Beiträge von Naan83

    Moin, Rasselbande.


    Ungefähr ein Drittel aller Joker wurde inzwischen angefordert...


    Zitat von MausmannderSchlaue


    Hab ihn. :)



    Ups, wo kam die denn her...?



    Zitat von Gnolmfeder

    Dieses beispielhafte Bild von Harmonie zwischen den unterschiedlichen Spezies muss doch unbedingt gezeigt werden...


    Sehr schönes Beispiel gnolmenschlicher Zusammenarbeit. :thumbup:


    Die Gnolme versorgen die Teilnehmer ja schließlich mit dem so wichtigen Grundgerüst: Punkte für besonders verrrückte abgewegige originelle Vorschläge. :evil:


    LG Anna

    19.12.2015


    Liebe Rasselbande, im Sauseschritt nähert sich das Ende unseres Rätsels...


    Heute öffnet sich das 19. Türchen eures Adventskalenders, und enthüllt dieses Bildchen...


    19.


    Viel Freude damit. :)


    LG Anna


    Alles hat ja angefangen mit dem Hurrah-Gefühl "ich habe einen seltenen Röhrling gefunden" :P - aber irgendwann finde ich den auch, und wahrscheinlich genau in diesem Buchenwald ...


    Ach du, vor kurzem haben uns- Pablo hat es ja schon erzählt - auch genau solche ältlichen Schmierröhrlinge gefoppt. Wir waren davon überzeugt, etwas Seltenes vor uns zu haben, geradezu begeistert. Bis uns dann irgenwann kleine schwarze Fetzen an der Stielbasis und am Hutrand auffielen. Butterpilz. X/


    Jeder unscheinbare schwarze Fetzen an einem solchen Pilz ist ein Ringrest, egal ob am Hutrand oder an der Stielbasis. :nana:

    Lieber Gerd,


    also, wenn da Rosatöne in der Stielbasis waren, wäre ich hier auch beim ringlosen Butterpilz, wie Norbert. Das vierte Bild lässt solche finde ich erahnen, aber die Farbigkeit ist ja anhand von Bildern manchmal schwierig zu beurteilen... Der Körnchenröhrling sollte, wie Pablo ja schon schrieb, nicht so eine faserige Huthaut haben.


    Was deine Rätselpilze angeht, da sehe ich den Großen Kiefernschneckling auch wie Pablo, habe ich selbst leider noch nie gefunden.


    Beim Milchling bin ich verwirrt, man scheint weißliche Milchflecken auf den Lamellen zu erahnen (oder sind das Artefakte?)? Wären diese nicht, dann hätte ich nämlich hier gerne den Weinroten Kiefernreizker (Lactarius sanguifluus) vorgeschlagen. Dieser eigentümliche Farbton in den Lamellen...


    Ah, die Fehlerliste! :thumbup:


    Nein, lieber Graupoet, die deine liest sich doch eher wie ein Roman, die ist länger... :evil:


    Woher ich das weiß, wenn du doch auf deinen Lösungen sitzt wie Smaug auf seinem Gold...?


    Ich habe auch Spignolme. :nana:


    Also: Schick mal was. :evil:


    Auch gerne mal (wieder) was bekommen würde ich von Emil, Fips, Petra, Kozaki, Peter-Malone, Safran und Stefan. :)


    Und es gibt einige, die noch gar keine Joker angefordert haben. Jetzt wäre doch mal eine gute Zeit langsam damit anzufangen.



    Zitat von Gnuppie


    Ja, unser Johann, der konnte es einfach! Und jetzt, seit diesem Sommer, sitzt er bei uns auf der Bank - und ich daneben.


    Seit Sommer sitzt du da schon? 8|


    Klasse ist der Gute ja schon, aber DAS grenzt an Personenkult. :evil:


    Du Ärmste, nimm mal eine Tasse und biete dem Herrn Geheimrat gleich auch ein Schlückschen an...


    Dann hift er uns vielleicht beim Dichten und Denken.


    Das Schöne dabei ist, jeder hat seine ganz persönliche APR-Fuge: 1-1-3-6-7-1-3-8-9-9-3-5-9-9-9-2-4-...


    Und die Gnolme summen mit. :D


    Klingt fast wie das Hexeneinmaleins...



    –žDu mußt verstehn!

    Aus Eins mach–™ Zehn,

    Und Zwei laß gehn,

    Und Drei mach–™ gleich,

    So bist Du reich.

    Verlier–™ die Vier!

    Aus Fünf und Sechs,

    So sagt die Hex–™,

    Mach–™ Sieben und Acht,

    So ist–™s vollbracht:

    Und Neun ist Eins,

    Und Zehn ist keins.

    Das ist das Hexen-Einmal-Eins!–œ


    JWvG

    8|8|8|




    die 16 hab ich mir gerade auch noch mal angesehen. (...)
    Btw. nehme ich gern auch mal Lepioten mit und guck die mir unterm Mikro an. Meine makroskopischen Prognosen/Voreinschätzungen betätigen sich meist nicht. Vermeintliche L. cristatas entpuppen sich dann als was völlig anderes; bzw. auch umgekehrt. :(


    Keine Pilz- oder Gattungsnamen im APR-Thread!


    Zitat


    Nach der Auflösung werde ich bei jedem Rätselbild nachfragen, wie und wo ich den jeweiligen Rätselpilz anhand des Bildausschnittes hätte 100%ig hätte erkennen können. :evil:


    Finde ich gut, wenn du dich bei der Auflösung fragst, ob du Bilder hättest erkennen können. :thumbup: :evil:

    Liebe Rätselfreunde,


    das 18. Türchen unseres kleinen Pilzkalenders ist soeben knarzend aufgesprungen...



    18.



    Viel Spass mit eurem Rätsel...


    LG Anna


    ----------


    Rückblick:

    Zitat von Ingnolmwünschtsichwas


    Hallo beste Rätsel-Fee, wo gibt!
    Ich würde gerne mal einen Ausschnitt haben mit einem weißen oder braunen Pilz.


    Mit Vergnügen, liebster Ingowogib
    taufstaubigemGnolmboden...
     


    Weil diese Sache mit den Phälen ist ja ein weites Feld und nicht immer klar, wer das wie versteht und dann verstehen es nur die, die den Pilz eh schon kennen und die anderen gucken in die Röhre oder sehen aus wie ein enttäuschter Gnolm oder so.


    Treffend zusammengefasst, lieber Pablo. :thumbup:


    So, ich muss nun mal in meiner Rätselkiste kruschteln gehen.

    Hallo Rasselbande!


    Die frische Waldluft hat gut getan...


    Zitat von Gnaterelle


    Anna, darf man eigentlich ohne Brille was zu den Jokern sagen? Da halten sich ja alle sehr bedeckt. Ich fand meinen ersten hilfreich und würde ihn durchaus weiterempfehlen.


    Das kommt ganz darauf an. Wenn nichts zum Rätsel oder der Art des Jokers durchsickert... Keine Einwände. Aber natürlich dünnes Eis....


    Aber die Joker sind denke ich alle auf ihre Art hilfreich. Dass die 6.bb besonders kniffelig ist, auch als Joker, dürfte sich ja schon herumgesprochen haben. Ist aber dennoch (oder vielleicht gerade deswegen? :evil: ) bislang mein bestverkauftes Joker-Modell. :)



    Liebe Rätsel-Fee!


    ... eigentlich hast du recht...
    Danke Anna...


    Gern geschehen, lieber Ingo. :)Prima, diese Zusammenarbeit klappt immer besser...


    Zitat von GnochnhansderPoet


    Ja!
    Das würde ich mir gerne mal als Zuschauer gönnen!
    Das ist ein bischen wie mit den Löwen im Circus maximus. :cool:


    Hallo Ingnolm!


    Zitat von Groszingnom


    Von den 30 potentiellen APR-Mitmachern sind einfach zu viele im Hintergrund.


    Vielleicht trauen sie sich nicht, vielleicht haben wir sie verschreckt... ?


    Vielleicht sollte ich 5 Zusatzpunkte für jeden ausschrieben, der gerade noch im Verborgenen rätselt und sich nun doch noch meldet? :/


    Zitat von Gningnolm

    leider mussten etliche Gnolmis zu Hause bleiben und durften keinen Urlaub machen, obwohl sie sich nach dem Sommerschlaf und dem harten Spionage-Trainuning schon darauf sehr gefreut hatten.


    Das ist die Stelle, wo der Heulgnolm seinen Auftritt verpasst hat. :(


    Keks? :P

    ...also ich hab hier im Rätsel wissenlich auch kaum bis gar keine gesetzt; allerdings ist das auch wirklich schwer hier Zaunphähle rauszulesen...


    Das stimmt, ich spreche auch nur bestimmte Rätseler (die wissen dass sie gemeint sind) an, die sich jetzt bitte auch nicht melden brauchen... :evil:


    Das war ja nur ein Hinweis am Rande, denn wenn ich das Rätsel noch schwerer machen muss, ist euch ja auch nicht geholfen. Und wie gesagt, eine ganze Reihe ist halt richtig gut dabei und da brauche ich jetzt die verbleibenden Rätsel zur Differenzierung...

    Guten Morgen ihr Lieben,


    Glückwunsch, Sabine, zur bestandenen Prüfung...


    Ich finde es klasse, dass jedes Jahr auch wieder neue, engagierte Leute hier einsteigen... :thumbup:


    Noch ein wichtiges Anliegen von mir: Manche von euch muss ich dringend bitten, in der Endphase des Rätsels mit deutlichen Zaunpfählen wieder viel zurückzuhaltender zu sein. Zaunpfähle müssen ums Eck gedacht sein und dürfen nicht aus leicht zu erratenden Teilen des Pilznamens etc. bestehen. Sie dürfen lediglich dazu führen, dass ein Miträtseler bemerkt, ob er sich auf dem gleichen Dampfer befindet, und nicht dazu führen, dass Rätsel ohne Nachdenken, z.B. aufgrund von Wortspielen, erraten werden können.


    Ich bin mir momentan nicht mehr sicher, ob es mir überhaupt noch gelingen wird, die obere Tabellenplätze zu differenzieren. Wenn ich bedenke wie viel Zeit ihr habt, wie viel Joker noch im Spiel sind und wie stark einige hier rätseln. 8|


    Ungern - besonders für alle, die nicht ganz oben mitspielen - möchte ich die letzten Rätsel viel schwerer machen müssen. Aber meine Erfahrung sagt mir, dass das wieder eine ganz enge Kiste wird, und möglicherweise ist es sogar nötig.


    Leider helfen gutgemeinte Zaunphäle ja auch nicht immer denen, die wirklich Hilfe bräuchten. Manchmal stehen gerade bei nicht ganz so kniffeligen Rätsel doch auch mal Rätseler, die im oberen Drittel mitspielen, auf dem Schlauch. Da kann schon mal ein (v)erratenes Rätsel den Unterschied und eine Platzierung ausmachen, und manchmal sehe ich das auch ganz direkt durch Korrekturen in meiner Liste, die nach einem Zaunpfahl eingehen.


    Alle, die Probleme haben, kann ich nur bitten, mir rechzeitig ihre Tipps zu schicken, damit ich sehe wie es bei ihnen so aussieht. Auch alle anderen, die auf ihren Lösunglisten sitzen wie Drachen auf ihrem Goldberg, sollten mir baldig wieder was schicken, damit ich das Feld besser einschätzen kann. :cool:


    Denn nur dann finde ich den richtigen Schwierigkeitsgrad für die letzten Rätsel heraus.


    Notfalls gibt es für einige hier eine zweite Runde, die sich gewaschen hat, und der Rest der Truppe darf sich entspannt zurücklehnen und zugucken. ;)

    Unglaublich, ihr drei, nochn Pilz, Mausmann und Fips...



    Wie toll ist das denn...!!!


    Und so treffend...


    :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Ich fühle mich so geehrt, weiß gar nicht was ich sagen soll... :shy:


    Das werde ich mir morgen gleich ausdrucken, damit ich es wieder und wieder lesen kann.... :D


    Sprachlose, begeisterte Grüße,


    Anna


    P.S.: :Kuschel: :Kuschel: :Kuschel: (...ja, Mausmann, auch du... :evil: )

    17.12.2015


    Hallo Rätselfreunde,


    die Joker purzeln, es gibt reichlich Futter für mein Tabellenmonster, es frisst, bis es pappsatt ist... Kurz: Hochsaison im APR...


    Weiter geht es mit unser 17...


    17.


    Gute Nacht von der müden Rätselhex, die sich freut, morgen mal ne Runde Waldluft zu schnuppern... :yawn:


    Anna


    Hallo zusammen!


    Mal eine ganz unverschlüsselte, allgeimeie und ernsthafte Frage zwischendurch:
    Können auch Rätsel vorkommen, die in einem der anderen APRs schon mal gestellt wurden?
    Mit anderem Bild und anderem fruchtkörper versteht sich, aber eben die selbe Art?


    Hallo Pablo!


    Das möchte ich nicht völlig ausschließen... bei den inzwischen fast 90 Pilzätseln der letzen drei Jahre APR habe ich nicht immer jedes einzelne Rätsel noch gleich präsent. Vielleicht mache ich es auch irgendwann einmal bewusst.


    Die Regel ist es aber sicherlich nicht... ;)



    Zitat von Groszingnolm


    Grüne Gnaan-Fee, ich glaube, du solltest den Gnolmen nicht die Cracker wegnaschen! Das sieht so aus, als hätten die auf Menschen eine komische Wirkung.


    (Manipulationsversuche, Intrigantes Verhalten, Bestechungsversuche etc......)


    Ingnolm, da hast da was falsch verstanden. Die Gnolme essen zu viele Cracker, ich habe die nicht angerührt. Nur die aus deiner kleinen Kiste, ganz wenige, die schon...

    Moin, Gnasselbande!



    Aber wieso schickst du Gningo falsche Listen?



    Der Groszingnolm hat die Gnolme, insbesondere Nafgnolm, den Frechen, nicht mehr unter Kontrolle, die stehen jetzt alle unter meiner Fuchtel!


    Die Lösungsliste ist sicher. Eure Hoffnungen auf Betrug zunichte. Selbst lösen die Rätsel ihr müsst.


    Tuppies Gnolmkräcker machen es möglich... Danke, Tuppie, es soll dein Schaden nicht sein...


    Zieht euch warm an...


    Lieber Gerd,


    danke für diesen wunderbaren Ausflug in bessere Pilzzeiten! Tolle Funde hast du da gemacht! :) :thumbup:


    Ich habe es jedenfalls genossen, als kleinen Kurzurlaub vom APR diesen Beitrag anzusehen, die vielfältigen Pilze zu bewundern und beneide dich um diesen tollen Kalkbuchenwald.


    Den Rörling am Schluss halte ich übrigens für einen normalen Butterpilz, dem der Ring aus Altersgründen fast gänzlich abhanden gekommen ist. Auf dem ersten der drei Bilder erant man - wenn ich mich da nicht völlig täusche - noch die Reste am Stiel.

    Liebe Rasselbande,


    nun sind schon 2/3 unseres kleinen Rätsels um, und es beginnt der Endspurt! Glückwunsch an alle, die bis hierhin durchgehalten haben.


    Hier ist euer 16. Rätseltürchen:


    16.


    Viel Spass beim Knobeln,


    Anna