Beiträge von Uwe58

    Ich würde sagen, wir schließen das "Ding". Bringt doch nichts mehr. Hat aber meine persönliche Meinung über PSV und DGFM negativ beeinflusst. Ich äußere mich hier nicht mehr.

    Ich wiederhole, meine persönliche Meinung.

    ja, aber das ist das Problem jedes einzelnen; das fällt unter das Selbstbestimmungsrecht...

    Hallo Stefan

    So kann man es natürlich auch nennen. :thumbdown:Ich verstehe schon, daß du deine PSV Kollegen verteidigst. Aber wenn ich jemand etwas anderes glaubhaft suggeriere, dann sieht das anders aus.

    Mir ist es letztendlich egal, ob jemand sinnlos Pilze raspelt und ekelige Tees kocht. Nur soll man mir das nicht als wissenschaftliche Erkenntnis präsentieren.

    denn immerhin steht im Videotitel, er sei Pilzexperte und da erwartet man schon, dass die Aussagen, die er im Video macht irgendwie wissenschaftlich begründbar sind

    Du sprichst genau das an, was ich meine! Er mag guter Pilzkenner sein (das streite ich keinesfalls ab), aber ist er Biologe, Virologe, Arzt oder Ähnliches? Kann er die Tragweite seiner Videos überhaupt einschätzen?

    Ich konstruiere mal einen typischen Fall. Jemand hat es immer mal so ein wenig mit dem Magen. Mal besser, mal schlechter. Da hört er, Birkenporlinge sind Heilpilze und helfen bei verschiedensten Magenproblemen. Nun glaubt er das und trinkt immer mal seinen Tee. Mal geht es besser, mal schlechter. Aber inzwischen haben die Helicobacter-Bakterien eine chronische Magenentzündung verursacht, die sogar in seltenen Fällen zum Magenkrebs werden kann.

    Wäre er gleich zum Arzt gegangen, wäre das in kurzer Zeit erledigt.

    Ich wurde schon von vielen Seiten gefragt, ob ich nicht PSV werden möchte. Meine Antwort ist nein. Wenn ein PSV der DGfM selbst entscheiden kann, ob es Heilpilze gibt. dann läuft etwas schief!

    Ich kenne eine sehr gute Kräuterfrau. Die sagt, Kräuter können eine Erkältung lindern, aber fühlst du dich richtig krank, gehst du sofort zum Arzt. Finde ich OK.

    gegenüber abweichenden Meinungen

    Ok, wenn die Meinung als Meinung gekennzeichnet wird, ist es in Ordnung. Wenn nicht, dann habe ich damit ein Problem, und wenn es noch entgegen den Richtlinien der DgfM ist das Problem noch größer. Macht weiter so. Mir kann das letztendlich egal sein. Meine persönliche Meinung kennt ihr jetzt. Ebenso hat bei mir das Ansehen der Pilzberater und der DGfM gelitten.

    Aber alles nur persönliche Meinung.

    Weil er PSV der DGfM ist, kochen hier die Emotionen und Empörungen hoch, nur weil er zu "Heilpilzen" seine persönliche Meinung sagt? Wie geht ihr denn mit sehr netten Menschen um? Muss man sich deshalb gleich abwenden und diesen Pilzfreund meiden?

    Ja, es wird nicht als persönliche Meinung gekennzeichnet.

    Viele kranke, aber gutgläubige Menschen könnten mit dem Heilpilzwahnsinn ernsthafte Krankheiten verschleppen. Bei evtl. schweren Erkrankungen (nicht nur Krebs), könnte das sehr fatal enden. Aber das ist ja in deiner Sicht nicht so schlimm.

    na ja, wenn das "Snokri" ist, dann kann ich mit ihm ggf. selber mal reden. ;) Durch die enge Verbindung zum Lausitzer Pilzzentrum kenne ich ihn ganz gut.

    Hallo Stefan

    Ja, du solltest mal mit ihm reden. Das er Pilzberater der DGfM ist, das ist unglaublich. Er widerspricht vollkommen der DGfM und macht die DGfM unglaubwürdig.

    Heilpilze / DGfM

    In MV ist es Pilzberatern untersagt, Pilze als Heilpilze freizugeben. Das hat mir ein befreundeter Pilzberater nach der letzten Schulung erzählt.

    Seine Videos außerhalb der Heilpilze sind gut, aber das, was er über angebliche Heilpilze bringt, lässt mich jetzt seine Videos meiden! Ist für mich ein totaler Vertrauensverlust.

    Heute vor dem Einkaufen, eine kleine Runde im Wald. Von weitem etwas ocker, von nahem wieder dunkle "Schmetterlingszonen". :(;) Einmal konnte ich erst eine Ocker/Zonentramete finden. Sind die bei uns inzwischen ausgestorben?

    Hallo

    Mit der Gezonten Tramete stehe ich schon lange auf "Kriegsfuß"! Heute meine ich, junge und typische Fruchtkörper auf abgesägter Birke zu sehen. Dicke Anwuchsstelle und innen komplett weiß! Auf Sporenpulver kann ich nur hoffen. Sollte doch passen oder bin ich schon wieder einer Tramete auf dem "Leim" gegangen?



    Oberfläche nach dem Trocknen (regnet schon tagelang)


    Unterseite mit unregelmäßigen Poren

    Diesen Pilz fand ich gestern im Hächsel. Sah schon wie ein Samtfuß aus, wuchs aber einzeln und hatte einen gewaltigen Stiel. Hat leider nicht abgesport.

    Hallo

    Das kann ein Samtfuß sein. Die wachsen ja auf Holz. Ist das Holz zu tief im Boden, dann können die riesige "Wurzeln" bilden.

    Den karbol Geruch konnte ich nicht riechen

    Hallo

    Das glaube ich dir! Jung riecht er nicht nach Karbol. So ein vielleicht ähnlicher Geruch kommt mit zunehmendem Alter der Fruchtkörper.

    Übrigens können Beutelstäublinge gigantisch groß werden. Die Angaben über die Größe, die man so liest, müßten deutlich nach oben korrigiert werden. Leider schreibt immer einer vom anderen ab.

    Hallo

    Ich habe gelesen, dass der Baumschwamm von Waldbesitzern gefürchtet wird; soll man bei einem Fund Bescheid geben?

    Der Wurzelschwamm kommt überall vor. Bescheid geben könnte man, wenn der Baum an öffentlichen Straßen, Wegen, Plätzen wächst.