Beiträge von Naan83

    Irgendjemand hat bei der 10 übrigens auch mit Joker daneben gelegen, nach der offiziellen Rechnung. So wie ich mit der Weinbergschnecke. :gzwinkern:

    Ja, möglich wär das. Vielleicht auch zwei.


    Dafür hab ich bei 6B das Bild völlig falsch interpretiert. Ich wollte in dem dunklen Bereich ganz unbedingt eine feste Struktur erkennen, den Kern einer Frucht. Und da habe ich dann Bilder von einer Lychee gefunden, die mit dem Helldunkelkontrast irgendwie ganz ähnlich aussahen. Wenn man sich mal wo festgebissen hat... Dabei mag ich keine Schnecken essen. Lychees dagegen sind lecker.


    Hörthört, der Norbert im Nebel verschwunden? Na hoffen wir einfach mal, dass unser Rätselmeister nicht wie Ringbilbo die Faxen dicke hat und effektvoll - die großen Fragen unaufgelöst hinterlassend - verschwindet, beispielsweise um sich irgendwo im warmen Süden bei den Gnelben ein paar schöne Jahre zu machen.


    So nach dem Motto:


    "Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient."


    Nunja, wer könnte es ihm verübeln. :gkopfkratz:

    Lieber Großzingnolm, da hat der werte Spioniergnolm ja ganze Arbeit geleistet. Sah etwas verwirrt aus, der Arme. Oder bist du nun einfach mal auf die helle Seite gewechselt, und hast großmütig einen Schwung Miträtseler auf der Treppe vorbeigewinkt, milde und wohltätig lächelnd? Ingnolm der Weiße - irgendwie verdächtig, du hext doch wieder etwas aus... Eines steht jedenfalls fest: ohne dich wäre das Rätsel nicht halb so lustig. Deshalb toll, dass du mitgemacht hast. Danke!

    Glückwunsch, liebe Angela, zu der tollen Ratsel-Leistung und vielen Dank, dass du uns so viele wunderschöne Urkunden bastelst...


    Lieber Norbert, gut gespielt, es steht 1:1 im Schneckenduell. Irgenwann versuche ich das wieder auszugleichen, ich mag nämlich keine Gleichstände. Nach Schneckenart könnte das aber noch ein paar Jährchen dauern.

    Also, Grünhex, das ist aber gehobene Magie! Warst wohl wieder heimlich in der Walpurgisnacht auf einer Hexenfortbildung, während wir uns tanzend vergnügt haben?

    :gklimper:

    Ja, ich habe als kleines Mädchen nur eine strebsame Brillenschlange als Haustier gehabt. Und einen anhänglichen Bücherwurm. So was färbt ab - da wird man grün und eigen. Aber, liebste Gelbhex, vergnügliches Tanzen ist natürlich wirklich auch sehr wichtig, sollte ich lernen. Ich werde Nachhilfe bei dir nehmen, wie man elegant über das gelbe Hexenfeuer hopst - wenn ich darf. Hast du eine Anleitung?

    Du hier? Ich höre Gnominchen in ihrem Zimmer rasseln... :gwinken:

    Tief ist der Keller. Vielleicht gefällt es dir ja danach, dort die Kistenstapel aufzuräumen, die seit dem Umzug verstauben.


    Da kann einem ja glatt schwindelig werden bei so viel Hochtief. Wo ich doch Höhenangst habe - tief unten ist auch nicht recht. Der Erdkern ist bestimmt vermadet und glühende Lawagewürmer buddeln da. Ich bleib besser an der Oberfläche. :gkopfkratz:

    Der Gnafste dankt, sitzt gerade Kekse mümmelnd auf dem Sofa und genießt die Mittagspause von Minignolminchen. Die Ruhe vor dem Sturm.


    Ich selber muss micht natürlich auf einen guten Rutsch auf der APR-Treppe gefasst machen. Von dort wo ich letztes Jahr stand gibt es nur eine Richtung: Herunter. Und ich kenne ein paar Leutchen, die nichts dagegen hätten, die Grünhex auf ihrem Weg nach unten durchrutschen zu lassen. Aber mit ihren letzten Kräften wird sie sich irgenwo festkrallen, jawohl.

    Wir Hexen haben halt eine ambivalente Haltung zu Warzen. Uns selbst gefallen Sie nur, wenn Sie formschön und nicht zu stark behaart sindt. So pelzige wie bei Gnorberts Rätsel will man doch eher loswerden, die sind APR-stressbedingt. Den meisten Mitmenschen sind sie ein Graus, das muss man beim Phählen bedenken. Andererseits verdienen wir Hexen ja bekanntlich Geld damit, kleine Mittelchen dagegen anzurühren oder diese zu "besprechen". Wenn Warzen bei euch "in" wären, hätten wir ein Problem.


    Daher schrieb auch die Grünhex:


    "Ich wette aber zumindest der Neue gefällt dem lieben Gnunki genauso wenig wie der Gnünhex, wenn sie nach Walpurgis in den Spiegel guckt. Gut, dass man gegen haarigen Olmpelz was machen kann. Oder ist der jetzt"in"? An den Kessel, fertig, los."

    Ah ja, die guten alten Warzen. Da habe ich auch gephählt. Den Phal hat auch zumindest der Eberhard verstanden.

    Arg. ==Gnolm9


    Nett ist der ja nicht gerade vom Meister Gnorbert. Ich wette aber zumindest der Neue gefällt dem lieben Gnunki genauso wenig wie der Gnünhex, wenn sie nach Walpurgis in den Spiegel guckt.

    Unki und Hexe, beide nicht gerade für ihre Schönheit bekannt, erschrecken vor ihren Warzen im Spiegel.


    Jetzt müssten bald meine Wackler kommen. Und bei Nr. 6B weiß ich sicher, dass sie falsch sein muss, nachdem was Meister Gnorbert zu diesem Rätsel irgendwo angedeutet hat. Aber ich war bis auf ein Detail von meiner Lösung eigentlich ganz überzeugt. Leider steckt der Teufel ja gerne im Detail.

    ...dafür hab ich zB Gnaans Hexenküche und Zauberspruch (zum Bärtigen Ritterling?) überhaupt nicht kapiert! Kann mich da mal jemand aufklären? Am besten die Hex' selbst?!?

    Man hat mich gerufen?

    Ach ja, der Zauberspruch.

    Die Gnünhex hat drei mal gegen den Uhrzeigersinn am Kopf gekratzt, im Kessel gerührt und das schwarze Katzenbiest gestreichelt. Anschließend beiden einen Löffel vom glänzenden Gebräu verabreicht. Und siehe da, es spricht ein geheimnisvolle Wort. Roelgozaedouribaba!

    ---> drei mal = drei Zaunpfähle versteckt, zu drei Rätseln. Am 2. Dez. gepostet, also beziehen sie sich natürlich auf Rätsel 1, 1b und 2.

    ---> glänzenden Gebräu = golden glänzend = Goldröhrling

    Roelgozaedouribaba: Zauberwort mit drei Lösungen (bzw. Buchstaben von den Wortanfängen) versteckt, nach Art von Na-an-Anna verstellt: Also kommt immer der Wortanfang in die Mitte und das Ende an den Anfang.

    Roel-go: Gold-Roehrling

    zae-dou: Douglasien-Zapfen

    ri-baba: Baertiger Ritterling


    (K)ein Hexenwerk, oder?

    Gnamd!

    dafür hab ich zB Gnaans Hexenküche und Zauberspruch (zum Bärtigen Ritterling?) überhaupt nicht kapiert!

    Die Gnaan war auf Würziger Tellerling, schrieb sie irgendwo, da wird sie sich ein schönes Süppchen zurecht gewürzt haben.

    Der Gningo ist auf dem Holzweg. War der böse Tellerling nicht auf der "Lösungsliste", die ich mir von deinen Gnolmbrüdern mopsen ließ? Wer hat nun wem die Suppe versalzen?

    GnAbend, Gnaan!

    Was Junges, Ungestühmes zu betreuen..., Pablo: Warst du heimlich bei uns zu Besuch? 🤔😂

    Ja leider ja nicht. Und auch nicht anders rum.

    Wir können es ja mal ausrambolen lassen demnächst, wr von beiden ungestümer ist. :)

    Guten Morgen, Meister Pablo! Ja, wirklich leider, und mit dem Alter wird man eben nicht gerade ungestümer. Und mit Minignolmine schon gar nicht. Lass uns doch heute mal was ausrambolen. Wenn wir uns dazu aufraffen können.

    Und weiter geht auf dem Treppchen, es gibt nur eine Richtung (außer für Nafste).

    Och, so schlecht gehts dem gar nicht, liebe Craterelle. Bis eben hat der noch gemütlich die Matratze nach inneren Gnolmbefall abgehört. Und die liegt nicht im Keller. Da hat unsere Hausgnolmine jemanden mal ordendlich müde bekommen.

    Guten Morgen!


    Glückwunsch an die beiden ersten Treppchen. Klasse Urkunden hat Engelchen da für euch gezaubert, Marco und Climbingfreak - wie schön, dass ihr es euch nicht habt nehmen lassen, auch dieses Jahr wieder dabei zu sein.

    Memo: GnIGn schreiben, die Anna-Gnaan disnolmifizieren. Wg. Wenigschreiberei, ==Gnolm8

    :gnicken:

    Ach lieber Gnabicht-Habicht, man sollte meinen, ich hätte euch in den ersten fünf APRs genug zugetextet. Aber ich quassele gern mehr, wenn du solange auf Minignolmine Maem18 aufpasst. Und nein, das ist kein Wohlfühljob, da lässt du Federn. Die tanzt gerne mal auf dem Kesselrand und ruft: Ich fall nicht rein! Gut, wenn dann nur kalte Scheckenschleimsuppe drinnen ist.

    Sich sein verdientes Mittagessen in Ruhe schmecken zu lassen, während die Meute aus 29 hungrigen Treppchenbesteigern + Gnolmenstaat unterm Tisch nach Auflösung lechzt und rasselt. Mehr, mehr...! Lauter und lauter werdend...

    Ja, ich erinnere mich, das war gar nicht so einfach. Armer Gnorbert.

    Nachdem über die Feiertage gnolmiger Minibesuch im Haus war (Maem18, die Freche, wurde verstärkt von ihrem nicht weniger naseweißen Gnolmcousinchen Racla17, - ein infernalisches Duo!) hab ich gestern trotz aller Sabotageversuche gerade noch geschafft, eine Liste abzugeben. Joker gingen ins Leere, aber egal. Fühlt sich richtig gut an, nun APR-frei zu haben. Gnorbert geht es vermutlich noch nicht so. Ich erinnere mich lebhaft.

    Oh, mal wieder einer zum Grübeln. Knauseriger Bildausschnitt. Nächstens zeigt Gnorbert uns gar ein ein Spörchen und will wissen von welchem Pilz das ist... Ach, damit beschäftige ich mich, nachdem ich Gnafste im Keller besucht hab. Er ruft immerzu "Verrat, Großzingnolm, Verrat". Da seh ich besser mal nach dem Rechten.

    Arg. ==Gnolm9


    Nett ist der ja nicht gerade vom Meister Gnorbert. Ich wette aber zumindest der Neue gefällt dem lieben Gnunki genauso wenig wie der Gnünhex, wenn sie nach Walpurgis in den Spiegel guckt. Gut, dass man gegen haarigen Olmpelz was machen kann. Oder ist der jetzt"in"? An den Kessel, fertig, los.

    Kniffelige Ratestückchen präsentiert uns da der Meister Gnorbert. Die Gnünhex hat drei mal gegen den Uhrzeigersinn am Kopf gekratzt, im Kessel gerührt und das schwarze Katzenbiest gestreichelt. Anschließend beiden einen Löffel vom glänzenden Gebräu verabreicht. Und siehe da, es spricht ein geheimnisvolle Wort. Roelgozaedouribaba! Gleich im Buch nachgeschlagen. Ah, es will mehr davon.

    Oder? Mal drüber nachdenken...