Essen würde ich die Pilze allerdings alle nicht. Dafür wachsen die alle in der falschen Höhe.
Hallo
Das verstehe ich jetzt nicht. In welcher Höhe sammelst du?
Essen würde ich die Pilze allerdings alle nicht. Dafür wachsen die alle in der falschen Höhe.
Hallo
Das verstehe ich jetzt nicht. In welcher Höhe sammelst du?
Hallo
Das passt schon. Auch die können wie andere Pilze etwas unterschiedlich aussehen. Alte Pilze bekommen schwarze Ränder und schimmeln dann auch gerne.
Hallo
Hast du ein paar Fotos von deinen Pilzen, dann könnte man mehr sagen.
Hallo
Richtig bestimmt. Der Pilz hat bei uns ein gutes Jahr!
Hallo
Die Bilder lassen nur raten zu. Ein Tintling ist möglich. Aber der Rettichhelmling hat nicht die geringste Ähnlichkeit.
das eine Karte routingfähig ist, das ist natürlich eine Grundvoraussetzung
Hallo
Ja, sonst gibt es ja keine richtige Navigation. Ich hatte vorher ein Garmin und wollte mir eine andere Karte laden. Da habe ich nicht routingfähige gefunden.
Komoot bedeutet für mich "Geld"; die sind sehr geschäftstüchtig.
Hallo
Für einmalig 20 € habe ich dort die komplette Weltkarte gekauft. Das finde ich nicht teuer. Die ist sogar "Routingfähig"! Mehr kosten habe ich nicht. Wenn der Focus mehr auf wandern steht, man kann damit sogar Wanderer einladen. Ebenso kann man seine Tour mit Bildern zeigen. Pilzwanderungen können privat bleiben. Andere Wanderungen kann man teilen bis komplett öffentlich machen. Wanderungen für alle Gegenden kann man sich zeigen lassen.
Hallo
Ich gehe mehr wandern als Pilze suchen. Verschiedenes habe ich schon ausprobiert. Bei Komoot bin ich jetzt und bleibe auch. Komplette Planung am PC. Planung ist dann automatisch auf Handy. Routingfähige Offline Karte. Aufzeichnung der Route hilft gut im Wald oder fremden Städten. Bisher habe ich nichts Besseres gefunden.
Hallo
Ja, es schwankt ständig. Mal geht alles flott und kurz danach ist alles sehr langsam. Wird eher am Server liegen.
Hallo
Ja, das ist er!
Heute war alles schneeweiß an Buchentotholz im Laubmischwald.
Hallo
Auf den ersten Bildern zweifle ich stark an Buche.
grundsätzlich = es gibt Ausnahmen
Und damit passt die Aussage gut zur BMG-Frage. Oder hättest du eine bessere Antwort?
Du drehst dir doch schon lange vieles so hin, wie du es möchtest! Deine "notorische Spaßbremse" sagt es doch aus.
Wenn so viele Ausnahmen bei den Fragen gelten, dann ist es sinnlos!
kennst du die Bedeutung des Wortes "grundsätzlich"?
FG
Tut mir leid, wir sind im Norden nicht so schlau!
Milchlinge haben grundsätzlich Zwischenlamellen, Täublinge grundsätzlich nicht.
Hallo
Eben, darum ist die Anfrage sinnlos. Bei Schwarztäublingen gibt es die herrlichsten Zwischenlamellen.
Hallo! Das ist eine Frage der BMG.
Die steht auf keiner Liste.
Schade um die Zeit, die man mit dem Lesen dieses Beitages vergeudet.
Hallo
Auch hier im hohen Norden ist es so!
Es waren/ sind z.T. noch haufenweise Gallenröhrlinge im Wald und sehr viele Kartoffelboviste, aber ansonsten auch wirklich wenig Pilze.
Hallo
Das ist nicht nur in Hamburg so!
Hallo
Den Pilz finde ich ja öfter. Der Geruch schwankt von angenehm frisch, fruchtig, pilzlich bis unangenehm. Vermutlich hängt das mit dem Alter zusammen. Junge Pilze riechen sehr angenehm.
Hallo
So gute Pfifferlinge würde ich jederzeit kaufen, Pfifferlinge wachsen im Wald und nicht an der Autobahn oder an der Gassi-Rennstrecke.
Aufschluß geben könnten da nur neue Aufnahmen.
Hallo
Wäre schön! Dann wissen wir das genau.
Das wird schon ein Porling, nur kein Birkenporling. Eher Rotrandiger oder Zunder. Man erkennt ein paar Guttationstropfen. Die hohe Feuchtigkeit hat wohl den Schimmel begünstigt.
Nur, dass der Teller, auf welchem ich den rohen Pilz liegen hatte, unansehliche grau-schwarze Spuren aufweist,
Hallo
Als Fan vom Riesenporling interessiert mich, aus welchem Material ist der Teller? Porzellan bestimmt nicht. Kunststoff?
Hallo
Ich vermute, dass es hier mehr um Speisepilze geht. Und um die giftigen "Verwechseler", die gehören unbedingt dazu! Da ist es immer ideal, mit einer Pilzführung durch erfahrene Sammler oder PSV praktische Kenntnisse zu erwerben. Bücher sind aber auch sehr sinnvoll.
schau mal in Richtung Stäublingsschleimpilz,
Hallo
Der sieht jung aber anders aus. Das wird schon ein Porling.
Hallo
Einen Birkenporling sehe ich da nicht. Das Gespinst sollte ein Schimmelpilz sein.
Da könnte man aber schon einen Schwärzenden Saftling draus machen.
Hallo
Nö, solche Nichtsaftlingsmumien habe ich schon öfter gefunden. Ob da noch irgendein "Befall" mitspielt, kann ich nicht sagen.