So liebe Rasselbande,
weiter geht es mit dem ersten B-Rätsel, unser Nr. 1.b.
Die B-Rätsel standen dieses Jahr fast alle unter dem Vorzeichen der Täuschung!
So sah das Rätsel aus...

Die eine Fraktion ist mir voll auf den Leim gegangen. 
Frittierte Tennisbälle, verbrannte Lebkuchen. Cookies. Schoko-Muffins. Brot. Gebäck. Avocados. Lebkuchen.
Sehr innovative, originelle, lustige Vorschläge, mir alle 3 Punkte wert, aber alle falsch.
"Schlechte Bäckerin." "Lass Stefan lieber backen." Solche Nettigkeiten habe ich besser überlesen, genau so wie den Verdacht, ich würde Gebäckstücke mit Madengängen zum Essen servieren. :nana: 
Was dann? Eine steinharte, blöde, unlösbare Nuss? Oder nur eine geschickte Täuschung, die jeder sonst kennt?
Ich zeige etwas mehr, dann ist alles klar... 

Gesucht war sein Majestät, der gemeine Steinpilz, Boletus edulis...

Anja, Emil, Pablo, Stephan (Morchella Clancularius) und Björn (gdno81) hatten den als einzige ganz ohne Joker heraus! Kompliment, ihr 5!
Wobei mir Björn (gdno81) - die Stöbernase - sogar den exakten Fundort und Monat nennen konnte ("gefunden an der Mecklenburger Seenplatte, in eurem Urlaub, Ende August"). Obwohl ich damals ein anderes Bild eingestellt hatte, hat unser Björn wohl die Hutstruktur des Pilzes erkannt. Nein, für das Durchstöbern meiner alten Beiträge gibt's keine Sonderpunkte. :nana: 

Vier weitere von euch konnten den Pilz mit Hilfe des Jokers lösen, ingesamt gab es also 9 exakte Treffer. 
Für alle, die die Täuschung erkannt und zumindest auf Pilze, z.B. auf den Mohrenkopfmilchling oder auf andere Röhrlinge getippt hatten, z.B. auf Raufüße, Filzröhrlinge und Co., gab es immerhin 5 Punkte für die Gattung/bzw. ähnliche Art. Nur ganz knapp daneben. 
Zitat von Inni
Ich durfte mir auch feiertags die Notfallambulanz von innen anschauen und liege seitdem ziemlich Analgetika-benebelt auf dem Sofa rum. Evtl. Bandscheibe
Gute Besserung, liebe Inken! 