Beiträge von freeze

    Hallo zusammen,


    und vielen Dank für die ausführlichen Antworten.


    Gerd
    Die Becherlinge wachsen direkt in der Erde, also nicht auf Holz - falls Du das gemeint hast. Denke auch nicht, dass Holz unter der Erdoberfläche ist. Von ca. 30 gesichteten Exemplaren wuchs kein einziger Becherling auf Holz.


    Zitat von Gerd

    Also schick mir möglichst etwas ältere Fruchtkörper auf dem Substrat zu.


    Also samt Auwalderde? :) Kein Problem.


    Grüße, Alex

    Hallo zusammen,


    anknüpfend an den Fund von Andreas, suche ich jemanden der Lust hat meinen Fund zu mikroskopieren - Freiwillige vor :)
    Ich finde dieses Exemplar schon seit 3 Jahren an der gleichen Stelle in einem Auwald, dieses Jahr hatte ich endlich mal meine Kamera dabei.




    Vielen Dank & Grüße


    Alex

    Zitat von Harry


    ...das ändert aber leider nichts an der Tatsache, dass Rainer von uns gegangen ist. Ich darf alle die ihn privat oder aus Foren kannten bitten, ihn in gutem Andenken zu bewahren....


    Richtig, es ist immer traurig wenn jemand von uns geht, aus was für Gründen auch immer. Wünschen wir ihm das Beste auf der "anderen Seite".

    Ich habe ebenfalls mit Betroffenheit gelesen, was passiert ist. Ich habe ihn zwar nicht besonders gut gekannt (hatte mit ihm ein paar mal gemailt), er machte aber einen sehr netten Eindruck. Mein Beileid an seine Angehörigen.


    Alex

    Hallo zusammen,


    der Fotowettbewerb März 08 wurde eröffnet. Einsendeschluss ist (wie immer) der 20. März.


    Der Sieges des Fotowettbewerbs im März ist Marco, hiermit herzlichen Glückwunsch!


    pilzfoto_maerz_08.jpg





    Jeder Monatssieger nimmt an der Wahl zum Pilzfotografen des Jahres 2008 Teil. Der erste Preis wird von Traumflieger.de gesponsert und hat einen Gesamtwert von fast 100 EUR!


    Bitte beachtet die Regeln.


    Bilder werden per eMail an mich gesendet und nicht mehr hier im Thread gepostet - Benutzername nicht vergessen.



    Grüße, Alex




    Bild 1



    Bild 2



    Bild 3



    Bild 4



    Bild 5



    Bild 6



    Bild 7



    Bild 8



    Bild 9



    Bild 10



    Bild 11

    Hallo deep7,


    es ist nicht möglich Pilzsporen, besser gessagt einen Sporenabdruck, Sporenspritze etc. zu sterilisieren.
    Man würde nicht nur Bakterien, Viren und Schimmelsporen töten, sondern auch die Sporen selber.
    Die einzige Möglichkeit ist eine "saubere" Bezugsquelle, bzw. muss man beim Herstellen des Sporenabdrucks extrem sauber arbeiten.
    Aus diesem Grund ist es immer am Besten mit Nährböden zu arbeiten, da man hier Kontaminationen früh erkennen und ggf. beseitigen kann. Breitet sich eine Kontamination im Substrat aus, muss man dieses wegwerfen.



    Grüße, Alex

    Hallo zusammen,


    der Fotowettbewerb Februar 08 wurde eröffnet.


    Jeder Monatssieger nimmt an der Wahl zum Pilzfotografen des Jahres 2008 Teil. Der erste Preis wird von Traumflieger.de gesponsert und hat einen Gesamtwert von fast 100 EUR!


    Bitte beachtet die Regeln.


    Bilder werden per eMail an mich gesendet und nicht mehr hier im Thread gepostet - Benutzername nicht vergessen.



    Der Fotowettbewerb ist beendet und wir haben einen Sieger im Februar 2008. Hiermit herzlichen Glückwunsch an Rita!


    pilzfoto_februar_08.jpg




    Grüße, Alex


    Bild 1



    Bild 2



    Bild 3



    Bild 4



    Bild 5



    Bild 6



    Bild 7



    Bild 8



    Bild 9



    Bild 10



    Bild 11



    Bild 12



    Bild 13

    Hallo Andreas,


    im ersten Moment bin ich betroffen, schockiert und erschrocken. Ich hoffe dass es Dir bald wieder besser geht und wünsche Dir alles erdenklich Gute.


    Meistens merkt man erst wie wichtig Gesundheit ist, wenn Krankheit eintritt. Dies habe ich vor 3 Wochen gemerkt, als ich meine Freundin mit einer Blutvergiftung ins Krankenhaus gefahren habe. Ich hoffe, dass auch Du bald wieder gesund bist und uns mit Deinen tollen Pilzbildern weiter erfreuen kannst.


    Halt die Ohren steiff


    Alex

    Hallo deep7,


    schade, dass es nicht geklappt hat :( Aber nicht unterkriegen lassen ;)
    Ich persönlich finde, dass es mit Roggenkörnern einfacher geht. Hier kann man das Myzelwachstum auch viel leichter beobachten.



    Grüße, Alex

    Hallo zusammen,


    dieses Problem hatte ich zwar zum Glück noch nicht, aber wie Lauscher schon erwähnt hatte, sollten die Kulturen normalerweise vernichtet werden. Eine Idee hätte ich noch. Versuch doch mal Deinen Substratkuchen für einige Stunden in 0,3%iges Wasserstoffperoxid (H2O2) zu tunken. Gesundes Myzel ist dagegen "immun", es tötet z. B. Schimmelsporen ab. Vielleicht hilft es auch gegen Trauermücken :)



    Grüße, Alex

    Hallo Lauscher,


    super Link, wirklich sehr günstig.
    Der Reis Agar sollte meiner Meinung nach für unsere Zwecke geeignet sein. Schließlich werden Pilze auch auf Reismehl/Vermiculit gezüchtet. Probieren geht über studieren :)



    Grüße, Alex

    Hallo zusammen,


    der Sieger des Jahres 2007 steht hiermit fest.


    pilzfoto_2007.jpg


    Marco ist hiermit offizieller Pilzfotograf des Jahres 2007 :)
    Herzlichen Glückwunsch!



    Grüße, Alex



    Bild 1



    Bild 2



    Bild 3



    Bild 4



    Bild 5



    Bild 6



    Bild 7

    Hallo zusammen,


    der Fotowettbewerb Januar 08 wurde eröffnet.


    Jeder Monatssieger nimmt an der Wahl zum Pilzfotografen des Jahres 2008 Teil. Der erste Preis wird von Traumflieger.de gesponsert und hat einen Gesamtwert von fast 100 EUR!


    Bitte beachtet die Regeln.


    Bilder werden per eMail an mich gesendet und nicht mehr hier im Thread gepostet - Benutzername nicht vergessen.



    Grüße, Alex


    ________________________________________________


    Sieger des Monats Januar 2008 ist Rita. Hiermit herzlichen Glückwunsch!


    pilzfoto_januar_08.jpg



    _________________________________________________


    Bild 1



    Bild 2



    Bild 3



    Bild 4



    Bild 5



    Bild 6



    Bild 7



    Bild 8



    Bild 9



    Bild 10



    Bild 11



    Bild 12



    Bild 13



    Bild 14



    Bild 15



    Bild 16



    Bild 17



    Bild 18



    Bild 19



    Bild 20



    Bild 21

    Hallo Andreas, Bird, Gerd und Gernot,


    besten Dank für die Glückwünsche!
    Muss mich noch etwas erholen, hatte heute Nacht einen kleinen - sagen wir mal - "Getränkeunfall" ;)


    @ Gerd
    Hatte mit Karl schon eMail Kontakt, nur leider war ich beruflich ziemlich im Stress, dann kam auch noch ein Hund dazu - hab's irgendwie nie hinbekommen dort aufzutauchen. Aber nächstes Jahr bekommen wir das sicherlich hin :)



    Schöne Weihnachten wünsche ich Allen!


    Alex