war heute nachmittag nochmal bei den Pfifferlingen:plate:
Beiträge von AndyHVL
-
-
nachdem die Pfifferlinge seit ende Mai nicht mehr weiter wachsen wollten
..konnte ich heute zum ersten mal welche ernten:) -
ZU em Pilz kann ich leider nichts sagen.Aber das letzte Bild gefällt mir sehr gut
Aber was für nen Fisch hast du unten Rechts im Bild in den Räuchergrill gehaun? Ne Forelle is das nicht entgegensazu zu den anderen.
könnte ne Äsche gewesen sein..
-
Hallo Hajdu
leider gibt es keine weiteren Bilder das waren für mich sonst immer nur "Birkenpilze"..
LG Andy
-
klar gilt das für alle Pilze, Peter..
LG
-
Hallöchen Peter.
alles richtig bestimmt:)
LG Andy
P.S. aber auf Bild 5 ist doch keine Birke bei der Rotkappe..;)
-
Hallo.
schön war der Tag am Baggersee gewesen.
leider sind die Funde nicht aktuell sondern schon wieder fast 5 Jahre her.. -
nach den ausgiebigen Regenfällen hier bei uns, stehen die Pfifferlinge nun in den Startlöchern;)
allerdings sind die noch viel zu klein zum ernten..LG Andy
-
mir schon klar wenn du dafür fast 8 Euronen bezahlt hast;)
-
echt soviel wieviel Gramm bringt denn so eine Kauflandmorchel auf die Waage?Ich werd diesjahr auch mal gezielter auf die Suche gehen. allerdings nicht bei Kaufland
haha ich wohl bei einem wo im letztem jahr frisch gemulcht wurde
"mein" Kaufland wurde leider schon seit Jahren nicht mehr gemulcht..
-
echt soviel wieviel Gramm bringt denn so eine Kauflandmorchel auf die Waage?
Ich werd diesjahr auch mal gezielter auf die Suche gehen. allerdings nicht bei Kaufland
-
für die Morchelverrückten
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz, Burkhard
Dein Bild war auch mein absoluter Favorit in diesem Monat.Glückwünsche auch an Platz 2 und 3
VG Andy
-
für die Stachelbartfreunde
VG Andy
-
danke Ralf, Uli und Mario
Ralf: diese abwehrhaltung ist durch einen Grashalm entstanden:P ansonsten hätte sie diese wohl nicht eingenommen.
aber beeindruckend wie schnell sie diese abwährhaltung einnimmt und dazu noch wild "umherzüngelt" mit ihren ausfahrbaren roten Schläuchen
leider wars von Cerura vinula auch die einzigste in dieser Größe. die wenigen anderen die ich noch gefunden hab, waren von den Schlupfwespen parasitiert
Uli: von Hyles euphorbiae gab es dieses Jahr hier recht viele in der Heide und in der Sandgrube. kaum eine Raupe glich von den Farben und Musterung der anderen.
Mario: Nö, kein Wunderland;)
einige von den hier gezeigten und viele andere Arten sollten auch in deiner Gegend zum passenden Zeitpunkt und an bestimmten Futterpflanzen zu finden sein.VG Andy
-
hab mal eine Collage zusammengebastelt;)
Alle 30 Arten hab ich im letzten Jahr gefunden.
VG Andy
-
herrliche Geschichte von dieser blöden tollpatschigen Kuh - hab mir vor Lachen gerade fast in die Hose gepieselt:D
gerne mehr davon, Ralf)LG Andy
-
Da hast du aber einen schönen Baum gefunden, Andy!
Sehr praktisch vor allem.praktisch in bodennähe das stimmt, Mausmann:)
gerade mal einen einzigen Baum hab ich bisher gefunden wo man nicht herankommt.
die anderen Bäume sind entweder mal vom Sturm abgebrochen oder komplett entwurzelt.VG Andy
-
vorgestern war ich zum ersten mal in diesem Jahr draussen
..im Austernwald:)[hr]
vor 6 Wochen war noch alles anders. es war noch angenehm mild und windstill
..es hatte auch nicht wie vorgestern geregnet gehabtVG Andy
-
Immerhin hab ich diese Art in der Farbe noch nie an einem Samstag gefunden.:D[hr]die haben wohl reichlich Raketen in der Silvesternacht gesehen.
darum leuchten die jetzt noch soLG Andy
-
Hallo Ralf,
auch wenn du mit deiner vermutung recht hast und es sich wohl auch laut Björn nicht um was neues handelt, so muss ich sagen das deine Bilder supergut geworden sind
du hattest ja 2012 schon ein Erfolgs und Raritätenjahr mit vielen interessanten Neufunden für deine Region zu verbuchen da kommen sicherlich auch noch ein paar andere Schätze zusammen im laufe der Zeit.LG Andy
P.S. nur nicht traurig sein;)
-
dein Einsatz hat sich sehr gelohnt wie man sieht
Gerne mehr davon;)LG Andy
-
Hallo Uli,
genau das selbe hab ich letztens erst im Wald entdeckt.
meine Idee vor Ort war, das es von einem Vogel sein könnte?
vielleicht erbrochene Früchte der Mistel ??VG Andy
-
Für eine Aufnahme mit dem Makroobjektiv ist das aber ein wirklich gutes Foto von dem Winzling.für ein Makroobjektiv ein wirklich tolles Foto.
Hi Ralf
ist doch nur ein scherz, oder ;D
glaube nicht das "der schwarzangler" in diesem gewissen Forum sympathisch rüberkommen soll
..ausgerechnet noch in einem angelforum. lolVG Andy
-
Danke lutine
VG Andy