Beiträge von AndyHVL

    Ralf und Nobi: schöne Tierchen habt ihr da. Klasse:thumbup:
    in diesem Abbildungsmaßstab hab ich die noch nie gesehen!




    ein paar scheue und unfreundliche:( Fischjäger hab ich noch
    sollen dann auch die letzten sein...






    ich mag die schlauen Tierchen
    ..und das obwohl ich selber schon viele Jahre leidenschaftlicher Angler bin.



    VG Andy

    ein paar Momente von meinen Wasservogelansitzen im Frühjahr 2010 und 2011 an den Havelnebengewässern des Havellandes.
    schön wars gewesen, wilde Tiere so nah zu erleben, ohne das sie sich irgendwie gestört gefühlt haben.
    es gab hin und wieder ein paar interessierte Blicke in richtung Tarnversteck, aus dem diese komischen Klickgeräusche kamen
    ..aber warscheinlich waren es nur die Ratten am Ufer:whistling:


    Wintergäste aus der sibirischen Taiga


    nach einen harten Winter freut sich die Stockentendame auf das Tauwetter. Für tausende Fische im Eis kam jede Hilfe zu spät..


    nach und nach trudelten mit der Eischmelze die unterschiedlichsten Entenarten ein. manche bleiben hier und manche landen nur für einen kurzen Zwischenstopp, wie die Gänsesägerdamen mit ihrer prachtvollen Frisur



    eine Entenart mit einen komischen Namen.
    die Schnatterente (alles Kerle)






    hier mal mit einem "halben" Weibchen an der Seite.
    vom aussehen könnte man an Stockente denken
    ..aber diese Entenart ist u.a. etwas kleiner und zierlicher gebaut..


    eine Spießente(ebenfalls Erpel)



    und dann gab es hin und wieder vereinzelt Kormorane zu sehen


    stolzer Ritter im Nebel


    "Badespass"


    ^Startklar^




    LG Andy

    Ralf: schöne Aufnahmen von den unterschiedlichen Käfern zeigst du da:thumbup:. ich glaub den ersten auch schonmal im Buchenwald unter dem Laub gesehen zu haben. bin mir allerdings nicht ganz so sicher ob er das war:shy:


    Kuschel: cool, noch einer mehr;)
    schöner Falter. hab den Großen Schillerfalter hier bei uns in diesem Jahr zum ersten mal gesehen. leider kommt er in BB nur sehr selten vor. die Tiere sind schon sehr beeindruckend8|


    Uli: dann mal viel Glück im nächsten Jahr auf deinem TÜP. gibt sicher einiges spandendes zu endecken.


    Anna: glaube das ist noch ein junger hüpfer im larvenstadium. Welche Art das genau ist, kann ich leider nicht sagen:shy:.


    @Pablo: eine Bildhübsche und wachsame Freundin hast du:thumbup:


    Die hier hilft gar nicht gegen nerviges Insektenzeug. Nur Spinnen fängt und futtert sie. Und Mäuse. Katzen jagt sie, aber nur, solange die Katzen fliehen. Bleibt die Katze stehen, bekommt sie Angst


    :D




    LG

    komische Blicke der Passanten gibt es übrigens nicht nur bei so manchem Pilzfreunden;)
    Wer ist schon so verückt und betrachtet "auf allen vieren" ganz genau die Pfützen:D


    LG Andy

    diese beiden erscheinen wie aus einer anderen Welt



    dabei leben sie schon seit hunderten millionen von jahren unverändert unter uns8|
    die Urzeitkrebse kann man mit etwas Glück im zeitigen Frühjahr nach der Eisschmelze für wenige Tage in kleinsten Tümpeln und Pfützen beobachten.



    einen noch etwas selteneren Urzeitkrebs kann man wärend eines heißen Sommers nach ausgiebigen Regenfällen in den Pfützen, die sich auf den Wegen gebildet haben, beobachten
    leider nur sehr sehr selten in Deutschland zu finden.
    auf ehemaligen Truppenübungsplätzen wie hier bei Berlin noch hin und wieder zu finden.
    oft leben diese dann dort in Gesellschaft mit dem bis zu 10cm groß werdenden Triops cancriformis



    typischer Lebensraum



    LG Andy

    Hallo Sabine und Holger.


    das Lob kann ich nur zurückgeben! großartig:thumbup:
    professionell sind meine fotografien nicht. habe vor ca.4 Jahren erst angefangen mich intensiver mit dem fotografieren(Naturfotografie allgemein) zu beschäftigen.
    es ist seit dem mein liebstes Hobby :)


    LG Andy

    Hallo Leute,


    hier sind eine menge richtig richtig schöner Bilder zu sehen:thumbup:
    der Grünspanbecherling steht noch ganz oben auf meiner Wunschliste! vielleicht find ich den irgendwann auch einmal:)


    LG Andy

    Melanie, was für ein supertoller Bericht mit den wunderschönen Bildern dazu! Danke fürs mitnehmen:)
    da hast du ja eine menge interessanter Pilze entdecken können, trotz des Wetters..


    LG Andy


    P.S. vielleicht klappt es im nächten Jahr mal mit einer gemeinsamen Stachelbarttour.
    Du, Rada und auch sonstige interessierte sind Herzlich dazu eingeladen :)

    Hallo Melanie,


    danke schonmal für den Tip zu Stereum hirsutum. der könnte es u.a. sein:)
    ich glaube auch schonmal hier im Forum gelesen zu haben das du ganz gerne mal einen Stachelbart finden möchtest. warst du es überhaupt? :/ :shy:
    meine Kristallkugel sagt jedenfalls "ja du wirst einen schönen finden" ..allerdings erst im nächsten Jahr;)
    nee quatsch ich hab ja gar keine:D
    aber ich würde es dir sehr gerne wünschen Melanie!:thumbup:


    Hallo Mentor. Dankeschön. ich glaub nun aber doch an die gelbstieligen Muschelseitlinge. der Kuschel sei dank:)
    will morgen wieder in den Wald ..mal schauen ob sie noch da sind:plate:


    Hallo lutine,


    Danke. da werd ich morgen mal genau drauf achten.



    LG Andy

    :)Hallo Beorn,


    ja eine Geschmacksdatei wäre nicht schlecht. vielleicht gibts das irgendwann einmal..;)
    bei den unteren bin ich mir nicht sicher was das war. eine Porlingsart sicherlich. aber Du kannst dir sicher vorstellen das ich in erster Linie auf die Stachelbärte geguckt habe?:P


    Hallo Ralf,


    höchstens 10 sekunden sichtkontakt hatte ich mit dem Schwein. es war aber schneller als ich und verschwand auch gleich wieder in der deckung..:)


    Hallo Mausmann und Naan. Danke :)


    Liebe Grüße,
    Andy

    Hallo Kuschel:)


    danke für deine Meldung. nur gut das ich das Körbchen heute zuhause gelassen habe
    ..die Muschelseitlinge wären sonst sicher in mein Korb gewandert:D


    vor Ort waren übrigens noch mehr (ganz kleine) die ich als gelbstielige Muschelseitlinge bestimmen konnte:)
    schon Wahnsinn wie die ihr äusseres verändern können8|



    Liebe Grüße
    Andy

    Hallo Leute,


    war heute endlich mal wieder draussen unterwegs. auf Austernjagd ging es heute:)
    nur hätte ich vorher gewusst, das es reichlich davon gibt, dann hätte ich doch lieber ein Körbchen mitnehmen sollen:/
    unterwegs dann gerade beim fotografieren, lief mir doch glatt ein großer Keiler über dem Weg8|. man was für ein wunderschönes Tier !








    die dornige Überraschung kam dann in der Dämmerung.
    bei diesen leuchtenden weiss wurde ich neugierig und ging zu der umgestürtzten Buche gucken8|

    da muss ich auf alle fälle nochmal hin:P


    LG Andy

    im dunkeln in die Pilze..respekt bei deinem Einsatz, Andreas:thumbup:
    ich hätte mir glaube in die Hose gemacht:D


    aber mal im ernst. ich selber wirds spannend finden mal in der Nacht loszutiegern in den Wald:)
    ist auf jeden Fall mal was ganz anderes. vorallem nimmt man geräusche anders wahr;)


    LG Andy

    Oh gott ..ich glaub ich fall vom stuhl 8| geil!


    das ist aber eine Überraschung:) freu mich gerade richtig darüber! Vielen Dank an die Jury die hier wirklich keine leichte entscheidung hatten bei den vielen Pilzbildern!! da waren einige richtig gute Aufnahmen dabei!! Glückwunsch an Gebhard, Wühlmull und alle anderen Gewinner:thumbup:
    danke für die Glückwünsche:)


    LG Andy