Beiträge von Hades

    Hallo zusammen,


    Besten Dank für eure Antworten.


    Ich war seit her mit heute morgen wieder 2 mal im Wald, dieses mal bei uns in der Umgebung.


    Nun habe ich dort folgende Pilze gefunden. Sind das Flockenstielige Hexenröhrlinge ? Daneben noch einer der aussieht wie ein Steinpilz, hab aber das gefühl das das wohl ein Gallenröhrling ist da er am Stamm eine dunklebraunes Netz hat ?

    Hallo zusammen,


    Ich heisse Steven bin 28 Jahre und komme aus Schweiz.
    Seit etwa 2 Jahren interresiere ich mich für das Pilzesammeln und natürlich esse ich sie fürs leben gerne.


    Zuerst habe ich mich nur "belesen" und dieses Jahr wollte ich nun auch richtig starten und die Wälder druchzufrosten.
    Leider blieb der Erfolg bis jetzt aus. Gesucht habe ich die Maronenröhrlinge / Steinpilze ( oder allgemein Pilze mit Röhren/schwamm)
    und Eierschwäme.


    Bei den 2 Trips im Wald haben wir "nur" 2 alte Maronengefunden welche angefressen und faulig waren.
    Ich denke wir suchen irgendwie an den falschen Orten, müsste wohl mehr auf den Boden / Pflanzen / Bäume / Licht achten.
    Nach den Büchern sollte man ja ein halber Biologe sein um die richten Stellen zu entdecken.


    Nun habe ich viele Fragen und hoffe ihr könnt mir einige Tips geben.
    Hiermal 3 die brennen.



    1. Wie kann ich den Boden ohne PH Messgeräte bestimmen ?
    Gibt es zb für sauren - Neutral Boden Zeigerpflanzen im Wald welche einfach zu finden und bestimmen sind?


    2. Wie Wichtig sind die Bäume ?


    zb reine Fichten und Kieferwälder gibt in der Schweiz nach meinen Recherchen kaum mehr, sind gestern extra
    in den Schweizer Jura gefahren, dort gab es zwar teils Fichten aber keine Pilze...

    Wenn ich in meiner Umgebung in Wald gehe dann gibts es dort eigentlich kaum Eichen oder Kiefern...
    Meist nur buchen und Tannen (wohl keine Fichten) meist ist der Boden auch von Stachligem grün überseht.
    Manchmal habe ich das gefühl das unsere Forstwälder tot sind..


    3. Geht ihr in den Wald eurer Umgebung oder in abgelegene Wälder ?


    Ich habe gesehen das auch Schweizer hier sind, ev habt ihr einen Ort für mich in welchem ich fündig würde oder wo ihr sammeln geht.
    Es muss nicht genau sein wäre schon froh über ein Gebiet (Napf etc).


    Ich hab mich auch schon schlau über eine Pilzexkrusion gemacht, leider aber nichts gefunden bei uns.
    Vielleicht würde mich jemand mal mitnehmen um praktisches im Wald zu lernen.


    Vielen Dank
    Grüsse


    Steven