verstanden und doch wieder was kapiert, den Kopf geschüttelt, aber auch manchmal "Lunte gerochen" !
Machst du eigentlich noch `was anderes!
Ich hoffe jedenfalls, dass du das auch dieses Jahr wiederholst! Ich wäre dabei !Hallo lieber Wolfgang!
Danke für dein Kompliment, es freue mich natürlich, dass du dich im Verborgenen vom Rätselfieber anstecken ließt. Sollte es noch ein APR geben, fänd ich es natürlich toll, wenn du mitmachst!
Und ja, ich mache auch noch was anderes, dieses Jahr besonders, und deshalb war das APR für mich stressig. Aber irgendwie habe ich es doch hinbekommen - wahrscheinlich geht das nur, weil ich das APR und das was ich sonst noch so zu tun habe sehr gern mache.
Freizeit bleibt in dieser Zeit allerdings fast keine.
"Alllooooo!!Neu LOGO auch scho fe`tich is fü nächst Jah`!! ...........Gnihihihihih.....gnihihiihi
Schüsssiiiii!"Gnihihi! Superlogo!
Ja Anna, ich sehe, du kennst sie alle, auch die Madre del Louro http://www.grancanariamitroland.de/?p=1937
Nochmal besten Dank für dein Rätzelwerk!Lieber Rudi, nein, den kannte ich noch nicht - schon gar nicht aus eigener Anschauung... Wie sehr viele andere seltene Pilze, die man z.B. auf deiner Webseite bewundern kann, die ich übrigens gerne konsultiere.
Aber ich bin halt auch so eine Spürnase, liebe das Bilderstöbern und kniffelige aber lösbare Rätsel auch.
Zitat von Mausmann
Und alle anderen die hier mitgemacht, mitgefiebert oder heimlich Zuhause mitgespielt haben. Es war mal wieder SUUUPER!
Ein Event das seinesgleichen sucht. Und das schönste Geschenk überhaupt das an Weihnachten auf den Tisch kommt. Auf uns, auf Steffanna, aufs APR, auf die Gewinner und alle Teilnehmer und ... auf 2016 natürlich!Danke, lieber Mausmann, deine kleine APR-Rede an die APR-Teilnehmerschaft, insbesondere an unsere Stockerl-Damen, habe ich mit Genuß und einem Schmunzeln gelesen.
*Tschin* -
-
Lieber Norbert,
alles Gute zu deinem Geburtstag!
-
Hallo zusammen,
komisches Pilzchen, eine Art Hybrid.
Ich würde ja auch die Hirschbraune Tramete nicht ganz ausschließen wollen.
Andere Optionen die bereits genannt wurden sind mir auch durch den Kopf gegangen.
-
Zitat
Hey! Die Melli hat dem Ingo das Krokodil auf den Hals gehetzt!
Ich hoffe das geht nicht auf unseren Einfluss zurück.
Was die Zaunphäle anbelangt, fand ich den von Sarah mit der Katze, die keine Milch mag super.
Und Ingos Knusper- und Müll-Wühlgnolme.Aber da waren noch mehr, ich muss noch mal kruschteln.
-
Diese Exemplare sitzen auf Lorbeer, das ich euch allen, besonders aber der Anna, gerne um die Häupter winden würde!
Hallo Rudi!Jaja, die lieben Phäle sind nicht ohne...
Der Lorbeerpilz heißt Laurobasidium lauri, oder? In diesem Fall warst wohl auf den Kanaren... Vielen Dank für den schönen Fund...
Wunderschön, den Kranz nehme ich gerne und setze ihn Sarah und der ganzen Rasselbande auf...
[hr]
"Alllo Anna! Allo Tefan!
Un dann widda Listversteck spiel?
Un mit Tefan Crackerfang mach, ja? Huiiiii-bummmm------Gnihihihihi.......hihihihihi!
Schüsssiiii Annaaa........meine LIEBE,
Schüssssiii Tefaaan........mein BESTER!.........GnhihihihihihiiiiiAloo, Gnolmi!
List weg, Rätsel aus. Alles weg. Schade, mein Bester... Gnihuhuhu...
Schüssi - Aufwiddasehn!
Anna
GnS: Gnolmi, crackerfang! Hoooopp! Huiii... *crispp* Bummm....
-
Liebe Rasselbande,
das Loch, nach dem APR, ich kenne es auch.
Wie wundervoll, dass hier noch so fleißig im Thread geschrieben wird. Und dann haben Stefan und ich auch noch so eine schöne gemeinsame Urkunde bekommen. Vielen Dank, liebe Craterelle, die werde ich mir ausdrucken!
Liebe Safran, danke für dein tolles Hilfsangebot! Auch andere liebe Forler und Teilnehmer haben mir bereits für dieses APR Hilfe angeboten. So eine Aufgabe aufzuteilen ist auch nicht ganz ohne, denn die Rätsel sind gefühlt noch die kleinere Herausforderung. Viel schwieriger ist es, im Hintergrund den Überblick über hunderte von PNs, Tipps zu behalten, abzuschätzen wo man stupsen muss, den Schwierigkeitsgrad der Rätsel immer neu zu entscheiden. Das zu planen und aufzuteilen stelle ich mir in einem Team sehr kompliziert vor, zumal ich ein Bauchmensch bin, der gerne mal spontan und planlos vorgeht.
Wie gesagt, momentan kann ich das alles noch nicht abschätzen und entscheiden. Wir werden sehen! Und Rätsel wird es in diesem Forum noch viele geben, vielleicht macht ja mal einer eines zum Osterhasi... Oder ich denke mir mal ein kürzeres für Zwischendurch aus...
Lieber Pilzvogel, es ist schön mitzubekommen, dass stille Zaungäste wie du das Rätsel mitverfolgt haben. Danke dafür!
Edit:
Lieber Rabbit, soso, eine Stöbernase, wie schön!
Auch über stille Miträtseler freuen wir uns, besonders wenn sie sich zum Ende hin aus der Reserve trauen! -
Sarah:
Zitat von Ingnolm
Hallgno staubige Mannschaft!!"Gnihihihi"
So ruhig mal kurz!
Wir müssen mal durchzählen, ob auch alle wieder da sind!
Mannschaft-Heidelberg?
"Hier sin.........!"
3-4-5......gut!
"...........mein Lieber......gnhihihihihi"Die 1 + die runde 2 dürfen wir also behalten? Fein, das sind uns die liebsten.
Nette Kerlchen... *Staubklopf*
Danke Ingnolm, du Lieber... Gnihihihihihi -
Hier sind noch Türchen aufzulösen!Also, Anna, je schneller du das tust, desto schneller kannst du entspannen
Beste Rätselkönigin!
Kannst du die Türchen nicht auflösen, hast doch eh alles richtig. :nana:
Aber ok, ok, dann mach ich das mal rasch...
Zum Abschluss noch die beiden Weihnachtsrätsel, die ich - ganz traditionell - nicht allzu schwer gehalten habe.
Zunächst die 24 - so sah das Rätsel aus:
Ein echtes Goldstück!
22 Treffer, 1x die richtige Gattung, ganz ohne Joker. Super!
Gesucht war der Goldtäubling mit seinen goldgelben Lamellenschneiden:
Auch die 24.b stellte euch vor keine größeren Probleme:
So sah das Rätsel aus:
22 Treffer, kein Joker nötig, super!
Und dieser stachelige Geselle war gesucht: Der Ohrlöffelstacheling.
Damit sind wir mit unser Auflösung durch. Ich hoffe das Advents-Pilzrätsel 2015 hat euch Spass gemacht, ich hatte meine Freude mit euch!
-
Noch drei vorweihnachtliche Rätsel fehlen. Zuerst die 23.
Nr. 23, so sah das Rätsel aus:
Ein Pilztraum mit einem Hauch von Honig - den man aber nicht unbedingt am Lieblingsbaum im Garten sehen möchte.
Gesucht war der Honiggelbe Hallimsch.
19 Treffer, ohne Joker. Einige von euch sind bei anderen Hallimasch-Arten gelandet und haben 5 Gattungspunkte erhalten.
-
Hallo Rasselbande!
Gerade nach einen langen Messetag müde heimgekommen, und kurz noch ein wenig im APR gelesen.
Wie schön zu sehen wie ihr euch gemeinsam freut! Ob Zaungäste oder Teilnehmer - Kuschel, Stefan, Gerd, Marco, Safran, Jan-Men, Inni und Sarifa, Emil stellvertretend für alle anderen! Lieben Dank für eure netten Sätze, Sternchen und das tolle Feedback. Ich hatte sehr viel Freude mit euch, und fand das Rätsel und die Atmosphäre sehr schön!
Zitat von Kuschel
Anna & ihr Liebster, was für einen zeitlichen Aufwand Ihr geleistet habt, lässt sich nicht mit irgendwas messen! Ich hoffe, Euer persönlicher Adventskalender hat Euch diese Zeit etwas versüßt WinkLiebe Kuschel, vielen Dank!
Der gemeinsamer Forumskalender hat uns wahrlich den Advent versüßt, zu diesem werde ich, wenn es meine Zeit wieder mehr zulässt, noch etwas berichten. Aber auch das Rätsel hat uns viel Freude gemacht, trotz all der Arbeit.
Schon jetzt! freue ich mich auf den nächsten Advent: Anna, büdde, büdde, büdde...........
Auf ein gutes und spannendes Jahr 2016 (das dann hoffentlich wieder mit einem APR endet)
BITTE NOCH EINMALDanke Gerd, Marco, Safran...
Ich habe euren Wunsch nach einem weiteren APR wohl gehört. Ich will euch aber auch nichts versprechen, was ich nicht halten kann, daher: Wir werden sehen. Das APR ist so unglaublich umfangreich, dass ich ehrlich zweifele, ob mir das nochmal möglich ist! Das hängt halt nicht nur von mir, sondern von sehr viel anderem ab - familiär, beruflich. Also es würde auch nicht schaden, sich auch Gedanken zu Rätselalternativen zu machen.
Aber gleichzeitig hoffe ich ja selbst, dass dies nicht mein letztes APR gewesen ist, egal wann das nächste sein wird...
Also: Wir werden sehen. Falls ich es nächsten Winter nicht schaffen sollte, seid bitte gewiss, dass ich mir die Entscheidung nicht leicht gemacht habe.
Hatte ich eigentlich vor, klappt aber nur begrenzt.
Der kleine Pilzausflug am Tag nach eurer Hochzeit?Das klappt schon ganz gut, finde ich!
Ja, du erinnerst dich richtig!
-----------------------------
Dann wollen wir gleich mal die fehlenden Türchen auflösen. -
Kann das sein, daß ich den kenne?Kann sein. Lernst du alle Pilze auswendig die du findest?
Gute Nacht.
-
Müssen wir mal sehen, ob Jan-Arne nicht wegen unentschuldigtem Fehlen disqualifiziert werden muss.Gnihihi!
Weiter geht es mit der Auflösung von Türchen Nr. 22.
Nicht ganz einfach, zugegeben... 11 Treffer bei 4 Jokern. Mellie, Heide, Hans, Emil, Inni, Sarifa und Mausmann hatten den so heraus.! Klasse!
Der Rest dachte eher an Milchlinge, Ritterlinge, Hallimasch, Risspilze, Saumpilze, Flämmlige, etc. Gute Ideen waren da dabei. Gattungspunkte habe ich auch vergebe - für Claudis Tipp, der nur ganz knapp daneben ging.
Gesucht war aber der Hohllfußröhrling.
[hr]
P.s:: Morgen sind wir den ganzen Tag ohne Internet unterwegs, aber abends versuche ich die verbleibenden Rätselbilder aufzulösen.Gute Nacht!
-
Hier noch einmal alle Urkunden und Plätze im Überblick:
-
genau die Selben, wenn ich mich nicht irre. Oder Anna?
Du hattest sie mir doch mitgebracht, als ihr das letzte mal zu Besuch ward!Hatte ich doch total vergessen!
Ein tolles Rätselbild
Ja, meine Liebe, das waren die kleinen Fruchtkörper.
Ich fand den so hübsch, dass ich ihn dir damals mitbringen musste, als er sich kurz vor unserem Besuch bei euch an einer bekannten Fundstelle zeigte.
Damals wusste ich natürlich nicht, dass ich den im Rätsel drannehmen würde. Sicherheitshalber habe ich aber für das Rätselbild einen anderen, einen Großen genommen, den du nicht kanntest. Das Bild ist auch schon viel älter.
Und siehe da - du hattest den Pilz wieder vergessen.
Jetzt vergisst du den rotbaune Melle-Pilz bestimmt nicht mehr, oder?
-
Klasse Truppe & Exkursion! Danke für die ersten Berichte...
Der weiße Ohrlöffelstacheling sieht ja toll aus.
-
Dann wollen wir mal flugs ... als kleine Snacks auf der APR-Party - noch ein Türchen auflösen.
Nr. 21, ein kniffeliges Rätsel, ein seltener Pilz. Der hat vielen Probleme bereitet, aber den brauchte ich zur Differenzierung.
Er ist einzigartig und charakteristisch, aber da ihn viele nicht kennen, auch sehr schwer zu lösen.
Gesucht war der Becherförmige oder auch Pokalförmige Sägeblättling.
Hier in jünger...
Ein seltener Auwaldbewohner mit einer charakteristischen, becherförmigen Form, Lamellenstruktur und auch wunderschön-pelzig-rötlichen Hutoberfläche.
Nur Mausmann, Sarah, Inni und Ingo konnten den ohne Joker lösen. Super Leistung!
Die anderen waren bei Milchlingen Täublingen, Krempentrichterlingen, Nebelkappen, Muschelingen, Ritterlingen und Kremplingen unterwegs.
2 Joker habe ich versendet, beide haben geholfen, z.B. unserem Engelchen, Kompliment! Denn selbst mit Joker war der eine harte Nuss!
-
Der 1. Platz des Adventspilzrätsels 2015 geht dieses Jahr nach Griechenland, an unsere liebe Sarifa!
Die ich nun unter einem donnernden Applaus auf die Bühne bitte!
Liebe Sarah!
Dieses Jahr ist die griechische Gelbhexe wirklich allen davongeflogen, sie flog und flog und flog weit , und (das darf man in diesem Fall wirklich betonen) außer Konkurenz. Stets bei Sonnenschein und mit sanftem Rückenwind. Sie glänzte und funkelte, wie es sich für eine gelbe Hexe des Südens geziemt und nichts war ihr zu schwer.
29 von 30 Rätselnüsse hast du geknackt, und dabei sogar nur 3 Joker eingesetzt! Auf den vierten kurzentschlossen im Weihnachtstrubel freiwillig verzichtet, ohne Zeitnot, einfach so.Ein Joker, mit dem du als erste Teilnehmerin die volle Punktzahl von 300 hättest erreichen können, wenn du deinen 1b-Schokomuffin mit einem Joker-Pilzzauber noch in Stein verwandelt hättest. Sogar Sonderpunkte für das alleinige Erraten einer Art hättest du beinahe zusätzlich eingestrichen, denn du warst - neben der lieben Rothex von Oderimmer –“ die einzige Teilnehmerin, die die kniffelige Nr. 8 ohne Joker lösen konnte.
Fast fehlerfrei! So landest du, einsame Spitze –“ 35 Punkte vor der Konkurrenz –“ mit sagenhaften 293 Punkten auf dem besten APR-Ergebnis, was bisher erreicht werden konnte.Was dir verdient den 1. Platz auf dem APR Rätselthron und den goldenen Pilzlorbeerkranz sichert. Die APR-Pilzkönigin 2015 kommt aus Griechenland!
Und nun liebe Sarah, bleibt mir nur zu sagen, wie viel Freude ich im Stillen hatte, als du Rätsel für Rätsel lösen konntest. Ich gratuliere dir sehr herzlich!
Platz 1 mit 293 Punkten–¦ das ist eine Marke, die kaum zu toppen ist - souverän. Ich glaube ich muss mal Urlaub in Griechenland machen, da kann man offensichtlich mehr über deutsche Pilze lernen als man denkt.
Meine Hochachtung, liebe Sarah, meinen herzlichen Glückwunsch. Seit deinem tollen 2. Platz im APR 2012 habe ich darauf gewartet, wann dein Jahr einmal kommt. Und nun ist es soweit!Lass dich feiern und sei stolz auf dich. Hier ist deine Urkunde, mit der goldenen Gelbhex für die goldene Gelbhex!
Und an dieser Stelle möchte ich auch noch allen Miträtselern & stillen Zaungästen danken. Nur durch eure Unterstützung ist es wieder ein so schönes Rätsel geworden, ich hatte sehr viel Spass mit euch!Und jetzt feiern wie die neue Rätselkönigin, alle Teilnehmer, alle Forler die Nachsicht mit dem APR-Zauber hatten
, und auch, wie interational, bunt und besonders dieses Forum ist!
-
Die Silbermedaille und damit der 2. Platz des diesjährigen APRs geht an JanMen!
Bitte auf die Bühne, lieber Jan-Arne, wenn du mit dem Kino durch bist.Lieber Jan-Arne!
Zum vierten Mal bist du beim APR dabei: Und die Statistik spricht für sich und für dich:
APR 2012: 14./ vorletzter Platz, 131 Punkte.
APR 2013: 11. Platz 198 Punkte.
APR 2014: 11. Platz, 212 Punkte.
APR 2015: 2. Platz, 258 Punkte!
Was für eine Entwicklung, was für ein Aufstieg!24 Treffer und Sonderpunkte bringen dich dieses Jahr auf 258 Zähler und damit setzt du dich auf den 2. Platz und ganz knapp vor ein sehr starkes Teilnehmerfeld, in dem gerangelt, geschubst, gekuschelt und spiogniert wurde wie nie zuvor!
Eine starke Leistung, das muss man erst mal schaffen. Nur eine griechische Rätselhexe hast du passieren lassen.Deine persönliche und fachliche Entwicklung - da kann man nur den Hut ziehen. Und auch menschlich gesehen bist du auch eine Bereicherung! Freundlich, bescheiden, dezent frech
und doch bestimmt (ja manchmal sogar hartnäckig). Du strahlst schon viel Ruhe und Erfahrung aus, was einen angesichts deine jungen Alters erstaunen kann. Mit deinem Pilzwissen brauchst du dich jedenfalls nicht verstecken, und dein guter Blick für kniffelige Rätselbilder zeigt, das du auf sehr kleine Details achtest und dir so schnell keiner bzw. keine was vormacht.
Kurz: Ich bin beeindruckt und danke dir! Wie schön war es dich dabei zu haben!Hier ist deine Urkunde–¦ Weil du immer so neugierig auf Auflösungsbilder bist...
Nun lass dich feiern und sei stolz auf dich!Und dann, nach angemessenen Lobeshymnen, musikalischen Einlagen und Feuerwerk für unseren Zweitplazierten Jan-Arne, darf sich eine griechische Gelbhexe mal so langsam bereitmachen, um als letzte - nach einem kurzen Heidelberger Momentchen - auch noch aufgerufen zu werden.
-
Unsere Top 2 dieses Jahr, Sarah und JanMen!
Und wie die APR Geschichte ausgeht? Nicht mehr lange, dann wisst ihr es.
-
Verrätst du mir noch, welcher Pilz auf der sehr schönen Urkunde abgebildet ist?Bei dir im Gegenlicht ein Stummelfüßchen, Crepidotus spec. Das habe ich nur im Vorbeigehen wegen seiner Schönheit aufgenommen, und nicht genauer untersucht.
Und bei Inni ist der rosasporige Nabeling gezeigt, Omphalina discorosea.
-
Liebe Rasselbande!
... der nächste Platz auf der Treppe ist schon der 3. Platz des Advents-Pilzrätsels 2015....
Ein Doppeltreppchen - wie könnte es in diesem Jahr auch anders sein...
Die Bronzemedaille geht an die zweifache Rätselgewinnerin und APR-Legende Inni und unseren cleveren Rätsel-Nachwuchsstar EmilS! Ihr Lieben, auf die Bühne mit euch–¦ Applaus!
Liebe Inken!
Eigentlich wolltest du ja diesmal gar nicht mitmachen –¦ die Zeit –¦ die Konkurrenz –¦ die Gnolme.
Und dann hat es dich doch gepackt, was mich (und sicher auch die anderen
) sehr gefreut hat. Denn ein Rätsel ohne Inni ist halt einfach nicht so schön und herausfordernd wie eines mit ihr...
Und deine Rätselperformance war wieder sehr beeindruckend: 23 Treffer & 2 Gattungstreffer sowie Sonderpunkte bringen dich auf 255 Punkte, genau wie letztes Jahr. Deine Joker hast du klug eingesetzt und z.B. 6.b ganz ohne Hilfe herausbekommen. Zwei Mal lagst du nur ganz knapp daneben. Damit erreichst du in diesem Jahr –“ gemeinsam mit Emil –“ den 3. Platz und ihr platziert euch um Haaresbreite vor einem Teilnehmerfeld, das sich gewaschen hat.
Vier Male hast du beim Advents-Pilzrätsel mitgemacht, und wieder schaffst du es so auch auf das Siegestreppchen! Du bist und bleibst die bisher erfolgreichste Teilnehmerin des APRs - kein Ergebnis von dir lag unter 255 Punkten, jedes Mal warst du auf dem Stockerl. Wie machst du das? Du bist halt einfach ein Pilz- und Rätselkäpsele, scheint mir.
Fantastisch!
Hier ist deine Urkunde, passend zum Ostsee-Nabeling, ich hoffe sie gefällt dir!–¦
Lieber Emil,
um dritten Mal bist du beim APR dabei, und immer noch der mit Abstand jüngste Teilnehmer. Schon in den letzten Jahren konnte man sehen, was an Potential in dir steckt! 2013 und 2014 bist du weit über 200 Punkte gekommen und hast besonders knifflige Rätsel lösen können, du hast die Top-Ten erreicht. Dieses Jahr ist nun voll und ganz dein Jahr: mit 23 Richtigen sowie zweifachen Gattungs- und Sonderpunkten für gute Lösungsideen erreichst du still und leise 255 Zähler in der APR-Tabelle und dein mit Abstand bestes Rätselergebnis!Das bringt dir zusammen mit Inni den 3. Platz auf dem Stockerl ein, vor einem unglaublich starken Teilnehmerfeld...
Auch bei den B-Rätseln hast du besonders gut abgeschnitten–¦1b und 6b hast du z.B. ohne Joker lösen können!
Kurz: Hut ab vor deinem Pilzwissen Respekt und deinem detektivischen Ratetalent, Emil! Über mangelnden Pilznachwuchs können wir uns hier im Forum nicht beklagen.
Herzlichen Glückwunsch, Emil. Es war mir eine Freude!
Hier ist deine Urkunde:
Ich hoffe ihr seid in Feierlaune?