Hallo zusammen,
war heute ein wenig unterwegs.
Es gab einige Goldröhrlinge
Einen Flocki im besten Alter
und ein UMO - ich vermute mal, das wird eine Mutation des Grauen Wulstlings sein
Grüße, Alex
Hallo zusammen,
war heute ein wenig unterwegs.
Es gab einige Goldröhrlinge
Einen Flocki im besten Alter
und ein UMO - ich vermute mal, das wird eine Mutation des Grauen Wulstlings sein
Grüße, Alex
Hallo Gernot,
an Egerlinge trau ich mich gar nicht ran.... bin sowieso auf der Suche nach guter "Champignon Literatur". Vielleicht hat ja jemand einen Tip?
Grüße, Alex
Hallo Andreas u. Harry,
ich weiß braun gehört nicht gerade zu den beliebtesten Farben Fand es aber thematisch recht passend. Grün wollte ich eigentlich zuerst nehmen, hab es mir dann aber anders überlegt. Die anderen bekannten Foren sind schon grün, da möcht ich nicht als Nachmacher da stehen
Grüße, Alex
Hallo zusammen,
habe letztes Jahr ein voll ausgewachsenes Exemplar des Schwefelporlings am 21. Mai entdeckt. Dachte dass der Pilz dieses Jahr, auf Grund der Temperaturen, vielleicht schon früher fruktifiziert. Bis jetzt ist noch gar nichts zu sehen. Weiß jemand ob der Pilz jedes Jahr an der gleichen Stelle vorkommt? Ich kenne 4 "befallene" Bäume vom letzten Jahr, aber bisher nichts los...
Grüße, Alex
Ja super Andreas! Dann werd ich wohl in den nächsten Tagen auch meine Stellen aufsuchen müssen
Grüße, Alex
Vielen Dank für die Blumen Gernot
Falls Euch irgendwas auffällt - sollte irgendwas nicht funktionieren - bitte bescheid geben.
Danke & Grüße, Alex
Hallo zusammen,
heute wurde eine Designanpassung von mir vorgenommen. Ich weiß, vielleicht etwas ungewohnt, aber es wurde langsam mal Zeit sich vom Standardaussehen zu verabschieden.
Damit alles richtig dargestellt wird (Farben und neue Buttons) ist es evtl. nötig die Cache Eures Browsers zu erneuern.
Bevor man auf jeder Seite "Reload" drückt, ist es einfacher die Cache komplett zu leeren.
Internet Explorer: Extras -> Internetoptionen -> Temporäre Internetdateien -> Dateien löschen.
Firefox: Extras -> Private Daten löschen -> Cache
Opera: Extras -> Internetspuren löschen -> Den kompletten Cache löschen
Zudem wird jetzt noch ein mod_rewrite plugin installiert. Das heißt die URLs werden suchmaschinenfreundlich umgeschrieben und wir werden hoffentlich ein wenig besser bei Tante Google & Co gelistet
Ansonsten frohes sammeln
Grüße, Alex
Servus Dirk,
na dann mal herzlichen Glückwunsch zum Fund
Grüße, Alex
Von mir natürlich auch alles Gute!
Grüße Alex
Natürlich auch von mir alles Gute! Hast ja immer noch 6 Jahre bis das Leben anfängt
Grüße, Alex
Hallo Sokaja,
oh je oh je! Die Bilder sind leider ziemlich schlecht. Die Hutunterseite vom ersten Pilz ist gar nicht zu sehen.
Ich würde jetzt erst mal Ruhe bewaren. Nach hochgiftigen Pilzen sieht es nicht aus (sofern man dies, bei diesen Bildern sagen kann). Sobald Deinen Kindern schlecht wird, Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall oder andere Beschwerden auftreten, SOFORT ins Krankenhaus! Die Pilze natürlich dem Arzt zeigen!
Das Aufsuchen eines sachverständigen würde ich auf jeden Fall empfehlen, so schnell wie möglich.
Grüße, Alex
Edit: Woher weißt Du eigentlich, dass es diese Pilze waren? Kann es sein, dass da auch noch andere Pilze rumstanden?
Edit2: Woher kommst Du eigentlich? Möglicherweise gibt es einen Pilzsachverständigen gleich in Deiner Nähe.
Edit3: Pilzvergiftung
Danke für Dein Statement Andreas, wirst wohl richtig liegen mit edulis.
Grüße, Alex
Standort war im Fichtenwald, ob da Laubbaüme in der Nähe waren...? Schon ein Weilchen her
Kann hier eine vergrößerte Ansicht des Stiels anbieten
Kiefern waren meines Wissens nach auch nicht in der Nähe.
Grüße, Alex
Hallo Gernot,
zu den Pilzen sag ich mal nix, aber ich kann Dir nen Tipp zu den Fotos geben
Das Problem ist die Tiefenschärfe, d. h. Du musst die Blendenzahl erhöhen.
Dadurch erhöht sich natürlich auch die Verschlusszeit -> Stativ oder Kirschkernkissen und Selbstauslöser.
Den ISO-Wert Deiner Bilder kann ich leider nicht einsehen.
Grüße, Alex
Zitat von Gerd
.....PS.: Eigentlich schade, dass Rätsel hier nicht sonderlich beliebt sind.
Hallo Gerd,
das denke ich nicht, das Problem wird sein, dass im Moment noch ziemlich wenig User hier im Forum unterwegs sind, die sich trauen etwas zu "mutmaßen". Es gibt leider viele User die nur einen Beitrag ("Welcher Pilz ist das?") posten und sich dann nicht mehr blicken lassen:(
Aber das wird schon, das Pilzforum ist ja noch nicht allzu lange online.
So langsam sammeln sich ja die Spezialisten
Grüße, Alex
PS: auf A. muscaria var. alba wär ich nie gekommen
Danke Harry
Hallo zusammen,
heute gefunden am Eingang eines Auwaldes zwischen Bärlauch, jedoch war das Substrat Sägemehl. Anhand des Substrates sollte der Pilz den Spezialisten unter Euch doch bekannt sein? Mir jedenfalls nicht
Hier am Standort
Und hier noch ein paar Merkmale
Geruch stark pilzig.
Edit: Also bei der Gattung müsste es sich ja um die Ackerlinge (Agrocybe)handeln. Was haltet Ihr denn vom Voreilenden Ackerling, Agrocybe praecox?
Grüße, Alex
Hallo zusammen,
also allinkl.com stellt sich quer, keine Chance. Jedoch war zumindest der eMail Support sehr freundlich. Mit nem Chat wirds wohl nichts in nächster Zeit. Da ich noch ein paar andere Projekte am Laufen habe, ist mir nicht zuletzt aus zeitlichen Gründen, ein Serverumzug im Moment nicht möglich.
Jedoch schließe ich das für die Zukunft nicht aus.
Dann noch weiterhin frohes "boarden" und *closed*
Grüße, Alex
Hallo zusammen,
bin da ganz Harrys Meinung, von einer Shoutbox halte ich auch nichts.
Chat wäre eine gute Alternative. Allerdings ist das installieren von Chats bei meinem Webhoster verboten, da dies den Server zu sehr beansprucht. Habe gerade bei allinkl.com angerufen und gefragt was man da machen kann. Der Chat würde den Server ja nicht besonders beanspruchen, da sich nur ein paar Leute unterhalten werden.
allinkl.com ist total unkulant obwohl ich da ne Menge Geld liegen lasse. Bin gerade etwas sauer und überlege ob ich den Provider wechseln soll.... Ich versuchs nochmal mit ner eMail an den Kundendienst und überlege mir dann weitere Schritte.
Bei welchem Provider bist Du denn Harry?
Grüße, freeze
Hallo zusammen,
ich fürchte dass Harry recht haben könnte. War wirklich nicht toll die Morchelsaison, zumindest bei mir..... Bleibt nur noch auf nächstes Jahr hoffen
Grüße, Alex
Zitat von GerdUnd sibirisch-asiatische Nomaden haben sich das nutzbar gemacht und nach einem Rausch den Urin gesammelt und mehrfach wiederverwendet.
Zitat von Pete LonghornDanach tranken die anderen im Stamm das Urin des Menschen, der den Pilz anfangs gegessen hatte.
Na dann Prost!
Da hätten die Nomaden doch lieber auf die Schamanen gehört und ein paar Fruchtkörper von Psilocybe Cubensis verspeist
Grüße, Alex
Hallo Gerd,
möglicherweise ist die Anfälligkeit für Kontaminationen in freier Natur nicht so hoch, wie die bei der Pilzzucht zu Hause. Durch das Zurücklassen von Stielresten hat schon so mancher sein "Substrat" entsorgen können.
Grüße, Alex