Ach ja eine Sach noch: Glaubst Du, dass die "alten" User nicht mehr hier unterwegs sind? Sie sind es, dank IP Adresse & Co wissen wir das schon lange, dulden es aber stillschweigend solange alles "gesittet" zugeht.
Beiträge von freeze
-
-
Hallo Jorge,
erst mal herzlichen Dank für Deine Bewerbung.
Zitat
... was seit Ihr nur für Waschlappen und Weicheier...
... So mein Lieber...nun ist dein Forum nur noch Schall und Rauch...
... mit Euch armen Würstchen...
... der Andreas hat keinen Arsch in der Hose...
... vermute ich bei Dir an der Stelle eines Rückrates eher einen Gummischlauch...
... Ohne Euer Forum kann ich sehr gut leben - Ihr auch?...
... ich habe wenig Lust, noch weiter mit solchen Dilletanten wie Euch zu kommunizieren...
... Das der auch nur eine Wurst ist, das sage ich ihm aber nicht...Das waren nur eine Hand voll Zitate, die uns an den Kopf geworfen wurden. Das nennst Du Missverständnisse? Sei mir bitte nicht böse, finde es super, wie Du Dich in diesem Forum einbringst. Allerdings brauchen wir Leute im Team, die voll und ganz hinter uns stehen.
ZitatDefinitiv werde ich auch sehr kritische Beiträge die das erforderliche Maß an zwischenmenschlicher Achtung und gegenseitigen Respekts nicht beachten nicht entfernen....
ZitatBeiträge die andere Forenteilnehmer beleidigen sollten werden meinersteits deutlich in ihre Grenzen gewiesen; sie sollten dennoch nicht gelöscht werden
Ist Dir bewußt das sowas auch strafrechtliche Konsequenzen mit sich bringen kann? Die Sache ist oft nicht so einfach wie sie dem "normalen" User erscheint. Ich habe besseres zu tun, als von einer zur anderen Gerichtsverhandlung zu reisen.
Wie gesagt bedanke ich mich herzlich für Deine "Bewerbung", allerdings kann ich Dich, solange Du nicht voll und ganz hinter unseren Entscheidungen stehst und diese verstehst, nicht im Moderationsteam aufnehmen.
Viele Grüße
Alex
PS: hätte Dir Diese Antwort auch lieber als PN geschickt, allerdings erwartest Du wohl eine öffentliche Antwort, so wie ich Dich verstanden habe.
-
Hallo zusammen und vielen Dank an Ralf - Du sprichst mir aus der Seele - mehr gibt es von meiner Seite nicht hinzuzufügen.
Dass es ständig solche Diskussionen gibt, ist wirklich schade... Zudem sind wir kein Forum für Mykologie Professoren sondern für Jedermann. D. h., dass auch ein Neuling fragen kann, ob es sich um einen Steinpilz handelt. Wo ist das Problem Leute?
Was mit jackx ist kann ich Euch leider auch nicht sagen. Aber keine Panik, Supermoderatoren sind dazu in der Lage jedes Forum zu moderieren. Bitte Niemanden ohne Grund verurteilen, vielleicht ist ja Urlaub, Krankheit oder..... die Ursache.
Liebe Grüße, Alex
-
Muss Michael recht geben, sieht für mich wie ein alter Safranschirmling aus. Für den Garten-Riesenschirmling hat er ein zu "gedrungenes" Auftreten und die Hutschuppung passt auch nicht wirklich.
-
Hallo Michael,
finde ich super! In Foren geht es ab und zu "zur Sache", da kann man nichts dran ändern. Das gesprochene Wort ist eben nicht dem geschriebenen Wort gleichzusetzen. Missverständnisse sind vorprogrammiert, ein etwas rauherer Ton auch.
Solch noble Gesten stärken eine Community und das freut mich persönlich sehr. Es gibt leider nicht viele Leute, die solch Größe beweisen. Jeder macht mal Fehler und man sollte dazu bereit sein, diese bei einer Entschuldigung auch zu verzeihen.
Viele Grüße
Alex
-
Hallo zusammen,
in die Pfanne hauen würde ich diesen Schwefelporling mit Sicherheit nicht mehr - leider sieht er alles andere als jung und knackig aus.
Habe mal ein paar alte Bild raus gekramt, wie er aussehen sollte. Selbst hier finde ich, dass er noch ein wenig jünger sein dürfte.
Viele Grüße
Alex
-
Hallo zusammen,
wie ich wieder nachgelesen habe, haben viele User (ich auch!) Probleme damit, Champignons (Egerlinge - oder wie Ihr sie nennen möchtet - ich benutze hier den Ausdruck Champignons, da dies die gängiste Bezeichnung in der Bevölkerung ist) richtig zu bestimmen.
Wichtig Fragen sind:
Welche giftigen Champignons gibt es? Wie kann man sie sicher erkennen?
Welche kulinarisch wertvollen Champignons gibt es? Wie kann man diese sicher erkennen?
Stimmt es, dass alle rötenden Champignons genießbar sind?
Stimmt es, dass alle Champignons die nicht gelb anlaufen, wenn man sie ankratzt, essbar sind?
Über zahlreiche Antworten, auch mit Bildbeispielen, würde ich mich sehr freuen
Viele Grüße
Alex
PS: vielleicht wird dies ja ein Thread, den wir oben "antackern" müssen
-
Hallo Sammlerin und herzlich willkommen im Forum
ZitatAber die ganz die Harten wollen natürlich die volle Dosis - verstehe schon
Jetzt hast mich zum Lachen gebracht, danke
Gute Nacht zusammen
-
Zitat
freeze, vielleicht hättest Du auch ohne Impfung die letzten 20 Jährchen überlebt:-)?
Gut möglich, aber wieso ein Risiko eingehen? Laut Robert-Koch-Institut befinde ich mich mitten im FSME Risikogebiet. Da ich in den letzten 20 Jahren bestimmt 100 Zecken hatte wäre es grob fahrlässig sich nicht zu impfen - ist jedenfalls meine Meinung. Jeder darf natürlich mit seiner Gesundheit machen, was er will
-
Zitat
Okay, ich gehe nur noch nackt mit Gummistiefeln durch den Wald. Danach bitte ich meine Nachbarin, mich auf Zecken abzusuchen:DEine wirklich hervorragende Idee! Wieso bin ich da nicht schon vorher drauf gekommen
-
Herzlich Willkommen fredthecat
-
Vor allem bei uns in Süddeutschland sind die Zecken sehr gefährlich. Lasse mich schon seit 20 Jahren regelmäßig gegen FSME impfen und hatte noch nie Probleme.
Denke auch mit Impfung ist es doch das beste, wenn es erst garnicht zu einem Biss kommt.Da muss ich Dir vollkommen recht geben. Leider gibt es aber Tage, an denen ich nicht auf den Zeckenschutz achte. Als ich bei Andreas zu Besuch war, hatte ich 10 Zecken auf einmal. Gummistiefel sind schon sehr gut. Wenn man zusätzlich noch die Socken über die Hose krempelt und nach der Pilztour sofort zum Duschen geht, ist ein Zeckenbiss sehr selten. Wer ganz sicher gehen will, kann sich (zusätzlich) mit Autan einschmieren, wirkt definitiv.
-
Die meisten Steinpilze finde ich in jungen Fichtenwäldern. Diese sind oft ein Steinpilzmekka. Der Boden ist nicht mosig. Er ist von Fichtennadeln bedeckt. Da muss ich Rad-Pilz recht geben - die besten Stellen sind oft weit weg von Parkplätzen. Viele Pilzsammler sind zu faul zum Laufen. Nutze oft Google Maps, schau mir an wo es Wälder gibt und laufe diese ab. Gute Stellen / Fundstellen werden im Outdoor Navi gespeichert und so auch wiedergefunden
Habe mir schon überlegt, ob ich mir so einen Elektro Scooter zulegen soll. Der passt locker ins Auto und den gibts ab 300EUR, die Reichweite soll bis zu 25km betragen - irgendwann wird man eben auch faul
-
Da fällt mir noch ein, dass meine letzte Zecke genau auf der "Zwölf" war. Määänsch hab ich geschwitzt
-
Wenn Du zuerst an FSME erkranken möchtest und Deine Gesundheit sowie Dein Leben auf's Spiel setzen willst, dann ist eine Impfung sicherlich überflüssig...
Ich hatte dieses Jahr schon 16 oder 17 Zecken - natürlich bin ich geimpft.
Viele Grüße
Alex
-
Hallo zusammen,
bei uns in der Ulmer Region geht es nun auch los. Hier ein "Beweisfoto"
Viele Grüße
Alex
-
Hallo zusammen,
da ich einige schöne Tage bei Andreas an der Ostsee verbringen durfte, möchte ich Euch ein paar schöne Impressionen nicht vorenthalten.
Birkenpilz
Rotkappen
Kiefernsteinpilz
Fichtensteinpilze
Viele Grüße
Alex
-
Hallo zusammen,
die max. Dateigröße für .jpg Bilder wurde von 250kb auf 400kb erweitert.
Viele Grüße
Alex
-
...bei Bild 1. behaupte ich fast mal zu wissen, dass es der giftige Pantherpilz ist...Schau mal nach dem "Perlpilz"
-
Hallo zusammen,
heute wurde das Forum auf die neueste Version aktualisiert.
Sollte es irgendwelche Fehler / Probleme geben, bitte hier in diesem Thread bekannt geben.Vielen Dank!
Grüße
Alex
-
Auch von mir nachträglich alles Gute Sabine!
Viele liebe Grüße
Alex
-
Ach ja, da fällt mir ein: bei Blumen soll es ja helfen, wenn man zwei oder drei Zigarettenstummel in die Erde steckt. Vielleicht hilft es ja auch bei einer Pilzkultur?
-
Ich weiß ja leider nicht, was für Bestandteile dieses Insektenspray hat, aber besonders gesund hört sich das nicht unbedingt an
Leider weiß ich nicht, ob Wasserstoffperoxid da helfen könnte, ein Versuch wäre es auf jeden Fall wert. Max. 0,3%ige Lösung auf die Kultur sprühen. Dem Pilz schadet es in dieser Konzentration nicht. Aber wie gesagt, reine Spekulation. Keine Ahnung ob es gegen Fliegen hilft.
PS: nicht übertreiben mit dem H2O2!
-
Hallo zusammen,
am Wochenende habe ich einen Ausflug ins Allgäu gemacht. Leider war pilzmäßig noch nicht allzu viel los....
Ein Grüppchen Pfefferröhrlinge und eine halb aufgefressene Hexe...
Auf dem Rückweg fotografierte ich noch ein paar Kühe. Eine der Kühe fühlte sich wohl gestört und griff mich an (Gott sei Dank war der Zaun dazwischen). Wir liefen also auf dem Weg, am Zaun entlang heim. Die aggressive Kuh lief mit uns. Plötlich kamen wir an eine Stelle, an der das Gatter auf war
Die Kuh senkte den Kopf und rannte wie ein wilder Stier auf uns los! Wir rannten um unser Leben, stürzten einen schlammigen Hang hinunter und während des Sprints verlor ich noch ein Objektiv und zwei Akkus... Einen Akku habe ich leider nicht mehr gefunden... Diese Sch...kuh... Wir mussten dann durch eine kleine Schlucht klettern um aus der Gefahrenzone zu kommen...
Hier ist übrigens die Übeltäterin... Die Hörner möcht ich nicht im Hintern haben...
Jetzt im Nachhinein lachen wir uns natürlich kaputt über diese Situation
Wenn die Kuh uns allerdings erwischt hätte, wäre die Sache wohl nicht so glimpflig ausgegangen...
Ist jemandem schon mal etwas Ähnliches passiert? Was macht man, wenn eine wilde Kuh auf einen zurennt?
Viele Grüße
Alex
PS: da soll mal einer sagen, Pilze sammeln sei kein Extremsport
Ich glaube nicht mal beim Bungee Jumping schüttet der Körper soviel Adrenalin aus
-
Eine Frage hätte ich noch Matthias, wenn man das Glas auf diese Weise mit der Filterwatte verschließt, kann doch Nährlösung an die Filterwatte geraten, oder? Saugt sich die Filterwatte nicht voll? Wenn das passieren würde, wäre dies ja ein katastrophaler Keimherd.