Beiträge von AndyHVL


    Ich schließe mich an ein KLASSE Bild ... Bekommt man gleich Appetit ... Gib's zu es sind alles Plastikpilze ;) ;)



    :giggle:
    Waren schon alles echte Pilze.


    apropos Appetit..




    ;)



    Hallo Björn.


    Freue mich auch schon auf Samstag und Sonntag. Soll wohl die Woche über trocken bleiben. :/
    Aber wir werden schon tolle Pilze da oben finden!


    Echt schade was mit deiner Reizkerstelle passiert ist, Andreas. Davon hattest du mir ja letztens berichtet.
    Hast aber wohl trotzem einige finden können. :)


    War heute doch nicht mehr bei den vielen Schirmlingen. Stattdessen zog es mich mal wieder in unseren Gluckenwald.
    Steinpilze konnte man heute an mehreren Stellen stehen sehen. Selbst im Buchenwald standen erstmalig in diesem Jahr welche herum. Man hätte einen großen Korb damit füllen können.
    An der einen Stelle vom letzten Jahr, steht wieder alles voll mit Hallimasch. Hunderte waren es. 98,9% davon leider schon sehr weit aufgeschirmt. :rolleyes:


    Mit diesen beiden Körben von heute, mach ich nun auch für den rest der Woche eine Pilzpause. :yumyum:

    Ja Tom, die Parasole kann man meistens schon aus dem Auto heraus am Straßenrand stehen sehen. :)
    Heute hatte ich aus dem Auto auf einer Weide sehr sehr viele dieser großen Schirmlinge gesehen. Ich schätze es waren 80-90 warscheinlich aber mehr. Soviele habe ich bissher noch nirgends gesehen. Leider aber war die Weide eingezäunt. :(
    Bin aber am überlegen, ob ich dort nicht morgen einfach mal klingeln sollte..

    ich werde wohl auch mal wieder mehr mitschleppen als wir letztendlich benötigen. Ist immer so bei mir. Eine Pfanne packe ich zur Sicherheit auch noch mit ein.
    Falls wir was noch vergessen haben sollten, sind es nach Fürstenberg nur ein paar Kilometer!
    Ich freu mich auf das kommende Wochenende :) .

    Tom das klingt ja alles super. :)


    Vielen vielen Dank für die Information und die Buchung!
     
    Andreas und ich, wir werden Samstag früh morgens mit dem Auto anreisen. Wohl erst mal zu den Lindens und dann weiter zum Treffpunkt.
    Björn was meinst du, wo wir uns dann um 9 Uhr alle treffen werden ?
    Vielleicht schräg rüber vom Luisenhof vor dem Stechlinseecenter an
    der Kegelbahn ? 53 ° 8'52.20"N13 ° 3'4.20"E


    Für die jenigen die mit dem Auto kommen und nicht gerade eine Übernachtungsmöglichkeit in Neuglobsow haben, gibt es noch mehrere große Parkplätze. Auch direkt vorne an der Kegelbahn.
    Die allerdings sind Kostenpflichtig. 3 € für 3h parken. Ganztags kostet es "nur" 4 €.
    Es gibt allerdings auch einen Parkplatz der Kostenlos ist. Da muss man aber um die 500-600m mehr zu Fuß gehen. 53 ° 8'56.56"N13 ° 3'37.06"E

    Im hohen Norden Brandenburgs waren Michael, Paul, Andreas und ich heute auf Fotosafari unterwegs.


    Insgesamt hatten wir einige schöne Funde machen können.


    Neben sehr seltenen Pilzarten wie dem Blasshütigen Purpur-Röhrling(Boletus rhodoxanthus), fanden wir bei der ca.15 Kilometer langen Tour noch den Ästigen Stachelbart, den Kegelhütigen Knollenblätterpilz, Grüne Anistrichterlinge, Edelreizker :), Flockenstielige Hexenröhrlinge, Saitenstielige Knoblauchschwindlinge (zu hunderten, wenn nicht gar zu tausenden), Pantherpilz, Riesenporling, Schwefelporling, Kastanienbrauner Stielporling(dieses dünne Lederartige Ding), Schiefer Schillerporling, Pfifferling, Falscher Pfifferling, Trompetenpfifferling, Herbsttrompete, Buchen-Schleimrübling, Eselsohr, Gelbmilchender Helmling, Löwengelber Dachpilz, Grubenlorchel, Semmelstoppelpilz, Fichtensteinpilz
    (hab sicher noch was vergessen aufzuzählen) ;)
     
    War 'ne schöne Tour heute! Die Füße tun immer noch weh.. :D


    Wir hatten doch schon eine gemeinsame Wintertour zusammen.. ;).


    Bin doch selber auch noch nicht allzu erfahren so wie bsw. Tom. Ich taste und teste mich nach und nach heran. Wird nun so langsam. Es gibt aber immer wieder und noch viel zu lernen.



    Übrigens Willy. Am 03. und 04.10 ist eine gemeinsame Tour am Stechlin und am Großen Wummsee im Norden Brandenburgs geplant. http://www.pilzforum.eu/board/…n-in-nordbrandenburg-2015


    Kommst Du auch ?


    Hallo Tom.


    Ja der einzelne daneben ist ein Körnchenröhrling und die anderen sind Goldröhrlinge. :)

    Ich war gestern mal wieder in den Havelländischen Wäldern unterwegs.
    Nach einer regenreichen Woche sind wieder sämtliche Pilze vertreten. Einige neue Arten, die vor einer Woche noch nicht zu sehen waren, zeigten sich. Darunter einige der giftigsten wie der Grüne und der Gelbe Knollenblätterpilz, der Pantherpilz und der Fliegenpilz.


    An den Wegen sind vermehrt wieder Steinpilze zu sehen gewesen. Selbst in der Steinpilzplantage waren viele neue Pilze zu sehen. Ich hab die dort aber dieses mal stehen gelassen, weil es überall eigentlich reichlich Pilze gab.
    In einem Kiefernwald hätte man Schubkarren mit Maronen und Täublingen füllen können. :evil:
    Leider nicht ein Reizker darunter. Nur viele andere Milchlinge.


    die Funde


    den König der Wälder hörte man im Nieselregen gestern auch wieder häufiger durch den Wald hallen..

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    den kleinen links neben dem Reizker, den hattest du glaube auch mal bei unserer Tour im letzten Jahr gehabt, oder ? Spontan würde mir Heftnabeling einfallen.. :D
    aber ist sicher ein anderer essbarer Pilz den du da gesammelt hast.


    Die anderen 3 sind Täublinge, obwohl ich mir bei dem mittleren gar nicht so sicher bin. Ich glaube doch das ist aber ein anderer. Der gilbt doch im anschnitt oder täuscht das auf dem Bild ?
    Der rote davon ist vielleicht ein Apfeltäubling ? Der weinrote ein Buckeltäubling ?


    Hallo Tom.



    Reizker würde ich auch gerne mal finden wollen.
    Aber was meinst du mit 1x links und 3x links daneben ? :/

    Jetzt geht es aber los.. 8|





    Tom: ganz oben in der Mitte, ist das ein Reizker ?


    @Williy: Ich säuber die Pilze meistens gleich schon im Wald. Da hat man später sehr viel weniger arbeit mit. ;)


    Berliner: das wird schon noch :thumbup: . Die "Bodenfeuchte" wird wohl auch wie bei uns, von Stelle zu Stelle unterschiedlich sein.



    Eisbär: auch schöne Funde! Wurde vorgestern nicht erst geschrieben, der Barnim sei knochentrocken ? :/