Beiträge von freeze

    Hallo Gerd,


    herzlich willkommen im Forum und vielen Dank für Deine äußerst interessanten Beiträge.
    So wie es in den Regeln steht, sind externe Links erlaubt, solange sie der Pilzbestimmung dienen oder hilfreich sind. Konnte bis jetzt auch nichts anderes feststellen. Das ganze soll den Zweck erfüllen, dass dieses Forum nicht als Werbeforum missbraucht wird. Dies findet man leider allzu oft in anderen Foren.



    Grüße, Alex

    Zitat von Waldschrat


    Hallo Alex,
    auch von mir ein Lob für Deine Fotos, nur an der Bildunterschrift musst Du noch etwas feilen! Krabbler schreibt man doch so, oder? :D:D:D
    Gruß, Rainer


    Werd versuchen es besser zu machen ;)



    Musste heute unbedingt nochmal zum Molchplatz :)


    molch_3.jpg



    Grüße, Alex

    Hallo Gernot und Andreas,


    vielen Dank für die Lobeslieder.


    Also Pilze fotografieren ist einfacher, die Bewegen sich nicht :)
    Muss noch ein wenig an den Einstellungen rumprobieren....


    Andreas so wie ich das auf die schnelle ergoogelt habe, gibt es keine Wechselobjektive für Deine Kamera. Das wird das Problem sein. Ohne Makro Objektiv wirst Du keine herausragenden Bilder im Nahbereich machen können.



    Grüße, Alex

    Hallo Harry,


    vielen Dank :) Würde wirklich gerne Morcheln fotografieren, aber leider ist es zu trocken.... Wenn der Regen nicht bald kommt, wars das wohl mit der Morchelsaison... Auf wetter.com ist weit und breit kein Tropfen Regen zu sehen :(



    Grüße, Alex

    Hallo zusammen,


    war heute nicht am Mulchplatz sondern am Molchplatz ;)


    Gleich mal meine neue Cam getestet. Bilder sind zwar noch nicht perfekt, aber ok für den ersten Versuch.


    Zitat von freeze

    sie waren ca. 8cm lang, schwarz und der Bauch war knall-orange.


    Schwarz? Ich glaub der Alkohol vom Vorabend war schuld....:)



    Grüße, Alex



    molch_1.jpg


    molch_2.jpg

    Hallo zusammen,


    habe heute meine neue Kamera bekommen *freu*


    Da hab ich doch durch Zufall ein supergeiles Tool gefunden.
    Endlich kann man Thumbnails von RAW Dateien (und vielen anderen, wie z. B. Phostoshop Dateien) im Windows Explorer sehen.


    Das Tool ist Freeware, von idFox und kann HIER downgeloadet werden.



    Grüße, Alex

    Hallo Norbert,


    freut mich dass Du alles überstanden hast.
    Manchmal braucht man einen tritt in den Hintern... den hast Du mit Sicherheit bekommen.


    Jede schlechte Erfahrung hat auch was Positives: das wird Dir nicht nochmal passieren.


    Dieser Erfahrungsbericht sollte jeden Pilzsammler zum Denken anregen, vor allem Anfänger! Spielt nicht mit Eurem Leben!



    Grüße, Alex

    Servus Gernot,


    und natürlich herzlich willkommen im Forum! Hab gesehen, dass Du hier schon ordentlich Gas gegeben hast :)


    Also meinetwegen können wir den Wettbewerb gerne starten, kein Problem. Achja, danke für die Blumen :)


    Ich sag einfach mal, wenn sich min. 10 Leute in diesem Thread melden, die mitmachen möchten, kann's losgehen. Ich warte immer noch auf meine neue Kamera.....



    Grüße, Alex

    Zitat von Pete Longhorn


    ...es handelt sich tatsächlich um eine Morchel und zwar höchstwarscheinlich um die Spitzmorchel.


    So manch einer hier im Forum würde sich über so einen Fund im eigenen Garten wahnsinnig freuen :) Na dann mal guten Appetit ;)



    Grüße, Alex

    Hallo Meinhard,


    diese ekligen Biester lassen mich mittlerweile schon kalt. Hatte letztes Jahr 30 Zecken auf EINMAL. Über die Saison verteilt ca. 60 - 70.


    Für Pilzfreunde ist das Impfen gegen FSME Pflicht. Borreliose sollte man bekannterweise an einer kreisförmigen Rötung um die Bissstelle erkennen. Alles schon gehabt :) Eine ordentliche Ladung Antibiotika und die Sache ist gegessen :) Allerdings sollt man sofort zum Arzt und das nicht auf die leichte Schulter nehmen. Mich hat man damals gleich ans EKG angeschlossen.


    Bester Schutz sollen anscheinend Gummistiefel sein. Da rutschen die Biester herunter. Aber wer will schon im Sommer mit Gummistiefel durch den Wald dackeln???


    Socken über die Hose krempeln hilft sehr gut. Dann kommen sie zumindest nicht unter die Hose. Ist nicht gerade toll, wenn man 'ne Zecke am S... hat. ;)


    Autan ist auch nicht schlecht. Es soll ein neues Mittel geben, welches sogar gegen Regenwaldmücken schützt. Muss aber nochmal nachfragen, wie es heißt.



    Grüße, Alex

    Hallöchen,


    ein Pilz über den ich mich sehr gefreut habe, war Boletus depilatus, der Blasshütige Röhrling.
    Genau den Wald, in dem ich 2 Exemplare gefunden habe, haben die Profitgeier platt gemacht :cursing:



    Grüße, freeze

    Hallo zusammen,


    habe heute in einer Pfütze im Wald (Ulm, Baden Württemberg ca. 450m NN) 6 Salamander gefunden.
    Sie waren ca. 8cm lang, schwarz und der Bauch war knall-orange. Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, um was es sich da handeln könnte?


    Das Loch der Pfütze ist durch den Reifen eines Baggers in den Waldboden gerissen worden. Sterben die Salamander wenn die Pfütze austrocknet, oder wandern sie einfach weiter?


    Leider nicht viel Ahnung von Amphibien 8|



    Vielen Dank & Grüße


    Alex

    Zitat von Harry


    .... aber für Speisemorcheln und Verpeln ist es vielleicht noch ein bischen zu früh. Also nicht verzweifeln wenn du heute Mittag nicht fündig wirst.


    Gruß
    Harry



    Yep, ist wohl noch zu früh :) Morchelbecherlinge gibt es schon jede Menge.



    Grüße, Alex

    Hallo Harry,


    vielen Dank für die Fundstellenaussage :)
    Leider habe ich zur Zeit keine "richtige" Kamera... :(
    Das tollste am Pilzesammeln ist doch das Fotografieren.... Die Schönheit der Natur, diesen kurzen Augenblick für immer festzuhalten :)


    Werd heute Mittag raus gehen und mir die Plätzchen mal anschaun.
    Komme gerade von meinem Spitzmorchelplatz und wurde von ca. 20 stattlichen Morcheln erblickt ;)


    Mit den Pilzfreunden hatte ich noch keinen Kontakt, aber vielleicht wirds ja noch was.



    Grüße, Alex

    Moin,


    habe ich leider noch nicht gefunden. Ich weiß aber auch nicht, wie sehr diese beiden Pilze bei uns verbreitet sind.


    Ich muss dazu noch sagen, da wo ich die Käppchenmorchel gefunden habe, habe ich bis jetzt auch noch keine andere Morchelart gefunden. Zufall? Ich weiß es nicht...



    Grüße, Alex

    Hallo liebe Gemeinde :)


    Heute habe ich ein Upgrade der Forensoftware durchgeführt.
    Sollte irgendjemand Probleme oder Fehler feststellen, bitte im entsprechenden Forum posten. Vielen Dank!



    Ansonsten noch frohes Pilzesammeln


    freeze