Beiträge von freeze

    Hallo zusammen,


    der Fotowettbewerb Mai 08 wurde eröffnet. Einsendeschluss ist (wie immer) der 20. Mai.


    Jeder Monatssieger nimmt an der Wahl zum Pilzfotografen des Jahres 2008 Teil. Der erste Preis wird von Traumflieger.de gesponsert und hat einen Gesamtwert von fast 100 EUR!


    Bitte beachtet die Regeln.



    Sieger im Monat Mai ist Florian Smit, hiermit herzlichen Glückwunsch!


    pilzfoto_mai_08.jpg




    Viele Grüße, Alex



    Bild 1



    Bild 2



    Bild 3



    Bild 4



    Bild 5



    Bild 6



    Bild 7



    Bild 8



    Bild 9



    Bild 10



    Bild 11



    Bild 12



    Bild 13



    Bild 14



    Bild 15



    Bild 16

    Hallo zusammen,


    bei uns in Ulm herrscht im Moment eine wahre Speisemorchelinvasion. Das Dörrgerät läuft schon heiß :)


    Aus diesem Grund möchte ich Euch dieses Bild auch nicht vorenthalten :)




    Viele Grüße, Alex

    Hallo Horst,


    wie mäxxi schon richtig erwähnt hat, handelt es sich um eine Käppchen Morchel. So ein langer Stiel und so ein kleiner "Kopf" wären sehr sehr untypisch für eine Spitzmorchel.



    Viele Grüße, Alex

    Hallo zusammen,


    der Bienenwaben Porling ist mir heute zum ersten Mal über den Weg gelaufen. Ihm scheint das Wetter besonders gut zu gefallen, habe bestimmt 20 - 30 Exemplare gesichtet.



    Zudem gibt's im Moment Speisemorcheln und Käppchenmorcheln ohne Ende ;) Konnte heute bestimmt 40 - 50 Speise- und etwa genauso viele Käppchen Morcheln in 3 Stunden erbeuten.



    Viele Grüße, Alex

    Hallo zusammen,


    Zitat von Gelbfieber


    au ha, Lorcheln hirnartig gewunden - alle?


    Haben z. B Scheibenlorcheln, Sattelförmige Lorchel, Elastische Lorchel –¦–¦ auch diesen besagten hirnartig gewundenen Hut?


    sicherlich nicht - aber diese kann man wohl kaum mit einer Morchel (Spitz-, Speise-, Käppchen) verwechseln ;)



    Grüße, Alex

    Hallo Gelbfieber,


    schöner Vergleich! Heute morgen war ich mit meinem Hund "gassi" und habe einige Käppchen Morcheln an einer Stelle gefunden, an der ich eigentlich tagtäglich vorbei laufe. Habe noch nie welche an dieser Stelle gefunden. Das Wetter scheint den Morcheln in diesem Jahr sehr zu gefallen.



    Viele Grüße, Alex

    Hallo zusammen,


    das Drama hat ein Ende :)
    Ich bin heute Nacht eingebrochen und habe mir die Morcheln geholt. Ach was, nur ein Spaß :D



    Habe heute morgen die "Katzenaufpasserin" angetroffen, diese hat die Dame telefonisch erreicht. Sie hat gesagt, ich könne die Hälfte mitnehmen, die andere Hälfte würde sie gerne selber probieren. Habe mir nur die großen Exemplare mitgenommen, die mittleren und den "Nachwuchs" habe ich natürlich für sie zurück gelassen.


    Ich kann wieder ruhig schlafen ;)



    Viele Grüße, Alex

    Hallo zusammen,


    habe die Besitzerin nicht angetroffen - aber eine Untermieterin. Diese hat mir mitgeteilt, dass die Besitzerin auf Kur ist und vor Mittwoch nicht zurück kommt. Dies würde bedeuten die Morcheln gehen den Bach runter :( Die Untermieterin kann dies leider nicht entscheiden, da es nicht ihr Garten ist. Die Besitzerin weiß vermutlich nicht mal was Morcheln sind.... Ich stehe ganz kurz vor der Morchelwilderei :) Weiß auch nicht was ich machen soll....


    Morcheln schmecken eigentlich recht neutral, getrocknet enfalten sie ein stärkeres Aroma.



    Viele Grüße, Alex

    Das grausame daran ist, dass ich an dem Beet vorbeilaufen muss, um zu klingeln. Ich kann aber nicht in einem fremden Garten anfangen Pilze zu ernten :) War gerade nochmal dort, niemand zu Hause :(


    Langsam glaube ich schon daran, dass die Herrschaften im Urlaub sind... das wäre natürlich ein grausames Ende für die Morcheln, die dann ihrem Schicksal überlassen werden müsstren... ;(

    Zitat von jogiteeee


    Hallo
    Ich bin neu hier und auch erst das erstemal auf Morchelsuche.
    Ich habe gelesen es gibt wohl schon welche,abeer ich kann irgendwie keine finden.Kann mir einer ein Tip geben wo ich suchen soll.Ich finde einfacht NÜSCHT.
    Gruss jogi


    Hallo jogi,


    1. Spitzmorcheln: halte Ausschau nach Rindenmulch. Mulchbeete die im letzten Jahr angelegt worden sind, erweisen sich oft als Volltreffer.


    2. Speisemorcheln: im Auwald bei Eschen



    Grüße, Alex

    Hallo Andreas,


    viele Dank für's Daumen drücken. Habe es bis jetzt versucht, niemand zu Hause. Versuche es nachher nochmal. Die Morcheln sind auf den Punkt erntereif. Sie stehen einen Meter neben mir und ich kann sie nicht mitnehmen. Was für eine Qual! :)

    Hallo zusammen,


    war gerade eben mit meinem Hund "gassi". Mein Weg führte an einem, im letzten Herbst gemultchen Garten vorbei, den ich schon seit längerem im Auge behalte ;) Ich lauf also wie so oft an diesem Garten vorbei und denk mir... das war doch eine Morchel....? Alles klar, Wunschdecken abstellen - nochmal genau hinsehen. Holla die Waldfee! Der ganze Garten steht voll mit Morcheln! Horror extrem! Etliche Stunden habe ich damit verbracht eine neue Spitzmorchelstelle zu finden. Nun wachsen sie beinahe vor der Haustür und ein zirka 1,50m großer Lattenzaun trennt mich von Ihnen!
    Ich werde heute Abend mal bei den Leuten klingeln und fragen, ob sie keine Verwendung für die Morcheln haben :) Eines der Exemplare war Faustgroß. Schätzungsweise anderthalb kg Morcheln vereinsamen im Mulch, obwohl sie sich in meiner Magengegend bestimmt besser fühlen würden :)



    Viele Grüße, Alex

    Hallo zusammen,


    bei unserer heutigen Expedition konnten meine Freundin und ich ein paar "Kameraden" ablichten. Leider waren es nur zwei Esculentas in 5 Stunden :/ Naja... Andere suchen ihr Leben lang :)




    Grüße, Alex


    PS: es gab eine Menge Morchelbecherlinge - sogar richtig große. War aber zu faul diese abzulichten :)

    Hallo zusammen und vielen Dank für die Antworten.


    Zitat

    Gehe ich recht in der Annahme, dass Nadelholz (Fichte?) verbrannt wurde?


    Völlig richtig Ingo.



    Viele Grüße, Alex

    Hallo zusammen,


    habe heute diesen Becherling auf einer Brandstelle gefunden. War ca. 4-5mm klein. Kann jemand ansatzweise etwas erahnen?



    Vielen Dank & Grüße


    Alex

    Hallo zusammen,


    der Fotowettbewerb April 08 wurde eröffnet. Einsendeschluss ist (wie immer) der 20. April. Vielleicht können wir ja diesen Monat endlich ein paar Morcheln bewundern :)


    Jeder Monatssieger nimmt an der Wahl zum Pilzfotografen des Jahres 2008 Teil. Der erste Preis wird von Traumflieger.de gesponsert und hat einen Gesamtwert von fast 100 EUR!


    Bitte beachtet die Regeln.



    Hiermit herzlichen Glückwunsch an Marco zum Pilzfoto des Monats April!


    pilzfoto_april_08.jpg




    Bild 1



    Bild 2



    Bild 3



    Bild 4



    Bild 5



    Bild 6



    Bild 7



    Bild 8



    Bild 9



    Bild 10



    Bild 11



    Bild 12



    Grüße, Alex