Beiträge von Naan83

    Ach übrigens, etwas später heute am Tag, wenn hoffentlich dann ein paar Rätseler und auch mehr oder alle unsere Top-4-Protagonisten online sind, machen wir weiter mit der Vergabe des nächsten Treppchens. Dann wird es erst so richtig spannend! 8|
    Jetzt geht meinem PC eh gleich hier im Büro der Saft aus, denn mein Ladekabel habe ich praktischerweise daheim vergessen... :haue:

    Hallo Rasselbande,


    ich hatte ja schon befürchtet, dass ihr mich mit Bananenschalen bewerft, nach dem Rätsel. *puh! :shy: :cool:


    Sehr colle Bananenkunst, Craterelle! :thumbup:



    Anna,
    Meine Vermutung war übrigen ´s, daß Du die Bananenschalen beim Pilzesammeln gefunden hättest(von irgendjemand anderes weggeworfen) und Dich dann der Schalk geritten hätte.


    Durchaus möglich. Mein B-Rätsel-Radar ist eigentlich immer an. Am Sandkasten, da wird Naan halt wieder zum Kind.
    Erste Experimente an der Vesperbox..






    ... ich bin glaube ich alle Früchte durch, nur die Banane habe ich vergessen. Weil Sand und Gras auf dem Bild war...


    Tja, Gras, Sand, Bananenschalen und ein Zapfen, das waren meine wichtigesten Theaterrequisiten auf der Bühne des Sandkastens, auf dessen Rand sich das ganze Drama abspielte. Das irritierende Moment. X/


    Zitat von peri


    Anna, wie viel kriminelle Energie muss man (Frau) (Hexe) besitzen...
    Ich kann mir dein grinsen bildlich vorstellen, als du das fotografiert hast :D großes Kino :thumbup::thumbup:


    Rasselbande,



    dann wollen wir mal die berüchtigte 20.b auflösen. Weil ich es so will, nicht weil Jan-Arne gedrängelt hat, natürlich. :cool:


    So sah das fiese Rätsel aus, das jeder kennt und doch nur wenige lösen konnten:




    Hier noch zwei weitere Rätselbilder... :evil:





    Was ist das bloß? Wieder so ein Täuschrätsel. Was passiert, wenn eine gelangweilte Rätselfee auf ihr Patenkind aufpasst, das im Sandkasten spielt, und plötzlich etwas in der Vesperbox entdeckt und dann auf dumme Gedanken kommt... Mit Kamera in Reichweite..?. :D



    Gesucht war eine gute, alte Banane(nschale), aus der die Fee braungelbe Pizi gebastelt hatte:




    Safran, Hans und Stephan aus der Schweiz ließen sich nicht aufs Glatteis führen und hatten den auch ohne Joker richtig. Glückwunsch, ihr drei! :sun: :sun: :sun:


    12 Joker wurden versendet, insgesamt gab es also 15 Treffer. :thumbup:


    Mehrfach habe ich 5 Punkte vergeben für sehr ähnliche Vorschläge, die auf Früchte, Schalen, Zwiebeln, Obst oder Gemüse im Zersetzungs-, Bearbeitungs- oder Erhitzungszustand tippten, wie z.B eine Mango...




    Weitere Vorschläge und Phantasienamen, wie Pablos Carex paxilloides nom. prov. / abgestorbenes Kremplings –“ Riedgras waren mir 3 Punkte wert. Auch auf Pilze wurde getippt.




    Vielleicht die 20 b als Frühstückssnack? :D



    Nicht so hastig, men Bester!


    Und - bevor ich es vergesse - ich hab was, für Stefan und dich gemeinsam, als Frühstückssnack: :evil:





    Affenbande, diese... :giggle:

    Übrigens hat Björn den Pilz auf seiner Urkunde inzwischen heraus. Aber wir können die anderen ja auch noch raten lassen. ;)


    Streber. :nana:;)


    Darf man laut raten?


    Klar, Björn, du bleibst still. ;)


    Emil hat ja auch schon laut geraten.



    Zitat

    ich meinte doch, dass er die zeit garnicht erlebt haben kann, von mir gefühlt jedenfalls. ich kenne ihn ja gar nicht. meinst du, das hört er nicht gerne?


    Hihi, keine Sorge, Stefan kann das ab. Und sein Alter ist ja kein Geheimnis hier im Forum. ;)


    Den ZP verstehe ja sogar ich jetzt. :D Ach so alt ist der Stefan doch schon ja?


    Armer Stefan, lass den das mal besser nicht lesen. 8| :evil:


    Anja, du darfst, ja musst den zaunphal verstehen, du hattest ja den Joker. Aber ob du den ohne den Joker verstanden hättest?


    Ein guter Zaunphal ist einer, den man versteht, wenn man auch schon die Idee hat und merkt, dass ein anderer das gleiche im Sinn hat.


    Ein schlechter ein solcher, den man einfach nur errät, weil das Wortspiel leicht zu knacken ist. Das ist mir zu einfach.


    Übrigens hat Björn den Pilz auf seiner Urkunde inzwischen heraus. Aber wir können die anderen ja auch noch raten lassen. ;)


    Du lässt wohl nicht locker... :D



    Ich glaube ja immer noch, dass man den vor allem dann versteht, wenn man das Rätsel heraus hat.


    Was ihn als guten Zaunpfahl qualifizieren würde. Da gab es ganz andere.


    Aber mal sehen, vielleicht bekommt Gnafste ja noch seine Brille.


    Hm, dunkles Sporenpulver, also kein Hasen-Röhrling..


    Grauer Lärchen-Röhrling? :)



    Warten wir noch ein wenig, bis ich etwas dazu sage.


    Zitat von Craterelle


    P.S.: Ich fürchte, Anna löst 20b heute nicht mehr auf. Aber du könntest ja vielleicht einspringen? Immerhin weißt du mit offizieller Bestätigung, was es ist.


    Vorsicht, beste Craterelle, dünnes Eis... 8|

    Zunächst aber nochmal Glückwunsch an unsere Top 5:


    Jan-Arne, Björn & Emil bei den Jungs - Sarifa und Inni bei den Mädels. :thumbup:


    Jungs, Mädels, ihr seid wirklich top!


    Und ein Applaus für alle, die schon dran waren und nun entspannt zugucken können. Ihr habt das toll gemacht. :)


    --------------------



    Weiter geht es mit dem nächsten Treppchenplatz! Die Nr. 5...



    Der 5. Platz im diesjährigen APR geht an einen Neueinsteiger, der eine sehr beeindruckende Performance hingelegt hat, an gdno81, unseren Björn!




     
    Bitte auf die Bühne, lieber Björn. Wir haben zu feiern! :sun:




       




    Lieber Björn,
     
    zum ersten Mal bist du dieses Jahr beim Advents-Pilzrätsel dabei, und wirkst doch wie ein alter Rätsel-Hase! Schnell habe ich gemerkt, dass mit dir ernsthaft zu rechnen ist! Von Anfang an hast du dich toll eingebracht. Du hast begeistert mitgemacht und auch noch ein Rätsel nach dem anderen gelöst, als hättest du nie etwas anderes gemacht. :sun:
     
    Mit einer frischen, frechen und sympathischen Art! :Kuschel:
     
    Dein Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen! 22 Rätsel hast du gelöst und zweimal Punkte für die passende Gattung erhalten. Mit Sonderpunkten bringt dich das auf 248 Punkte und sichert dir den 5. Platz in einem sehr starken Teilnehmerfeld. Das ist wirklich kaum zu toppen, ein Senkrechtstart!
     
    Alle B-Rätsel hast du lösen können, drei mit Joker und drei ohne! :thumbup: :thumbup: :thumbup:
     
    Und zweimal hast du nur ganz knapp daneben getippt, dein Ergebnis hätte also leicht noch höher ausfallen können.
     
    Kurz: Super, Björn, sei stolz auf dich, herzlichen Glückwunsch und vielen Dank! :sun:
     
    Ich hatte viel Spass dir beim Rätseln zuzugucken. Vielen dank dass du mitgemacht hast!
     
    Hier ist deine Urkunde, eine Nahaufnahme –“ sie zeigt was du gut kannst: genau Hinsehen und auf Details achten–¦ :sun:
     
     


    Ich hoffe sie gefällt dir, denn sie ist eher abstrakt, was vielleicht nicht jeder mag. Falls nein, sag bitte Bescheid. ;)


    Und nun lass dich feiern, Björn!




     


    Die 5-Chips-Rubrik ist aber schnell erklärt. 5 Chips sollte der erhalten, der am wenigsten jammert. Damit waren allerdings nicht die heimlichen Teilnehmer im Hintergrund gemeint, sondern schon aktive Rateteilnehmer, die auch was zu schreiben haben.
    Möglicherweise lässt sich meine Idee aber nicht auf einen einzigen APR-Rätsler eingrenzen. Mal sehen, ob da die Fee was dazu sagen kann.


    Oh, eine coole Idee! Auch wenn ich dann im Minus lande... ;) Das ist recht schwer zu entscheiden, aber du bist vermutlich einer mit der besten Übersicht über das im Thread Geschriebene und kannst es am ehesten einschätzen. :thumbup:


    Das ist natürlich schwer zu entscheiden. :/


    Ich würde ja die oberen Plätze dafür ja eher eher ausklammern wollen. Bleiben vielleicht 3, die in Frage kämen aus meiner Sicht. Aber da jetzt zu entscheiden... Müsst ich mir noch überlegen, ob das geht. Es schreiben halt auch nicht alle gleich viel... Nicht jeden Post habe ich mehr ganz präsent.


    Ingo, schreib mir doch mal, wer aus deiner Sicht in Frage kommen könnte, dann schauen wir, ob es Überschneidungen gibt. Oder hast du gar einen Favoriten/eine Favoritin für die Chips?
    Edit:

    Zitat


    Noch 5 Plätze, noch 6 Rätsel. Die heiße Phase beginnt. Können wir heute noch auf ein Bild oder einen Platz hoffen? Smile


    Ja, einen Platz machen wir noch, denke ich.


    Zu viel der Ehre, jetzt darf ich auch noch die Urkunde für mich aussuchen:
    Ganz eindeutig die 2., in die man was hineinfantasieren kann und mit vielen dunklen Bereichen dabei, wo auch mal das Unbekannte herausgrinsen könnte. Die ist wie für mich gemacht.


    Das freut mich, die hatte ich nämlich zunächst für dich gebastelt, und dann ließ ich mich von mir selbst verunsichern. :)


    Gut, dass du nun die hast, die dir gefällt. :)



    Rasselbande, dieses Jahr habt ihr es mir mit der Wertung so schwer gemacht wie nie. Ich habe Stunden darüber gebrütet und eure tollen Ergebnisse in der B- und C-Note verglichen, um da minimale Unterschiede festzumachen.


    Bitte gebt nicht allzu viel auf die einzelnen Plätze. Wirklich, seit der 200er Marke geht es hier mit 2-5 Punkten pro Plätzchen oder Doppelplätzchen voran. Ganz ehrlich, da eine Tabelle dran festzumachen ist schon problematisch. 8|

    Der 6. Platz des Advents-Pilzrätsels 2015 ist wiederum ein Doppeltreppchen, auf welchem sich die weise rote Pilzhexe Melanie von Oderimmer und der edle Gnolmengroszmeister Ingo W, Staubpelzdomtpeur 1. Ordnung, versammelt haben. Ihre ausgezeichnete Rätselleistung gilt es hier zu prämieren.


    Bitte auf die Bühne fliegen, ihr zwei!



    Applaus, Feuerwerk, Musik und Konfetti!





    Liebe Melanie!
     
    Wie schön, dass du auch dieses Jahr - in dieser hektischen und nicht immer so besinnlichen Adventszeit - die Zeit gefunden hast, im Advents-Pilzkalender mitzumachen, das gilt bei dir in besonderem Maße! :Kuschel:



    Du hast das wieder ganz wunderbar gemacht! 21 Rätsel konntest du lösen und hast zudem drei Mal die richtige Gattung herausbekommen. Mit dem Punktestand von 243 Zählern hast du deine letztjährige Punkteplatzierung sogar noch etwas verbessern können und dieses Jahr zusammen mit Ingo den 6. Platz erreicht.
     

     
    Wie schon in den letzten APR-Rätseln, bei denen du mitgemacht hast, bist du damit unter den Top-6 und ganz vorne mit dabei. Das Treppchen ganz oben hast du wirklich nur um einen kleinen Hauch verpasst, da ging es besonders eng zu.

    Mehrfach gehörtest du wieder zu denen, die besonders schwere Rätselnüsse ohne Joker lösen konnten. Bei der Nr. 8 warst du eine von nur 2 Teilnehmerinnen (von 26), die diesen Rätselpilz ohne Joker lösen konnten! Toll!

     
    Herzlichen Glückwunsch, meine liebe Melanie!

    Wie schön war es dich wieder dabei zu haben. :sun:

     
    Hier ist deine Urkunde –“ standesgemäß in Rot, wie es sich gehört! ;)

    Anna








    Lieber Ingo!

     
    Auch du gehörst zum APR-Urgestein: Zum 4. Mal hast du dich der Herausforderung gestellt, bist Gnolmen, bunten Feenhexen und der wadenbissigen und sehr motivierten Rätselkonkurrenz Aug in Auge begegnet. 22 Rätselbilder hast du dieses Jahr lösen können. Mit einem Gattungs-/sehr-ähnliche-Art-Treffer sowie Sonderpunkten kommst du - gemeinsam mit Melanie –“ auf 243 Punkte und den 6. Platz.


       



    Du bist damit einer der ganz wenigen Teilnehmer, die es jedes Jahr konstant bis nach ganz oben schaffen: Immer warst du unter die Top-6, jedes Ergebnis von dir lag über 240 Punkten... was dir erstmal einer nachmachen soll. :thumbup:


    Das Treppchen hast du diesmal wirklich nur um ein Haar verfehlt, und es ging äußerst knapp zu. :)

    Auch dieses Jahr hast du witzige, wortgewandte Zaunpfähle in den Thread gehauen und großmütig der Konkurrenz Spiognolme gespendet. Kurz: dich beteiligt wie kaum ein anderer. Dafür ist ein herzliches Dankeschön fällig und ein Sonderapplaus!


    Ich hab mich sehr gefreut, dich dabei zu haben. :sun: :Kuschel:
     
    Hier ist deine Urkunde, mit vielen Sternen-Punkten, Staubkörnern und Poren:





    Und nun lass dich gemeinsam mit der roten Hexe von Oderimmer feiern.


    Och wie schade. ;(


    Ich wünschte du hättest Recht behalten. Ein Krokodilritterling wäre ja auch zu toll gewesen. :Kuschel:




    Ich brauche noch ein paar Klugscheißer - Punkte:
    Krokodil wäre schon mal was Feines. Welches soll es denn sein?
    Tricholoma matsutake, Tricholoma caligatum, Tricholoma ilkkaii oder Tricholoma dulciolens?


     
    Wenn du darauf bestehst:



    Zitat


    Übrigens hat bisher niemand mein Alternativrätsel zur 11 gelöst. Schade.


    Bewirbt sich da jemand für die Organisation des APRs 2016? :giggle:
    Heide ist schon fündig geworden.



    Dass das Kasperle auch irgendwas zu sagen hat, wusste ich schon, habe viel drauf rumgekaut, aber selbst jetzt begreife ich den Zusammenhang nicht. Was hat denn das Kasperle mit Marzipan, Wurzel oder Mäusen zu tun?


    Mit dem Marzipanfälbling nichts, denke ich. Kasperle hat nur mit dem Krokodil zu tun, weil die zwei sich auf der Handpuppen-Bühne doch immer kloppen.

    Hallo Rätselfreunde!


    Weiter geht es mit der Auflösung unseres Adventskalenders. Rätsel Nr. 20..., so sah es aus:



    Tritratrullala, Kasperle ist wieder da! Und natürlich das stets hungrige Krokodil. Nicht ungefährlich... Volltreffer oder doch nur eine Theatershow?


    Auch anwesend im Publikum, der Weihnachtsmann, er hat mit Marzipan gefüllte Äpfel im Gepäck.


    Wer passt besser zu unserem Rätselbild, am 4. Advent?




    Gesucht war der überaus adventliche Marzipanfälbling. Das mit den Mäusenestern blenden wir einfach aus. :rolleyes:


    17 Mal wurde dieses Rätsel von euch gelöst, bei nur zwei Jokern.


    Die meisten anderen, 6 von euch immerhin, tippten - das Kasperle lässt grüßen - auf den Krokodilritterling, den ich ja zugegeben auch gerne mal finden und in einem Rätsel verbauen würde. War mir drei Punkte wert, genauso wie ein paar andere Tipps.


    Guten Morgen liebste Anna,


    vielleicht kann die Auflösung der 20A den Nebel lichten. Einen Versuch wäre es wert. ;)


    Liebe Grüße,
    Jan-Arne


    Guten Morgen bester aller mitmachenden Jan-Arnes! ;)


    Vielleicht kann die Tugen der Geduld die Grüne irgendwann überzeugen, die 20 aufzulösen. Momentan herscht Überholverbot, zu dichter Nebel.


    Nur die Treppchen kann ich verschwommen sehen, nicht die Pilze. ;(


    Ihr sollt noch ein wenig darüber im Unklaren bleiben, was ihr so richtig oder falsch habt.


    Zitat



    Vorsicht, Ingo, nicht dass man dich irgendwann Ingo der Rote nennt. :whistling:


    Und an der Ausbildung des überholfreudigen Nachwuchses war deine Pilz-Fahrschule beteiligt.