Hallo mentor1010, Gerd, Mausmann, Beorn, Naan und Ralf
Vielen Dank auch an euch:)
LG Andy
Hallo mentor1010, Gerd, Mausmann, Beorn, Naan und Ralf
Vielen Dank auch an euch:)
LG Andy
Hallo Melanie
ja die Tour hat sich wirklich gelohnt! würde da am liebsten gleich wieder hin..
LG Andy
..und den Stachelbart kenne ich nur von meinem Lebensgefährten am WE
:D..
Hallo Kuschel,
freut mich wenn dir die Bilder gefallen haben:).
einen Geruchstest hab ich gemacht! der ist wie der einer Krause Glucke!
Und von den Waschbären haben wir hier jede menge in unserer Region. kannst gerne welche abhaben;)
..nur sehen tut man die eigentlich nachtaktiven und scheuen Tiere recht selten mal.
LG Andy
Hallo Lara,
nein Pilze hab ich nicht gesammelt;)
nach dem platten hab ich natürlich weiterfotografiert. bin sogar manchmal damit gefahren
..wenn auch nur 100m.
zum Glück hat das quitschen niemand gehört:D
LG Andy
Hallo zusammen:)
gestern morgen entschloss ich spontan noch einmal loszufahren zu einen See im Norden Brandenburgs.
nach einer Stunde Autofahrt angekommen, machte ich mich schon auf dem Weg rund um diesen See(mit Fahrrad welches ich mit hatte)
hätte ich vorher gewusst auf was ich mir da einlasse dann wäre ich wohl nicht so wahnsinnig gewesen.
wie sich im nachhinein herausstellte(Google) war der Weg um diesen schönen See sage und schreibe 16km lang und es gab nichts weiter als Wasser, Bäume, Pilze, Eisvogel, Fische und einen Waschbär zu sehen.
auf halber Tour hatte das Vorderrad meines Fahrrads dann plötzlich einen platten
..und nichts hatte ich an Flickzeug und dergleichen dabei
auf bereits geschätzter halber Strecke wieder den ganzen Weg zurück wäre quatsch:(. also ging ich dann weiter.
abends dann noch im hellen um Punkt 18 Uhr, war ich endlich wieder am Auto.
der Steinpilz war der erste wo ich mit dem Rad anhielt..
so in etwa war der ganze Weg entlang des Sees. nichts war gepflastert oder zugeteert. kein Müll lag herum und weit und breit nicht ein Mensch war zu sehen:)
Herbstfarben entlang des Sees..
überall viel Totholz und damit Pilze wie die Stachelbärte..
..
vorbei an Bruchwäldchen..
vielen urigen Buchen und Eichenruinen..
sowie Stachelbärte;)
hoffe die kleine Tour hat euch gefallen:)
LG Andy
Hallo Beorn und Bjoern
Danke auch euch beiden für die Glückwünsche:)
Viele Grüße,
Andy
Holla, eine schöne Entdeckung und ein prima Spielplatz diverser interessanter Pilze. Ich würde da beim nächsten mal noch genauer hinsehen. Da leben auch gerne mal kleinere Kollegen wie Schleimpilze und solche Lütten wie Rada & Co sie gerne mal finden. Zumindest an meinen Stellen hier war es so.
Auf dem letzten Bild ganz unten die Pilze hast du gesehen ?
Gratuliere zu diesem erfolgreichen Trip!
Hallo ihr 3:)
Dankeschön für die Glückwünsche!
Mausmann: die Pilze auf dem letzten Bild hatte ich gesehen;) waren sogar noch viel mehr von. Stockschwämmchen oder gar Gifthäublinge?
Gestern waren dort jedenfalls unwarscheinlich viele Pilzarten zu entdecken. ich hab mich auf die mittleren und großen konzentriert:)
VG Andy
gestern ging es in den Norden Brandenburgs, wo ich endlich meinen ersten Stachelbart überhaupt finden wollte. egal welchen;)
der Erfolg liess auch nicht lange auf sich warten bis ich den/die ersten am totholz einer Buche gefunden hatte.
aber schaut selbst:P
..ebenso meine ersten Buchenschleimrüblinge mit ?..Seitling?
VG Andy
Glückwunsch zum Buch! meins kommt heute;)
LG Andy
Ich überlege selber gerade, mir den Bon noch zuzulegen - hab gesehen, daß bei Amazon eine Neuauflage für 2012 angekündigt, aber nicht lieferbar ist - auf der Seite von Kosmos ist es hingegen schon bestellbar. Hat das schon jemand, oder ist das bei Kosmos auch nur eine Vorbestellung?
so wie ich das gerade sehe ist es nun lieferbar:)
VG Andy
Grins, glaub ich eher nicht. Pilzsammler sind überwiegend tiefenentspannt und es gibt weder C&R noch Pilzverbände.:D
Ralf der war gut!
LG Andy
Hallo Ralf,
eine menge schöner Pilzfunde konntest Du da machen. schöne Bilderserie noch dazu.
besonders beeindrucken mich ja immer wieder diese Buchenschleimrüblinge!
Wie gerne würde ich die selber mal sehen wollen
..da bin ich schon ein klein wenig neidisch;)
LG Andy
P.S.: sehe gerade Du bist nun hier Moderator. na dann viel Spass noch ..beim verwarnen oder sperren
bin zurück;)
den Glucken hat der Regen richtig gut getan:)
es waren wieder einige schöne Exemplare dabei
VG Andy
Hallo Kuschel
Gratuliere Herzlich nachträglich zu diesen sehr schönen Funden einfach der Hammer soviele makelose und schöne Bilderbuchrotkappen auf einmal zu sehen
hab selber erst EINMAL (vor Jahren)eine einzige, dafür recht große Espenrotkappe gefunden..
LG Andy
gestern gab es jede menge schöner Rotfußröhrlinge im Buchenwald.
heute will ich nach über 2 Wochen endlich mal wieder in den Gluckenwald gucken. bin schon sehr gespannt
VG Andy
Hallo Ralf
Er hat sicher nur noch nicht mitbekommen, dass wir dafür sogar einen eigenen Thread haben.;)
doch das hat er;). er hatte darin sogar schonmal ein Bild eingestellt;)
Danke dir:shy:
VG Andy
Hallo Günter Hallo Melanie
Danke euch beiden
VG Andy
Hallo Harry,
das wird er dann wohl sein:)
Vielen Dank für die schnelle bestimmung:)
VG Andy
Hallo,
heute im Wald fand ich diesen höchstens 1Euro großen unbekannten Pilz an einem alten Baumstamm..
leider konnte man den genauen Baum nicht mehr bestimmen, da er keine Rinde mehr hatte:(
Hauptsächlich stehen Buchen und Eichen im Wald
..aber auch Ahorn und vereinzelt Robinien gibt es.
VG Andy
Hallo Ralf,
lass dir die Glucke dann heute abend mal gut schmecken!:plate:
Gratuliere zu diesem tollen Fund
LG Andy ..der aus dem AB;)
Und das findet sich dann auch im Namen wieder, Riesenporling, Meripilus giganteus.
Hey Mausmann. Vielen Dank für die Bestimmung der Riesen! den Namen kannte ich ja
..nur halt nicht wie die Aussehen. nun weiss ich bescheid.
Dankeschön:)
VG Andy
icke: schöner bunter Mix aus leckeren Pilzen!
Glückwunsch zu den Funden
gestern nacht und früh morgens war hier im Havelland wieder ein herrlicher Regen:)
die ersten Maronen in diesem Jahr konnte ich sehen. Es gab auch meinen ersten Fliegenpilz;) sowie jede menge(ich glaub das meiste waren jedoch Grüne Knollenblätterpilze),
Parasole.
die Gesellen am Stamme einer toten Buche kenn ich leider nicht
..waren jedenfalls riesen Dinger !!
VG Andy
endlich mal
..wenn auch nicht viel bissher.
bei dieser Ausbeute kann man einfach nur neidisch werden.
richtige Bilderbuchsteinpilze sind das.
Glückwunsch dazu
bei uns gibts nichtmal eine einzige Marone, so trocken ist es hier..
LG Andy
sehr schönes Teil ist das Glückwunsch
VG Andy