Guten Morgen Neues, das hoffentlich Schönes bringt.
Zum rötenden Saftling hatte ich auch mal gepfählt.
"Ho, ho, ho! (= 3 x Anfangsbuchstaben von Hygrocybe ovina) Wart ihr auch alle brav? Sind die Stiefelchen schon geputzt? Unser Meister N. zieht schon vor dem Niklastag die Rute. Heute serviert er uns ein zweifelhaftes Häppchen Pilzfledder, über das irgendeine wilde Herde (Schafe, ovinus - vom Schaf und doppeldeutig auch als Herde Forianer, da ich das Bild von der Exkursion gefunden hatte) gezogen ist. (...) Bah, mir wird ganz anders. (Nitratgeruch). Ich muss mich erstmal stärken gehen mit einem Trank (Saft).
Zur gemeinen Nr. 6 hatte ich lange gerätselt, 1000 unterschiedlichete Pilze verglichen und dann den Schmutzbecherling auf meiner Liste und den auch gepfählt, ohne dabei ganz sicher zu sein. Am Ende wurde sicherheitshalber doch noch den Joker nachgezogen, der es dann klar zeigte. Hier aber der Phal dazu am Anfang, in dem ich aber auch schrieb, dass ich mir mit meinem Tipp unsicher bin.
"Hokuspokus... Machmalwalsaalparfait.... Fidibus... besser... Phahlqualbalsamaalsalatidee... Drei Mal... Werweswemwenwarum... Holmirschneckenlausfilet... Ai, zum beschwipsten Dustergnolm (duster : dunkler Pilz, beschwipst: bechern) verflixt! Keine Ahnung wie man fiese (gemeine) Phalsuppe kocht, die alle verrwirrt, damit niemand merkt, dass die Grüne keinen Schimmer hat... Wo ist denn nur mein schwarzer Kater? Mauuu! Du, da. Hilf mir bei Rätsel 5, sonst nehm ich deine ollen Strümpf (schmutzig) und werf sie in den Kessel (Gefäß, Becher) rein. Das Suppenaroma muss unbeschreiblich sein. Mal probieren... Bah! (Anspielung auf Bulgaria; + schwarze Schmutzbecherlingssuppe schmeckt natürlich nicht).