Beiträge von Pilzschneiderin

    Hi ihr alle,


    immer diese Wortklaubereien:D.


    Mausmann: So viel Stolz hab ´ ich, dass ich nicht besch...e.


    Hoffe jetzt ja auf die nächsten Wochen, das Wetter wäre ja gerade ideal (erst die große Hitze, seit letzten Montag regnet es nachts fast immer und tagsüber ist es warm).
    Am Wochenende waren die Wälder bei uns jedenfalls noch leer:(.
    Außer Korallen war da nichts.


    Antonius behüte.
    VG
    Betti

    Hallo ihr drei,


    vielen Dank für eure Tipps, werd euch dann und wann mal mitteilen, wie der Stand der Dinge ist.


    Ohr: Hallimasch ist auch eine gute Idee, hab ich zwar noch nicht gesammelt aber werd mich gleich mal informieren.


    Antonius behüte.


    VG
    Betti

    Hi Uwe,


    das mit google earth weiss ich selbst, wäre aber echt nett von dir wenn du mir den Trick verrätst, die verschiedenen Nadelwälder zu unterscheiden;)


    Ja, die Boviste sind eine gute Idee, hab leider noch nie einen gefunden und auch nicht bewusst danach gesucht:shy: Andererseits hätt`ich ja irgendwann mal "drüberstolpern" müssen.


    VG
    Betti

    Hallo ihr Pilzverrückten,


    hab`letztens mit meiner besseren Hälfte gewettet, dass ich dieses Jahr noch 5 Kg Schwammerl finde (wenn sie dann mal geputzt sind:rolleyes:). Ich bin ja Optiminst aber schön langsam würd ´s mal Zeit werden das was wächst.
    Was meint ihr? (Bin westl. von München daheim)
    Und wie finde ich heraus, wo`s bei mir in der Nähe Kiefernwälder gibt (wg. den Glucken):D?


    Antonius behüt und LG
    Betti

    Servus Pilzliebhaber,


    es ist wirklich zum heulen. Wir waren heute zu zweit fast 2 Std. im Wald und fanden.........-nichts-:(.
    In den Wäldern wo letzte Woche noch einige Täublinge/Perlpilze - jung und alt- standen, war heute gähnende Leere:yawn:


    Ich kann ´s jetzt fast schon nicht mehr erwarten bis es endlich(hoffentlich) mit den Schwammerln losgeht.


    Na ja, hoffe für uns und euch gibts bald volle Körbe.


    VG

    Servus Christoph,


    komme westl. von München. Bin gestern ca. 2 Std. im Wald gewesen, leider überall tote Hose. (Obwohl ich stellenweise den Pilzgeruch in der Nase hatte).
    Im Bayer. Wald gibt es aber anscheinend schon einige Schwammerl. Lange kann ´s ja hoffentlich nicht mehr dauern.
    VG
    Tina

    Hallo Miteinander,
    lese hier hetzt schon einige Wochen mit und so hab` ich mich auch angemeldet. Schön und informativ ist es hier. Vielen Dank.


    Ja, ich schneide die Pilze ab, hauptsächlich wählte ich den Nick aber wegen meines Nachnamens und weil er so schön passte.


    Als Kind suchte ich viel im Bayer. Wald da wir die großen Ferien immer dort waren. Hier fanden wir dann hauptsächlich Rotkappen, Birkenpilze, Pfifferlinge, Brätlinge und Steinpilze (nebenbei natürlich noch "Hoiwa" =Heidelbeeren).


    In den letzten Jahren gehe ich auch wieder hier -westl. von München - in die Schwammerl. Ende/Juli Anfang August gab ´s viele Pilze, momentan ist Ebbe. Was mir auffällt: ich habe hier in meiner Heimat noch nie Rotkappen und Pfifferlinge gefunden (auch nicht als Kind), von Krauser Glucke ganz zu schweigen (wüßte jetzt nicht mal in der Nähe einen Kiefernwald). Wie sind da eure Beobachtungen?


    Gestern war ich auch mal wieder im Wald in der Hoffnung nach den heißen Tagen:sun: und seit Donnerstag Nacht regen:lightning: was zu finden. Aber nichts, nicht mal giftige. Nur eine Hexe kreuzte meinen Weg. Werde sie pulverisieren und zum Habichtspulver dazutun. Meint ihr das ist ok? Hab nämlich erst zu spät gelesen, daß sich Hexen nicht zum Trocknen eignen. (Friere hauptsächlich ein, wenn nicht schon davor verputzt:P). Vielen Dank schon mal und viel Spaß mit dem Hobby Pilze.


    LG
    Pilzschneiderin