Guten Morgen ihr Lieben,
Glückwunsch, Sabine, zur bestandenen Prüfung...
Ich finde es klasse, dass jedes Jahr auch wieder neue, engagierte Leute hier einsteigen... 
Noch ein wichtiges Anliegen von mir: Manche von euch muss ich dringend bitten, in der Endphase des Rätsels mit deutlichen Zaunpfählen wieder viel zurückzuhaltender zu sein. Zaunpfähle müssen ums Eck gedacht sein und dürfen nicht aus leicht zu erratenden Teilen des Pilznamens etc. bestehen. Sie dürfen lediglich dazu führen, dass ein Miträtseler bemerkt, ob er sich auf dem gleichen Dampfer befindet, und nicht dazu führen, dass Rätsel ohne Nachdenken, z.B. aufgrund von Wortspielen, erraten werden können.
Ich bin mir momentan nicht mehr sicher, ob es mir überhaupt noch gelingen wird, die obere Tabellenplätze zu differenzieren. Wenn ich bedenke wie viel Zeit ihr habt, wie viel Joker noch im Spiel sind und wie stark einige hier rätseln. 
Ungern - besonders für alle, die nicht ganz oben mitspielen - möchte ich die letzten Rätsel viel schwerer machen müssen. Aber meine Erfahrung sagt mir, dass das wieder eine ganz enge Kiste wird, und möglicherweise ist es sogar nötig.
Leider helfen gutgemeinte Zaunphäle ja auch nicht immer denen, die wirklich Hilfe bräuchten. Manchmal stehen gerade bei nicht ganz so kniffeligen Rätsel doch auch mal Rätseler, die im oberen Drittel mitspielen, auf dem Schlauch. Da kann schon mal ein (v)erratenes Rätsel den Unterschied und eine Platzierung ausmachen, und manchmal sehe ich das auch ganz direkt durch Korrekturen in meiner Liste, die nach einem Zaunpfahl eingehen.
Alle, die Probleme haben, kann ich nur bitten, mir rechzeitig ihre Tipps zu schicken, damit ich sehe wie es bei ihnen so aussieht. Auch alle anderen, die auf ihren Lösunglisten sitzen wie Drachen auf ihrem Goldberg, sollten mir baldig wieder was schicken, damit ich das Feld besser einschätzen kann. 
Denn nur dann finde ich den richtigen Schwierigkeitsgrad für die letzten Rätsel heraus.
Notfalls gibt es für einige hier eine zweite Runde, die sich gewaschen hat, und der Rest der Truppe darf sich entspannt zurücklehnen und zugucken. 