meinen herzlichsten Glückwunsch!
Das kann ich ja alles garnicht glauben *mitgroßenAugendenKopfschüttel*
Wieviele Stunden bist du dafür durch die Wälder marschiert? Ich gönne es dir von Herzen ,würde nur auch gern mal so reiche und vielfältige "Beute" machen, seufz.
gesegnete Mahlzeit
Beiträge von melanieoderimmer
-
-
Ich glaube aber trotzdem nicht, dass selbst var. alutarius sich zu einem sammelnswerten Pilz mausern wird, zumal auch zuverlässige makroskopische Unterscheidungsmerkmale zu felleus meines Wissens nicht dokumentiert sind.
Gruß und schönen Sonntag, Alex
Nee, erst mal bei jedem die Zunge dran halten, ob nu "mild bitter" oder "gallebitter"
igittbapfui!
Habe die Woche meine ersten Gallenröhrlinge gefunden und beim ersten auch mal getestet, wie bitter die denn nun wirklich sind. Nur mit der Zungenspitze so ganz eben die Röhren angetippt
Nee, das mache ich so schnell nicht wieder! -
Hallo Harry,
schöne Funde. Nett, das du nur die wissenschaftlichen Namen drunter schreibst, dann kann man gleich mal was lernen
(so man denn möchte
)
viele schöne Pilze weiterhin! -
Freu, freu!
ich hätte da auch drauf getippt -
Vielen Dank Ralf, für diese verlockenden Worte! Ich denke, ich muss meinen Menne davon überzeugen, morgen noch mal wieder die Kids ein paar Stunden allein zu beschäftigen. Oje, hoffentlich kann ich das wieder gut machen :shy:
Kannst du mir vielleicht noch mal einen Tipp geben, in welche Richtung es sich möglicherweise für mich lohnen könnte zu starten? Komme aus Rade, das wirst du doch sicher kennen, oder?
Liebe bergische Grüße,
Melanie -
Vielen Dank für diese tollen Fotos. Das ist ja wohl mal eine richtig feine Dame, was es alles gibt
-
Wirklich sehr lustig und anschaulich geschrieben!
Ich habe mich zwar bisher ganz gut mit den Brombeersträuchern vertragen, aber ich kann gut verstehen, was du meinst
Von den Brennnesseln könnte man ähnliches Berichten:D -
[/quote]
Pilz Pilz, hurrah!
[/quote]
Aber das passt doch eigentlich erst am ende einer erfolgreichen Pilztour, oder?
Dann aber mit schmakkes!!! Pilz, Pilz Hurraaaa!!:D[hr]
Hallo !
Endlich mal jemand der verzehrstaugliche Pilze ( trotzdem meine Signatur beachten) hier einstellt .
Qualität statt Quantität ist auch meine Devise wenns ums sammeln von Speisepilzen geht ... jeder Speisepilzsammler sollte sich daran ein Beispiel nehmen , wenn ich dran denke was ich hier schon alles gesehen habe .....
Gruss HarryDanke für die Blumen
Weißt du, wie meine Eltern früher damit verfahren sind, wenn die Ausbeute eher kleiner ausfiel? Bitte nicht weinen!! Dann wurden eben die paar entsorgt, weil sich der Aufwand (putzen, schnibbeln, zubereiten) ja eh nicht lohnt, "bleibt doch nur ein Gäbelchen von über"
Erst noch vor drei Wochen, erzählt mir mein Vater, er habe zufällig einen richtig schönen Steinpilz gefunden, "der war vielleicht schwer, sag ich dir"
Ich frage, was hast du damit gemacht (hätte mir am liebsten die Ohren zu gehalten) Er hat ihn abgemacht, meinen Großeltern gezeigt und dann weggeschmissen"Was soll man denn mit einem einzigen Pilz machen" hat er mich belustigt gefragt
Wenigstens stehen lassen, wenn du ihn eh nicht verwenden willst!!! Aber die eigenen "Blagen" haben ja keine Ahnung...
-
Na, dann ist ja noch mal alles gut gegangen
! Danke für deine Rückmeldung!
-
Ja, mach das bitte! Wäre schön, zu hören, ob alles in Ordnung ist!
Ich drück ´ die Daumen! -
ich würde jetzt mal gaaaanz vorsichtig sagen, das es sich um irgendeinen Täubling handelt. Nach dem, was ich jetzt schon überall zu diesen Pilzen gelesen habe, sind die giftigen scharf, bis sehr scharf, das hätte der Kleine sicher schnell ausgespuckt, die milden Arten sind wohl essbar. Trotz allem, ist er roh verzehrt nicht zu empfehlen. Im Krankenhaus werden sie sicher wissen, was zu tun ist, also keine Panik!!!
-
Na dann, Waidmanns heil, trüfftrüff und all Zeit Hals und Beinbruch
-
Hallo !
Ja hast Du richtig bestimmt aber die besten Zeiten hat er schon hinter sich ....nicht mehr zum Verzehr zu empfehlen
Gruss HarrySchluck, kam gerade in den Braten - naja, nichts geschmeckt
Ohje, ich drück ´dir die Daumen, das dir diese Mahlzeit nicht allzu übel aufstößt
Toi toi toi! -
Na dann, guten Hunger! Bin mal gespannt, was noch so für Kommentare eintrudeln
-
Guten Abend,Ihr fangt an, meine bösartigen Wesenszüge zu durchschauen!
Dieser Ring des Egerling-Schirmlings hat mich ganz schön in Kalamitäten gebracht! Muß der auch wirklich noch beweglich sein... wer kann denn das ahnen
?
Aber selbstverständlich wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass jemand einen Riesen-Schirmling mit einem Egerling-Schirmling in Verbindung bringen könnte. Nein, nein...
!
Grüße, Fredy
Hast Du schonmal in Erwägung gezogen, dass die liebe Melanie da eine Fallgrube gebaut hat, in die Du stolpern solltest wenn Du wiederum Deine Falle aufstellst ?
Das wäre dann die Hohe Schule der Heimtücke.:D
Oh das gefällt mir! Aber an so viel Heimtücke muss ich noch arbeiten, das würde mir (noch) nicht gelingen, ich lerne aber gern (und schnell
)
Das mit dem Ring war nur ein zufälliger Treffer
Und weil man besser lernt, wenn man ausgeschlafen ist, werde ich jetzt mal in die Federn huschen, gute Nacht -
Beim angeln sagt man Petri heil! Was sagt man unter Pilzsammlern eigentlich?Hals und Beinbruch vielleicht? :)))
Das könnt ´ schon passen, ist manchmal ja eine ziemliche Kletterpartie;)
-
Toll!!! Lecker!!!:PIch will es mal man kommenden Wochenende versuchen...:)
Liebe Grüße
Ich drücke dir die Daumen!!
Beim angeln sagt man Petri heil! Was sagt man unter Pilzsammlern eigentlich? -
Guten Abend,Ihr fangt an, meine bösartigen Wesenszüge zu durchschauen!
Dieser Ring des Egerling-Schirmlings hat mich ganz schön in Kalamitäten gebracht! Muß der auch wirklich noch beweglich sein... wer kann denn das ahnen
?
Aber selbstverständlich wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass jemand einen Riesen-Schirmling mit einem Egerling-Schirmling in Verbindung bringen könnte. Nein, nein...
!
Grüße, Fredy
Na jetzt bin ich auf jeden Fall vorgewarnt
Gefällt mir hier immer besser -
Hallo Melanie,schöner Fund, Glückwunsch!
Was gab`s da Leckeres?
LG Sabine
geröstetes Brot mit in Scheiben geschnittenem Steini, in Butter knusprig gbrutzelt und gesalzen, genauso die Maronen mit "eingetreuten Pfiffis". Einfach knusprig angebraten (danke nochmal für den Tipp, das man nicht alles abkochen muss, weiß nicht mehr, wer das war), gesalzen und auf ´s geröstete Brot
-
]
[/quote]Männo...Du hättest Fredy wenigstens die Freude machen können, was von Parasol zu erwähnen.:):):)
Und ich geb gar nicht zu, auch drauf gewartet zu haben. Ich bin beeindruckt.:alright:
[/quote]
Ach, darauf hat er abgezielt
Nee,nee, ich bin zwar noch nicht so bewandert, wie einige andere hier, aber sooo tief mag ich mich dann doch nicht in die Nesseln setzen
[/quote]Ach mensch, du ja auch! Habe deinen klitzekleinen Einschub erst garnicht wahrgenommen, so ist das hier also
-
Das ist in etwa so wie Marzipanschweinchen aus Kerzenwachs. Sehen gut aus, aber reinbeißen ist doof.Jawoll!!:D:D:D
Es ist noch garnicht lange her, da hätte ich zu denen gehört, die den oberen Teil zu Hause in die Mülltonne werfen (nach dem putzen, schnibbeln und braten und dem sehr unerfreulichen Geschmackserlebniss) :shy:
-
außerdem mein allererster Steinpilz und meine ersten Pfifferlinge.
Hier zählt halt nicht Masse, sondern Klasse
und klasse waren die wirklich!! :plate: -
jaja..dat kenn ick.. da hilft fürs erste nichmal ne kippe:-))Das kann ich nicht beurteilen
stelle mir die nämlich ehrlich gesagt genauso ekelig vor, hab mich noch nie überwinden können, auch nur mal dran zu ziehen
-
Die Schneckenrotkappe ist ja witzig:D
ich fand heute: Pilz frisst Pilz. Der dunkle Haufen ist irgendein vergammelter Lamellenpilz, soviel lies sich noch erkennen. Das sich Schimmel über einen Pilz hermacht, kenne ich auch zur genüge, aber das richtige kleine Pilze mit Stiel und Kappe darüber herfallen, sah ich heut zum ersten mal, deshalb für mich: kurios!
-
und hätten sooo fies geschmeckt.
Ich fand ´ heute morgen jede Menge dieser bitteren Gesellen und habe aus reiner Neugier, wie bitter denn gallebitter wirklich ist, auch mal die Zungenspitze bei einem an die Röhren getippt...
Jetzt weiß ich auch, was richtig bitter ist (und das ich persönlich diese Geschmacksrichtung in voller Wucht wahrnehmen kann) pfui!!
Aber schön sind sie ja trotzdem, gelle?
mein pers. Favorit