Im hohen Norden Brandenburgs waren Michael, Paul, Andreas und ich heute auf Fotosafari unterwegs.
Insgesamt hatten wir einige schöne Funde machen können.
Neben sehr seltenen Pilzarten wie dem Blasshütigen Purpur-Röhrling(Boletus rhodoxanthus), fanden wir bei der ca.15 Kilometer langen Tour noch den Ästigen Stachelbart, den Kegelhütigen Knollenblätterpilz, Grüne Anistrichterlinge, Edelreizker :), Flockenstielige Hexenröhrlinge, Saitenstielige Knoblauchschwindlinge (zu hunderten, wenn nicht gar zu tausenden), Pantherpilz, Riesenporling, Schwefelporling, Kastanienbrauner Stielporling(dieses dünne Lederartige Ding), Schiefer Schillerporling, Pfifferling, Falscher Pfifferling, Trompetenpfifferling, Herbsttrompete, Buchen-Schleimrübling, Eselsohr, Gelbmilchender Helmling, Löwengelber Dachpilz, Grubenlorchel, Semmelstoppelpilz, Fichtensteinpilz
(hab sicher noch was vergessen aufzuzählen)
War 'ne schöne Tour heute! Die Füße tun immer noch weh.. 