Beiträge von Naan83

    Sehr gute Idee, liebster Gnafste! Falls ich wirklich in diese (eher unwahrscheinliche) Verlegenheit käme, hätte ich also im kommenden Dezember APR-frei? Du passt in den Adventswochen dann ganz alleine auf die Minignolminen auf, kocht, wäscht, bügelt stellst mir Kekstellerchen und Kaffee hin? Prima! :gklimper:


    Falls du gewinnst, mache ich natürlich dasselbe für dich, um dir den Rücken beim Rätselstellen freizuhalten. Eine Hand wäscht die andere. Deal?


    Gnihiiii! g:D


    Allerdings ist die APR-Rätselkanzlerschaft mit gutem Grund auf 5 Zyklen beschränkt, um die örtlichen Gnolmatorien zu entlasten. Mehr hält kein Rätselsteller aus. Deshalb ist die Grünhex hier fein raus.


    10 Jahre APR - hätte ich 2012 nicht gedacht! Wäre schon schön, wenn die Geschichte noch weitergeht.


    Gute Neuiggkeiten für Pixie, Gneberhart, Hänschen, Gninni, Gningo, Gnemil, romana und alle anderen: Ein Ratefuchs oder eine Ratefüchsin könnte heuer in einem eleganten Doppelsatz Rätselthron und Kanzleramt zugleich besetzen und dem Rätsel für weitere 5 Jahre prägen.... :gbravo:


    Oder ein Freiwilliger tritt vor..


    Wenn sich keiner opfert, könnten wir auch unter den Teilnehmern ziehen...


    @ Gnorbet: Gnute Besserung. Ich hoffe die Augen erholen sich schnell.

    Hallo zusammen. Auch abgeben, gestern schon. Diese Stille... Die Minignolminen und der Herr des Schmierentheaters schlafen gerade wie die Engelchen. Werde nun schnell noch Rotfüßchens Tipp befolgen und mich dem Kühlschrankinhalten und den Dosen mit Weihnachtsplätzchen widmen... ==Gnolm3

    Frohe Weihnachten an alle! Ich hab mich in letzter Zeit rar gemacht, da ich erkältet war und auch sonst gut beschäftigt. Viel nachzulesen gibt es.


    Oha, die Maus ist wieder da und fühlt sich gleich unterfordert? Ich finde ja, da sind auch dieses Jahr knifflige Rätsel dabei. Wie knifflig wird dann die Auflösung zeigen.


    Der letzte Joker ist bestellt - demnächst also dem Rätselchef die Liste über den Zaun (ohne Pfahl) werfen. Und mal wieder schlafen. Sobald die Schmierentheatervorführung hier im Haus endet. Heulen und Zähneklappern - die tragen aber dick auf.


    Danke, lieber Norbert, für die Mühe, die du dir auch dieses Jahr zur Weihnachtszeit mit uns machst. Und für den schönen Anstoß, mal wieder die Pilzbücher aus dem Regal zu nehmen, vor allem wenn man es nur selten in den Wald schafft.

    So schlimm?


    Das verlangt nach etwas Heiterem bei der heutigen Schmierentheater-Aufführung. Vorschläge? Ideen?

    Heulen und Zähneklappern, die APR-Ausichten sind nicht gerade heiter. Nur ein kleines Gewitterchen, hoffe ich. Doch mein Gnafste rettet den Laden und spielt Gnolmenclown. :gbravo:


    Da ich zuhause jedoch schon genug Schmierentheater - auch ganz ohne Eintrittsgeld - bekomme, wirst du mir bitte nachsehen, wenn ich der Kelleraufführung diesmal leiiiider fernbleibe.:grolleyes:


    Aber wenn du für generelle Heiterkeit sorgen willst, nimmt doch einfach unsere beiden temperamentvollen Nachwuchsdarstellerinnen mit nach unten. Die schmeißen den Laden, wenn sie ihre markerschütternde Vorstellungen "Sensation: Frühpubertät-mit-Drei+" :gklimper: und "N-n-n-n-n! Minignolminchen-kann-schon-Trotzen" :gklimper:zum Besten geben. Da bleibt kein Auge trocken und kein Ohr gesund.

    Hallo Rasselbande (nur um der alten Zeiten Willen :gklimper:),

    kleine Wunder geschehen - beide Minignolminen schlafen wie die Engelchen. Zeit für ein gemütliches Adventskränzchen der Eltern - drei Kerzen, leckeres Gebäck und so. Sehr weihnachtlich, das alles.

    Oh nein, ich höre etwas... ==Gnolm22

    ... emotionale(s) Schmierentheater...


    Wie kannst du nur? Anklage...

    Wenn ich dich erwische! Ohnmacht... Wut...

    Verzagen... Angst ... Hoffnungslosigkeit...

    Ganz schön dick aufgetragen und ganz schön negativ, lieber Gnafste! Pass auf, dass sich das noch steigern lässt... Da kommen ja noch Rätsel!


    Verbringst du etwa zu viel Zeit im dunklen Kellerloch? Jetzt weiß ich jedenfalls das gruselige Gejaule von da unten zu deuten.


    Klingt echt einladend für Meister Gnorbert. Am besten lässt der sich kein Stück entgehen: Extended Edition, alle drei Teile nacheinander. Vielleicht wären jedoch Taschentücher eine trübe Brille und Ohrenstöpsel als Sicherheitsvorkehrungen nicht verkehrt, falls es am Ende doch zu intensiv wird.


    Wer spielt eigentlich die Hauptrolle im fulminanten Schmierentheater des gnafistoffischen Gnolminantenstadels?


    Gnolmerziehungsfachkraft-Gnafste, sein Zögling Santa-Gros oder doch der einzigartige Gniberius? Könnten die klagefreudigen Minignolminen nicht auch einen kleinen Part übernehmen, damit ich hier ne Kaffeepause machen kann? Das wäre großartig.:gklimper:

    Wann immer ich hier mal reinlesen oder - an übermütigen Tagen sogar einen Satz schreiben will (!), schreit eine meiner Minignolminen Zeter und Mordio, braucht driiiingend etwas: Kekse ( zum Krümeln), Milch ( zum Ausspucken) gute (oder weniger gute) Nachtgeschichten, Pilzbücher (zum Eselsohren reinfalten) Stifte (zum Bemalen der Wände), bucklige Hexe (zum Herumtragen). Übler Zauber. Und jetzt sehen meine morgenmüden Augen DAS. Advent, Advent... O tempores... ==Gnolm2

    Kling, klang, klong... Der APR-Münzhut geht herum und ist schon ordentlich mit Spendengeldern gefüllt. Da will die Grünhex nicht knausern. Was für ein schöner Batzen Goldchips da jedes Jahr zusammenkommt. Nicht, dass da jemandem lange Finger wachsen oder was in der Nanz-Verwaltung vom Tisch "fällt". Gut, dass mein Spezialzauber das verhindert. 20 verwünschte Münzen sind nun dabei - wer die ergaunert, hat ein Problem.

    Hallo rasselnde Rätselbande!


    Hab keine Zeit und weiß gerad nicht wo mein grüner Kopf herumsteht... Irgendwo rechts neben dem überfüllten Windeleimer, vermutlich, und gähnt... ==Gnolm2


    Das sind nicht gerade die besten Voraussetzungen um wieder vorne mitzuspielen. Egal. Bin dabei, werde ab und an hier hereinlinsen und mir den Spaß nicht gänzlich entgehen lassen. Vielleicht werfe ich auch noch was in den Briefkasten, wenn ich's packe. Schreibe mich also mal in lindgrün mit Zaubertinte irgendwo hinter die 30 krümelnden Spioingnolme, die ich ggf. verschwinden lassen kann, falls nötig. ==Gnolm7


    Danke jedenfalls Gnorbert, dass du den Berg noch mal anpackst. Irre!==Gnolm16

    Oha, er geht wieder los... Der schöne Wahnsinn. Der dunkle Ingnolm spinnt seine geheimen Netze. Es raschelt und knistert im Wald. Da zieht es auch die Hexen herbei. Die Grünhex ist heuer ständig müde, hätte die nahende Adventszeit fast verschlafen, da sie zwei Minignolminchen beschäftigt halten, wer die geschickt hat? Sabotage. Fieser Zauber. Aber so goldig, die frechen Gnolmengörchen. Weggeben kann man sie auch nicht. Schniefffz... Gähn... Erst mal Tee kochen... Mal schauen...

    Ich denke, was ich von dir lernen kann ist, dass du mehr Selbstvertrauen hast als ich.

    Mich verunsichert es immer wieder, wenn ich merke, dass viele andere Mitspieler eine Lösung haben, die nicht mit meiner Lösung übereinstimmt.

    (...)

    Bei dir hatte ich nie den Eindruck, dass du dich davon in die Irre führen lässt.

    So selbstbewusst bin ich gar nicht. Eher eine komische Mischung aus unsicher und bockig. Mich verunsichert das ja auch schnell, liebe Pixie, wenn alle etwas anderes haben. Weshalb ich ehrlich gesagt versuche, sämtliche Zaunpfähle zu überlesen und gar nicht weiter darüber nachzudenken, was die anderen denken könnten. In der Auflösung bin ich immer bass erstaunt, wie viele - teilweise sehr kunstvolle und originelle - Phähle mal wieder an mir vorbeigegangen sind. Ich mache halt lieber meine eigenen Vergleiche und will es unbedingt selber herausbekommen, egal wie lange es dauert. Hilfreich ist dabei, dass ich die Phähle schon in meiner Zeit als Rätselstellerin selten verstanden habe. Bin sozusagen Zaunphal-Legasthenikerin.

    Ich auch, liebe Anna, ich auch! ==18 ==19

    (...)

    Oh. ==Gnolm11

    Ist es das, wonach es klingt? ... Nachwuchs im Grünen Hexenhaus?

    Du bist gut im Entschlüsseln. ==Gnolm8Verstärkung, Ablenkung, Sabotage - man wird sehen, was da auf das Hexenhaus zukommt. Herausforderungen sind prima! Man sieht sich vielleicht im APR 21. Sorfern ich da außer Windeln und Breikochen noch irgendwas an Restsubstanz im Kopf behalte.

    Jetzt habe ich mir erst mal ein ordentliches Mittagessen genehmigen müssen, um das zu verdauen. ==Gnolm22


    Danke für die lieben Glückwünsche!


    Danke, lieber Norbert, für ein erneut wunderbar-unterhaltsames und spannendes Rätsel. Was das für eine Arbeit ist! Ich weiß es genau und ziehe meinen Hut davor, dass du diese nun schon 4 Jahre für dich auf dich nimmst. ==Pilz24

    Persönlich freut mich so sehr, dass das Adventspilzrätsel nach vielen Jahren immer noch lebt und fortgeführt wird.

    Gerade diesen Dezember, der ganz schön schwer war in vielerlei Hinsicht, hat das Rätsel wieder aufgehellt.


    Danke an alle Rätselteilnehmer, die das Rätsel zu dem machen, was es ist und es mit Leben, Gnolmen, Bildern und Geschichten füllen.


    Danke, auch dir, liebes Engelchen, für die bezaubernde Urkunde. Den roten Gitterling würde ich auch sehr gerne mal finden. Ein wunderbarer Pilz.


    Danke, mein lieber Nafste, dass du nach so vielen Jahren nun auch selbst endlich mal bei APR mitgemacht hast. Trotz wideriger Umstände ein tolles Ergebnis erreicht hast und mit so viel Freude dabei warst. Dich dabei zu wissen, dass hast die Freude am Mitmachen bei mir gesteigert. Und ich freue mich auf viele gemeinsame Ausflüge und Entdeckungen mit dir.


    Unbesiegbar habe ich mich dieses Jahr keineswegs gefühlt. Nach meinen beiden Fehlgriffen und meinem recht minderoptimalen Jokereinsatz war ich selbst überzeugt davon, dass Pixie, von der ich diesmal keinen Fehler mitbekam, das Rennen souverän heimbringt - und rechnete für mich eher mit Platz 3-4. Nun hat es überraschend, aber doch auch ganz knapp, wieder gereicht, und darüber freue ich mich natürlich sehr. Es ist ein hauchdünner Vorsprung, auf den ich mir nichts einbilde. Das kann nächstes Jahr ganz anders ausgehe. Es bleibt also spannend.


    Liebe Pixie, Glückwunsch zum tollen 2. Platz, erneut ein super Ergebnis. Mit dir und ein paar weiteren Rätselspürnasen im Nacken fühlt man sich niemals sicher. Was für eine tolle Rätseleistung, erneut, und wie schön, dass du hier mitmachst und mir und allen zeigst, was da noch geht. Zum Beispiel bei der Esskastanie, die ich auch mit Joker in 100 Jahren nicht gelöst hätte. Ich warte eigentlich nur darauf, dass du deine Chance nutzt und vorbeiziehst. Fast hätte es diesmal geklappt. Aber ich werde es dir auch nicht leichter machen als nötig. Neues Rätsel, neues Glück.


    Liebe Romana, Glückwunsch zum knappen 3. Platz. Spitze. Es waren nur ganz wenige Punkte die am Ende gefehlt haben, um zu gewinnen. Dass du u.a. den Teuerling ohne Joker lösen konntest, ist einfach nur beeindruckend. Und auch bei dir bin ich jederzeit auf alles vorbereitet.


    Lieber Ingo, was für ein Ergebnis dieses Jahr und was für ein Sprung - Glückwunsch zum tollen 4. Platz. Da ziehe ich meinen Hut.

    Lieber Pablo, bei dir rechnete ich diesmal auch fest damit, dass du noch vor mir liegen würdest. Glückwunsch zum guten 5. Platz. Vermutlich schafft sich dein unterforderter Pilzgeist kurz vor Schluss immer noch selbst etwas Ablenkung, indem er immer seltenere Pilze vor deinem inneren Auge erscheinen lässt. Pilze, die nur wenige Pilzler je zu Gesicht bekamen.



    Mahlzeit!

    Was???? Jetzt bin ich platt.

    Also das hoffe ich doch gerade nicht!

    Eher würde ich behaupten: Es lief alles schön rund. g:-)


    Oder sie lief schön rund? ==13


    Könnte noch runder laufen, in den kommenden Monaten...==Prust


    Wird ein lebhaftes Jahr 2021 für Grünhex und Familie. Und ein ablenkungsreiches APR 2021, so Gnorbert will.

    Glückwunsch an die nimmermüde Tribüne und natürlich an unser Pilztalent Emil für den sehr guten 9. Platz auf dem gefährlichen letzten Teil der APR-Treppe, bei dem man halt schon wissen muss, auf welche Bretter man treten darf, um nicht tief einzubrechen, fies auszurutschen oder blöd festzukleben.

    Tja, da hat die Grünhex vor lauter-Kind-ins Bett-Theater doch glatt die Platzierungswette verpennt. :gpfeiffen:

    Ich dachte es geht morgen weiter. Aber egal, viel wichtiger als ungesunde Chipse: Herzlichen Glückwunsch an Stephan zum tollen Ergebnis und Platz 9! Chapeau!

    Glückwunsch an Grüni und Rudi zu tollen Punktzahlen, belohnt durch Engelchens hübsche Urkunden. Die Plätze sagen ja eh wenig aus, bei der guten Truppe und so eng wie es zugeht.


    Auf den Rest der Auflösung bin ich auch sehr gespannt.

    Glückwunsch auch von mir an

    Mellie-Rothex, Habicht-Peter, Heide und Schwammalo. Wie schön, dass ihr mitgemacht habt. ==Gnolm16


    Den Sandröhrling hatte ich an sich auf den ersten Blick. Dann hatte mich aber das Licht- Schattenspiel auf den Röhren mit dem Hell- Dunkelkontrast so irritiert, so dass ich am Ende einen Joker eingesetzt habe. Den hätte ich anderswo besser eingesetzt.

    War das ein schweres B-Rätsel. Kompliment an Eberhard, Pixie und denjenigen, der es sonst noch mit Joker lösen konnte. Mich hat dieser der alten Esskastanienblüte jedenfalls nicht näher gebracht. Obwohl ich Maronen doch so gerne esse. Ich glaub ich stelle mich mal auf einen unsanften Landeflug ein.