mein Pilzkundler im Dorf sagt, es ist der Stadtchampignon
Auch der kann sich irren!
mein Pilzkundler im Dorf sagt, es ist der Stadtchampignon
Auch der kann sich irren!
Hallo
Ob das ein Frostschaden oder schon Schimmel ist, wird keiner nach Bild sagen können.
Normal ist das nicht und unnormales isst man nicht.
Vermutlich ein Gelber Knolli
Hallo
Auf einigen Bildern ist wenig zu erkennen, aber die Namensgebung könnte stimmen. Beim Violetten Rötelritterling gibt es aber auch sehr ähnliche Schleierlinge.
Die unbestimmten Pilze vergleiche mit Waldfreundrüblingen und Tintlingen.
Hallo
Hier verwirren die deutschen Namen. Ziegenbart werden auch Korallen genannt.
Es gibt nicht den Erdritterling , es gibt viele sehr ähnliche Ritterlinge, die nur nach Bild nicht bestimmbar sind.
Um welchen Pilz handelt es sich denn?
Vermutlch um einen Ritterling aus dem nicht essbaren Bereich. Da gibt es mehr Arten als man denkt .........
Essen werde ich ihn erstmal nicht, aber ich würde ihn ggf. nächstes Jahr mal bei der Pilzkontrolle zeigen (für dieses Jahr haben die Kontrollstellen schon geschlossen).
Hallo
Den solltest du auch nächstes Jahr nicht essen!
Und fest heißt dann auch in der Regel essbar, oder was für Kriterien nutzt du dann?
Wenn ich auf den Hut leicht drücke und es gibt eine Beule nach innen, dann bleibt er da, wo er wächst.
Werden die Hüte von denen eigentlich auch mal irgendwann matschig? Sonst kann man die Röhrlinge ja an dem "Hut Eindrück Test" ganz gut auf das Alter prüfen. Bei denen habe ich noch nie einen matschigen gefunden.
Hallo
Ja, das dauert ewig. Die sind oft im hohen Alter noch fest! Ist jedenfalls meine Erfahrung.
Ja
Der gehört dazu. Es gibt mehrere Arten in der Verwandschaft, ungiftig ..........geschmacklich eher in der Mitte.
Knollis haben weiße Lamellen. Du hast hier den Grünspan-Träuschling gefunden.
Stropharia aeruginosa.
Genau. Wenn die jung sind gehören die zu den schönsten Pilzen/Fotomotiven!
Hallo
Das sind wohl alles Netzstielige
Gallertfleischiger Fältling, wächst gerne im Herbst und milden Winter
Ja... wenn das welche sind??!! Wollt ich noch nacheruieren... lg
Nö, das sind Adernzählinge. Schau mal die Unterseite mit einer Lupe an.
Hallo
Sieht so nach Zitterling aus, hast du mal nach Schichtpilzen auf der Birke geschaut?
Trompetenpfifferlinge gefunden,oder
Nix oder!
Hallo Uwe,
ich kann mir eher C. carcharias vorstellen
LG karl
Hallo Karl
Den hatte ich auch verglichen. Mir fehlt einfach der dauerhafte Ring.
Hallo
Wir hatten drei Wochen lang eine Pilzschwemme. Ich bin mit dem Bestimmen nicht nachgekommen. Heute finde ich noch zwei Bilder von einem Körnchenschirmling. Bei genauem Betrachten schließe ich den (allerwelts) Amiant- Körnchenschirmling aus. Ich bin auf den Rostgelben Körnchenschirmling (Cystoderma jasonis) gestoßen. Was meint ihr?
Es fehlen jegliche gelborange Farbtöne!
Hallo
Wenn dort Espen waren, dann sollte die Bestimmung richtig sein.
Hut: ca. 2-4 cm Durchmesser,
Hallo
Ein dehnbarer Hut?
Ohne weitere Infos wird es wohl bei der Vermutung des Ziegelroten bleiben
Hallo
Das sieht nach alten Nebelkappen aus. Bei den Außenaufnahmen erkennt man ja fast nichts. Kann auch etwas anderes sein.
Hallo
Das ist ein weißer Polsterpilz.
Durchgaren, mehr nicht. Wie kommst du auf 20 min?