Hallo Christoph,
es ist alles derselbe Fruchtkörper, einmal bei noch trübem Himmel am Fundort, dann etwas später bei Sonne auf unserer Terrasse...
Kleinklima am Fundort: schwer zu sagen. Kiefern-Mischwald mit Eichen, insgesamt eher warm-trocken.
Boden Mittlerer Gley-Podsol auf Flugsand.
Hier noch ein klarer "Flocki" (denke ich) zum Vergleich, der am gleichen Standort (etwa 50 m entfernt) wuchs. Der war von Pilzsammlern bereits abgeschnitten, dann aber (vor Schreck über das blauende Fleisch und die roten Röhren? ) liegengelassen worden...