Beiträge von Naan83

    Zitat


    Man achte mal auf Määählanies Beiträge......
    5555


    Hoch die Tassen!


    Hoch die Tassen, auf die liebste Rothex mit ihrer schönen Hexenzahl.... :sun:


    Auf alle Treppchenplätze, die schon dran waren! :sun:


    Und auf Gnolmfeders tolle Gnolmtruppe, die offenbar Urlaub vom APR macht, im Pool. :D


    *Tschin*


    Gleich geht es dann weiter mit dem Pilzrätsel Nr. 6...



    Zitat von IngoW


    Tsee!! In was für ein unprofessionelles Forum bin ich hier nur geraten?


    :giggle:

    Das ehrenvolle 21. Treppchen auf der APR-Treppe geht dieses Jahr an unsere liebe Claudi W!


    Auf die APR-Bühne, bitte! :sun:


    Applaus!


    Liebe Claudia!


    Nur wenig Zeit hast du dieses Jahr für das Rätsel gehabt, und manchmal kommt anderes im Leben dazwischen. Dennoch hast du es - ganz nebenbei - geschafft, deine letztjährige Punktzahl um über 40 Punkte zu verbessern. 15 Richtige, sowie ganze 6 Gattungs/-ähnliche Art-Treffer & Sonderpunkte bringen dir dieses Jahr 195 Punkte ein! Die 3 und die 5 z.B. hast du ganz ohne Joker lösen können, wie noch viele andere kniffelige Rätsel. :thumbup:
    Sehr oft hast du bei den anderen nur ganz knapp daneben gelegen, was deine hohe Gattungstrefferquote zeigt...


    Glückwunsch, liebe Claudi, zu deiner tollen Rätselleistung! Ich habe mich sehr gefreut, dass du wieder mitgemacht hast! :Kuschel:


    Hier ist deine Urkunde,




    Ich hoffe sie gefällt dir... Ein kleiner Ausblick auf den nahen Frühling...
    ;)

    Liebe Rasselbande!


    Wieder gibt es einen ehrenvollen Platz, das 22. Treppchen, welches hier nun prämiert und gefeiert werden soll.

    Dafür wird Norbert.S auf die APR-Bühne gebeten... :)


    Applaus!


    Das wäre doch mal wieder ein gutes Stichwort für Tuppies tollen Applaus-Gnolm... Wo steckt der bloß? ;)


    Lieber Norbert,


    ich habe mich sehr gefreut, dass ich dich im Herbst nicht nur persönlich kennen lernen durfte, sondern du auch gleich noch hier im APR mitgemacht hast. :sun: :Kuschel:


    Man hatte irgendwie das Gefühl, du wärst schon Jahre dabei!
    Einen beeindruckenden Rätseleinstand hast du jedenfalls hingelegt: 15 Treffer, 3 Gattungstreffer und viele gute Lösungsvorschläge bringen dich auf satte
    186 Punkte!

    Das soll dir erst mal einer nachmachen...
    Danke für's Mitmachen Norbert, und herzlichen Glückwunsch! Hier ist deine Urkunde als kleine Belohnung für deine Rätselmühen und die tolle Leistung:




    Lass dich feiern! :sun:


    Hm, so richtig kann ich's immer noch nicht nachvollziehen, also das Typische. :D


    Es gibt ja mindestens zwei Arten von kniffeligen Rätseln: Solche, bei denen ein eher seltener Pilz gezeigt ist - da ist die Kunst, gerade so viel von Typischem zu zeigen, dass man den trotzdem entlarven kann, wenn man hinsieht und recherchiert.


    Und bei den banaleren Pilzen wie Steinpilz, falscher Pfifferling oder gelber Knolli: Ja, da muss man eher versuchen, recht ungewöhnliche Ausschnitte und Perspektiven zu finden, und zu schauen, wer den trotzdem erkennen kann. Sonst wäre das ja easy. ;)




    Anna, nimm mal den Gnafste bisschen an die Leine hier! Der wird zu übermütig! Kaum ist die Gefahr des Kellers erstmal wieder gebannt, denkt er, er kann sich hier alles herausnehmen! :D :D



    Ich versuch es ja, liebe Gelbfee, aber gar nicht so leicht... ;(


    Anna, hättest Du mir nur mehr Mut zugesprochen, dass ich auf einem so guten Weg war.... ich war so genervt, dabei fing es so gut an...
    Vielleicht hätte ich mich noch mehr aufgerafft und Nachtschichten eingelegt...


    Lieber Marco, du warst auf einem guten Weg, schienst zu Anfang keine Hilfe zu brauchen, aber dann hörte ich nichts mehr von deinen Tipps bis kurz vor Einsendeschluss. Nur das du wenig Zeit hättest.


    Wie gesagt, ich kann nur dann ein wenig helfen oder zusprechen, wenn man mir auch regelmäßig zeigt, wo man gerade im Rätsel steht. Hellsehen kann ich leider nicht. ;(

    Weiter geht es mit der Auflösung von Nr. 5...


    So sah das Rätsel aus...



    Also bei der 5. standen fast alle von euch zu Anfang so hartnäckig auf dem Schlauch, dass ich selbst einen dicken Limonenkeller-Zaunpfahl in den Thead gehauen habe, ohne Rätselnummer, jedoch. :haue: .



    9 Joker wurden im Rätselverlauf noch angefordert.


    Ganze 18 Rätseler hatten am Ende da die richtige Lösung stehen, 9 von euch hatten gar den ganz ohne Jokerhilfe heraus, auch ein paar Gattungstreffer kamen dazu. :thumbup:


    Der Rest verrirte sich zu Schirmlingen oder den Glimmerschüpplingen...


    So sah der Joker aus - mit einem dezenten Duft nach Limonenkeller... :evil:



    Und gesucht war natürlich der gelbe Knollenblätterpilz...



    So, macht euch schon mal auf was gefasst, was die 5 angeht. Die habe ich auch falsch, kenne aber über 5 Ecken jetzt bereits die Lösung. Ich vermute, dass nur sehr wenige die Lösung herausgefunden haben.


    Wie geht das...? :P



    Zitat


    Also den würdest du zur gegebener Zeit nicht mal selbst verstehen, Anna!
    Kann leider nicht gewertet werden!



    :nana::D


    Zaunpfähle, die ein Teil des Lösungswortes, enthalten sind für mich keine Zaunpfähle sondern Brillenkandidaten. Die ich manchmal nur deshalb nicht bebrillt habe, um sie nicht auch noch zu bestätigen. :cool:

    Moin, Rasselbande...


    Das war auch noch einer von mir, damals auf "Weiß" gesetzt... (und vielleicht auch noch einer von Sarah, wenn sie absichtlich "geschleimt" hat... ?): :D




    Will sagen: Die ist doch bestimmt nur falsch zu mir. :saint:

    So, einen wunderschönen guten Morgen an alle Rätselfreunde. :sun:


    Weiter geht es mit unser Auflösung und damit der 4.


    Noch so einem Täuschpilz. Falsch oder richtig, das war die Frage....


    So sah das Rätsel aus....



    Nicht viele von euch ließen sich hinters Licht führen. Aber ein paar hat es halt doch bei dem erwischt, Jan-Arne hatte da ja schon so eine Vorahnung. :evil:



    .... der falsche Pfifferling war natürlich die richtige Lösung:




    19 Richtige gingen bei mir ein, ganz ohne Jokerhilfen. Super! Der Rest der Truppe verirrte sich bei den echten und samtigen Pfifferlingen, Trompetenpfifferlingen oder den Schnecklingen.

    So, liebe Rasselbande,


    der nächste wird also mit Spannung erwartet, und der war haarig . :)


    Die liebe Nr. 3 - und über die wart ihr euch dieses Jahr so uneins wie über wenig andere Rätsel. Die vorgeschlagenen Gattungen zeigen das:
    Röhrlinge, Ritterlinge, Schirmlinge, Sägeblättlinge, Seitlinge, Saumpilze, Milchlinge, Faserlinge, Champingnons. Viel Potential für Sonderpunkte, aber nur eine Gattung ist auch richtig.


    Und wer hatte nun Recht?


    Gesucht war ein doppelt gefährlicher Geselle, wie die von wissen, die sich den Joker bestellt hatten. 7 Mal wurde ohne Joker richtig getippt (super!), 11 Treffer sind insgesamt zu verzeichen. :thumbup:


    So sah das Rätsel aus...





    Und der war gesucht:




    Der getigerte Sägeblättling.


    Hier noch zwei Bildchen...




    Was ist bloß mit peri los ?
    Nicht Letzter, nicht Vorletzter, noch keinen Mux von sich gegeben.


    Wir machen gleich mal weiter, denn wenn man vom peri spricht... :evil:


    Peri, der nun auch schon das 4. Jahr beim APR dabei ist, darf jetzt auch auf die Bühne...


    .....zusammen mit unserem Zimsternchen. Ihr teilt euch nämlich das ehrenvolle 23. Treppchen...


    Beide haben - wie Engelchen - 11 Richtige, dazu aber noch jeweils viermal eine passende Gattung/ähnliche Art erraten. :thumbup:


    Mit Sonderpunkten kommen beide so auf starke 157 Punkte!


    Applaus!




    Lieber peri-Peter,


    dein stilvolles Gegrummel und Gebrummel in deinen PNs und im APR-Thread gehört für mich zum guten APR-Ton wie Brillen, Gnolme und Zaunpfähle.


    Dein du-mi-au!!!-Pilz
    (frei übersetzt: Du-bist-eine-Katze-Pilz) hat mich sehr amüsiert.
    :giggle:


    Schön, dass du dem APR ein weiteres Jahr treu geblieben bist... Du hast erneut ein super Ergebnis erreicht, sei stolz auf dich. Hier ist deine Urkunde:





    Liebes Zimtsternchen,


    still und leise hast du dich als Neuling ins APR geschlichen und einen ganz starken Einstand gegeben. :thumbup:


    Ich habe gesehen, dass du kurz vor Schluss noch mal so richtig losgelegt hast. Deine Joker hast du erst in letzter Minute erhalten, ein paar Lücken sind geblieben, und dennoch hast du richtig viele Rätsel lösen können. Viele sehr fantasievolle Vorschläge waren zudem darunter. Da wär mit etwas mehr Zeit sogar noch mehr drinnen gewesen, wette ich.


    Kurz: Ich hatte dich sehr gerne dabei! Danke, dass du mitgemacht hast. :Kuschel:


    Hier ist deine Urkunde, mit einem Bild von unserem Weihnachtspilzbaum in diesem Jahr, vom 24.12.2015....



    Und nun feiert schön, ihr zwei. Später wird dann noch die Nr. 3 aufgelöst...


    Zitat von Engelchen


    Wolliges Stummelfüßchen?????


    Spaltblättling. ;)

    Hallo zusammen!


    Dieses Jahr ist ein erstaunliches APR-Jahr, weil die Teilnehmer insgesamt finde ich bärenstark sind. Das zeigt auch der große Sprung, den wir nun machen.


    Wir überspringen nämlich nicht nur die 100-Punkte-Marke, sondern gleich auch noch die 150-Punkt-Marke. 8|


    Und das bei 26. Teilnehmern. 8|


    Deshalb dürft ihr dieses Jahr auch nicht allzuviel auf die Platzierungen geben, die Punkte sind viel aussagekräftiger, und da geht oft sehr eng zu. Kaum Lückenlisten sind diesmal dabei. Alle haben ein super Ergebnis erreicht, das aber in einigen Fällen eng beim Nachbartreppchen liegt. Mit unterschiedlichen Treffern, aber insgesamt sehr stark. Da kann schon mal ein Gattungstreffer mehr darüber entscheiden, welches Treppchen man belegt.


    So, nun wird der ehrenvolle 25. Treppchenplatz bekannt gegeben.


    Rasselbande, Applaus!



    Für unser liebes Engelchen, die mit 11 Treffern und 2 Gattungstreffern ein super Ergebnis erreicht: 153 Punkte. Bitte auf die APR-Bühne, Engelchen!


    Liebe Angela,



    mit deiner fröhlichen, leidenschaftlichen Art möchte ich dich im Rätsel nicht missen. Ich hab mich sehr gefreut, dich wieder dabei zu haben. :Kuschel:


    Ganz toll hast du das gemacht. :thumbup:


    Hier ist deine Urkunde, ich hoffe sie gefällt dir... :saint:




    Sei bitte sehr stolz auf dich... :sun:

    Marco, wirklich schön, dass du dabei warst. Und wie Mellie schon richtig schreibt, man muss schon krass drauf sein, um sich das Rätsel in der Adventszeit zu geben. Klasse, dass du dabei geblieben bist. Dieses Jahr war die Konkurrenz sehr sehr stark, das macht es Neueinsteigern natürlich nicht gerade leicht.


    Dann geht es auch schon weiter mit dem nächsten Rätsel, der Nr. 2...


    Meeresrauschen... Strand... Kaum falsche Dampfer weit und breit...



    Die 2. bereitete euch zum Ende hin fast keine Probleme, bei nur 4 Jokern gingen am Ende 25 Richtige bei bei ein!


    Auch hier gab es Zaunpfähle, nicht zu knapp.



    So sah das Rätsel aus...



    Und er war gesucht...


    ... der gelbstielige Muschelseitling. Ein schöner Winterpilz, der die Tage oft im Forum gezeigt wurde.


    Klasse gemacht, Rätseltruppe. :thumbup:


    Später geht es mit dem nächsten Rätseltreppchen weiter...

    Hallo ihr Lieben!


    Weiter geht es nun mit dem ersten der ehrenvollen Treppchenplätze, die wir dieses Jahr zu vergeben haben: Nr. 26.


    Dieser Platz geht an Marco (Kozaki), zum ersten Mal beim APR mitgemacht hat, und mit Freude und Leidenschaft dabei war, dem aber zum Ende die Zeit fehlte...


    Immerhin hat er es geschafft hat, noch kurz vor Rätselschluss einige Tipps einzureichen. Seine Liste hatte Lücken, aber Marco hat doch auch schon Rätsel lösen können und geht nicht ohne Punkte nach Hause. :thumbup:


    Ich bitte Kozaki auf die APR-Bühne! Einen herzlichen Applaus! :sun:


    Lieber Marco,


    wie schön, dass du mitgemacht hast! :sun:


    5 Rätsel hast du herausbekommen, und zudem mehrfach die richtige Gattung getippt...


    Das bringt dich auf 89 Punkte. Als Belohnung für deine Rätselmühen erhälst du nun deine APR-Urkunde...



    Ich hoffe, das Rätsel hat dir Freude gemacht. Auch wenn es - zugegeben - kniffelig war. Wenn ich ein paar Tage früher deine Liste bekommen hätte - mit ein paar kleinen Stupsern hättest du sicher noch mehr Rätselnüsse knacken können...


    Mindestens einen weiteren aus diesem Urlaub/Bericht gab ´s wahrscheinlich auch noch bei den Rätseln oder? :saint: :giggle:


    Möchtest du weiter auflösen? :nana: :D




    Ja aber die Löcher... meine Back-Expertin versicherte mir, die sind vom Stich test.
    Seit wann haben Pilze solche Löcher????


    Keine Ahnung, ich hab die nicht hineingemacht, aber sie kamen mir nicht ungelegen. :evil:
    Ein gutes Rätsel braucht immer ein verwirrendes Moment.



    Nicht falsch verstehen ich wollte doch nur das du dich eine Pause Gönnst :evil: , der Stefan kann ja auch was tun.


    Wie lieb von dir, stimmt auch wieder. :thumbup: Ich werde Stefan daran erinnern, der kann nämlich sehr gut backen.




    für die b Rätsel hatte ich auch keine Joker übrig, gut dass ich für meine Lösung schoko cookie vll. auch Punkte bekommen habe.


    Alle Backwaren wurden gleichermaßen bedacht. :thumbup:

    So liebe Rasselbande,


    weiter geht es mit dem ersten B-Rätsel, unser Nr. 1.b.


    Die B-Rätsel standen dieses Jahr fast alle unter dem Vorzeichen der Täuschung!


    So sah das Rätsel aus...




    Die eine Fraktion ist mir voll auf den Leim gegangen. :evil:


    Frittierte Tennisbälle, verbrannte Lebkuchen. Cookies. Schoko-Muffins. Brot. Gebäck. Avocados. Lebkuchen.


    Sehr innovative, originelle, lustige Vorschläge, mir alle 3 Punkte wert, aber alle falsch.












    "Schlechte Bäckerin." "Lass Stefan lieber backen." Solche Nettigkeiten habe ich besser überlesen, genau so wie den Verdacht, ich würde Gebäckstücke mit Madengängen zum Essen servieren. :nana: :D







    Was dann? Eine steinharte, blöde, unlösbare Nuss? Oder nur eine geschickte Täuschung, die jeder sonst kennt?


    Ich zeige etwas mehr, dann ist alles klar... :evil:



    Gesucht war sein Majestät, der gemeine Steinpilz, Boletus edulis...




    Anja, Emil, Pablo, Stephan (Morchella Clancularius) und Björn (gdno81) hatten den als einzige ganz ohne Joker heraus! Kompliment, ihr 5!


    Wobei mir Björn (gdno81) - die Stöbernase - sogar den exakten Fundort und Monat nennen konnte ("gefunden an der Mecklenburger Seenplatte, in eurem Urlaub, Ende August"). Obwohl ich damals ein anderes Bild eingestellt hatte, hat unser Björn wohl die Hutstruktur des Pilzes erkannt. Nein, für das Durchstöbern meiner alten Beiträge gibt's keine Sonderpunkte. :nana: :D




    Vier weitere von euch konnten den Pilz mit Hilfe des Jokers lösen, ingesamt gab es also 9 exakte Treffer. :)


    Für alle, die die Täuschung erkannt und zumindest auf Pilze, z.B. auf den Mohrenkopfmilchling oder auf andere Röhrlinge getippt hatten, z.B. auf Raufüße, Filzröhrlinge und Co., gab es immerhin 5 Punkte für die Gattung/bzw. ähnliche Art. Nur ganz knapp daneben. :thumbup:



    Zitat von Inni


    Ich durfte mir auch feiertags die Notfallambulanz von innen anschauen und liege seitdem ziemlich Analgetika-benebelt auf dem Sofa rum. Evtl. Bandscheibe


    Gute Besserung, liebe Inken! :sun:


    Liebe Anna, Du hast doch bei mir bestimmt den Deutschen Namen gewertet? :shy:


    Na klar doch. :thumbup:




    Grüsse aus dem Morgenland!
    Wir haben die erste Übernachtung in den Dünen mit Lagerfeuer, Sternenhimmel und Thymiantee hinter uns.
    So nüchtern sind wir selten ins Jahr gekommen aber so schön auch nicht.


    Wow, und da schaust du hier herein! Schön von dir zu lesen, Hans! :sun:


    Ich leg mich mal wieder hin. Die Hexe - welche, weiß ich nicht - hat scharf nach mir geschossen weshalb ich ein wenig vor mich hin krüppeln muß.
    Ich kann daher nicht durchgehend am PC sitzen.


    Gute Besserung, Mausmann! (Ich war's nicht!)



    Zaunpfähle habe ich übrigens im ganzen Rätsel höchsten 1-2 gesehen.


    Nunja, der Ingo allein hat bestimmt schon 20-30 platziert. :giggle:


    So, gleich geht es weiter mit der 1.b...