Und ich war meeeeiiiilenweit weg...
[hr]
Hat jemand nen Tee?
Schwarzer, grüner, Früchte, Ingwer, Kräuter, APR- Hausmischung... Wir haben viele Tees da, liebe Tuppie!
Und ich war meeeeiiiilenweit weg...
[hr]
Hat jemand nen Tee?
Schwarzer, grüner, Früchte, Ingwer, Kräuter, APR- Hausmischung... Wir haben viele Tees da, liebe Tuppie!
Hallo klüppli,
ein herzliches Willkommen in die Schweiz, schön. dass du (wieder) im Forum dabei bist.
Hallo zusammen, guten Morgen...
Kaffee hab ich schon gekocht, den stelle ich auf den Tisch...
Natürlich hast du 3 Punkte für den ockerblassen bekommen, Engelchen.
Ich bin auch müde. Gute Nacht!
Ringrest ist das falsche Wort, oder? Es geht um den Velumfetzen am Hutrand. Oben rechts. Ganz deutlich.
Ich denke nicht. Bei der Art ist der Ring fragiler als bei anderen Riesenschirmlingen. Der geht schon mal kaputt beim Aufschirmen und bleibt seitlich als halber Kringel am Hutrand hängen... Ich habe mir da einige Fruchtkörper angucken können.
Bei den Fruchtkörpern, wo er dran ist hängt er frei, wie sich das für einen Riesenschirmling gehört, aber sitzt recht locker.
Weiter geht es mit Rätsel Nr. 16... So sah es aus. Zugegeben kniffelig.
Wichtige Indizien waren der Standort, die größe, die Hutoberfläche und Farbe und der Ringrest rechts am Hutrand...
Viele tippten auf kleinere Schirmlinge, Mehlschirmlinge, Schmierschirmlinge,Schleimschirmlinge, Körnchenschirmlinge, Egerlingsschirmlinge, auch Ritterlinge wurden gewählt. ...
Gesucht war aber ein größerer Schirmträger....
...der Ackerschirmling...
Kniffelig, aber einige haben das Rätsel wieder gepackt! 8 richtige Lösungen gingen bei mir ein, bei nur 2 Jokern. Emil, Pablo, Inni, Sarifa, Safran und Mausmann hatten den ganz ohne Joker heraus. Super gemacht, ihr sechs!
Es gab auch Gattungstreffer, die nur ganz knapp daneben gingen und mit 5 Punkten belohnt wurden.
Für kleinere Schirmlingsvorschläge im weiteren Sinne habe ich in der Regel 3 Punkte vergeben.
Alles anzeigen
"Alloo Gnaan! Alloooo Gnafste!!!
Heidebeeg schön wa, widda komm.
Bloß List net funden hab.
Nächste ma besser guck!
Schüssi!"
Alliallo lieb Gnolmi!
Gnaan un Gnafste gern di hi gehet!
Gnusper-Geksi kuft ham. Widda komm musst bald!
Nächste ma grozi Ingnolm mitbring tu! List halt selber such mus.
Ich habe mit Björn gestern über die meisten unserer Tipps gesprochen. Ist das regelwidrig?
Ja. Übrigens habt ihr beide den gleichen im Verdacht bei der 16. Aber das wisst ihr ja bereits.
aah ja die 16. Zufällig kenne ich Björns Lösung zu der auch.
Sach mal telefoniert ihr alle heimlich miteinander? Langsam wird mir das unheimlich.
Zitat von FrechgnolmW
Meine Gnolme aus dem Heidelberg-Urlaub imitier:
"Ganz sicher nicht, MEIN LIEBER!"
Die hatten einen schönen Urlaub hier. :nana:
Ganz sicher, MEIN BESTER!
Naja, dann wollen wir die liebe 16 mal auflösen.
Weiter geht es mit unserem Treppchenplatz Nr. 12, der wieder ein doppelter ist. Er geht an Trino und Texten...
Hier steht wirklich alles dicht an dicht...
Auf die Bühne, liebe Heide und lieber Mario!
Applaus für euch beide...!
Liebe Heide,
dass du zum ersten Mal dabei warst beim Advents-Pilzrätsel ist kaum aufgefallen, mir war als wärst du schon lang dabei!
Du hast mit einer solchen Begeisterung und einer sympathischen Art mitgemacht, mitgegnolmt und dich hier eingebracht, dass es für mich einfach nur eine Freude war, dich zu beobachten.
Und deine Rätsel-Performance war beeindruckend, als Erstteilnahme einfach nur prima! Viele kniffelige Rätsel hast du herausbekommen... 223 Punkte kann ich dir gutschreiben, die du dir mit 20 Treffern, 1x Gattungstreffer und vielen guten Lösungsvorschlägen, die dir Sonderpunkte einbrachten, wirklich verdient hast.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank, hier ist deine Urkunde...
Lieber Mario!
Zum dritten Mal bist du nun beim APR dabei, mit einem unglaublich konstanten und stets sehr, sehr guten Ergebnis - jedes Mal lagst du über 200 Punkten! Dieses Jahr hast du nun in einem starken Teilnehmerfeld zusammen mit Heide 223 Punkte erreicht: Mit ebenso 20 Treffern, einem Gattungstreffer und Sonderpunkte für deine guten Lösungsideen. Die 6.b hast du ohne Joker lösen können, wie manch anderes kniffeliges Rätsel.
Ich hab mich wieder sehr gefreut dich dabei zu haben!
Herzliche Glückwunsch! hier ist deine Teilnahmeurkunde...
Und nun lasst euch ordentlich feiern, ihr zwei, das habt ihr klasse gemacht.
So, nach DIESEM Fehlgriff: Wann komme ich jetzt denn endlich drann?
Liebe Safran, du hast wieder ein ausgezeichnetes Rätsel geliefert, sonst wärst du jetzt nicht mehr dabei. Also lass dich von dem Fehler nicht beirren.
Das kommt doch bei jedem mal vor!
Und wie es weitergeht mit den Türchen, das werden wir bald sehen.
Zitat von peri
15 war der einzige Pilz den ich dieses Jahr auf Anhieb einloggen konnte, der kostete mich max 5 Minuten und nachdem ich ihn hatte habe ich auch den für mich einzigen Zaunpfahl erkannt, den Ingo noch kurz nach Mitternacht gesetzt hat.
Lieber Peter, als ich gesehen hatte, dass du den gleich herausbekommen hattest, da war ich sehr stolz auf dich!
Zitat von NafsteZitat von Jan-MenDie Brille halte ich - nach wie vor - für verdient. Aber nicht so unbedingt, wie bei Nafste-Stefans Riesenpfahl zur 20B.
Geht das schon wieder los? Hab ich nicht schon genug erleiden müssen? Ich sag nur Knitter-Hemden.
Net zu dick auftragen, mein Lieber. Das macht dich unglaubwürdig.
Übrigens können Brillen auch nachträglich verliehen werden...
Hallo Rasselbande!
Zitat von Groszingnolm
Aber er bleibt eben kultiviert und höflich, ich krieg den nicht aus der Reserve gelockt. Selbst, als ich sein Avatar in #635 rumgedreht hab und den Spruch verunglimpft, er sagt einfach nix dazu.
Ich kann so nicht arbeiten!!
Ach, unser lieber JanGentleMen ist eben schon ein Gentlemen wie er im Buche steht. Einige seiner APR-Urkunden hat er - glaube ich mich zu entsinnen - in Sonntagshemd oder Schlips entgegengenommen, als er noch jünger war. Klar, dass er ungern anderen offen auf den Schlips tritt. Das macht er lieber ganz beiläufig & geschickt, z.B. bei Stefan:
Zitat von Jan-Gentlemen
Die Brille halte ich - nach wie vor - für verdient. Aber nicht so unbedingt, wie bei Nafste-Stefans Riesenpfahl zur 20B.
Will meinen: Ich hab was ausgefressen, aber mein Nachbar war schlimmer...
Wobei ich nicht glaube, das von Nafstes Ausrutscher viele was mitbekommen haben, wenn ich mir die Lösungsliste so ansehe...
P.S.: Aber ganz ehrlich, deinen wechselfarbigen, geradezu nuancenreichen Humor, Ingo, den kann ich auch ganz gut ab! Die Menschen sind halt unterschiedlich, und das mag ich.
Bevor die 15 vollständig noch von euch in Gruppenarbeit aufgelöst wird, werd ich sie mal schnell bekanntgeben...
Das nächste Treppchen machen wir auf jeden Fall auch noch im Verlauf des Abends, vielleicht auch mehrere...
Zunächst aber mal zur 15.
So sah das Rätsel aus...
Orangeroter Hut, schuppige Oberfläche + Buckel...
Tödliche Gefahr für Leib und Nieren!
Den spitzgebuckelten Raukopf haben 20 von euch erkannt, bei 2 Jokern. Der Rest griff zumeist knapp daneben, zu genauso- oder weniger giftigen Schleierlingen bei den Rau- oder Hautköpfen und erhielt 5 Gattungspunkte. Ein paar von euch haben sich auch noch weiter verlaufen...
Zu den Zaunphälen bei der 14...
da gab es deutliche...
Zitat von IngoW
Dein Beitrag war das Pünktchen auf dem "i".
Für mich bitte einen LKW voll.
=viele Pünktchen...
Und auch noch ein kleinerer von mir, zu viel wollt ich nicht mehr sagen...
Zitat von GrünfeeAlles anzeigenZitat von Beorn
Der ist nicht weiß, sondern weiß mit blauem Rand!
PS.: Wenn man da noch ein bisschen Gelb dazu haben könnte...
Hallo! Nehmt euch doch den guten alten Maler Klecksel zum Vorbild... Malt die Pilze euch doch einfach um, bis sie euch besser gefallen...
Pilz vollkleckseln = Punkte hinmalen...
Weiter geht es mit der Auflösung von Türchen Nr. 14.
So sah das Rätsel aus... ...ein etwas schwereres, aber doch lösbar.
Wichtig war es, die weichen, herablaufenden Lamellen zu beachten und in der passenden Gattung zu landen. Dann konnte man am Stiel ein wesentliches, charakteristisches Merkmal der Art erahnen. Der eine oder andere von euch verirrte sich - nachvollziehbarer Weise - bei den Schirmlingen, Mehlschirmlingen oder Trichterlingen.
Keiner von euch 26 wollte einen Joker..., der mehr verraten hätte...
Gesucht war der schwarzpunktierte ilng.
Ihr wart gar nicht langsam, es gab 11 Treffer ins Schwarze! Und 9 von euch tippten aber zumindest auf Nachbararten in der richtigen Gattung; Tipps, die natürlich mit 5 Punkten belohnt wurden.
Wann kommt denn der nächste, Grünfee?
Die möchte, dass wir quengeln. BITTEEEEEE ANNNNAAAAA!!!
Zitat von Klettermaxinsüß
Quengeln allein wird nix nutzen. Quengeln und Honig ums Maul schmieren ist da effektiver.![]()
Bitte AllerALLERallerliebste Annaaaa. So wird ein Schuh draus.![]()
:nana:
Zitat von Ingoweh
Alles mit der Ruhe, gemach... Alles zu seiner Zeit... Bin... ja... schon ...unterwegs... ...zur Nr. ..14...
Wer von euch Quengelbacken mich aber nun überreden konnte... welche Tour bei mir zieht.. das verrate ich nit.
Sehr schönes Hexenverwirrbild, Tuppie-Gnolmfeder, das hast du wieder mal klasse gemacht. Und würdig überbracht von Groszingnolm, dem Guten.
Hexehexs Tattergreis gefällt mir auch sehr, der hat Ausstrahlung ...
Zitat von Norbert.S
Jetzt bin ich aber gespannt wie ein alter Regenschirm auf die 13b
Sag besser - gespannt wie ein alter Sonnenschirm, so wird eher ein Schuh draus...
Tja, Rasselbande, dann wollen wir uns mal der lieben 13.b widmen.
So sah das kniffelige Rätsel - das wieder ganz der Täuschungsidee verschieben war - aus...
17 richtige Lösungen gingen bei mir ein, aber auch 16 Joker wurden bestellt, die in 15 Fällen hilfreich waren.
Und er war gesucht - der wirklich sehr Gemeine Riesenschirmling...
Was passiert, wenn ein pilziger Sonnenschirm im heißen 40-Grad-Sommer 2015 in Mecklenburg zu lange ungeschützt in der Sonne steht...? So war die die typisch genatterte Stielstruktur hier mal irritierend faltig... Also nicht ohne Sonnenschirm in die Sonne, Rasselbande! Das ist selbst als Sonnenschirm keine gute Idee...
Ohne Joker erkannt haben den Parasol nur zwei Rätseler - Craterelle und Norbert!
Glückwunsch, ihr zwei!
Anja eigentlich auch, nur dass sie nach ihrem Joker aus mir unverständlichen Gründen wieder umgeschwenkt ist. Ich habe sogar nochmal nachgehakt, weil ich es nicht glauben konnte, aber sie hat am Ende einen falschen eingeloggt.
Muss ein Verschleierungsgnolm am Werk gewesen sein.
Mehre von euch hatten immerhin Hut-Pilze auf dem Schirm. Manchmal war die Lösung mit "Schirmpilz" zu allgemein gehalten Allen Pilzvorschlägen habe ich 5 Punkte gegeben. Allerdings hätte ich nie von euch erwartet, dass ihr andere Lepioten oder Leucoagaricusse anhand eines solchen Bildes bestimmen könnt. So war - ich glaube Sarah hat es schon richtig gesagt - halt bei diesem Rätsel auch ein bißchen Psychologie gefragt. Wenn ich euch in einem Rätselbild so wenig Merkmalen zeige, muss es ein sehr einfacher Pilz sein, den jeder kennt, und für den diese Struktur besonders typisch ist.
Die anderen von euch dachten übrigens an Gebäck, Gewebe, Gemüsestunk, ne Zimtwaffel oder mellierte Wollfäden - wirklich sehr originell, aber leider falsch. Naja, bei Punkten für originelle Vorschläge war ich natürlich freigiebig.
Guten Morgen, Rasselbande. Danke für den Kaffee...
Auf die wilde 13.b seid ihr gespannt? Kann ich verstehen...
Eigentlich ist die Antwort auf sowas: Hätte, hätte, Fahradkette. :nana:
Aber ich will mal nicht so sein, gnädiges Fräulein Rotfee, schon erledigt, auch wenn du ja eigentlich schon aufgelöst hattest. Jetzt aber ab in die Heia!
Zitat von Craterelle
Hab grad mal überschlagen: 19 Treffer? Da muss ich den Rest ja fast durchgehend richtig haben? hmmnmz
Komm ganz drauf an, was du unter "fast" verstehst. Aktuell stehst du bei 11 Treffern, es kommen noch 14 Rätsel... Ein paar Gurken hat doch fast jeder irgendwo eingebaut...
Weiter geht es mit der Auflösung des 13. Türchens...
Das Rätselbild sah so aus...
20 Treffer bei nur einem Joker, das kann sich wirklich sehen lassen. Für weitere gute Vorschläge habe ich 3 Punkte vergeben.
Gesucht war der rotschuppige Raukopf...
Hallo!
Anna, was mich aber nach wie vor brennend interessiert: Warum wolltest du Katzenminze? Ich habe es nie probiert, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das jemand lecker findet außer Katzen. Muss also ein Pfahl gewesen sein....
Das war kein Phal, mir wurde von jemand morgens von jemand ein Minztee angeboten. Und da habe ich Katzenminde - siehe Avatar - vorgeschlagen... Katzen mögen die ja. ..
Zitat von Rothex
Gibt ´s heut noch einen?
Zitat von Lachste
Kommt ein Pferd in die Bar...
Der nächste Treppchenplatz auf der kuscheligen APR-Treppe ist wieder ein doppelter.
Der gemeinsame 14. Platz geht in diesem Jahr an Anja und Craterelle...
Mit einem herzlichen Applaus auf die Bühne, ihr zwei!
Liebe Anja,
zum dritten Mal bist du nun beim Advents-Pilzrätsel dabei, und jedes Mal hast du dich gesteigert... Dieses Jahr bringen dich 19 Treffer sowie drei Gattungstreffer auf stolze 220 Punkte! Herzlichen Glückwunsch zu deiner tollen Rätselleistung, in einem Jahr, wo viele Plätze sehr dicht beieinander liegen.
Vielen Dank, dass du mitgemacht hast - das hat mich sehr gefreut...
Hier ist deine Urkunde, mit dezentem Geruch nach Marzipan...
Liebe Craterelle,
eigentlich wolltest du dieses Jahr doch nur zugucken, und dann hat es dich irgendwie wieder gepackt!
Trotz knapper Zeit, obwohl du ja eigentlich nur ein bißchen miträtseln wolltest, hast du wieder ein ganz tolles Rätsel hingelegt. 100 Punkte waren zunächst dein Ziel, die hast du mit deinen 19 Treffern und 3 Gattungstreffern nun mehr als verdoppelt.
220 Punkte sichern dir - gemeinsam mit Anja - dieses Jahr den 14. Platz! Und das in einem sehr starken Teilnehmerfeld.
Ich hoffe du hattest Freude mit dem Advents-Pilzrätsel - ich fand's schön, dass du wieder dabei warst.
Hier ist deine Urkunde...
...worauf mir der Gnolm, der die Zeit auf meine Wohnung aufgepasst (und hier anscheinend eine seltsame Party gefeiert hat), mit einer Uhr auf den Kopf schlug...![]()
Mach dir nix draus, damit will der dir nur sagen, dass er dich mag und vermisst hat. Auf gnolmisch, eben.
Wahrscheinlich hast du dich halt gleich an den Rechner gesetzt, ohne ihn zuvor angemessen zu begrüßen.
Dann wollen wir mal demnächst mal das nächste Treppchen auf der APR-Trepp bekanntgeben...
Zitat"Baun Piz mit Melle is" = Brauner Pilz mit Lamellen ist = Brauner Pilz hat Lamellen
Also "baun" hatte ich ja noch verstanden, aber der Rest...
Und dann heißt es ich würde kryptisch formulieren...
So.
Also der Grosz-Ingolm hat dich auf jeden Fall oft nach dir gefragt, das kann ich bestätigen, und vielleicht noch ein paar mehr Leute hier im Forum, HÖööörrr Pablo!
Zitat von Vegissgnolmschnell
Jedenfalls hatte ich schon nach weniger als einer Woche das Rätsel fast vergessen.
Willkommen zurück!