Hallo Fredy,
jo, ich muß Dir da wohl Recht geben.. allerdings hab ich auch zum 1., 2. und zum letzten Bild geschrieben, dass es nur Vermutungen, die keinesfalls gesichert sind, sind. Und dass eine Angabe zum Substrat wichtig ist.. ein paar Anhaltspunkte hatte anouk ja mitgeliefert.. nur eben zu wenig.
Auf den Dachpilz kam ich wegen der äußeren Erscheinung und weil ich eben schon recht viele auch junge Dachpilze fand.
Beim letzten Bild ist es tatsächlich nur eine sehr vage Vermutung, wobei ich den Birkenporling ausschließen kann.. auf dem ersten Bild ist der Hut erkennbar und der weist nicht die typische Färbung eines Piptoporus betulinus auf. Trameten kann ich fast komplett ausschließen, weil die meissten gezont sind. Es gibt nicht so viele komplett weisse Porlinge.. und dass es ein Porling ist, ist finde ich, schon erkennbar.
Wie auch immer, vielleicht kann ja anouk noch einige zusätzliche Angaben nachliefern.. würde mich schon interessieren, auf welchen Namen die Pilze am Ende tatsächlich hören 
Und es wird wieder deutlich, wie wichtig eine genaue Beschreibung des Fundes ist und an welchen Details es am Ende hängt, wenn diese fehlen. Ich denke mal, das anouk daraus nur lernen kann.
Gruß
Petra