Beiträge von Naan83

    Ein Mal werden wir noch wach, dann ist Advent-Pilzrätsel-Tag. Der erste von vielen... Danke, Meister Gnolmbert. Im Haus der Grünhex rasselt und knarzt es vorfreudig. Grüner Rauch steigt auf. Hexengnolmkind kann nicht schlafen vor lauter Aufregung. Es tanzt am Rande des Kessels und ruft: "Ich kann das!" Das kann ja heiter werden.


    Pixies Bibliothek würde mir ja auch gefallen, ich glaube da muss ich in einer Nacht einfliegen und stöbern. Vielleicht was mitgehen l... äh... ausleihen. Bestimmt steht da auch lecker Tee rum. Und Kekse. Und ich kenne wen, der ein Vergnügen daran hätte, dort alles aus- äh... umzuräumen.


    Für Emil den Dunklen sieht die Sache mal wieder zappenduster und heersträubend endzeitlich aus. Da fällt mir gerade nur das Lied "Finster, finster, finster, finster, nur der Glühwurm glüht im Ginster..." ein. Geisterstunde! Huiiii!

    Rätselkönigin Inni von Inken ist dabei - das ist natürlich eine Ehre. Willkommen! Da haben wir nun tief im APR-Berg gegraben und glänzende Gestalten aus fernen Tagen steigen aus dem Geröll auf. Zeiten, in denen man von Hexen und Gnolmen nur raunen hören konnte. Wir wollen nur hoffen, dass wir bei all der Buddelei nichts aufgeweckt haben, was besser weitergeschlummert hätte. Der Mauskönig hält dieses Jahr Winterschlaf, wie man hört. Das brauchen die Mäuse wohl alle Jubeljahre, damit der Pelz wieder glänzt. Dann sollte man ihn nicht aufwecken, nein. Auch wenn es noch so verlockend ist, mal am Ohr zu ziehen oder ein Käsestück vor das Schnuppernäschen zu halten. Nur wenn sie von selbst erwachen, sind sie ausgeschlafen und fröhlich. Weckt man sie, sind die Konsequenzen fürchterlich.

    Tja, Meister Gnorbert, der feine Herr Gnafste ist halt auch nicht ganz ohne. Meinen Besen bekommt er nicht in die Finger, den würde er nur kaputt machen, sich weh tun und den Wald demolieren. Als Gestaltwandler (das hat von einer fernen Hexenurururgroßmutter) kann er sich aber wahlweise als flatterhafter Rabe oder als buddelnder Maulwurf vom Acker machen. Damit enden allerdings seine Fähigkeiten auch schon wieder - wenn er also zur Abwechslung Frosch oder Kellerassel spielen möchte, muss er mich fragen. Ich vermute er ist gerade auf einen Besuch bei Don Gnolmone eingeflogen.

    Sabbaticals werden nicht für APR-Zeiten genehmigt, da ist Anwesenheitspflicht.


    Wie meine gelbe Kohexin schon richtig sagt. Da hat wohl jemand das Kleingedruckte nicht gelesen. Paragraph: Unentschuldbares Fehlen beim APR. Die Sanktionen verschweige ich lieber. Sie sind furchtbar.
    :gschock:


    Im übrigen sind wir sehr lieb, reagieren nur auf Provokationen manchmal etwas ... ungestüm.

    :gklimper:Ja, mit uns kommt man prima klar, wenn man den richtigen Ton trifft. Was leider nicht jedem gelingt. :gnichttraurig:

    Und ich versteh nicht, warum sich hier so viele freuen, dass eine Hexe nach der anderen einschwebt. Leute, Hexen hexen. Da ist nix niedlich.

    Gnafste ist praktischerweise ausgeflogen. Komm du mir heim. Dann zeige ich dir niedlich.

    Lichtblitze und feuriger Rauch... Die Rothex, die liebste und allerbeste Gmellanie von Oderimmer ist wieder da! Lange vermisst. Sie hatte wohl geheime Süppchen zu kochen und Tränke zu brauen. Wie genial ist das denn!? ==Gnolm16


    Das wird ein buntes Rätsel! Und ein spannendes. Ich freu mich schon!


    Wenn Inni auch noch einsteigen mag, prima! Mich würde es freuen. Und Mr. Maus müsste natürlich auch noch her.


    Übrigens: hier wird ja mal wieder mächtig gesabbelt, ich komm kaum hinterher. Wie soll das erst werden, wenn das Rätsel anfängt...

    Der gute Gnafste meint also, dass er heuer Zeit fürs Rätseln hat!? Interessaaaant. Der will wohl der Grünhex in die Suppe spucken. Offenbar hat jemand zu viel Freizeit. Na, der wird sich wundern, was hier demnächst noch alles renoviert und geputzt werden muss. Nicht nur muss der Keller entgnolmt werden. Auch die Maronenklettenkugeln, die uns der gute Pablo letztens ins Haus geschmuggelt hat (danke, wir revanchieren uns) , müssen aus den Teppich gepult werden. Fiese Dinger, mal rollen und hüpfen sie, dann wieder klammern sie sich irgendwo fest wie alter Kaugummi... Wenn man sie fortwirft, fliegen sie in hohem Bogen zu einem zurück und fiepen dabei. Das tut weh und geht nicht mit rechten Dingen zu. Krümel hinterlassen sie auch überall. Nur E. findet sie putzig und deshalb können wir die kleinen Margnonis noch nicht vor die Tür setzen. Ich find hoffentlich noch heraus, wie wir die wieder loswerden.

    Lieber Meister Gnorbert, liebe Rasselbande, beste Gnolmungsgemeinde,


    Advent, Advent, das Forum rennt... Wo wollen denn nur alle hin? Hat der Meister gerufen? Immer schön auf Abstand achten, ja!


    Wunderlich-schillernder Tee dampft über dem Feuer, sandig-krümelige Pilzkekse liegen bei der Couch bereit, ein kleiner Stapel zerfledderter Pilzbücher raunt verheißungsvoll: Hier sind wir! Es naht die gute alte APR-Zeit, und tapfere Rätselfreunde, bunte Hexen, grnurpsende Gnolme, witzige Zeichenfedern, grummelige Großgnigos und geheimbundlerische Tribünenbeisitzer fliegen, krabbeln und kriechen, hüpfen aus Höhlen, Kellern, Hütten, Palästen. Und auch die treulose Grünhex kreist über moosigen Pilzwäldern und sucht nach langen Reisen in ferne Länder jetzt einen passenden Landeplatz zwischen unheimlichen, nebelumwaberten Baumgestalten - nur nicht auf Schnecklingen ausrutschen! Und erst diese Tintlingspfützen!


    Geschafft. Wie wunderbar, dass du es noch mal wagst, Norbert! Und natürlich lasse ich mir den Spass nicht nehmen, auch dieses Mal beim Advents-Pilzrätsel dabei zu sein.

    Jetzt noch mal mit etwas mehr Ruhe und vom Computer - mit dem Handy bekomme ich das mit dem Schreiben und Antworten ja doch eher schlecht als recht gebacken. Vor allem wenn bei der Auflösung mein kleines Töchterchen daneben sitzt und quasselt... Und noch zwei weitere Herren die sich länger nicht gesehen haben so einiges zu bereden haben. Und dann noch wunderbare Musik von Hans im Hintergrund läuft... ;)


    Lieben Dank für die Glückwünsche! Ich freue mich sehr, dass es wieder gereicht hat, denn ich hatte am Ende sehr daran gezweifelt. Vielleicht haben mir die 5 Jahre APR-Orga mit 150 ausgedachten APR-Rätseln ja ganz nebenbei etwas Training im Einschätzen von fiesen Rätselbildern verschafft. Wobei mich Norbert ja auch dieses Jahr zwei Male so richtig schön ausrutschen lies - und beide Rätsel hätte man ja lösen können, wie andere Rätseler bewiesen haben.


    Etwas Dank will ich auch noch aussprechen - auch wenn ich bestimmt wieder die Hälfte vergesse. Ein großes Dankeschön an Engelchen, für die wunderschöne Urkunden - so viel Arbeit, wie ich weiß. Ein lieber Dank auch an Tuppie, für die lebendigen Gnolm-Bilder, die sich verselbstständigt haben und scheinbar eigenständig durch das Rätsel wandern. Natürlich auch an den Godfather of Gnolmes, Ingo - ein APR-Urgestein, ohne den es nur halb so lustig wäre. An die tapfere Tribüne, die sich ganz ohne Grund nicht traut mitzmachen - nächstes Jahr aber dann? An Eberhards dichtende Unke - wenn's die nicht schon gäbe, müsste man sie schon erfinden. An Hans, der es sich auch auf seiner Afrikareise nicht nehmen lässt, in der Auflösung dabei zu sein und allen zu gratulieren. Und dabei noch grandiose Bilder mit allen teilt. Respekt und Gruß an die freche gelbe Hexe aus dem Süden, die in nur zwei Tagen Rätselzeit über 220 Punkte einfährt. Wehe uns, wenn du wieder mit voller Kraft dabei bist, Gelbhex! 2/3 mag sein, aber deine Bestzahl von 293 Punkten im APR 2015 steht noch unerreicht und ich freue mich auf das nächste Hexenduell. Meinen Hut ziehe ich vor Pixie, und ihren Raketenflug auf die 2. Und einen zweiten vor Grüni, die sich phänomenal mit Fleiß und Ehrgeiz nach vorne arbeitet. Dank an alle, die mitmachen, mitorganisieren und so dazu beitragen, dass die Rätseltradition des APRs weitergeführt wird.


    Und natürlich im besonderen (drei mal unterstrichen und fünf mal umkringelt) ein dickes Dankeschön an Norbert - für den unermesslichen Aufwand und deine wunderbare Art, mit trocknem Humor und Freundlichkeit das Rätsel zu gestalten. Dir habe ich das APR gerne übergeben. Es hat erneut viel Spass gemacht. Du hast das toll gemacht! Danke für deine Zeit.

    Jetzt bin ich echt erstaunt, ich hatte Pixie auf der 1 gesehen - daher auch mein Post eben. Weil die Tribune 279 Punkte hat, so viel wie ich mir selbst für mich ausgerechnet hatte, dachte ich Pixie ist auch an mir vorbeigeflogen. Da war Norbert irgendwo großzügig.


    Glückwunsch aber an Pixie zu diese geniale Einsteigerperformance.


    Und ich freue mich natürlich riesig und danke Norbert für den unglaublich aufwändigen Rätselspaß.

    Eberhard, Glückwunsch! Deine und Unkis Posts zu lesen ist eh immer ein Vergnügen. Und natürlich auch dieses Jahr wieder super gerätselt. Und nun freue ich mich auch, dass ich unsere Pixie wohl ganz richtig eingeschätzt habe.


    Edit: Gerade erst gesehen, Pixies Urkunde ist schon online. Ich hatte dich eigentlich sogar auf dem 1. Platz vermutet, weil ich schon bei der einen oder anderen Äußerung im Rätsel gemerkt habe, wie gut du bist.

    Glückwunsch Anja, supertoll! Was ist das spannend und knapp. Ein Hoch auf dich!


    Ich komme hier kaum dazu unsere Pizza zu belegen. Zum Glück sind Gnafste und Beorn fleißige Küchenhelfer...

    Genial, Grüni, oder Geniüni! Was für eine Spitzenleistung. 👍👍👍 Pablo lässt grüßen und freut sich über die tolle Urkunde und die lieben Glückwünsche. Jetzt geht es für uns in den Wald, Entlinge suchen. Vielleicht schaffen wir es gelegentlich hereinzulinsen, falls der Empfang mitmacht.

    Lieber Pablo,

    ich gratuliere gleich lieberpersönlich.


    Ai, der Hohle hat mich auch aufs Kreuz gelegt. Aufs Hohlkreuz sozusagen. Röhrling war mir klar. Ich war bei einem Steinpilz(stiel - auch wenn ich das mit dem Stiel leider nicht hingeschrieben hab). Ich dachte, wenn Gnorbert mal so wenig zeigt ist es vermutlich ein ganz einfacher Pilz. Da ist dem Gnorbeert das Reinlegen auf das Feinste gelungen. Tolles Rätsel und eigentlich auch lösbar, wenn man mal richtig hinsieht. So gehen sie dahin, die Pünktelein.

    Gnalluzinogen will die Gelbhex doch gar nicht! Nur den Zauberpilz, um euch zu verstehen...==Gnolm4

    Tja, den berüchtigten babylonischen Zauberbuchling (ein Blätterpilz) hätten wir ja auch gerne, weil wir uns dann selbst mal besser verstehen könnten. ==Gnolm7


    Der ist aber so was von rar, dass ihn wohl noch nicht mal Grünis Zauberbuch kennt... ==Gnolm19


    Aber vielleicht hilft ja am Ende die Feder Winkelzunge... Die gibt es aber bei einer anderen Hexe, glaub ich. Oder auch bei einem Igel.

    Zitat von Naan83

    Wahrscheinlich fehlt uns aber allen einfach die frische Waldluft.

    Ich habe gerade mit Malone eine weitere Ladung "Wald im Glas" gekocht (nichts zum Essen, ist nur zum Schnuppern und/oder Eincremen). Vielleicht sollte ich euch was schicken, als Reserve für schlechte waldferne Zeiten.

    Liebe Craterelle, "Wald im Glas" - das klingt spannend, verlockend und das Angebot ist unglaublich goldig von dir! Dankeschön! 😘 Andererseits wurden wir halt auch schon sehr oft bedacht, da hab ich irgendwie ein schlechtes Gewissen. Zumal ich selbst gerade zeitmäßig kaum mehr dazu komme, solche lieben Gesten angemessen zu würdigen. Falls du darauf bestehst, würden wir uns natürlich sehr freuen, aber da solltest du natürlich (falls es sich noch nicht herumgesprochen hat) wissen: Wir sind inzwischen von Heidelberg nach Mannheim umgezogen.

    Habt ihr beiden heute komische Pilze auf eurem Waldspaziergang gefunden und gegessen? Wenn ja, will ich die auch... ==Gnolm10

    Nana! Aberaber! Gnallozinogene Pilze sind nix für brave Gelbhexen. :gnicken:

    Davon wird man angeblich ganz grün im Gesicht - nicht dass ich es selbst schon ausprobiert hätte. Und der erwähnte Spaziergang ist erst morgen (wenn unser Minignolminchen mitmacht, das gerade kränkelt). Wahrscheinlich fehlt uns aber allen einfach die frische Waldluft. Zu lange gehockt in geschlossenen Räumen. Da wird man ebenfalls wunderlich. Ich zumindest. :gplemplem:

    Ahoi!


    Nö! Will noch nicht ins Bett! Will noch aufbleiben und den Mond anmalen!

    Nicht auch noch du! Das hatten wir heute schon. Nalelu - der Mann im Mond will seine Ruh!


    Und Unsichtbarkeitspinsel? Könnte eine Grünhex damit auch Warzen verschwinden lassen oder hat man dann blöde Löcher im Gesicht? Nicht dass am Ende der Wind durchpfeift. Oder wolltest du damit gar den Mond verstecken? Fragen über Fragen.

    Aber etwas ist mysteriös. Soeben beobachtete ich aus dem Küchenfenster eine stabile monnemer Stadtratte, die ein Raschelpapier von einem geparkten Auto zum nächsten trug. Es handelte sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um eine Lösungsliste. Etwas stier doch?

    Das sollte wohl Matti sein - etwas fußlahm, der arme Ratterich, und dazu hässlich wie die Nacht, aber auch treu. Damit er sich nicht verirrt führt er immer eine Stadtkarte mit sich. So lange nicht tagsüber Eulen mit versiegelten Briefumschlägen vor deinem Fenster sitzen, ist alles in bester Ordnung im Staate der Mampeln. Du kannst beruhigt zu Bette gehen.

    Guten Morgen,


    und schon wieder geht es Schlag auf Schlag. Und auf der Treppe stehen sie wieder Arm in Arm und dicht an dicht.


    Glückwunsch, freaky, für den super Einstand und natürlich auch an unseren Mausmann, für die konstant gute Rätselleistung und vor allem auch für 8 Jahre APR-Teilnahme - das hat sonst fast keiner geschafft! APR-Urgestein halt. Mausosaurier, oder so. Such dir was aus. :gbravo:==Gnolm8

    Also falls ich heute meine Urkunde bekomme, wundert euch nicht, wenn ich erst heute abend spät was dazu sage!

    Ach liebe Grüni, ich glaube ja du musst noch ne Weile länger warten. Deine Lernkurve ist echt beeindruckend und ich würde mich gar nicht wundern wenn dein Spatz aufs Podest flattert. Einen schönen Ausflugstag mit Enkelin wünsche ich dir - so etwas muss auch sein. Für uns geht es morgen mittag-nachmittag zumindest mal eine kurze Runde in den Wald. Und das in netter, behüteter Gesellschaft eines Herren aus aus den Top-Ten.

    Oh, die waren mir bisher gar nicht aufgefallen! Sehen ja wirklich sehr vielversprechend aus. Danke Grüni, dass du darauf aufmerksam gemacht hast. Als bekennende Makroskopikerin, die viel Wert auf gute Bilder legt, habe ich mich natürlich sofort schockverliebt. Und, nunja, da ein anderes Weihnachtsgeschenk eh zurück geht und ich einfach nicht bis zum Geburtstag warten kann...