War heute mal wieder los, und ich muß sagen es hat sich gelohnt, aber besonders habe ich mich über den Fund eines Europäischen Goldblattes gefreut.
Auch zwei, für mich Erstfunde habe ich mal mit an gehangen.
Gruß Jens
War heute mal wieder los, und ich muß sagen es hat sich gelohnt, aber besonders habe ich mich über den Fund eines Europäischen Goldblattes gefreut.
Auch zwei, für mich Erstfunde habe ich mal mit an gehangen.
Gruß Jens
Bilder wären nicht schlecht, vorallem von den älteren Exemplaren, aber einen Vorschlag habe ich schonmal.
Sparrigschuppiger Champignon
Gruß Jens
Hier werden mal so einige detaillierte Fotos fällig, sonnst kommt man nicht weiter
Jens
Was haltet Ihr von Antrodiella spec.
Jens
Na Björn, dann berichte mal ob der Tip was tauchte.
Jens
Ja die Trompetenpfifferlinge hättest mal mitnehmen sollen, die schmecken wunderbar besser wie der Echte Pfifferling.
Die ersten beiden Bilder sind Feuerschüpplinge
Gruß Jens[hr]
Außerdem wächst außer bei der Krause Glucke kein Pilz mehr nach, dort wo man ihn abschneidet.
LG Jürgen
Jürgen, es gibt schon so einige, wie z.B. die Ochsenzunge, der Ästige Stachelbart.
Gruß Jens
Hallöle, wollte mal nachfragen was die Planung des Treffens macht.
Eingetragen haben sich ja noch nicht viele
Lg
Was für ein Treffen, kann leider nichts finden.
LG Jens
Ich habe mal gelehrt bekommen, Pilze immer herrausdrehen, weil sich auf den Schnittstellen Schimmel oder Pilze bilden, die anschließend das Myzel befallen und dieses dann zerstören. Auch unsere hiesigen Pilzberater sagen immer rausdrehen, mit Ausnahme bei Glucken und Stachelbärte.
Jens
Hat jemand eine Ahnung um welchen Schleimpilz es sich handelt, er wuchs auf einen Kiefernstumpf.
Gruß Jens
Daggi hat Recht, es sind sehr gute Speisepilze, ich esse sie auch sehr gerne und höre auf sie, lasse die großen stehen, die haben wenn sie zu alt sind einen leichten Bittergeschmack.
Das sind Semmelstoppelpilze.
Gruß Jens
War heute Abend mal kurz in den Wald, der regen hat doch so einiges ausgemacht.
Gruß Jens, nicht mehr UER-Kreis, jetzt heißen wir Greifswald-Vorpommern
Ich denke mal es geht um den Pilz, der noch in der Dose zu sehen ist, oder ?
Gruß Jens
Das mit den Rotkappen ist hier so eine Sache, ich habe in meinen leben erst eine Rotkappe im UER Kreis gefunden.
Gruß Jens
Lach, ich muß meine leider alleine putzen, Frau macht das nicht, weil ab und zu so einige kleine Tierchen drin sind.
Aber mal im Ernst, das da im Kofferraum sind keine 9kg, maximal 4 kg und das kannste mir glauben. es sind alle große Pfifferlinge, also fast nur Luft, da hat die Presse mal wieder voll zugeschlagen.
Gruß jens
Ja, gerne Pilz 62, werde ich da mein Glück versuchen.
Gruß Jens
Seppel, ich sage mal so, wenn man an eine solche Stelle kommt, da hört keiner auf zu sammeln, wer was anderes behauptet, sage ich mal so, der kann richtig lügen.
Alles andere ist nur Wichtigtuerei, wenn er behauptet er hat die andern Pilze stehen lassen
Jens
Hallo Detlef, ja Erdwarzenpilz ist klar, aber welcher ?
Gruß Jens
Hallo Pilzfreunde, wiedermal ist eure Hilfe angesagt.
Diesen Pilz hatte ich gestern in einen Mischwald, er hat eine Größe von ungefähr 25cm, er stand frei nicht unbedingt ein Baum in der Nähe. Von diesen Pilzen standen überall welche herum und das in allen Größen.
Er ist brüchig an den Außenseiten, nach innenhin wird er immer härter.
Gruß Jens
Hallo Emma, ja deine Vermutung ist richtig.
Gruß Jens
Keine Bilder von deinen Rotkappen Rene.
Gruß Jens
Na turtle, zu verschenken sind sie ja immer noch gut, danach haste wenigstens Ruhe, da fragt bei dir dann keiner mehr wegen Pilze ( grins)
LG Jens
Danke Fredy, ich werde beim nächsten Waldbesuch detaillierte Aufnahmen von der Koralle machen.
Ich finde Korallen immer wieder schön, egal welche Art, die haben irgendwie etwas.
LG Jens
Er riecht nur leicht Pilzing, beim Schmecken kommt auch so recht nichts raus.
Angelaufen ist er nur leicht, so wie es auf den letzten Bildern zu sehen ist und das ist auch so geblieben.
LG Jens