Beiträge von Uwe58

    Wir hatten vor einigen Jahren einen Todesfall mit einer Schwarzen Kreuzotter auf der Insel Rügen. Dieses Jahr wurde der erste Urlauber mit dem Rettungshubschrauber von der Insel Hiddensee ins Klinikum geflogen. Über den allgemeinen Gesundheitszustand der Personen vor den Bissen kann ich leider nichts sagen. Aber Vorsicht sollte man bei Kreuzottern schon walten lassen.

    Mißgebildete Ziegenlippe
    Als meine Frau den Pilz von Weitem zeigte, sagte ich spontan, das ist ein Filzröhrling. Näher betrachtet sah ich nur eine Röhrenschicht, die dünner war als 1mm. Da kamen große Zweifel auf. Allerding wurde mir in einem Forum eine Ziegenlippe bestätigt. Was lehrt uns das ? Auch eine Ziegenlippe mit Mißbildungen, ist eine Ziegenlippe.

    VG
    Uwe

    Ein jetzt ganz aktuelles Thema. Bei uns auf Rügen findet man jetzt den Salzwiesenchampignon. Der rötet stark im Anschnitt. Außerdem stinkt er, ein ekliger Geruch und schwer zu beschreiben. Soll kein Speisepilz sein. Habe auch keine Erfahrung weiter mit dem Pilz.
    Ein zweiter Champignon ist der Seidenweiße Champignon. Sehr selten bei uns. Rötet nicht und Hut und Stiel bleiben bis ins hohe Alter weiß. Riecht ganz toll nach Anis, besser noch als die Anischampignons.
    VG
    Uwe