Beiträge von Cable

    Hallo Andreas,


    danke für die Info. Ich bin ja noch ziemlich neu hier im Forum- und auch im Wald auf Pilzejagd- unterwegs. Beim nächsten mal denke ich an Deinen Hinweis!


    Schöne Grüße
    Cable


    Hallo Cable,


    kratze doch mal mit dem Fingernagel an der Stielrinde: Wenn sie rötet, handelt es sich sehr wahrscheinlich um Macrolepiota fuliginosa.


    Gruß, Andreas



    Das würde ich gerne machen aber der Bursche ist schon im Kompost verschwunden. Aber- danke für den Tipp! mach ich beim nächstenmal.

    Hallo zusammen,
    diesen schönen Pilz fand ich kürzlich am Wegesrand in sehr festem Boden. In der Nähe war ein Buchenwald.


    Hutdurchmesser: ca. 15 cm, trocken, leicht ledrig
    Stiellänge ca. 8 cm und hohl und mit ganz leicht angewachsenem Ring, der sich leicht lösen ließ und dann leicht auch zu verschieben war.
    Lamellen elastisch und nicht porös. Der Sporenabdruck war weiss


    Geschmacksprobe hab ich micht gemacht aber er duftete sehr frisch und gut.

    Bin mal gespannt ob ich mit meiner Vermutung richtig lag.

    Das würde mich auch interessieren!
    Ich habe mal in den verschiedenen Mediatheken (NDR, WDR, SWR,...) mit dem Stichwort "Pilze" gesucht. Da kommen einige ganz interessante Beiträge, die auch Lust auf ´s Sammeln machen, aber einen Lehrfilm hab ich noch nicht gefunden.

    Danke Marion,
    das ist doch schon mal einTipp.
    Ich werde demnächst immer etwas zu schreiben mitnehmen...
    Die letzten Pilzwanderungen dauerten locker 3,5-4,5 Stunden und da vergisst man schon mal, wo, wer stand...

    Liebe Pilzfreunde,


    ich bin erst kürzlich ins Sauerland gezogen und in diesem Jahr hat es mich in den Wald zu den Pilzen getrieben. Als Naturliebhaber fasziniert mich auch die enorme Pilzvielfalt. Erst vor 3 Wochen hab ich mir 2 Bestimmungsbücher bestellt, manche kann ich aber nicht identifizieren. Hier ein Exemplar welches ich immer wieder sehe. Hat jemand eine Idee?


    Hutgröße: ca. 5-7 cm, meistens "unrund" mit lila Farbtönen, fast immer trichterförmig
    Lamellen: weiss und weit auseinander


    Übrigens: Grüße, tolles Forum! Schön dabei zu sein:-)